PH Wert

krabbeltierkrabbeltier

3,047

bearbeitet 22. 04. 2007, 12:08 in Schwangerschaft
In meinem Mutterpass steht immer der PH Wert 4,0, was hat daszu bedeuten? In der ersten SS stand da gar nichts in der Spalte und jetzt schon das dritte mal 4,0. Ist das schlimm? Mein Arzt hat nie was gesagt und ich habe es jetzt durch Zufall endeckt :confused02:

Kommentare

  • unauna

    837

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo!

    Dein ph-Wert ist perfekt!
    Mann misst ihn gerne, weil Infektionen, die unter anderem für Frühgeburten verantwortlich sein können, frühzeitig über einen veränderten Wert festgestellt werden können.

    LG
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh echt? Na das ist ja mal was erfreuliches, danke dir :knutsch01:

    Frage mich bloß wieso er das aufschreibt wenns okay ist, wäre ja logischer wäre er schlecht oder? Und in der ersten ss steht gar nichts. Naja bei den Ärzten steig ich eh nicht immer durch ;-)
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    es könnte ja immer mal ein anderer Arzt den Mutterpass in den Fingern haben, und der sieht dann, dass das überprüft wurde und alles ok war. ich finde es schon besser, wenn das eingetragen ist. Meine Hebamme hat das auch immer vermerkt.
  • Krabbe PetraKrabbe Petra

    1,768

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei mir wurde das nur am Anfang überprüft und dann noch mal zwei Monate später. Aber der ph-Wert kann sich doch ständig ändern, oder? Reicht das denn so?
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bist du sicher, dass das nicht kontrolliert wurde? das geht ja im Grunde so schnell das man das gar nicht merkt. wurdest du jedes Mal vaginal untersucht?
  • Krabbe PetraKrabbe Petra

    1,768

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht mehr genau erinnern, wie es am Anfang war. Aber ich werde nicht jedes Mal vaginal untersucht. Sowohl meine Hebamme als auch meine FÄ meinen, dass dafür keine Notwendigkeit besteht und eine ständige vaginale Untersuchung ohne besonderen Grund eher mehr Risiken birgt als Vorteile. Da es zweimal im Mutterpass eingetragen wurde, denke ich mal, dass es auch nur zweimal untersucht wurde. Sonst werden eigentlich alle Ergebnisse eingetragen. Der Fundusstand z.B. wird nur von der Hebamme überprüft, nicht aber von meiner FÄ. Und meine Hebamme trägt nichts in den Mutterpass ein.
  • roblchenroblchen

    514

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,
    ich glaube, in Bezug auf ph-WErt kontrollieren, gibt es einfach zwei Lager. Die Ärztin, die meine erste Schwangerschaft betreut hat, hat den gemessen, aber auch nicht regelmäßig. Sie meinte, das Messen könnte zusätzlich eine Infektionsquelle darstellen.
    Der Arzt, der meine zweite Schwangerschaft betreut, hat mir geraten, den Ph-Wert selbst mit Hilfe von Testhandschuhen zu überprüfen, weil eine Veränderung des Ph-WErts (Alles zwischen 4 und 4,4 ist in Ordnung) auf eine beginnende Infektion hindeutet, die eine Frühgeburt durch vorzeitigen Blasensprung auslösen kann. Je früher man die Infektion bemerkt, desto schneller kann man sie behandeln und die dadurch drohende Frühgeburt verhindern.
    Da ich schon mal einen vorzeitigen Blasensprung hatte, komme ich mit der Methode des zweiten Arztes besser zurecht.
    roblchen
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Arzt kontrolliert das jedesmal, das war auch in der ersten SS so. Na dann hoffe ich mal das es deswegen keine Infektion gibt :roll:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum