Habt ihr da etwas orginelleres als Tortenboden belegen oder Käsekuchen mit Erdbeeren? Brauche eure Ideen um meine Familie damit zu Pfingsten zu überraschen
Hm, ob das sonderlich originell ist, weiss ich nicht. Aber meine Mutter macht öfter mal eine Joghurttorte mit Erdbeeren. Das ist ein dunkler Boden (sehr dunkel, ich glaube da ist Bitterschokolade drin) mit einer Joghurtcreme obendrauf und auf diese wiederum kommt dann das Obst, je nach Jahreszeit dann eben Erdbeeren oder auch nicht. Das kann man also variieren. Ich finde der Kuchen schmeckt total gut und er ist auch nicht so megasüß. Bei Interesse kann ich das Rezept erfragen / kopieren und dann einstellen.
War jetzt ne riesengroße Hilfe, ich weiss, aber da ich selber eigentlich so gut wie gar nicht backe, kann ich da nicht aus dem Stegreif die tollsten Rezepte auspacken ;-) .
FÜR DEN TEIG 250 g Löffelbiskuits
100 g Butter
100 g gemahlene Mandeln
FÜR DIE CREME 1 Philadelphia
Saft von 2 Zitronen
1 Pk Götterspeise Zitrone
2 Sahne
Die Löffelbiskuits zerbröseln (am Besten geht das, wenn man die geschlossene Packung in eine Tüte packt und darauf rumtrampelt). Die zerkleinerten Löffelbiskuits mit der zerlassenen Butter und den Mandeln verkneten und in einem Tortenring zu einem Boden festdrücken.
Den Boden mit halbierten Erdbeeren belegen.
Die Götterspeise nach den Packungsanweisungen zubereiten, aber nur mit 1/8 l Wasser. Den Zitronensaft und den Philadelphia unterrühren. Die steifgeschlagene
Sahne unterheben. Das Ganze auf die Erdbeeren in den Tortenring gießen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Zutaten
200 g Mehl
75 g Zucker
1 Ei(er), davon das Eiweiß
100 g Butter, kalt, in Flöckchen
200 ml Schlagsahne
200 g Kuvertüre, (weiße Kuvertüre), grob gehackt
2 Ei(er), davon das Eigelb
1 EL Limettensaft
500 g Erdbeeren
1 Pkt. Tortenguss
250 ml Saft, hell oder rot
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Zucker, Eiweiß und Butter zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten, kalt stellen.
Zu einem Kreis von 28 cm Durchmesser ausrollen, eine Springform von 26 cm Größe damit auslegen, 2 cm hohen Rand formen.
Für die Füllung Sahne erhitzen, gehackte Kuvertüre darin schmelzen, gut verrühren, etwas abkühlen lassen. Eigelbe und Limettensaft unterrühren. Bei 175 Grad ca. 25 min backen - Füllung ist dann noch weich! Kuchen abkühlen lassen, 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag die geputzten Erdbeeren längs in Scheiben schneiden, ziegelartig in Kreisen auf der Torte anordnen. Mit Tortenguss überziehen
Das soll für acht Personen reichen
:biggrin: ...aber nicht wenn mein Mann Kuchen ißt.
125 g Butter
200 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
4 St Eier
150 g Mehl
2 TL Backpulver
5 EL Milch
200 g Puderzucker
500 g Erdbeeren
375 g Magerquark
375 g Mascarpone
Für den Teig: Butter, 125 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker cremig rühren. Die Eier trennen. Mehl und Backpulver mit Milch und dem Eiweiß verrühren, anschließend 200 Gramm Puderzucker mit unter den Teig heben. Dann ca. 30 Minuten Backen.
Quark und Mascarpone mit 75 Gramm Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker kräftig verrühren. Dann die Erdbeeren unterheben und 60 Minuten kühlen.
Wenn der Boden fertig ist, die Mascarpone mit den Erdbeeren auf den Boden geben.
Und auch legger mit Rharbarber
1 kg Erdbeeren
1/2 kg Rhabarber
7 größere Eier (od. 9 kleine)
300 g Zucker
1/4 l Schlagobers (Schlagsahne)
1 pk Vanillezucker
400 g Mehl
1 pk Backpulver
1 Prise Salz
Schale von 1/2 Zitrone unbehandelt
1 EL Butter oder Margarine und
1 EL Paniermehl
Die zubereiteten Früchte in einer Schüssel zugedeckt kaltstellen.
4 bis 5 Eier mit 200 g Zucker, Schlagsahne und Vanillezucker schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und in die Schaummasse einrühren.
Geriebene Zitronenschale in die Teigmasse unterrühren.
Backblech mit Butter oder Margarine einfetten (oder mit Backpapier auslegen), Brösel darauf streuen und die Kuchenmasse darauf verstreichen.
Im vorgeheiztem Backofe bei 200°C (Gas: Stufe 3 - 4) auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten anbacken.
Währenddessen 3 (4) Eier trennen.
Das Eigelb mit 100 g Zucker schaumig rühren.
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und in die Zucker-Eigelb-Masse unterrühren.
Den angebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Die Ei-Zuckermasse auf den Kuchen verstreichen, die Früchte darauf verteilen und ca. weitere 15 Minuten bei 200°C
(Gas: Stufe 3 - 4) auf mittlerer Schiene fertigbacken.
Den Erdbeerkuchen auskühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestreut servieren.
Für den Makronenteig:
3 Eier,
120 g Zucker,
1 abgeriebene Zitroneschale,
50 g Mehl,
175 g gemahlene Mandeln.
Für das Erdbeergelee:
200 g Erdbeeren,
1/4 l roter Johannisbeersaft,
40 g Zucker,
6 Blatt Gelatine.
Für die Erdbeercreme :
300 g Erdbeeren,
10 Blatt Gelatine,
250 g Sahnequark,
100 g Zucker,
200 g Schlagsahne,
abgeriebene Schale von 1 Zitrone.
Für den Makronenteig : Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Eigelb und restliche Zutaten unterrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm Durchmesser ) füllen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für das Gelee: Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Den Saft und den Zucker verrühren. Die eingeweichte und aufgelöste Gelatine zufügen. Mit den Erdbeeren in eine Kugelschüssel ( 26 cm Durchmesser, 3 l Inhalt ) füllen. Kalt stellen und fast vollständig gelieren lassen. Den ausgekühlten Makronenboden einmal waagerecht durchschneiden. Einen Boden im Umfang kleiner schneiden und auf das Gelee legen.
Für die Creme die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Die eingeweichte Gelatine, Quark, Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Creme auf den kleineren Boden geben und glatt streichen. Den zweiten Boden darauf legen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Die Torte mit einem scharfen Messer am Schüsselrand lösen, dann die Schüssel für einen Moment in heißem Wasser halten. Auf eine Tortenplatte stürzen. Nach Wunsch mit Erdbeeren und gehackten Pistazien verzieren.
ja stimmt kommst ja aus hamburg. ist ja net so weit ;-)
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
2,503
War jetzt ne riesengroße Hilfe, ich weiss, aber da ich selber eigentlich so gut wie gar nicht backe, kann ich da nicht aus dem Stegreif die tollsten Rezepte auspacken ;-) .
LG
20,547
38,644
FÜR DEN TEIG 250 g Löffelbiskuits
100 g Butter
100 g gemahlene Mandeln
FÜR DIE CREME 1 Philadelphia
Saft von 2 Zitronen
1 Pk Götterspeise Zitrone
2 Sahne
Die Löffelbiskuits zerbröseln (am Besten geht das, wenn man die geschlossene Packung in eine Tüte packt und darauf rumtrampelt). Die zerkleinerten Löffelbiskuits mit der zerlassenen Butter und den Mandeln verkneten und in einem Tortenring zu einem Boden festdrücken.
Den Boden mit halbierten Erdbeeren belegen.
Die Götterspeise nach den Packungsanweisungen zubereiten, aber nur mit 1/8 l Wasser. Den Zitronensaft und den Philadelphia unterrühren. Die steifgeschlagene
Sahne unterheben. Das Ganze auf die Erdbeeren in den Tortenring gießen und im Kühlschrank fest werden lassen.
20,547
38,644
20,547
25,096
Zutaten
200 g Mehl
75 g Zucker
1 Ei(er), davon das Eiweiß
100 g Butter, kalt, in Flöckchen
200 ml Schlagsahne
200 g Kuvertüre, (weiße Kuvertüre), grob gehackt
2 Ei(er), davon das Eigelb
1 EL Limettensaft
500 g Erdbeeren
1 Pkt. Tortenguss
250 ml Saft, hell oder rot
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Zucker, Eiweiß und Butter zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten, kalt stellen.
Zu einem Kreis von 28 cm Durchmesser ausrollen, eine Springform von 26 cm Größe damit auslegen, 2 cm hohen Rand formen.
Für die Füllung Sahne erhitzen, gehackte Kuvertüre darin schmelzen, gut verrühren, etwas abkühlen lassen. Eigelbe und Limettensaft unterrühren. Bei 175 Grad ca. 25 min backen - Füllung ist dann noch weich! Kuchen abkühlen lassen, 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag die geputzten Erdbeeren längs in Scheiben schneiden, ziegelartig in Kreisen auf der Torte anordnen. Mit Tortenguss überziehen
Ist suuuper lecker.
38,644
:biggrin: ...aber nicht wenn mein Mann Kuchen ißt.
125 g Butter
200 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
4 St Eier
150 g Mehl
2 TL Backpulver
5 EL Milch
200 g Puderzucker
500 g Erdbeeren
375 g Magerquark
375 g Mascarpone
Für den Teig: Butter, 125 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker cremig rühren. Die Eier trennen. Mehl und Backpulver mit Milch und dem Eiweiß verrühren, anschließend 200 Gramm Puderzucker mit unter den Teig heben. Dann ca. 30 Minuten Backen.
Quark und Mascarpone mit 75 Gramm Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker kräftig verrühren. Dann die Erdbeeren unterheben und 60 Minuten kühlen.
Wenn der Boden fertig ist, die Mascarpone mit den Erdbeeren auf den Boden geben.
Und auch legger mit Rharbarber
1 kg Erdbeeren
1/2 kg Rhabarber
7 größere Eier (od. 9 kleine)
300 g Zucker
1/4 l Schlagobers (Schlagsahne)
1 pk Vanillezucker
400 g Mehl
1 pk Backpulver
1 Prise Salz
Schale von 1/2 Zitrone unbehandelt
1 EL Butter oder Margarine und
1 EL Paniermehl
Die zubereiteten Früchte in einer Schüssel zugedeckt kaltstellen.
4 bis 5 Eier mit 200 g Zucker, Schlagsahne und Vanillezucker schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und in die Schaummasse einrühren.
Geriebene Zitronenschale in die Teigmasse unterrühren.
Backblech mit Butter oder Margarine einfetten (oder mit Backpapier auslegen), Brösel darauf streuen und die Kuchenmasse darauf verstreichen.
Im vorgeheiztem Backofe bei 200°C (Gas: Stufe 3 - 4) auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten anbacken.
Währenddessen 3 (4) Eier trennen.
Das Eigelb mit 100 g Zucker schaumig rühren.
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und in die Zucker-Eigelb-Masse unterrühren.
Den angebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Die Ei-Zuckermasse auf den Kuchen verstreichen, die Früchte darauf verteilen und ca. weitere 15 Minuten bei 200°C
(Gas: Stufe 3 - 4) auf mittlerer Schiene fertigbacken.
Den Erdbeerkuchen auskühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestreut servieren.
20,547
2,503
Nö, aufwendig wär das nicht. Ich frag sie einfach und dann stell ichs ein. Ist ja vielleicht auch für die anderen Backfreudigen hier interessant ;-) .
LG
20,547
20,547
38,644
25,096
20,547
@Anja, Ich habe doch keine eigene Kamara :sad: Und Männes ist im Büro.
38,644
665
Für den Makronenteig:
3 Eier,
120 g Zucker,
1 abgeriebene Zitroneschale,
50 g Mehl,
175 g gemahlene Mandeln.
Für das Erdbeergelee:
200 g Erdbeeren,
1/4 l roter Johannisbeersaft,
40 g Zucker,
6 Blatt Gelatine.
Für die Erdbeercreme :
300 g Erdbeeren,
10 Blatt Gelatine,
250 g Sahnequark,
100 g Zucker,
200 g Schlagsahne,
abgeriebene Schale von 1 Zitrone.
Für den Makronenteig : Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Eigelb und restliche Zutaten unterrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm Durchmesser ) füllen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für das Gelee: Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Den Saft und den Zucker verrühren. Die eingeweichte und aufgelöste Gelatine zufügen. Mit den Erdbeeren in eine Kugelschüssel ( 26 cm Durchmesser, 3 l Inhalt ) füllen. Kalt stellen und fast vollständig gelieren lassen. Den ausgekühlten Makronenboden einmal waagerecht durchschneiden. Einen Boden im Umfang kleiner schneiden und auf das Gelee legen.
Für die Creme die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Die eingeweichte Gelatine, Quark, Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Creme auf den kleineren Boden geben und glatt streichen. Den zweiten Boden darauf legen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Die Torte mit einem scharfen Messer am Schüsselrand lösen, dann die Schüssel für einen Moment in heißem Wasser halten. Auf eine Tortenplatte stürzen. Nach Wunsch mit Erdbeeren und gehackten Pistazien verzieren.
20,547
665
20,547
665