Übersetzunghilfe für Pancakes gesucht!

HjördisHjördis

2,857

bearbeitet 8. 03. 2007, 09:33 in wie macht Ihr das?
Habe im Netz ein Rezept aus der Serie Gilmore Girls gefunden, allerdings fällt mir die Übersetzung der Zutaten schwer.
Kann jemand helfen?
Original recipe probably contains around 380 calories, 14.5 grams fat, 8 grams saturated fat, and 105 milligrams cholesterol.

LEMON-BLUEBERRY BUTTERMILK PANCAKES
1 cup whole-wheat flour
1 cup unbleached white flour
2 teaspoons baking powder
1 teaspoon baking soda
1/2 teaspoon salt
2 tablespoons sugar
1 large lightly beaten egg (higher omega-3 egg if available)
1/4 cup egg substitute
2 cups lowfat buttermilk
2 tablespoons canola oil
1/4 cup reduced calorie pancake syrup
1 teaspoon vanilla extract or vanilla powder
1 tablespoon finely grated lemon zest (peel)
1 1/2 cups blueberries (fresh or frozen — the small sized blueberries work best)
About 12 tablespoons of Lite Cool Whip or Light Whipping Cream (optional)

Makes 6 servings.

Add flours, baking powder, baking soda, salt and sugar in medium bowl and blend with whisk.

Mix egg, egg substitute, buttermilk, canola oil, pancake syrup, vanilla and lemon zest in a mixing bowl and beat on medium speed until smooth. Add flour mixture to mixing bowl and beat on medium-low speed just until smooth (scrape sides after a few seconds). Do not overmix.

Let batter rest for 10 minutes.

Preheat nonstick frying pan or griddle over medium heat until water skittles. If you want to add your blueberries to the batter, gently stir them in now.

Pour batter by quarter-cup-fuls onto the hot griddle. Cook over medium heat until bubbles form on top of pancake (30-60 seconds). Turn over with spatula and cook another 30-60 seconds or until the pancakes are golden brown.

Repeat this step until all the batter is used.

If you choose not to add the blueberries to the batter, serve the lemon pancakes with a healthy sprinkling of the blueberries on top and a dollop of light whipped cream or Lite Cool Whip if desired.

Vielen Dank!

Kommentare

  • TaminchenTaminchen

    205

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Original recipe probably contains around 380 calories, 14.5 grams fat, 8 grams saturated fat, and 105 milligrams cholesterol.
    Original Rezept enthält 380 Kalorien, 14,5 g Fett, 8g gesättigte Fettsäuren und 105mg Cholesterin

    Zitronen-Blaubeeren Buttermilch Pfannkuchen
    1 Tasse Weizenmehl
    1 Tasse ungebleichtes weißes Mehl
    2 Teelöffel Backpulver
    1 Teelöffel Backsoda (ich glaube, das ist Natron)
    1/2 Teelöffel Salz
    2 Esslöffel Zucker
    1 großes Ei
    1/4 Tasse Ei-Ersatz (was auch immer das ist...)
    2 Tassen fettarme Buttermilch
    2 Esslöffel Rapsöl (ich würde lieber Sonnenblumenkernöl nehmen)
    1/4 Tasse calorienreduzierter Pfannkuchensirup (bestimmt Ahornsirup)
    1 Teelöffel Vanille-Extrakt oder Vanille-Puder
    1 Esslöffel fein geriebene Zitronenschale
    1 1/2 Blaubeeren (frisch oder gefroren, am besten kleine Blaubeeren)
    ca. 12 Esslöffel Schlagsahne

    Ergibt 6 Portionen

    Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in eine mittelgroße Schüssel geben und mit dem Schehbesen vermischen.

    Ei, Eiersatz, Buttermilch, Rapsöl, Ahornsirup, Vanille, Zitronenschale in einer Mixschüssel auf mittlerer Stufe verschlagen bis eine cremige Masse entsteht. Mehlgemisch hinzugeben und auf mittlerer Geschwindigkeit zu einer cremigen Masse verarbeiten (Richtung nach einigen Sekunden wechseln). Nicht zu lange mixen.

    Für 10 Minuten ruhen lassen.

    Pfanne mit Fett über mittlerer Hitze erwärmen bis das Fett brutzelt. Wenn Sie Blaubeeren hinzugeben wollen, rühren Sie sie nun vorsichtig unter.

    Teig in 1/4-Tassen-großen Portionen auf das heiße Fett geben. 30-60 Sekunden backen, bis kleine Blasen an der Oberfläche entstehen. Dann wenden und weitere 30-60 Sekunden backen bis die Pfannkuchen goldbraun sind.

    Vorgang wiederholen, bis die ganze Masse verbraucht ist.

    Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Blaubeeren nicht in den Teig zu geben, servieren Sie die Zitronenpfannkuchen mit einer Portion Blaubeeren obendrauf und mit einem Löffel Sahne, wenn gewünscht.



    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Die Übersetzung müsste soweit richtig sein.
    Kleiner Tipp: die Amis haben auch Gramm und Milligramm Angaben für die genaue Menge eines Teelöffels, etc. Bei mir haben die Rezepte aber auch so funktioniert.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und ich dachte, nur ich wär zu blöd, Back-Soda zu kennen!

    Kann einer der Amerika-Kenner mal erklären?
  • TaminchenTaminchen

    205

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmmmm, dann stimmt meine Natron-Vermutung wohl nicht? Naja, Versuch wars wert.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Könnte es sein, dass im amerikanischen Backpulver was fehlt, was unsers aber hat? Oder ist es hier auch üblich, dass Natron und Backpulver in den Teig kommen? (Bei meinen Rezepten alle nicht...).
    Denke mal, den Ei-Ersatz würde ich auch streichen und stattdessen 2 Eier nehmen!
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hab jetzt mal gesucht:
    Backpulver ist Natron mit Säurungsmittel :grin:
    Also stimmt Deine Vermutung. Außerdem scheint es so zu sein, dass jedes Muffin-Rezept mit Natron zubereitet wird, wegen der Fluffigkeit :biggrin:
  • TaminchenTaminchen

    205

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hab grad mal in meinem Cookie-Backbuch geschaut und dort den Hinweis gefunden, dass man auf jeden Fall Baking-Soda, sprich Natron, benutzen soll, so wie es in solchen Rezepten vorgesehen ist. Und dass man statt dessen auf keinen Fall nur Backpulver benutzen darf, da sich Natron beim Backen noch anders verhält.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gut, dann muss ich beim Backen Neuland betreten und demnächst mal Natron kaufen! Vielen Dank für Deine Hilfe!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab vorgestern beim Backen Natron genommen, weil mir das Backpulver ausgegangen war und ganz ehrlich, die sind aufgegangen wie Hefeklösse, hab mich richtig erschrocken, aber sie waren echt fluffig hinterher. Werd jetzt öfter Backpulver gegen Natron austauschen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum