Mein Mann hat unserer Tochter schon wieder erzählt, daß sie in einem Monat (da wird sie ein Jahr) endlich in ihrem eigenen Bett schlafen darf.....
Mein Mann ist mit dem Familienbett nicht sooo glücklich, er hat halt etwas wenig Platz im Bett.
Bis jetzt hab ich immer das SIDS-Argument vorgeschoben und natürlich , daß es fürs Stillen ja so praktisch ist.
Dummerweise hab ich immer vom ersten Lebensjahr geredet und das ist ja bald vorbei.
Ich hätte natürlich auch ganz gerne mal wieder Platz im Bett, dann würden auch meine Muskelverspannungen vllt weggehen, Durchschlafen wär auch toll, aber das erreiche ich ja nicht damit, daß ich das Kind ausquartiere.
Ich sag ihm immer, "ach das kommt schon alles von alleine" *fest dran glaub*
Jetzt hat ihm aber wieder sein Kumpel erzählt, das Kind müsse alleine, ohne uns einschlafen. Deren Kind wollte nie schlafen und kriegt jetzt Tropfen wg Schlafstörungen (3 J.)
Das Einschlafen ist auch das Problem. Das geht halt nur mit mir. Beim Papa auf dem Arm ist schon schlecht.
Da wir aber dieses dösige Familienbett haben und das Kind nen Schlafsack anhat, kann ich auch nicht sagen, daß ich sie wach liegenlasse und dann immer wieder gucken gehe, bis sie alleine in den Schlaf gefunden hat.
Nein, ich muss mich auch schon mal ne Stunde mit dem Kind rumärgern. Eine Stunde, in der ich auch was Besseres tun könnte.
Was wollte ich eigentlich fragen?
Ach so, was sagen Eure Männer zum Familienbett?
Man sagt ja immer Familienbett ist optimal, solange alle damit einverstanden sind.
Wie habt ihr Eure Kinder rausbekommen?
Wann ist der Zeitpunkt dafür da?
Manchmal denke ich, alleine würde sie besser durchschlafen, aber wegen SIDS soll sie ja gar nicht "gut" schlafen. :roll:
Kommentare
1,375
[Wir haben das nicht mal bei unsen Hunden so gemacht. ;-) Die haben auch solange sie klein waren bei uns im Schlafzimmer genächtigt u. noch alle das Alleineschlafen im unterem Geschoss ganz selbständig gelernt.
Wir haben an unser Bett ein Gästebett drangestellt, wo jetzt die Kleine schläft.
Bei der Grossen haben´s wir auch so gemacht. Als sie dann mobiler wurde, kam sie ins Gitterbett, das an unser Bett drangestellt war.
Als wir dann irgendwann den Eindruck hatten, (sie war immer eine brave Schläferin) wir stören sie mehr, wenn wir uns hingelegt haben, oder wenn mal wer in der Nacht auf´s WC aufmusste, haben wir´s einfach mal in ihrem Zimmer versucht. Da war sie 9 Monate alt - es hat super geklappt.
Durchgeschlafen hatte sie da eh´schon - ich musste also eh´nicht auf u. rüber in ihr Zimmer gehen. Naja, seitdem schläft sie in ihrem Zimmer.
Die Kleine schläft jetzt wieder bei uns. Ist aber BEI WEITEM nicht so pflegeleicht - eher so der Typ f.d FORTGESCHRITTENEN Eltern - wie die Grosse. :biggrin: Keine Ahnung wie lange es da dauern wird? Nachdem unsere Familie aber höchstwahrscheinlich ohnehin komplett ist, werde ich es so lange wie möglich geniessen - diesmal fällt´s mir sicher schwerer sie "auszuquartieren" od. "ausziehenzulassen". :???:
Ich denke aber nicht, dass man das "Ausquartieren" an einen bestimmten Datum festmachen sollte - das erzeugt doch unnötigen Stress, oder? ;-)
Weiters, würde ich vorher meinen LG ausquartieren, bevor ich mir v. ihm die Kleine ausquartieren lasse, wenn ich od. das Baby (noch) nicht will - bei uns geht aber auch der Papa freiwillig, wenn´s nötig ist ( war aber bis jetzt noch nie).
Das "Einschlafproblem" wirst du so und so haben, das hast Du ja eh´schon gesagt. Könnt´ihr Euer Bett nicht auch verbreitern, sodass es bequemer wird?
Und das SIDS Risiko, so hab´ich´s verstanden, sinkt mit zunehmenden Alter u. ist, glaub´ich, ab einem Jahr, vorbei.
27,156
3,183
mein Mann lässt ausrichten, dass er das Familienbett schön findet! :-) Er genießt es, wenn Jonah in der Nacht oder am Morgen bei uns liegt, so ein richtiges Familienbett haben wir ja nicht mehr. Und ich genieße es auch meistens, außer wenn Jonah sehr unruhig ist in der Nacht.
Mein Mann hat auch so einen Arbeitskollegen, den versucht er verzweifelt zu bekehren. Da schläft das Baby nämlich in der Küche neben dem Herd, weil die nur eine 2-Zimmer-Wohnung haben und der Vater das Kind auf keinen Fall im Schlafzimmer haben will. Natürlich schläft es schlecht und muss in der Nacht manchmal 3,4 Stunden herumgetragen werden - von wem wohl - der Frau. :flaming01:
Ich finde auch die Idee mit dem Gitterbett als Babybalkon am besten, dann schläft sie ja "im eigenen Bett"! ;-)
@eo: Das musst Du mir aber jetzt verraten, wie habt ihr das hinbekommen, mit der Option Gitter raus und wieder rein? So hätte ich es gerne beim nächsten Kind und habe mir bisher ohne Ergebnis den Kopf zerbrochen!
2,340
Nur schläft da niemand drin, außer neuerdings die Katze :roll:
Meine Tochter hängt immer so nah an mir, daß ich immer weiter Richtung Mann ausweiche, welcher jede Nacht fast aus dem Bett fällt.
Ich leg sie immer wieder in den Balkon, aber sie schläft so unruhig und braucht tierisch Platz. Im Gitterbett stößt sie dann oft mit dem Kopf an den Rand und wird wach. :twisted: Aber halb unter mir liegen stört sie nicht :twisted:
Eo, ich will auch wissen, wie ich die Gitter einfach raus und rein machen kann. Überleg auch schon die ganze Zeit, ob des zu lösen ist.
Zwischenzeitlich hatten wir die Gitter mal wieder drin, aber das war nachts der Horror, weil ich das Kind das nicht drübergehievt bekam ohne daß sie hellwach wurde und wie am Spieß schrie..
2,322
Praktisch in sein Zimmer legen funzt zwar, zum Einschlafen braucht er eh nur mich, seine Stofftierkatze und seine Nucki (Schnuller) AAAABER: nach spätestens 2 Stunden wird er wach und kommt ins WoZi getigert, dann schnapp ich ihn mir, pack ihn wieder ins Bett, warte bis ereingeschlafen ist, nach spätestens 2 (dann meist 1 h) dasselbe Spiel.... neee, da hab ich keinen Bock drauf :roll:
Im Familienbett lege ich ihn hin, warte bis er einschläft und gehe raus. Klar kann es sein, dass er dann nach ca. 2-4 h wach wird, weil: 1.: die Nucki weg ist, 2.: er die Katze nicht mehr findet, 3. er Durst hatte und merkt:Mama ist ja nicht mehr da oder 4.: er wach wurde, weil er sich total losgestrampelt hatte und ihm kalt ist (Schlafsack ist doch nuuuur was für Babies :twisted: ), aber das passiert nicht so oft, als wenn er in seinem Zimmer schläft. (Zumal ist da nach spätestens 5 h Schluss und er kommt eh zu uns rüber, ich will ja auch mal schlafen ;-) )
Wann er denn mal endgültig durch- und in seinem Bett schläft, steht bei unsin den Sternen
3,584
Zu dem Kind seines Kumpels! Es gibt eine neue Studie, die besagt, dass man die Kinder bis zum 5. Lebensjahr im FB schlafen lassen sollte, sofern natürlich alle irgendwie damit klarkommen. Sie haben die Hirnströme von Kindern, die alleine schlafen mit denen von Kindern, die im FB schlafen dürfen verglichen und da überraschend herausgekommen, dass die Hirnströme von den Alleineschläfern das gleiche Muster aufweisen, wie von Kindern, die Schmerzen haben. :shock:
Zum Alleine einschlafen, gehört, dass Kinder sich selbst beruhigen können und diese Fähigkeit entwickeln die meisten Kinder erst ab ca. 4 Jahre. Und bei einem 3jährigen Kind von Schlafstörungen zu sprechen, finde ich sehr bedenklich! Jeder Mensch wacht mehrmals in der Nacht auf, nur ein Erwachsener hat halt die Fähigkeit sich selbst zu beruhigen schon lange gelernt. Ein Kind braucht Mama und Papa dazu! Was hat das mit Schlafstörungen zu tun?
Und glaub mir, ich weiss wovon ich spreche! Ich habe hier ein ganz extremes Exemplar zu Hause. Sie ist 3 Jahre und 2 Monate und schläft weder alleine ein, noch kann sie sich nachts den Schnuller selbst nehmen und im FB schläft sie ab dem 1. Aufwachen. Dann holen wir sie nämlich zu uns! Ins eigene Bett im KiZi ist sie übrigens ganz überraschend von alleine umgezogen, als sie mit ca. 3 Jahren ihr neues Bett bekam. Mir persönlich zeigt das, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat und sie werden ganz sicher nicht mehr mit 14 bei uns schlafen wollen. ;-)
2,857
Kannst Du mal Link posten, bitte?
2,340
5,464
Mein Vater hatte mal so eine Idee mit ganz festem Segeltuch und solchen richtig großen Druckknöpfen. Das könnte man dann nachts relativ schnell aufmachen zum Stillen. Taugt aber natürlich nicht für das abendliche Rumgehopse, deswegen haben wir es dann doch nicht gemacht. Aber für nächtliche Drehungen müsste das eigentlich reichen.
Bei uns sind inzwischen eigentlich alle recht glücklich mit dem Familienbett. Am Anfang hat mein Mann oft etwas geklagt, dass er Rückenschmerzen hat (worauf sein Hausarzt ihm auch die Geschichte von den Kindern erzählt hat, die ihr ganzes Leben lang nur noch im Elternbett schlafen wollten :roll: ) und ich hatte zwischendurch extreme Schwierigkeiten mit der Symphyse, weil ich Johan oft nächtelang an der Brust hängen hatte und wie festgenagelt auf einer Seite lag. Inzwischen sind solche Nächte aber die Ausnahme. In den meisten Nächten stille ich nur noch so wenig, dass ich ihn auch die ganze Nacht in seinem Beibett liegen lassen kann, wir haben also meistens traumhafte 1,40 :biggrin: für uns.
Zwischen uns landet Johan nur noch ganz selten, wenn er wirklich schlecht schläft.
27,156
sorry, das hatte ich überlesen. Eine Bauanleitung kann ich dir jetzt nicht geben. Das hängt ja davon ab, was man für ein Gitterbett hat und wie das ans Elternbett gestellt ist. Aber irgendwer hier im Forum hatte das mal so, ich bin mir nur nicht mehr sicher, wer das war :oops:
3,584
Und mit einem richtigen Babybalkon habt ihr dann einfach mehr Platz und das Kind genug körperliche Nähe.
Bauanleitung habe ich nicht, aber wir haben einfach neue Löcher gebohrt, so dass die Gitterbettmatratze ganz auf die eine Seite und auf Höhe unseres Bettes gekommen ist. Dann noch das hintere Gitter rüberversetzt und die Restlücke mit der Ikea-Schlange ausgefüllt! Das hat genau 30 min. gedauert, wenn man ein bissl handwerklich geschickt ist.
2,340
Neeeeeiiiiinnn !
Das sieht bei uns schon auch so aus, nur will sie da nicht schlafen.
Sie ist erst ruhig, wenn sie wieder an mir klebt.
2,444
3,185
wollte noch zum ursprünglichen Thema meinen Senf abgeben...
Also: mein Mann ist zwar kein ausgesprochener Fan vom Familienbett, aber wir haben uns jetzt eigentlich ganz gut damit arrangiert, und seit wir ein größeres Bett gekauft haben können wir auch endlich wieder alle in Ruhe schlafen. Manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob sie nicht alleine besser schlafen würde, bzw. längere Zeit am Stück.
Ab und zu hab´ ich das gefühl, sie wird von unseren Bewegungen oder Deckenrascheln wach, aber das Problem ist, dass sie meist nur beim Stillen einschlafen kann und wenn ich dann versuche sie schlafend in ihr Bett (steht im Schlafzimmer) zu verfrachten wird sie wach und das Spiel geht von vorne los. Alleine auf einer Matratze will ich sie noch nicht schlafen lassen, weil sie nachts regelrecht durch unser Bett wandert und aus einem Bett ohne Begrenzungen garantiert rausfällt.
Also hoffen wir immer noch auf ein "Wunder", dass diese Reife zum alleine Schlafen nicht erst mit 4 Jahren kommt. Ich würde mich schon mal wieder gerne nachts an meinen Mann kuscheln und nicht immer zwei strampelnde Babyfüsse im Gesicht haben... :roll: :roll:
LG
Janina
2,299
wir praktizieren kein familienbett in den ersten paar monaten auf grund des stillens schon aber schon bald haben wir moritz in sein zimmer gelegt und ich hatte das gefühl dass er dort besser schläft vor allem ruhiger....er schläft auch abends allein ein und schläft die ganze nacht durch......
felix ist jetzt 6 monate und schläft auch mehr oder weniger durch und auch er schläft besser in seinem bettal aber in unserem zimmer...und auch mein freund und ich haben wieder mehr platz und schlafen viiiel besser...ich glaub dass das einfach von kind zu kind unterschiedlcih ist - ich würde nciht so lange familienbett praktizieren weil ich einfach nicht schlafen kann wenn ich ständig füße und co im gesicht hätte... ich weiß dass weil wenn eins der zwuckis krank ist schlöafen sie natürlich mit ebi uns im bett!
aber ich finde wenn alle beteiligten damit zufrieden sind ist das eine super sache!
366
Unser Bett misst 1,80 und daneben steht dann Jaydon's Gitterbettchen - ungenutzt. :oops: Manchmal frage ich mich ja schon, wie ich den kleinen Mops da rein schiebe, wenn er denn eingeschlafen ist. Bis jetzt lasse ich ihn einfach neben mir liegen und schlafen.
Mein Mann hat wohl kein Problem, jedenfalls hat er nichts gesagt. ;-)
Jetzt aber mal eine andere Frage.
Jaydon geht immer mit mir ins Bett. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass er ohne mich einschlafen würde. Meistens stille ich ihn zum Einschlafen. Das geht eigentlich sehr gut. Er schläft recht zügig ohne größere Motzerei ein. Ins Bett gehen wir beide immer so gegen 22-23 Uhr. Nun meine Frage. Mir scheint, dass Jaydon eigentlich lieber früher ins Bett wollte, da er ab ca. 21 Uhr nölig wird. Mir ist das aber etwas zu früh. Ihn um 21 Uhr ins Bett bringen, stillen und dann noch eine Weile warten, bis er fest schläft um wieder aufstehen zu können scheint mir nicht so der Bringer zu sein. Bin abends ja auch müde und bleibe dann lieber gleich Liegen. Ist 22 Uhr ok? Wie habt ihr das gemacht?
2,340
ok ist das, was für Euch ok ist ;-)
Bei uns war es wie bei Euch. Irgendwann wollte unsere Tochter früher ins Bett (aber natürlich nur mit mir :roll: ) und ich bin dann auch direkt liegen geblieben. Weil ich eh so lange liegenbleiben musste, da sie vor Übermüdung nicht pennen konnte. Sie wollte nämlich schon um 19 h ins Bett, ich hab sie aber nicht gelassen, da mein Mann ja sonst nix von ihr hat.
Mein Mann saß derweil alleine rum, bis ich wieder auftauchte, woltte er ins Bett. Irgendwann lagen wir alle um 20 h im Bett.
Das war der totale Krampf!
Jetzt geht sie wirklich immer gegen sieben ins Bett und ich bin ganz froh, wenn ich sie "los bin".
366
Da sich die Uhr zurzeit nach Jaydon dreht ist ok, was für ihn ok ist. ;-) Nun, habe mir jetzt vorgenommen ihn genau zu beobachten, wann er denn nun müde ist/wird. Normalerweise wird er ja schon so gegen halb neun nöliger. Die letzten beiden Abende hat er nur nochmal nach 22 Uhr die Windeln voll gemacht, sodass wir ihn wickeln mussten. Sonst ist das eigentlich etwas früher der Fall. :roll: *grübel* Nun ist es aber auch bei uns so, dass der Papa immer recht spät nach Hause kommt und wir dadurch auch spät essen. I.d.R. zwischen 21 und 22 Uhr.
Lange Rede, kurzer Sinn. Zurzeit haben wir abends richtig viel 'Äktschen'. :roll: :roll: :roll: Naja, nicht wir. Ich. :???: Ach, was wollte ich jetzt eigentlich noch ... ?
2,598
Er ist dann so k.o. das es absolut gar keinen Sinn mehr macht ihn wachzuhalten und wenn ich ehrlich bin... ich bin ganz froh das das so ist. :oops:
Ich stille ihn und bleibe bei ihm bis er eingeschlafen ist. Wir haben ja auch ein Familienbett, mit dem wir sehr zufrieden sind.
Dann genieße ich noch ein paar Stunden mit meinem Mann oder wir haben Besuch. Vor 23Uhr geh ich seltenst schlafen, nur wenn ich echt total k.o. bin.
192
Mein Mann findet das nicht so gut. Er meinte, sie könne jetzt langsam (sie ist 2 Wochen alt) auch in ihrem Bettchen am fussende unseres Bettes schlafen.
Ich finde das aber nicht gut. Lilly weint manchmal nachts los. Wenn ich sie dann anschmuse, ist sie sobutz stille. Oder wenn ihr mal der Schnuller abhanden kommt...-einmal kurz rübergreifen und alles ist gut.
Mein Männe meint, ich würde sie vielleicht doch zusehr verhätscheln.
Neee- ich will die bloss nicht hergeben. (soviel zum Thema: ich will kein Kind)
Ich bin jeden Abend etwas bange, dass mein Mann sich durchsetzen will.
Die letzten drei Abende konnt ich mich zwar sanft durchsetzen, aber ewig gehts bestimmt nicht mehr.
2,857
Das dacht ich auch immer, aber irgendwann wars mein Freund leid und hat nix mehr gesagt. Ab und an kam die Diskussion nochmal auf, besonders nachdem er mit seiner Mutter/Schwester darüber gesprochen hatte und die ihm tolle Tipps geben mussten.
Mittlerweile sage ich: Zusammen mit seiner Freundin wird Frederick sicher nicht mehr in unserem Bett schlafen.
2,340
Soll er doch froh sein, daß Du so fürsorglich bist.
Mensch, das Kind ist doch noch soooo klein, daß muss doch bei seiner Mama sein.
Wenn es ihm nicht passt, kann er ja irgendwo auf der Baustelle schlafen.
Mein Mann hat offensichtlich vergessen, daß unser Zwerg nach ihrem ersten Geburtstag "ausziehen" sollte.
Sie hat sich in letzter Zeit halt unauffällig verhalten und ist immer einfach eingeschlafen. :cool:
2,857
Wie macht ihr das eigentlich mit Familienbett und Sex?
Frederick hat zwar sein eigenes Designerbett, welches mittlerweile sogar in unserem Schlafzimmer steht, aber er scheint es zu hassen wie die Pest. Sobald er merkt, dass er da reingelegt wird (kann er anscheinend sogar mit geschlossenen Augen), wird er wach und schreit wie am Spieß.
Wenn er dann bei uns (auf meiner Seite) pennt, dann versuchen wir eben nicht so wild zu sein usw., aber ständig guckt man zu seinem Kind und irgendwann grinst einem da so ein Frechdachs an...
Mittlerweile hab sogar ich das blöde Gefühl, dass Frederick NIE mehr aus unserem Bett ausziehen wird :???:
2,340
7,740
Sex im Bett gibt's bei uns nur, wenn Joelle nicht da ist .... ich fände es nicht schön, wenn sie daneben liegt (auch wenn sie schläft) ... irgendwie würde ich mich da komisch fühlen! Im Urlaub haben wir es einmal gemacht, während Joelle 2 m weiter im Reisebett lag, aber der Bringer war's nicht ...
Wir haben aber auch viele andere schöne Orte in der Wohnung, wo es ganz gemütlich ist ;-) - und so bleibt der Sex im Bett etwas ganz besonderes :biggrin:
2,857
Also entweder Frederick guckt und zu - oder die Nachbarn :roll:
2,444
Sex wurde bei uns ins wohnzimmer verlegt (mittlerweile haben wir wenigstens am großen fenster gardinen *g*
Laura hat einen Zeit lang in ihrem Bett geschlafen - jetzt nicht mehr - da haben wirs im schlafzimmer versucht. Leider knarrt und quietscht unser Bett gaaaaanz arg, also haben wir das wieder sein lassen.
Mein Tipp: legt euch Gardinen zu, gibts ganz günstig :biggrin:
2,538
2,857
Na abends oder nachts gibts bei uns kein Sex - nach nem Tag mit Frederick bin ich froh, wenn ich mal in Ruhe n Buch lesen kann... Nix da mit Sport am Abend!
7,740
2,340
Deshalb habe ich den Thread gesucht um auf das Datum zu schauen, wie lange die letzte ätzende Phase her ist.
Das Problem hat sich von alleinen gelöst, Kind ist enfach wieder eingeschlafen.
Seit ein paar Tagen ist es aber wieder richig schlecht, gestern ist sie um 22:30 h eingeschlafen. Mittagsschlaf ist auch total aus den Rhythmus, bzw. sie schläft einfach nicht ein. Morgens schläft sie aber nicht länger :???:
Mein Mann läuft schon wieder Amok, ich sage ihm "Das ist nur eine Phase, das ist nur eine Phase..." Innerlich denke ich aber auch nur "AAAAAAAAAHHHHHHHHH"
5,464
Eigentlich ist es ja am Besten, die Kleinen auszuquartieren, wenn es gerade gut läuft. Aber die Männer denken meistens nicht so weit, weil sie ja dann nicht laufen müssen :roll:
2,340
Mir war es lieber, als sie schnell einschlief, dafür dauernd wach wurde. :roll:
Ans Ausquartieren denke ich gar nicht, keine Ahnung wann wir das machen sollen? Wenn das Kind das will?
JETZT aber bestimmt nicht!
4,431
Vielleicht glaubt ers ja! Hihi!
Dann gibts vielleicht noch ein Geschenk, das zum Anlass passt.
Ich stell mir das zumindest so vor.
Ich denke einfach, dass der richtige Zeitpunkt vielleicht nicht so wichtig ist, wie die Art und Weise. WEnn man sich selbst unsicher ist, wird das Kind das sicher merken und auch unsicher werden.
Außerdem sollte der WEg ins Elternbett immer freigeschaufelt bleiben mit Nachtlicht etc.