hihi, bei der Fahrstilbeschreibung musst ich grad so an meinen Onkel denken....
Mit dem Reiten wirds momentan eh immer weniger.Erstens, weil das Wetter einfach nicht so ist und alles ziemlich rutschig ist, zum anderen komme ich jetzt auch langsam an die Grenzen des "zulässigen Zuladbarkeit" sprich, ich werd meinem Konikwallach zu schwer. Der zählt zwar zu den Gewichtsträgern, ist aber eben nicht Supermann.
Aber glücklicherweise kann man mit Pferden ja noch mehr machen, als nur Reiten...
Meine Hebi erklärte mir allerdings auch, dass es mit der Beckenmuskulatur nicht sooo dramatisch ist, wie oftmals behauptet. Wenn ich Reiten als Leistungssport (täglich, 1-3 Stunden richtig Dressur od. Springen))betreiben würde, dann könnte man da schon ne gute Muskulatur haben und evtl etwas Probleme haben.
Aber bei der Art der sog. Freizeitreiterei, die meistens aus Ausreiten besteht, ist das höchst unwahrscheinlich.
Es kommt auch immer auf die Frau und deren Beschaffenheit an.
....finde ich.
habe den thread heute gelesen und finde mich in vielem wieder - schwimu betreffend.
ich kann dir nur aus eigener erfahrung sagen: mach es so wie du es für richtig hälst-NIEMAND kann dir sagen, dass su dein kind dahin bringen musst--ich tue es auch nicht---un dich erwarte sehnsüchtig den tag des großen knalls, andem das thema sich erledigt haben wird.
mein mann steht voll hinter mir, ich habe sogar monatelangversucht noch zu retten, was zuretten gewesen wäre. aber als cih schwanger war, war klar, so wenig wie möglich an kontakt und zum kind nur im beisein des vaters so lange er noch kontakt zu seinen eltern wünscht. ich wüßte grad mal auch nicht in welchen notfall ich geraten müßte, dass ich auf schwieltern angewiesen wäre!!(aber die geschichte ist soooooo lang und so bekannt in meinem verwandten- und freundeskreis, dass es genug notfallstellen gäbe!) also daumen hoch!!! man/frau muß sich weiß gott nicht alles gefallen lassen!!!
und aus meiner erfahrung kann ich sagen lieber gar keine oma (von der einen seite) als ein ständig belastetes verhältnis, denn es wird dann so viel über die kinder/enkelkinder ausgetragen ob bewußt - unterbewußt völlig egal .
und dass du deinen job und deine hobbies planst finde ich auch ok, wirst schon sehen was klappt...und du klingst jetzt ja nicht unspontan oder unflexibel als dass du nicht umdisponieren könntetst.
alles gute und auf dass sich dein mann mal positioniert. ==>denn das ist das wichtigste, wenn mein mann sich gut stehen würde mit seinen eltern h ätte ich ein problem, da ich nicht die jenige sein möchte, die ein verhältniss kaput macht --aber da hatte ich glück im unglück, da war schon kein verhältnis mehr, als ich ins leben meines mannes trat ;-))
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
192
Mit dem Reiten wirds momentan eh immer weniger.Erstens, weil das Wetter einfach nicht so ist und alles ziemlich rutschig ist, zum anderen komme ich jetzt auch langsam an die Grenzen des "zulässigen Zuladbarkeit" sprich, ich werd meinem Konikwallach zu schwer. Der zählt zwar zu den Gewichtsträgern, ist aber eben nicht Supermann.
Aber glücklicherweise kann man mit Pferden ja noch mehr machen, als nur Reiten...
Meine Hebi erklärte mir allerdings auch, dass es mit der Beckenmuskulatur nicht sooo dramatisch ist, wie oftmals behauptet. Wenn ich Reiten als Leistungssport (täglich, 1-3 Stunden richtig Dressur od. Springen))betreiben würde, dann könnte man da schon ne gute Muskulatur haben und evtl etwas Probleme haben.
Aber bei der Art der sog. Freizeitreiterei, die meistens aus Ausreiten besteht, ist das höchst unwahrscheinlich.
Es kommt auch immer auf die Frau und deren Beschaffenheit an.
Also, von daher...
4
habe den thread heute gelesen und finde mich in vielem wieder - schwimu betreffend.
ich kann dir nur aus eigener erfahrung sagen: mach es so wie du es für richtig hälst-NIEMAND kann dir sagen, dass su dein kind dahin bringen musst--ich tue es auch nicht---un dich erwarte sehnsüchtig den tag des großen knalls, andem das thema sich erledigt haben wird.
mein mann steht voll hinter mir, ich habe sogar monatelangversucht noch zu retten, was zuretten gewesen wäre. aber als cih schwanger war, war klar, so wenig wie möglich an kontakt und zum kind nur im beisein des vaters so lange er noch kontakt zu seinen eltern wünscht. ich wüßte grad mal auch nicht in welchen notfall ich geraten müßte, dass ich auf schwieltern angewiesen wäre!!(aber die geschichte ist soooooo lang und so bekannt in meinem verwandten- und freundeskreis, dass es genug notfallstellen gäbe!) also daumen hoch!!! man/frau muß sich weiß gott nicht alles gefallen lassen!!!
und aus meiner erfahrung kann ich sagen lieber gar keine oma (von der einen seite) als ein ständig belastetes verhältnis, denn es wird dann so viel über die kinder/enkelkinder ausgetragen ob bewußt - unterbewußt völlig egal .
und dass du deinen job und deine hobbies planst finde ich auch ok, wirst schon sehen was klappt...und du klingst jetzt ja nicht unspontan oder unflexibel als dass du nicht umdisponieren könntetst.
alles gute und auf dass sich dein mann mal positioniert. ==>denn das ist das wichtigste, wenn mein mann sich gut stehen würde mit seinen eltern h ätte ich ein problem, da ich nicht die jenige sein möchte, die ein verhältniss kaput macht --aber da hatte ich glück im unglück, da war schon kein verhältnis mehr, als ich ins leben meines mannes trat ;-))
eine gute restschwangerschaft
fraggle