Bei Geld hört die Freundschaft auf? :-(

DawnDawn

3,183

bearbeitet 11. 02. 2007, 21:39 in Kummerkasten
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben, wie ich mich in den letzten Tagen besser hätte verhalten können... :-(

Eine gute Freundin von mir hatte vor ein paar Tagen den Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen, wegen Schulden aus einer nichtbzeahlten Miete, es handelt sich aber "nur" um einen Betrag knapp über 500 €. Die Schulden bestehen schon seit 1,5 Jahren, der Gerichtsvollzieher konnte nichts pfänden und drohte mit einer eidesstattlichen Versicherung. Meine Freundin natürlich in Panik hat mich dann gefragt, ob ich ihr das Geld leihen kann.

Soweit kein Problem, ich habs mir überlegt und könnte ihr etwa die Hälfte leihen, da ich noch eine kleine Erbschaft habe. Allerdings habe ich mich sehr an ihrer Art und Weise gestört, sie hat mich nicht wirklich drum gebeten und der O-Ton von ihr war: "Ich dachte halt, mit Deiner Erbschaft jetzt ist das ja wohl kein Problem." :roll: Die Infos, die ich ihr zur EV rausgesucht habe, waren natürlich auch falsch, da glaubt sie lieber anderen Leuten, die ihr erzählen wollen, dass jetzt demnächst der Gefängnisdirektor vor der Tür steht und sie abholt und dass sie niiiiieeeee mehr Verträge unterzeichnen kann usw. (klar, wegen 500 € und als alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern!).

Ich kann mir denken, dass sie sehr in Panik war, aber die ganze Situation war schwierig, sie war dann auch total pampig, als ich ihr sagte, ich könne ihr nicht das ganze Geld geben, wollte dann gar nichts mehr...

Dazu muss ich sagen, dass es zwar eine bereits recht lange, aber eine "einseitige" Freundschaft ist, das heißt, in der Regel springe ich wenn sie Probleme hat und nicht andersherum... :neutral:

Nun ja, wir haben uns nun ziemlich zerstritten und ich weiß nicht genau, wie ich die Dinge nun sehen soll. Sie meldet sich natürlich nicht mehr und ich habe keine rechte "Lust", ihr jetzt hinterherzulaufen. Auf der anderen Seite tuts mir auch leid, dass wir uns wegen Geld streiten müssen....

Was meint Ihr dazu?

Kommentare

  • ClauClau

    129

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist immer eine schwierige Situation.

    So wie es sich liest, hast nicht Du Dich falsch verhalten sondern Deine Freundin. Zieh Dir auf gar keinen Fall den "Schuldigenschuh" an.

    Du solltest denke ich für Dich die Frage klären, wie wichtig ist Dir die Freundschaft ist und bist Du bereit auf dieser einseitigen Weise diese fortzuführen. Wenn du beides mit ja beantwortest, dann solltest du auf sie zugehen und in einem ruhigen Gespräch das klären.

    Wenn nicht, denke ich solltest Du mal eine direkte Aussprache führen.
    Eine gute Freundin kann positives wie auch negatives akzeptieren, ohne sauer zu reagieren. Und eine negative Aussage muss auch nicht immer gleich negativ sein. Es kann für sie in den weiteren Lebenslagen hilfreich sein, denn sie handelt dann so nicht mehr. Ich bin immer froh, wenn meine Freundinnen mich im direkten Weg konfrontieren.

    Also wenn du noch Fragen zum Thema Gerichtsvollzieher und eidesstattliche Versicherung hast. Ich kann dir da weiterhelfen. Also wenn du noch fragen hast, melde Dich.

    Viel Glück
    Clau
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Seh ich das richtig das Du ihr das Geld nicht geliehen hast weil sie vorher einen Rückzug gemacht hat?

    Sorry, aber in 1,5 Jahren sollte es meiner Ansicht nach möglich sein 500€ beiseite zu schaffen damit sowas gar nicht erst passiert.

    Wenn sie sich wegen sowas von Dir lossagt dann war die Freundschaft wohl wirklich nur "einseitig".
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    oha, das hört sich wirklich nicht gut an. Einen Termin bei der Schuldnerberatung sollte sie selber vereinbaren, es gibt natürlich eine Wartezeit, weil viele das gleiche Problem haben. Dort kann sie dann die eidesstattliche Versicherung auch abgeben, ansonsten beim Gerichtsvollzieher(musste der ehemalige Chef meines Mannes machen).
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn ihr Euch da auch ein wenig auskennt (ich hatte in meinem damaligen Praktikum kurz damit zu tun, weiß aber nichts Genaueres): Wie kommt man da wieder raus, wie "verhängnisvoll" ist so eine EV? Ich habe im Net gelesen, dass der Eintrag bei der Schufa nach 3 Jahren gelöscht wird und wenn man die Schulden bezahlt sofort. Man hängt doch wegen 500 € nicht sein ganzes Leben irgendwo drin, kann keine Verträge mehr unterschreiben und solche Sachen, oder?

    Ich hätte Ihr das Geld - das was ich eben entbehren kann - schon noch geliehen. Sie wollte ja dann nichts mehr. Warum sie die Schulden nicht schon lange gezahlt hat weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, dass ihr Freund sich da mit reingehängt hat (eher im negativen Sinne), allerdings hat der inzwischen das Weite gesucht.

    Was die Freundschaft betrifft, weiß ich es wirklich nicht. Auch wenn wir uns schon lange kennen, verstehe ich ihre Motive für ihr Verhalten nach wie vor nicht. Ich weiß nur, dass wenn sie sich von einem ihrer Freunde trennt immer der andere schuld ist... Vielleicht sieht sie das bei Freundschaften ähnlich... Ich habe ihr eine Mail geschrieben (wir wohnen leider 300 km auseinander), um meinen Standpunkt nochmal zu klären und Mißverständnisse aus dem Raum zu schaffen. Mehr kann - und möchte - ich im Moment nicht tun. Aber gut gehts mir nicht dabei... :sad:
  • kabanykabany

    476

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    also ich denke, ihr habt euch nicht wegen dem geld "gestritten", sondern wegen der situation drumrum. meine freundin und ihr mann wollten sich vor einem jahr ein haus kaufen. ich kenne die finanzielle situation: die beiden haben es in den letzten zehn jahren nicht geschafft, auch nur einen euro beiseite zu legen. bei der finanzierung hat ihnen der berater geraten, sich einen gläubiger zu suchen. meine freundin fragte mich nett (zuerst mit "um den heißen brei herum reden") und ich sagte klipp und klar "nein". definitiv! und unsere freundschaft bestand und besteht immer noch. sie hat nie gefordert oder gesagt:"du hast es doch." hätte sie das gemacht, hätte ich ihr die freundschaft gekündigt. so wie du es beschreibst, habt ihr keine freundschaft. denn sowas geht von beiden seiten aus, es ist ein geben und ein nehmen. aber alles in maßen!
    dass du dir trotzdem noch sorgen um sie machst, ehrt dich. was aber bekommst du von ihr, hat sie sich jemals so um dich gesorgt? nach allem, was du geschrieben hast, bezweifel ich das. du schreibst am anfange von einer "guten freundin", am ende davon, dass diese freundschaft einseitig ist, dass du springst, wenn sie probleme hat, aber anders herum wäre das nicht der fall. mal ehrlich, nennst du so etwas freundschaft?

    liebe grüße
    katja
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich bin mir einfach auch nicht sicher, was das nun ist, Freundschaft oder nicht... Es ist halt auch so, dass sie es in gewisser Hinsicht "schwer" hat... Da sieht man eine Weile lang über vieles hinweg. Aber alles hat eben seine Grenzen. Ich hatte auch schon mit anderen solche Differenzen, dass eben jemand oder ich was Blödes gesagt hat. Da hat man sich entschuldigt oder erklärt und alles war wieder gut. Aber so ist das eben hier nicht. Ich wußte im Grunde vorher, dass sie auf Kritik mit Ablehnung reagiert. Aber ich kann auch nicht immer um des lieben Friedens willen meinen Mund halten.
    Naja, gestern abend war sie im ICQ online und ich hab nur "Hallo" geschrieben. Ein paar Minuten später kam von ihr auch "Hallo" und dann war sie sofort offline. :roll: Und für solche Kindereien bin ich eigentlich auch nicht zu haben... :???:
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo und sorry, wenn ich Euch nochmal mit dem Thema belästige :oops:

    Ich habe also bisher nichts mehr von dieser Freundin gehört, aber mir gehts nicht gut damit. Wir kennen uns halt auch schon seit der Schulzeit, hatten da schon unsere sehr guten Zeiten und auch schon Streitigkeiten. Aber eigentlich ging es mir ja jetzt um die Art und Weise, wie das nun wegen dem Geld leihen abgelaufen ist. Ich habe ihr das auch so geschrieben vor gut 10 Tagen und gesagt, dass ich nun erstmal meine Prüfungen hinter mich bekommen will.

    Die sind ja jetzt vorbei, und jetzt? :sad: Ich weiß, nachdem was ich so geschrieben hsbe, kann man schon ander Wertigkeit dieser Freundschaft zweifeln. Aber was bringt mir das, wenn es mir doch zu schade ist, um alles gleich abzubrechen? Was soll ich jetzt tun? Sie wird sich vermutlich nicht melden, dafür ist sie zu stolz. Wenn sie keinen Kontakt mehr wollen würde, hätte sie das schon gesagt, sie macht bei sowas meistens gleich Nägel mit Köpfen. Aber ich weiß gar nicht was ich ihr schreiben soll... :???:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Lad sie doch einfach an einen Neutralen Ort zum quatschen ein..Cafe zum Frühstücken vielelicht...
  • ClauClau

    129

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie wäre es, wenn du ihr eine Karte schreibst mit einem Satz z.B.

    Soll unsere Freundschaft wirklich so enden?
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    kann Euch nun etwas Positives berichten... Ich habe ihr heute nachmittag spontan eine SMS geschrieben, so nach dem Motto, gestritten haben wir uns jetzt genug und ich würde mich freuen wenn sie sich wieder meldet. Prompt kam die Antwort, schön von Dir zu hören, schreibe dir die nächsten Tage. Als wäre nichts gewesen? :roll: Naja, man wird sehn, wie das weitergeht. Vorerst bin ich erleichtert, dass die Grüblerei ein Ende hat!
  • ClauClau

    129

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Schön zu lesen, ich freue mich für Dich. Auf einen guten Ausgang.
  • kabanykabany

    476

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    und wieder hast du drei mal den ersten schritt gemacht. icq, dann schreiben und dann die sms. bin ja gespannt, ob sie sich wirklich bei dir meldet oder ob du sie nochmal daran "erinnern" musst.
    ist es zu krass, wenn ich sage, dass du da einer freundin hinterherrennst, die keine ist? ich habe auch bekannte aus der guten, alten schulzeit. man trifft sich, schreibt sich alle halbe jahre mal ne mail. aber die wirklich guten freunde kann ich an einer hand abzählen. also die, auf die ich und die auf mich zählen können. jederzeit, tag und nacht. um diese freundschaften würde ich mich auch sehr sorgen, wenn so eine geschichte wie bei euch zwischen uns stünde. aber ist sie so eine freundin? wenn du jetzt dringend ihre hilfe bräuchtest, wäre sie dann für dich da?

    liebe grüße
    katja
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo kababy...

    Danke für Deine ehrliche Meinung. Du hast auch in gewisser Weise recht, und bisher hat SIE sich tatsächlich noch nicht gemeldet... Meine Schwägerin hat mal zu mir gesagt, es kommt halt drauf an, wie ich das für mich entscheide. Wenn ich ein Problem damit habe, dass immer ich mich nach einem Streit als Erste melden muss, dann ist diese Freundschaft nichts für mich. Diese Frage habe ich noch nicht endgültig für mich beantwortet. Denn eigentlich habe ich kein großes Problem damit, ich bin nicht "zu stolz" dafür oder so... Es ist immer die Frage, was man in dieses "Wer meldet sich zuerst?" hinein interpretiert. Macht mich das jetzt zu einer besseren Freundin??
    Deine letzte Frage ist viel wichtiger für mich und die muss ich tasächlich mit "Wahrscheinlich wäre sie nicht da" beantworten. :-(
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich weiß nun nicht mehr weiter. Ich glaube, ich bin zu weit gegangen, weiß es aber nicht sicher.

    Angefangen hat alles mit 18, nachdem ich von meinem ersten Freund, den ich über alles liebte, verlassen wurde.
    Die Entäuschung war so groß, dass ich damals anfing, meinen Partner immer etwas vorzulügen, damit diese Mitleid mit mir bekommen würden, und mich nicht so leicht verlassen konnten.

    Anfangs erzählte ich nur von einer unglücklichen Kindheit. Dies reichte nicht aus, ich wurde trotzdem verlassen. Meine Lügen steigerten sich im Laufe der Jahre und der wechselnden Beziehungen ins Unermeßliche. Mittlerweile bin ich 25 und komme aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus.

    Meinem letzten Partner habe ich erzählt, ich wurde in vorherigen Beziehungen vergewaltigt, gedehmütigt, geschlagen, ausgenommen und benutzt. Die Krönung ist meine angebliche Erkrankung an Bulimie (esse extra sehr wenig, um dünn zu bleiben). Für meine 3 Kinder, die ich aus vorherigen Beziehungen hatte, durfte er der geliebte Papa spielen. Ich habe ihm immer wieder versichert, er sei der Vater und hätte absolutes Mitspracherecht. So habe ich ihn zusätzlich noch in eine Vaterrolle gedrückt, was unsere Beziehung weiter festigte.
    Das ganze hat funktioniert, wir waren fast 20 Monate zusammen. Die meiste Zeit davon glücklich.

    Vorletzten Dienstag ist er Hals über Kopf ausgezogen. Ich kam von der Musikprobe zurück und er stand mit gepackten Sachen schon in der Türe. Der ganze Abschied dauerte 10 Sekunden.
    Das war´s. Wieder einer weg.

    Aus Wut hierüber, habe ich ihm seine Handynummer sperren lassen und verbiete ihm den Kontakt zu meinen 3 Kindern (er ist nicht der leibliche Vater, hat sie aber die 20 Monate liebevoll aufgenommen).

    Er teilte mir nun mit, dass er hinter meine Lügen dahinter gekommen wäre und sich das viele Geld, was er in mich und meine Wohnung investiert habe, widerholen würde. Zwischen uns ist nur noch Krieg... Ich hab mir jetzt eine neue Handynummer machen lassen, den Privatanschluss habe ich sperren lassen.

    Ich habe jetzt Angst, dass ich zu weit gegangen bin. Sicher, Lügen sind nicht schön, aber ich habe es doch nur gemacht, um unsere Familie zusammen zuhalten. Darf er von mir Geld zurück verlangen?

    Bitte ehrlich, wie seht ihr das? Wenn beide glücklich sind, benutzt ihr nicht auch manchmal solche "Not"lügen, um eure Beziehung noch zusätzlich zu verstärken und zusammenzuschweißen?

    Das hat besagte Freundin in einem anderen Forum geschrieben. :shock: Sie weiß noch nicht, dass ich es gelesen habe, habe es per Zufall gefunden. Ich bin geschockt, wütend, traurig... ich denke, jetzt habe ich die Antwort auf meine Fragen... :cry::cry:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist ja heftig :shock: Und sie scheint ja zu glaube, dass das alles nicht so schlimm ist was sie da macht. Was tut sie denn auch ihren Kindern an, wenn sie ihnen den Vaterersatz jetzt vorenthält.
    Ich denke mal die Frau braucht dringend Hilfe.
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, es ist heftig, und ich komme kaum mehr aus dem Grübeln heraus, was nun stimmt und was gelogen war. Wenn ich drüber nachdenke, wie ich mich teilweise ihr zuliebe reingehängt habe, da wird mir ganz schlecht. Sie wollte mal ihren Ex-Mann anzeigen und ich hab ihr auch noch Tipps gegeben. :shock: Wer weiß, ob das alles gestimmt hat... Ich bin auch immer noch geschockt, wenn auch nicht mehr so sehr wie gestern.
    Klar dass sie sich auch bei mir nicht mehr meldet. Anscheinend gerät sie ja nun doch ins Zweifeln, ob die Lügerei so gut war, und was will sie mir dann schreiben, die Wahrheit?!
    Ich hoffe wirklich, dass ich jetzt dann aufhören kann, drüber nachzudenken. Denn ihren Freunden hat sie die Geschichten erzählt, bis sie wieder weg waren. Aber mir halt 4 Jahre lang... Das kann ich immer noch nicht ganz glauben, auch wenn mir ihr Leben immer etwas "theatralisch" vorkam. Aber auf sowas kommt man ja nicht, man denkt sich halt, dass sie Pech mit den Männern hatte oder so...
    Hätte ich nur auf meinen kleinen "Sensor" gehört. Jonah scheint nämlich eine ausgeprägte Menschenkenntnis zu haben, er hat bei ihr immer schon extrem gefremdelt, er ist teilweise richtig "ausgeflippt", wenn wir zu ihr gefahren sind. Schon krass...
  • kabanykabany

    476

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wow, was für lebenslügen! also "notlügen" sind ja das eine, aber das, was deine freundin macht ist ja krankhaft.
    wie wirst du dich jetzt verhalten?
    ich kann dir aus meiner erfahrung folgendes berichten: meine schwester war genauso, sie hat alle angelogen. zwar in einem ganz anderen lebensbereich, aber sie hat so ihre beziehungen und ihr leben auf lügen aufgebaut. sie war irgendwie geltungssüchtig, meinte, sie gehöre in bestimmte kreise. ich wußte irgendwann nicht mehr, was ist jetzt wahrheit, was ist lüge, jedes gespräch war eine farce. sie hat es wirklich geschafft, ihre therapeuten vollzulügen und dies so rüberzubringen, dass die ihr geglaubt haben.
    ich bin so hin- und hergerissen. am liebsten würde ich dir raten, dich von dieser frau zu distanzieren. oder du versuchst ihr ganz massiv zu helfen. einmal, mit ganz konkreten anforderungen. sag ihr, dass du ihren hilferuf gelesen hast, dass du ihr helfen möchtest, als gegenleistung willst du nicht angelogen werden. solltest du hinter eine lüge kommen, dann ist das beendet. dann musst du aber auch konsequent sein. vielleicht wäre es gut, wenn sie sich einen therapeuten sucht. kannst du kontakt zu ihrem ehemaligen lebensgefährten aufnehmen? er war doch sicher nicht nur bei ihr, weil sie so ein "armes mädchen" ist. er hat sie doch geliebt. sie als person, nicht, weil sie "vergewaltigt" wurde oder "essgestört" ist. vielleicht kann man da ein wenig den dampf aus der situation herausnehmen?!
    aber wie bereits geschrieben, ich bin da sehr zwiegespalten! ich bin aber auch ein mensch, der da verletzte gefühle sehr schnell hintenan stellen kann, wenn jemand in derartiger not ist, da würde ich selbst meinem ärgsten feind helfen...
    schreib mal, wie du dich entscheidest!

    liebe grüße
    katja
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    inzwischen hat sich die Sache gedreht, ich habe sie nämlich auf den Beitrag in dem anderen Forum angesprochen. Sie rief mich daraufhin an und wußte nicht, wovon ich rede. :shock: Also habe ich ihr gesagt, wo ich das gefunden habe, kurze Zeit später der 2. Anruf, das hätte sie nicht geschrieben. Das müsse ihr Ex-Freund gewesen sein, der würde sie nämlich seit der Trennung belästigen, sie hätte schon eine einstweilige Verfügung vor Gericht erwirkt, weil er ständig bei ihr an der Tür klingelt und sie auch bei ihr im Ort angeblich verleumdet.

    Ich hab keine Ahnung, was ich noch glauben soll, echt. Es ist zum Durchdrehen, und wäre es nicht diese Freundin, dann würde ich ihr die Geschichte mit ihrem jetzigen Ex-Freund sofort glauben. Aber wenn man die letzten 4 Jahre mit ihr erlebt hat, wo wirklich immer die anderen schuld waren, dann tut man sich schwer, die neueste Horrorgeschichte zu glauben. Ich komme mir langsam vor wie eine Zuschauerin von GZSZ, ständig gibt es wieder einen neuen Typen, der sie schlägt, schwanger verlässt, verfolgt, unter Druck setzt. Sie hat 3 Kinder von 2 Männern, einen laufenden Sorgerechtsprozess, Schulden, jetzt Prozesse gegen ihren Ex-Freund. Sie ist immer das Opfer...

    Man denkt sich halt, so viel Pech kann niemand haben - oder?!. Auf der anderen Seite ist sie ein Stück selber schuld, denn sie drückt jedem neuen Typen ihre Bankkarte in die Hand, gibt ihre Emailaccountdaten und Forumsaccountdaten heraus. Getrennte Emailkonten ist für sie schon ein Vertrauensbruch oder so ähnlich... So haben es die Typen natürlich leicht...

    Vielleicht versteht ihr jetzt auch, weshalb ich mich immer als Freundin 2. Klasse fühle. Denn in ihrem chaotischen Leben ist kein Platz für eine ausgewogene Freundschaft. Man ist ja immer damit beschäftigt, ihr zu helfen, ihr zuzuhören, die eigenen Probleme kommen so gut wie nie zur Sprache. Sie hat auch keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen oder recht zwanglose Gespräche... Und im Moment geht mir einfach die Kraft aus, um das alles mitzutragen und mir anzuhören...
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich wüsste da glaube ich auch nicht mehr, was ich noch glauben soll. Und wie kann man denn so mit seinen Daten umgehen? Vor allem wenn man damit schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat sollte man daraus doch lernen. Ich kann das nicht so recht nachvollziehen.
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @eo: Wer hat gesagt, dass Du das verstehen sollst? ;-) Glaub mir, es ist mir alles ein komplettes Rätsel. Und eins ist gewiss: Halte ich weiter Kontakt, dann kann ich mir GZSZ und Co. sparen...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum