wochenfluss - blasentee - stillen

AliandraAliandra

1,030

bearbeitet 12. 12. 2006, 23:25 in Nach der Geburt
hallo ihr lieben!

ich hab ja schon gelesen, dass der Blasentee helfen soll, wenn der wochenfluss zu früh versiegt. naja, nun hab ich den geholt und was les ich da ? pfefferminzblätter - wird da nicht gesagt, dass die abstillend wirken ? oder kann ich den tee so trinken ?

danke und lieben gruss
bianca

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde da keine Experimente wagen. Geh lieber noch einmal los und besorge dir einen anderen Tee. Es gibt genügend Tees ohne Bestandteile, die abstillend wirken können.

    Zudem leg dich soviel wie möglich auf den Bauch, mit einem untergeschobenen Kissen. Außerdem soll dir deine Nachsorgehebamme ein paar Übungen zur Anregung des Wochenflusses zeigen.

    By the way... Wieso kommst du darauf, dass du Probleme mit dem Wochenfluss hast? Hat dich deine Hebamme schon untersucht?
  • AliandraAliandra

    1,030

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    gut dann werde ich den tee umtauschen morgen! naja, ist jetzt 12 tage her, und schon soo wenig. muss morgen eh zur hebamme von daher werd ich sie auch noch mal fragen, aber so hätt ich den tee daheim und muss net nochmal raus - was im mom eher in stress ausartet ^^

    auf den bauch legen trau ich mich noch net. kann mich auch erst seit donnerstag über die rechte seite abrollend aufstehen. war der zweite kaiserschnitt jetzt.

    danke dir gisela!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Natürlich kannst du dich aus medizinischer Sicht auf den Bauch legen. Ich weiß, irgendwo hat man Angst... ;-) Es wäre aber als Akutmaßnahme sehr wichtig und ist zudem sehr effektiv.
    Bei einem KS kommt es zwar durchaus vor, dass der Wochenfluss früher vorbei ist als nach normalen Geburten, aber knapp zwei Wochen nach der Geburt finde ich trotzdem etwas arg früh. Deine Hebamme wird sicher ein paar Möglichkeiten auf Lager haben, um das Ganze wieder anzukurbeln. :grin:
  • NukaNuka

    2,340

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab mir damals auch Blasentee gönnen wollen, in der Drogerie gab es dann nur Blasen- und Nierentee, mit so ziemlich komplett verschiedenen Mixturen. ???
    In die Apotheke konnte ich mich nicht mehr aufraffen :oops:
    Damals wollte ich Marlies fragen, was denn da genau in dem Tee drin sein soll, habe es aber dann nicht getan.
    Vielleicht wäre es an dieser Stelle aber doch mal interessant.
    Welche Bestandteile sind denn besonders wichtig?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gibt so viele unterschiedliche mögliche Bestandteile bei den Heilkräutern, dass es sinnvoller ist, zu schreiben, welche insbesondere für stillende Frauen nicht enthalten sein sollten. Dies wären alle möglichen Minzsorten sowie Salbei.
    Eines meiner Bücher enthält allein für Blasenentzündungen über 30 verschiedene Rezepturen, in den unterschiedlichsten Bestandteilen und Zusammensetzungen (ca. 60 verschiedene Heilkräuter). Welchen man dann wirklich verwendet ist - im Gegensatz z. B. zum Schwangerschafts- oder Stilltee - eher Glaubensfrage. ;-)
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum