Nur damit noch eine in die "Sammlung" kommt, die auch zugiebt, dass es manchmal seht schwer ist, sich zusammenzureißen:
Ihr seid echt nicht alleine. Ich habe keinerlei Probleme in der Partnerschaft oder mit mir, und ich ticke trotzdem manchmal aus und packe meine Kleine hart an. Habe mich auch schon gefragt, wie andere Eltern das schaffen. Und ich glaub das ist die Antwort: Die meinsten gar nicht. Jeder tickt mal aus. Fast jeder. Und der Rest ist zu bewundern!
Ich versuche das vorher zu merken und das Zimmer zu verlassen. Aber manchmal merke ich es gar nicht vorher, und dann ist es schon passiert...
Wenn wir uns nur Mühe geben, ist das schon die halbe Miete!!
Liebe Grüße
Entchen
Die meinsten gar nicht. Jeder tickt mal aus. Fast jeder. Und der Rest ist zu bewundern!
Da ist etwas dran. Ich versuche dan auch, schnell aus der Situation raus zu kommen.Ich denke wenn man sich selber kennt,ist das schon mal ein guter Anfang. Ich habe so einen Knetball und wenn das kneten nichts mehr nützt, fliegt er auch schon an die Wand.
Ich versuche das vorher zu merken und das Zimmer zu verlassen. Aber manchmal merke ich es gar nicht vorher, und dann ist es schon passiert...
Wenn wir uns nur Mühe geben, ist das schon die halbe Miete!!
Liebe Grüße
Entchen
Ja, ich schaffe es halt auch nicht immer, leider :roll:
Ich versuche das vorher zu merken und das Zimmer zu verlassen. Aber manchmal merke ich es gar nicht vorher, und dann ist es schon passiert...
Wenn wir uns nur Mühe geben, ist das schon die halbe Miete!!
Liebe Grüße
Entchen
Ja, ich schaffe es halt auch nicht immer, leider :roll:
Ich merke es meistens auch nicht vorher... ich würde mir so wünschen, daß ich VORHER denken und dann handeln könnte, aber das kann ich in solchen Situation leider nicht...
Was genau macht eine Kinesiologin in dieser Situation?
Hallo,
ich hab diesen Thread auf der Suche nach Infos über Johanniskraut gefunden und hab' mich in euren Beiträgen so sehr wiedererkannt...
Die Agressionen, die Selbstvorwürfe, der Gedanke eine schlechte Mutter zu sein, die Mutlosigkeit...
Und ich hab auch etliche gute Tipps gefunden, wie ich damit umgehen kann, wenn ich spüre, daß ich wieder von 0 auf 180 hochkoche, die ich auf jeden Fall gleich ausprobieren werde (vom Knautschball bis zum Kurz-Rausgehen...)
wie gehts Euch allen denn so inzwischen?? Ich habe auch erst grade diesen Beitrag gefunden, vor einem Vierteljahr hätte mich das auch noch nicht angesprochen. Aber zur Zeit habe ich eine schlechte Phase, wo leider auch Jonah was abkriegt. Ich muss sagen, ich werde halt vor allem schweigsam, wenn ich schlecht drauf bin. Mir ist dann zum einen nicht nach Reden (was man ja aber ansonsten eigentlich den ganzen Tag macht mit Kind :???: ) und zum zweiten habe ich auch Angst, was "Falsches" zu sagen oder ihn gleich anzufahren.
Jonah ist seit 2,3 Wochen auch mies drauf, eigentlich so richtig trotzig, obwohl ich dieses Wort nie benutzen wollte. Was mir halt schwer zu denken gibt, ist, dass er so drauf ist, seit er das Antibiotika nehmen musste. Wir mussten da ja sehr über seine Grenzen gehen und ihn zwingen. Und irgendwas scheint das schon in ihm ausgelöst zu haben. :sad: Er ist seitdem einfach trotziger, bleibt einfach mitten auf der Straße stehen und ich muss ihn rübertragen, er schüttet seine Getränke um und aus (mit Absicht)... Es ist halt schon komisch, dass es wirklich seit der AB-Einnahme so ist... Oder ist das einfach normal in dem Alter und wäre ohnehin irgendwann so gekommen??
Jedenfalls frustriert mich das zur Zeit, dann ist jetzt mal wieder Semesterende und ich könnte mich entspannen. Stattdessen falle ich halb in ein Loch, will mich eigentlich an meinem Kind freuen und schaffe es nicht. :-( Ich sehe die ganze Arbeit im nächsten Semester, ich bin wahnsinnig traurig, dass wir nicht mal in Urlaub gehen können (wie kann eine Bahnfahrt an die Ostsee 400 € kosten?? :flaming01: ), ich bin einfach durcheinander zur Zeit, woran im Großen und Ganzen eine Freundin "schuld" ist... Naja jetzt wirds zu lang...
Aber ihr seid nicht alleine. Ich hoffe halt, dass ich immer noch diese 80% richtig mache mit Jonah, dass er keinen Dachschaden bekommt von mir... :sad:
Komisch was es ausmachen kann, wenn man einfach nur feststellt "Hey, das passiert ja nicht nur mir ! Da gibts ja soo viele Mamas denen es ganz ähnlich geht !" Irgendwie ist das auch schon mindestens ein Viertel der Miete.
Ich bin gestern abend richtig erleichtert ins Bett gegangen, und dann hat Elisabeth mir auch noch den Gefallen getan, nur 1x wachzuwerden heute nacht. :bounce02:
Außerdem hab ichs heute auch mal mit weniger "NEIN !" versucht und stattdessen lieber Ablenkung angeboten, was tatsächlich gut ankam.
Johanniskraut werd' ich mir nächste Woche vielleicht doch mal besorgen.
Kennt vielleicht noch jemand einen Trick gegen nächtliches Zähneknirschen ? Oder gibts da nur diese Schiene vom Zahnarzt :groggy: Und tagsüber ertappe ich mich auch dauernd dabei wie ich die Zähne zusammenbeiße :roll:
Entspannungsübungen könnten helfen. Meist ist dies Zähneknirschen ja durch Anspannung ausgelöst.
Wie schauts denn bei dir mit Zeit für dich aus? Gibt dein Mann dir ab und an mal ein paar Stunden frei?
Dass ein Nein hilft brauchst du bei Elisabeths Alter noch lange nicht hoffen. Sag es, nimm sie weg und lenk sie ab. Mit der Zeit kommt das dann, dass sie weiß wo sie nicht dran darf. Aber in dem Alter können sie das noch nicht selber.
@Eowyn: Das mit dem Nein ist wirklich noch zu früh. Meistens guckt sie auch nur und grinst... Ihr einfach was anderes in die Hand drücken ist wirklich besser. Aber wenn sie grinst, seh ich wenigstens schon mal was sie gerade macht- Fusselessen ist im Moment ganz groß :fingers:
Zeit für mich ist so eine Sache, ich nehm' sie mir irgendwie zu selten :roll: Morgens wenn Elisabeth noch schläft, mach ich meistens gaaaaanz viel Haushalt, obwohl mein Mann immer sagt, es reicht auch wenn ich weniger mache, aber irgendwie schaff ichs nicht... Aber das ist irgendwie auch noch ein Thema für sich, wie ich mich da noch mal mehr zurücknehme
Aber heute hab ichs doch tatsächlich gewagt und bin ins Kino gegangen Und was soll ich sagen: Es war toll !!! Und als ich nach Hause kam, waren tatsächlich keine irgendwie gearteten Katastrophen passiert.
Das werden wir auf jeden Fall bald wieder machen :bounce02:
Und nächste Woche werd ich mich mal nach guten Entspannungsübungen umschauen...
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
763
Ihr seid echt nicht alleine. Ich habe keinerlei Probleme in der Partnerschaft oder mit mir, und ich ticke trotzdem manchmal aus und packe meine Kleine hart an. Habe mich auch schon gefragt, wie andere Eltern das schaffen. Und ich glaub das ist die Antwort: Die meinsten gar nicht. Jeder tickt mal aus. Fast jeder. Und der Rest ist zu bewundern!
Ich versuche das vorher zu merken und das Zimmer zu verlassen. Aber manchmal merke ich es gar nicht vorher, und dann ist es schon passiert...
Wenn wir uns nur Mühe geben, ist das schon die halbe Miete!!
Liebe Grüße
Entchen
20,547
787
Ja, ich schaffe es halt auch nicht immer, leider :roll:
326
Ich merke es meistens auch nicht vorher... ich würde mir so wünschen, daß ich VORHER denken und dann handeln könnte, aber das kann ich in solchen Situation leider nicht...
Was genau macht eine Kinesiologin in dieser Situation?
855
ich hab diesen Thread auf der Suche nach Infos über Johanniskraut gefunden und hab' mich in euren Beiträgen so sehr wiedererkannt...
Die Agressionen, die Selbstvorwürfe, der Gedanke eine schlechte Mutter zu sein, die Mutlosigkeit...
Und ich hab auch etliche gute Tipps gefunden, wie ich damit umgehen kann, wenn ich spüre, daß ich wieder von 0 auf 180 hochkoche, die ich auf jeden Fall gleich ausprobieren werde (vom Knautschball bis zum Kurz-Rausgehen...)
Danke und ganz liebe Grüße an alle !
20,547
3,183
wie gehts Euch allen denn so inzwischen?? Ich habe auch erst grade diesen Beitrag gefunden, vor einem Vierteljahr hätte mich das auch noch nicht angesprochen. Aber zur Zeit habe ich eine schlechte Phase, wo leider auch Jonah was abkriegt. Ich muss sagen, ich werde halt vor allem schweigsam, wenn ich schlecht drauf bin. Mir ist dann zum einen nicht nach Reden (was man ja aber ansonsten eigentlich den ganzen Tag macht mit Kind :???: ) und zum zweiten habe ich auch Angst, was "Falsches" zu sagen oder ihn gleich anzufahren.
Jonah ist seit 2,3 Wochen auch mies drauf, eigentlich so richtig trotzig, obwohl ich dieses Wort nie benutzen wollte. Was mir halt schwer zu denken gibt, ist, dass er so drauf ist, seit er das Antibiotika nehmen musste. Wir mussten da ja sehr über seine Grenzen gehen und ihn zwingen. Und irgendwas scheint das schon in ihm ausgelöst zu haben. :sad: Er ist seitdem einfach trotziger, bleibt einfach mitten auf der Straße stehen und ich muss ihn rübertragen, er schüttet seine Getränke um und aus (mit Absicht)... Es ist halt schon komisch, dass es wirklich seit der AB-Einnahme so ist... Oder ist das einfach normal in dem Alter und wäre ohnehin irgendwann so gekommen??
Jedenfalls frustriert mich das zur Zeit, dann ist jetzt mal wieder Semesterende und ich könnte mich entspannen. Stattdessen falle ich halb in ein Loch, will mich eigentlich an meinem Kind freuen und schaffe es nicht. :-( Ich sehe die ganze Arbeit im nächsten Semester, ich bin wahnsinnig traurig, dass wir nicht mal in Urlaub gehen können (wie kann eine Bahnfahrt an die Ostsee 400 € kosten?? :flaming01: ), ich bin einfach durcheinander zur Zeit, woran im Großen und Ganzen eine Freundin "schuld" ist... Naja jetzt wirds zu lang...
Aber ihr seid nicht alleine. Ich hoffe halt, dass ich immer noch diese 80% richtig mache mit Jonah, dass er keinen Dachschaden bekommt von mir... :sad:
855
Ich bin gestern abend richtig erleichtert ins Bett gegangen, und dann hat Elisabeth mir auch noch den Gefallen getan, nur 1x wachzuwerden heute nacht. :bounce02:
Außerdem hab ichs heute auch mal mit weniger "NEIN !" versucht und stattdessen lieber Ablenkung angeboten, was tatsächlich gut ankam.
Johanniskraut werd' ich mir nächste Woche vielleicht doch mal besorgen.
Kennt vielleicht noch jemand einen Trick gegen nächtliches Zähneknirschen ? Oder gibts da nur diese Schiene vom Zahnarzt :groggy: Und tagsüber ertappe ich mich auch dauernd dabei wie ich die Zähne zusammenbeiße :roll:
Liebe Grüße und einen schönen Abend
27,156
Wie schauts denn bei dir mit Zeit für dich aus? Gibt dein Mann dir ab und an mal ein paar Stunden frei?
Dass ein Nein hilft brauchst du bei Elisabeths Alter noch lange nicht hoffen. Sag es, nimm sie weg und lenk sie ab. Mit der Zeit kommt das dann, dass sie weiß wo sie nicht dran darf. Aber in dem Alter können sie das noch nicht selber.
855
Zeit für mich ist so eine Sache, ich nehm' sie mir irgendwie zu selten :roll: Morgens wenn Elisabeth noch schläft, mach ich meistens gaaaaanz viel Haushalt, obwohl mein Mann immer sagt, es reicht auch wenn ich weniger mache, aber irgendwie schaff ichs nicht... Aber das ist irgendwie auch noch ein Thema für sich, wie ich mich da noch mal mehr zurücknehme
Aber heute hab ichs doch tatsächlich gewagt und bin ins Kino gegangen
Das werden wir auf jeden Fall bald wieder machen :bounce02:
Und nächste Woche werd ich mich mal nach guten Entspannungsübungen umschauen...
Liebe Grüße