Hallo,
jetzt wo der Sommer kommt und ich wieder oft verschiedene Salate mache, fällt mir auf, dass meine Dressings leider meistens nicht so glücken.
Ich habe mich z.B. schon oft an einer Vinaigrette versucht, weil ich das im Restaurant sehr sehr gerne mag, aber bei mir wird das nicht so toll.
Oder Gurkensalat-Dressing... Egal ob mit Sahne, Yoghurt, Sauerrahm o.ä. oder ohne, wird nicht besonders. Ich habe das Gefühl, das bei mir meistens das Verhältniis der einzelnen Zutaten nicht ganz passt, trotz Rezept, an das ich mich weitgehend halte.
Habt Ihr vielleicht ein gutes Vinaigrette - Rezept für mich? Oder ne Idee für ein leichtes, aber feines Gurkensalat-Dressing? Vielleicht muss man da etwas rumprobieren und kann nicht so genau nach Rezept gehen?
Kommentare
601
Für Gurkensalat oder andere Blattsalate mache ich oft eine Schmand- oder saure Sahne Sosse, einen Becher nehmen, mit etwas Milch glatt rühren, dann Essig rein (ca 1-1,5 EL), Senf (1 TL), Salz Pfeffer, klitzekleine Prise Zucker, Knoblauchgranulat, Zwiebeln und dann viele Kräuter (bei Gurken vor allem Dill, sonst alles Mögliche). Die Löffelangaben sind echt nur geschätzt, denn ich schmecke viel ab und würze immer mal nach.
Für Essig-Öl-Dressing nehme ich immer Öl und Essig, ungefähr im Verhältnis 3:1, dann auch Salz, Pfeffer, Senf, manchmal auch ein bisschen Gemüsebrühe. Und natürlich wieder viele Kräuter.
Wie gesagt, tut mir leid, dass ich kein genaues Rezept habe, aber ich probier das auch immer nach Gefühl aus.
601
4 EL Wiracle Whip
4 EL Ketchup
4 EL Dosenmilch
1 Messerspitze Zimt
1/2 TL Curry
1/2 TL Tabasco
1 EL Puderzucker
2 EL Öl
1/4 l Sahne
474
605
in gurken-, tomaten- oder gemischten salat kommt bei mir rein: salz, pfeffer, ne prise zucker, ganz viel kräuter (dill, schnittlauch, peterle, die drei momentan frisch vom balkon), dann einen guten schuss balsamicoessig ( ich mags weng saurer, wird durch den zucker sehr angenehm im geschmack) und bissi öl (walnussöl oder olivenöl, nur kein normales sonneblumenöl). zwiebeln mach ich keine ran, ich nehme lauch dazu.
und in den obstsalat kommt ein ganz einfaches dressing rein: auspresste zitrone und honig. nach bedarf halt.
wie gesagt, mit abmessungen kann ich da nicht dienen, bei mir gehts alles nach auge und pi mal daumen und geschmack, so hab ich es von meiner oma gelernt.
880
Ich kann nur empfehlen anstatt Essig mal Brottrunk auszuprobieren. Hört sich komisch an, sieht auch net so toll aus (in der Flasche) aber schmeckt!!!!!!! (und ist gut für die Verdauung)
Grad in der Verbindung als Joghurt- oder Saure Sahne-Dressing.
Brottrunk gibts u.a. bei dm in der Reformecke.
An Gurken mach ich auch ein normales Joghurtdressing mit viel, viel Dill.
11,944
38,644
2,943
Und erst dann kommen die wasserlöslichen Zutaten rein, ganz langsam, damit eine Suspension entsteht... fertig. Halt, fast: man könnte dann noch die Koblauchflankerl durch ein Teesieb rausfiltern, weil die beim Draufbeissen doch etwas rustikal ist.
Das Geheimnis liegt im Rühren, denn das verhindert, dass sich das Dressing entmischt und oben das Öl schwimmt und unten der Essig mit Wasser.
605
3,602
das verhältnis öl/essig sollte immer ca.3/1 sein (zb. 3EL öl, 1EL essig). zu essig auch immer etwas zucker oder honig geben. das dressing immer erst seperat zusammenrühren, dann erst über den salat geben.
Honig-Senf Dressing:
Olivenöl
Balsamico-Essig
flüssigen Honig
mittelscharfen Senf
Salz, Pfeffer
geriebenen Parmesan/Grana Padano o. ä.
5EL öl, 2EL Balsamico, 1TL Honig und 1TL Senf mit Salz und Pfeffer verquirlen, über grünen/gemischten Salat geben und den Hartkäse drüberstreuen. Schmeckt herrlich mediterran!!
Griechisches Salatdressing:
Olivenöl
Weissweinessig
Salz, Pfeffer
Oregano
alles vermischen, ordentlich Oregano reinrühren (der getrocknete geht auch) und ne Prise Zucker dran - fertig. Schmeckt super zu nem gemischten Salat mit Schafskäse!
277
Hier ein Salatdressing, das heute sogar bei meiner Nichte sehr gut ankam (menge auf eine große Schüssel Salat):
1 Zwiebel
1 EL Schnittlauch
etwas Dill (Kräuter frisch)
Salz nach Gefühl, ebenso etwas Pfeffer
2 EL Balsamico bianco (der weiße Balsamico)
eine gute Portion Rapsöl (Menge nach Gefühl)
ein paar Spritzer Maggi (Geheimtipp meiner Oma)
evtl. ein bisschen mittelscharfen Senf
alles umrühren - fertig!
2,538
38,644
7,740
1 Becher Joghurt und die gleiche Menge Majonnaise mischen
ca. 2 EL Öl und 1 EL Essig (meistens nehme ich Balsamico)
knapp 1 TL Salz
Pfeffer nach Gefühl (so dass die Oberfläche grob bedeckt ist)
Kräuter, was ich gerade so da habe (Schnittlauch, Petersilie meistens) - bei der Menge gehe ich nach der Optik ;-)
1 Zwiebel
Wenn ich nen bunten Salat mache, mache ich meistens nur ein Essig-Öl-Dressing ... dazu kippe ich einfach, wenn ich den Salat fertig geschnippelt habe, ca. 3 EL Öl und 1 EL Essig (meistens Balsamico), 1 TL Salz, etwas Pfeffer (nach Gefühl - auch so, dass die Oberfläche bedeckt ist) und Kräuter in die Schüssel und rühre das ganze gut um!
Da ich normalen Essig nicht so gerne mag, ist Balsamico für mich eine gute Alternative ... er schmeckt sogar mir richtig gut! Je nachdem welchen Salat ich mache, nehme ich dann weißen Balsamico - der schmeckt auch, und färbt halt nicht so bräunlich!