JUHU...und der aktuelle Stand

enkausticaenkaustica

1,202

bearbeitet 13. 12. 2007, 14:10 in Kummerkasten
Ich muss gerade Freudentänze machen und habe keinen zum zu Texten außer Euch.
Mein Großer rief mich gerade an und teilte mir mit, das sein Antrag auf Ausbildungsverlängerung durch ist. Er steigt ab nächste Woche beim ersten Lehrjahr in der Berufsschule wieder ein.

Für alle zur Erklärung, mein Sohn war und ist krank, leidet unter Depressionen. Er hat soviel Glück mit seinem Arbeitgeber, das die das alles mitmachen, ihm helfen. Er muss auch nicht wie die anderen routieren, sonder bleibt in seinem Stammdezernat.

Ich bin so glücklich und hoffe das die Therapie auch so gut anschlägt und er nun seine Weg findet.

:laola01: :fun04: :fun05:


Danke fürs Zuhören.

Kommentare

  • puelsekenpuelseken

    796

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Fein, dicke Freudenumarmung und alles Gute weiterhin :grin:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :laola01: :laola01:
    Das sind doch mal gute Nachrichten. Ich drücke auch ganz feste die Daumen, das die Therapie anschlägt.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das sind ja tolle Nachrichten! :bounce02: :bounce02: :bounce02:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dsa ist echt suuuuuper für euch :bounce02: :bounce02: :bounce02: :bounce02:
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    TOLL!

    :fun05:

    :fun27:

    :laola02:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hey, prima!
    Weiterhin viel Glück für ihn und seine Ausbildung und Therapie!

    LG!
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Freu mich für euch. :laola02:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach super, das freut mich für euch :bounce02: :bounce02: :bounce02:

    Ich drück ihm die Daumen, daß er alles wieder gut packt, aber das ist doch schon mal ein toller Anfang
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Jetzt sitze ich hier und habe Tränen in den Augen........


    DANKE AN EUCH :knutsch01:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist doch passend: deine Kleine läuft und bei deinem Großen läufts :grin:
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    es war alles umsonst, er hat die therapie abgebrochen und will dasselbe mit der lehre tun. nun bin ich mit meinem latein am ende.
    ich so traurig und enttäuscht und kann momentan kaum einen klaren gedanken fassen
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest: Ohmann, ist das doof. Keine Chance das er doch weitermacht?
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest:

    Was war denn los?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach Mist, was hat er denn? Warum? Was sagt er denn dazu? Einfach kein Bock? Da muß es doch eine Lösung für geben, das kann er doch nicht machen! :troest:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    oh man das ist hart. Aber sag nicht, dass alles umsonst war. Das ist jetzt ein herber Rückschlag. Aber es wird auch wieder bergauf gehen!
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir waren ja nun weg und er ist wieder nicht gegangen. 14 Tage unentschuldigt.
    Er sagt er will die Lehre nicht mehr machen, es macht keinen Spaß und er kapiert
    nichts mehr. Der Stoff ist ihm zu hoch.
    Der Therapeut hat ihn den Denk anstoss dazu gegeben, seine Probleme kommen von
    der Lehre.......Zu uns hat der T. es im Gespräch anders gesagt, aber Tony ist ja dann auch nicht
    mehr hingegangen. Er ist pampig, laut und richtig aggresiv. Es tut so weh und macht wütend.
    Er tut so, als wenn er alles alleine könnte und nichts macht er, gar nichts.
    Er sollte jetzt zum Psychologen gehen, damit er wenigsten jetzt einen Krankenschein hat, steht
    er vor mir und sagt die haben nicht aufgemacht. Hab ich ihn genötigt anzurufen, nun soll ergleich
    kommen. Sitzt aber in seinem Zimmer und rührt sich nicht.
    Mein Mann würde ihn jetzt am liebsten vor die Tür setzten, damit er mal lernt wie hart das Leben ist.
    Aber ich habe Angst davor.
    Übrigens, verschiebt mich ruhig in den Kummerkasten.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach Mensch, es ist ein Hoch und Runter mit Jungs in dem Alter, mal klappt es so, als wären sie fast erwachsen und dann bringen sie Schoten, obwohl man dachte, die ganz schwierige Zeit wäre vorbei. Aber kann es denn sein, daß die Lehre wirklich nix für ihn ist und sie ihn wirklich überfordert? Oder will er einfach so allround nicht. Was will er denn statt dessen machen? Hat er für sich irgendwelche Perspektiven oder Ideen?
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Er weiß es nicht. Ich habe ihn ja auch gesagt, hätte er die Berufsschule jetzt durchgezogen
    und das Zeugnis wäre schlecht gewesen und er hätte dann mit uns geredet, ich bin
    die letzte die ihn zu irgend etwas zwingt. Aber er hat ja gar keine Peilung. Wie gesagt, er redet ja nicht mal mit uns.
    Es ist so frustrierend. Ja, bestimmt auch für ihn, aber was soll denn aus den Bengel mal werden?
    Er wird ja nicht jünger und Ausbildungsplätze fallen nicht vom Himmel.
    Von sich aus tut er nichts. Ich muss ihn zu allen nötigen.
    Ich will das nicht mehr, ich habe es so satt. Ich habe wohl als Mutter komplett versagt.
  • puelsekenpuelseken

    796

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach quatsch, red dir bloß nicht ein, dass du versagt hast. Du bist doch wunderbar für ihn da. Manche Dinge hat man einfach nicht in der Hand. Es ist jetzt bestimmt eine gruselige Zeit für euch, aber ich glaube nicht, dass du viel machen kannst, ausser ihm immer wieder zu bitten, zum Psychologen zu gehen und ihm Zeit zu lassen. Vielleicht wäre eine Tagesklinik auch eine Lösung, um einmal gut zu diagnostizieren, ob es sich um eine waschechte Depression handelt oder um besonders starke Pubertätsprobleme. Und vielleicht kannst du dir selbst ja auch Hilfe suchen. Als es mit meinem Partner so ganz schlimm war (er ist manisch-depressiv) habe ich wirklich gute Hilfe beim sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt bekommen. Ich wünsch dir und euch noch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen! :troest:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @enkaustika, ne du hast bestimmt nicht versagt. Du sagst doch selbst, das dein Sohn depressiv ist. Das ist eine Krankheit für die du nichts kannst. Wenn überhaupt hat die Therapie versagt bzw. es war für ihn die Falsche. Mache du dir nur keine Vorwürfe. Ich weis wie hart es mit pubertierenden Jugendlichen sein kann und wenn dann noch Depressionen dazu kommen, kannst du alleine nichts ändern. Wie sieht es bei Euch (Rest der Familie) aus. Bekommt ihr (therapeutische) Hilfe? Ich halte das für wichtig, nicht das ihr daran kaputt geht.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nee, nee, du hast nicht versagt. Manche Dinge passieren halt einfach und manches geht eben einfach nicht gut. Ich würd auch nicht lockerlassen und vielleicht nochmal mit ihm zusammen zu einer Beratungsstelle gehen. Auch wenn er nicht redet und nix rausläßt, er brauch Dich und Deine Hilfe. Und wenn er eine Depression hat, dann brauch er eine Behandlung, vielleicht auch mal zwischenzeitlich Medikamente oder wie puelseken schreibt, mal eine Tagesklinik. Es ist verdammt schwierig mit Jungs in der Pubertät und wenn dann über die üblichen Pubertätsprobleme dann noch waschechte gesundheitliche Probleme auftauchen, dann brauch er, aber vielleicht auch ihr Hilfe.

    :troest: Ach, ich versteh dich so gut, mein Großer ist teilweise auch immer noch so schwierig und manchmal kann man sich nicht vorstellen, daß diese schwierigen Zeiten jemals aufhören.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo, tut mir sehr leid.
    Vielleicht war aber alles ein bisschen zu viel auf einmal fuer ihn.
    Weiss ja nicht was bei deinem Sohn das Problem ist, aber so eine Therapie kostet Kraft. Oft geht es einem Anfangs schlechter statt besser. Habe selbst eine Therapie abgebrochen, weil ich das nicht mehr ausgehalten habe.
    Habe dann einen sehr guten Psychiater gefunden. Hatte dann Antidepressiva, worunter es mir merklich besser ging(momentan wg. Schwangerschaft pausiert). Der Psychiater meint auch ich koenne mit dem richtigen Mittel erst mal zum Leben zurueckfinden, was ich auch tat. Irgendwann habe man dann auch die Kraft fuer eine Therapie, den Zeitpunkt muss man selbst finden.
    Wuensche euch ganz viel kraft.
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Tony streitet momentan total ab, das es überhaupt Probleme hat. Mittlerweile
    haben wir uns alle beruhigt. Er war beim Arzt, ist erstmal krank geschrieben und fährt ab Do wieder auf Arbeit.

    Seine Lehre will er aber nicht weitermachen. Wir sind jetzt so verblieben (wenn der AG mitspielt wegen der unentschuldigten Fehltage)
    das er weitermacht, mit dem Ziel, sich darüber klar zu werden was er will. Vom Psychologen brauche ich momentan gar nicht anzufangen...

    Nachher machen wir noch ein Schreiben ans Arbeitsamt um einen Gesprächstermin zu bekommen, damit er
    weiß was da auf ihn und uns zu kommt. Wir werden jetzt auch schriftl. Ziele und Vereinbarungen festhalten
    auch die möglichen Konsequenzen wenn er sich nicht daran hält.

    Zusammen zu einer Therapie, wäre schön, aber ist mit den beiden Kerlen nicht machbar. Meine Stillberaterin hat mir Reiki (Handauflegen) angeboten, aber da bin ich eher skeptisch. Ich bin am überlegen eine Mutter/Kind Kur zu beantragen. Ist aber halt auch blöd, weil ich im September weider arbeiten gehen will.

    Reden ist so schwer, zumal ich immer wieder zwischen den beiden vermitteln will. Vielleicht sollte ich mich da einfach raushalten.
  • annineianninei

    256

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo enkaustica,
    meine Eltern haben mit mir ähnliches erlebt :???:
    Manchmal haben die bestimmt auch gedacht ich packe das nicht. Habe nach der 12. Klasse das Gymnasium abgebrochen, nachdem ich in der 10. schonmal einh albes Jahr in stationärer Therapie wegen Depressionen uns Essstörungen war. Für meine Mutter, die immer selbst gerne Abitur gemacht hätte ein Schock.
    Dann ein halbes Jahr Praktikum in einer Werbeagentur, dann als Verkäuferin gejobbt, und dann eine Ausbildung zur Schneiderin angefangen...nach der Zwischenprüfung gekündigt (die Ausbildungsstelle war wirklich nichts), gegen jeden Rat..und Glück gehabt ohne Unterbrechung zu einer neuen Ausbildungsstelle gewechselt. Habe dann nach zweieinhalb Jahren mit 1 bestanden.
    Jetzt studiere ich Modedesign, habe bis zu Pauls Geburt als Schneiderin nebenher gearbeitet und stehe ganz gut da. Ich bin zwar wieder in einer Behandlung, aber das kommt von meinem leicht selbstzerstörerischen Beziehungsverhalten, und ich weiß inzwischen diese Möglichkeit mir helfen zu lassen sehr zu schätzen.
    Ich glaube meine Eltern sind durch die Hölle gegangen :oops: also mit 15,16 haben die gedacht sie hätten alles falsch gemacht...heute sind sie stolz auf mich.

    Viel Glück und glaub an ihn
    Annika
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke das gibt Hoffnung.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich würd dir wirklich raten mit deiner kleinen maus ne mutter-kindkur zu machen.du musst mal raus und entspannen ,denn du stehst zwischen den stühlen und musst immer vermitteln,das zehrt an dir und deine kleine bekommt das auch alles mit,geh zum arzt und beantrag ne kur.die bekommst du auch sicher genehmigt aufgrund deiner/eurer situation und ich denk es is vllt. auch mal gut wenn deine beiden männer mal allein zurecht kommen müssen ,ohne das du dazwischen springst und vermittelst.
    das mit dem wiedereinstieg in den berufsalltag lässt sich doch sicher auch irgendwie regeln unter diesen umständen oder?
    nur solltest du jetzt wirklich mal an dich denken und dir was gutes tun.und bitte hab keine selbstzweifel du warst 20 jahre für deinen sohn da und langsam muss er anfangen verantwortung für sich zu übernehmen und kann sich nich nur auf dich verlassen,denn du bist auch nur ein mensch und keine maschine.

    dicke umarmung und alles gute
    sunny
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach, wenn ich Euch nicht hätte. Übrigens hatte ich uns einen Familientag verschrieben.
    Wir waren im "Tropical Island" (was ich niemanden weiter empfehlen würde). Für mich endete der Tag zwar in einer üblen Migräne,
    aber meine Männer sind sich wieder näher gekommen, hatten auch mal wieder Spaß zusammen.
    Die Kur werde ich machen, werde es aber auf Anfang nächsten Jahres verschieben.
    LG
  • kruemel85kruemel85

    277

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe lange mit mir gehadert ob ich mich outen soll, aber ich kann deinem Sohn total nachfühlen!

    Als ich mitten in der Ausbildung gesteckt habe, ist mir von einem Tag auf den anderen alles zuviel geworden. Ich hatte Selbstmordgedanken, wurde depressiv. Ich hab damals mit einem Freund gesprochen, der kurz vorher schwerste Depressionen hatte und er hat mich sofort zum Arzt geschickt. Das war wahrscheinlich mein Glück, ich konnte damals mit hochdosiert Johanniskraut und folgend einem leichten Antidepressivum noch das gröbste wohl abfangen. Aber ich war auch knapp davor abzubrechen. Und heute weiß ich, dass ich in einen Kreislauf gestürzt wäre.

    So ganz oberflächlich deine Schilderung betrachtet vermute ich, dass er manisch depressiv ist. Am einen Tag Therapie machen, Ausbildung weiter machen, am nächsten plötzlich wieder alles hinschmeißen und dieses "ich hab keine Probleme" Stimmung. Diese Stimmungswechsel sind typisch dafür. Hätte ich damals nicht schon meinen Schatz kennengelernt, der mich unterstützt hat, wäre es bei mir genauso gelaufen.

    Das wichtigste ist wirklich, dass du versuchst, erst mal in den nächsten Tagen/Wochen keine Konfrontationspunkte zu bieten. Er findet die wahrscheinlich trotzdem, ich habe das damals auch. Aber komm ihn nicht mit Argumenten von wegen "eine Ausbildung ist wichtig", "du musst im Leben mal was durchziehen können" usw. Weil das will man in dem Moment nicht hören. Nur was vorrangig ist, dass er erkennt, dass er ein Problem hat. Versucht das größtmögliche Verständnis aufzubringen, das ist wirklich wichtig! Ich denk mal du machst das schon, aber trotzdem aus meiner Sicht eben ist wichtig, dass alles andere zweitrangig ist. Erst mal sind die "Gefühle" unter Kontrolle zu bringen. Meine Ärztin hat gesagt, dass das bei mir Hormonbedingt und eben "Überlastung" zu gleichen Teilen war und ich hab auch bei einem Chiropraktiker erst mal alles mögliche in Ordnung bringen lassen. Alles andere ist wirklich erst mal unwichtig.

    Von Reiki halte ich persönlich weniger als gar nichts! Vielleicht findest du in der Nähe einen Gesprächstherapeuten, zu den du ihn bewegen kannst. Psychologe klingt immer so hart. Aber das muss er natürlich selber wollen!

    Aber ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst, weil du ihm helfen willst und nicht kannst :troest:

    Liebe Grüße
    Krümel
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nun ist er heute erstmal wieder auf Arbeit gegangen.

    Manchmal glaube ich, er steckt in der Pubertät. Gibt es so etwas mit 20?

    Ich rede mir jetzt immer ein, irgendwie gehts immer weiter. Mal schauen.
    Ich zum zum Glück eine liebe Freundin, die ist Physiotherapeutin und
    die massiert mir meine Migräne weg.
  • KäferleKäferle

    961

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    enkaustica schrieb:
    ...
    Manchmal glaube ich, er steckt in der Pubertät. Gibt es so etwas mit 20?

    Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, das die Pubertät altersbegrenzt ist. Meine Schwester steckt gerade in der Trennung von ihrem Mann und sie benimmt sich wie ne 16 Jährige im Voll-Pubertätsschub... Nicht auszuhalten!! :groggy:

    Ich drück die Daumen, dass es aufwärts geht und der junge Mann merkt, was ihr alles für ihn aus dem Boden stampft und anfängt es zu würdigen und sich aufrappelt. Und dir gute Erholung bei deiner Massage!
  • ArvedArved

    40

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Enkaustica,
    :troest: und lass Dich ganz fest umarmen :triste: .
    Ich kann Dir nachfühlen. Es macht mich ganz betroffen und traurig so eine schlechte Nachricht zu hören.

    Du hast als Mutter nicht versagt. Du bist so liebevoll zu allen Menschen. Du gibst auch in der schweren Zeit, die Du mit deinem Tony jetzt hast, auch viel LIEBE, die er momentan nicht sieht. Vielleicht (nimm ruhig mal den Gedanken an) ist dein lieber Tony eifersüchtig auf Amy. Er wird immer sehr liebevoll zu Amy sein und in einem direktem Gespräch mit Euch verneinen. Wer gibt schon gerne seine Schwächen zu und das noch in einer pupertären Phase?

    Dieser Familientag war eine sehr gute Idee von Dir :applause: !
    Den solltet Ihr öfter machen. Vielleicht auch doch mal noch ne Reise alle zusammen?

    Die Mutter-Kind-Kur mach mal, denn Du brauchst neue Karft und Energie. Ist zwar blöd wenn man gerade wieder anfängt mit Arbeiten, ABER da brauchst du auch Kraft und Energie.

    Übrigens nimm ruhig das Reiki an, das wird Dir sehr gut tun. Das ist eine ganz tolle Sache, auch wenn Du daran nicht glaubst. Probiere es!!!!!

    Sei ganz lieb gegrüßt
    in Gedanken immer Bei Dir und Deiner Familie

    Arved
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Magst du uns mal wieder berichten wie es euch geht?
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Eowin, erstmal, ich habe heute frei, was auch mal toll ist. :biggrin:

    Nun ja, wo fange ich an. Tony war jetzt dreieinhalb Wochen in der Tagesklinik. Dienstag entlassen und heute schon wieder den ersten Stress. Er muss zu seiner behandelnen Psychologin und kommt nicht aus dem Bett. Ich bin auf 180 und versuche mich gerade zu beruhigen.
    Die Ärzte in der Klinik meinten wohl , Tony habe keine Depressionen. Was un genau seine Probleme sind, wird er uns dann hoffentlich am Sonntag erzählen, da will er mit uns reden. Es wird denke ich auf den Job hinaus laufen. Der scheint ihn krank zu machen. Angstzustände, Beklemmungen und Überforderung. Abwarten.
    Meine Arbeit läuft ganz gut. Habe mich mit dem Fahrtweg arrangiert. Ich komme wieder zum lesen. Bin auf 20 Stunden runter gegangen und arbeite nur von Mo - Do. Bis zum 5.11. bleiben wir nun noch in der Dienststelle, was dann kommt........

    Aber Amy ist der Knaller im Kindergarten. Alle mögen, sie mag auch alle und geht da gerne hin.

    Ich muss jetzt Tony zum Arzt kacheln. Bey, Bey.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na dann hoffe ich, dass euch das gespräch mit dem Arzt voran bringt. Ich hoffe du berichtest uns dann wieder.

    Dass alle Amy lieben kann ich mir vorstellen. Ist ja auch eine Süße :knutsch01:
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich will nicht mehr........Was habe ich an diesem Kind bloß falsch gemacht. Es ist alles wie immer. Er hat sich um nichts Gedanken gemacht. Es soll alles weiter laufen wie bisher. Es kommt einfach nichts rüber. Die Unterhaltung war ein Monolog. Er ist derjenige der es soooo schwer hat. Er will sich gar nicht ändern und ich kann nicht mehr. Ich klinke mich raus. Ich will auch nicht mehr, ich bin so wütend und gefrustet und würde ihn am liebstem rausschmeißen. Soll er doch das Leben führen das er will, vielleicht muss er erst ganz unten sein, ich weiß es nicht.

    Leute ich habe einfach keinen Bock mehr, er ist faul und egoistisch und das ertrage ich nicht länger.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest: Laß dich mal in den Arm nehmen. Ja vieleicht muß er wirlich mal die Verantwortung für sich selbt übernehmen. Auf jeden Fall darfst du dich nicht fertig machen. Die Kleine braucht dich. Ich denke auch nicht das du was falsch gemacht hast. Leider können wir noch immer nicht in die Köpfe unserer Kinder reinschauen.
  • puelsekenpuelseken

    796

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Och Mensch, es tut mir leid, dass das alles bis jetzt so wenig gebracht hat. :troest: Wahrscheinlich tut er nur so "cool", weil er auch nicht weiss, warum er sich so fühlt oder was er machen soll. Trotzdem kann ich mich nur Caro anschließen. Du brauchst dir bestimmt keine Vorwürfe machen, es gibt Dinge, die hat man einfach nicht in der Hand und sollte sie deshalb auch vollständig aus denselben geben. ER muss seine eigenen Erfahrungen machen und vielleicht irgendwann von selbst auf den Trichter kommen.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest:

    Und was hat der Arzt dazu gesagt? Wenn es keine Depression ist, wie schätzt er das denn ein?
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So heute - mit etwas Abstand - geht es mir besser. Tja die Klinik, ich weiß nicht wie ich es einschätzen soll. Ich hätte mich auch über ein Gespräch mit uns gefreut. Die haben zu Tony gesagt er soll eine Pro und Contra Liste machen, was dafür spricht die Lehre weiterzumachen oder sie abzubrechen. Aber wenn seine Probleme nur davon kommen, frage ich mich, was ist mit seinen Versagensängsten, was ist mit seiner Unfähigkeit zu kommunizieren, das totale abtauchen, sich im Bett vergraben. Warum hat man uns Eltern nicht mal befragt, wie wir das sehen.
    Denn diese Probleme hat er nicht er seit er diese Lehre macht. Was ist mit den abgebrochenen Fachabi, was ist mit der nicht beendeten Fahrschule, laut Klinik hat er ein IQ um 100, also ist er doch nicht dumm. Ich verstehe es einfach nicht. Aber das muss meine Mann jetzt regeln, ich muss mich um Amy kümmern. Die hat gestern Nacht meine innere Unruhe gemerkt und war laufend wach. Sie soll so wenig von diesem Problem belastet werden. Sie ist so eine Kleiner Sonnenschein und das soll sie auch bleiben.

    Ich habe so viel Probleme, auch die Arbeit wird immer schlimmer. Jetzt verlangt man von uns flexible Arbeitszeiten von 6.15 Uhr bis 19.30 Uhr.
    Da bleibt mir nur noch eine Stelle um mich zu bewerben und da wollte ich nie hin. Da habe ich zwar auch keine direkte Gleitzeit mehr (darf erst um 8.00 Uhr anfangen) und einen langen Fahrtweg (1.15 bis 1,30 je nach dem welche Bahn ich erwische)aber das ist noch das kleinere Übel.
    Auf meine frage wie ich es bewerkstelligen soll bis 19.30 Uhr zu arbeiten, wenn der Kiga nur bis 18.00 Uhr offen hat und mein Mann in Schichten arbeitet. Die Antwort war: " Haben sie keine Oma?!". Klar die schicke ich dann 21.00 Uhr alleine mit den öffentlichen dann nach Hause. So weit dazu. Aber eigentlich muss ich ja froh sein, überhaupt einen Job zu haben. (wenn ich mir das oft genug vorbete, dann bin ich nicht so misepetrig drauf.)

    Das Leben ist schön, heute hat so schön die Sonne gelacht, meine Mann hat mich abgeholt und wir waren zusammen einkaufen und amy abholen. Ich muss mich wieder mehr auf die kleinen Dinge im Leben freuen. ;-) :biggrin:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    uff da habt ihr ja noch einige Baustellen.

    Das die nicht mit euch reden liegt nur daran das Tony über 18 Jahre alt und damit erwachsen ist. Nur es muß doch jedem Auffallen das er da ne depressive Stöhrung ect hat.

    Das ganze einfach auf die Lehre zu schieben finde ich auch etwas einfach.
    Ích drück euch die Daumen das ihr bald eine gute Lösung habt.

    Das mit deiner Arbeitsstelle ist ja auch heftig. Oh mann hoffentlich findet sich auch da bald was besseres...

    lg
    Anja
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So, nun ist es soweit. Am Montag geht mein Mann mit Tony zum Ausbildungsbetrieb.
    Dort wird es wohl auf eine Kündigung von Tony aus gesundheitlichen Gründen hinauslaufen.
    Wir sind uns nur nicht sicher ob die von Tony oder vom AG ausgehen soll.

    Noch mal von vorn. Tony war ja nun seit dem Sommer krank geschrieben und sollte ab Montag wieder arbeiten gehen.
    Er fuhr wieder in der Gegend rum . Am Donnerstag rief seine Personalbetreuerin bei mir an und
    fragte wo Tony sei. Nach einem riesem Zoff am Telefon, kam Tony
    dann nach Hause und wir haben uns lange unterhalten. Er hat zwar schreckliche Angst davor, was nun kommt,
    will aber die Ausbildung nicht mehr machen. Er hat Schweißausbrüche, ihm wird schlecht und er bekommt Migräne
    wenn er sich auf den Weg dorthin macht. Er sagt er wird zu einen anderen Menschen und kann
    sich nun nicht länger verstellen. Ich bin dann Freitag mit zu seiner Psychologin, aber die will ihn nicht
    mehr krank schreiben. Tony soll zu seiner Angst stehen und konsequent sein.

    Das Problem ist, wie bringe ich Tony dazu noch bis 31.01.08 zu arbeiten.? Denn er hat eine Kündigungsfrist
    von 4 Wochen zum Monatsende. Ich habe mir zwar einiges überlegt, aber ich weiß ja nicht ob der Ausbildungsbetrieb mitspielt

    Aufhebungsvertrag geht nicht, da er dann bei der Arbeitsagentur gesperrt wird. Wenn nun unbezahlten Urlaub nimmt, wird das aufs Arbeitslosengeld angerechnet.

    Ach es ist alles so kompliziert, ich hoffe nur er findet eine neue Ausbildung und so schnell wie möglich ein Therapieplatz für eine Verhaltenstherapie.

    Habt ihr noch Tips?
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo

    Für das Arbeitslosengeld ist wichtig das der AG kündigt und nicht er.
    Hat er noch Urlaubsanspruch aus diesem Jahr?
    Und wenn nicht kann ihn nicht der Hausarzt krank schreiben?

    Drück euch die Daumen das es jetzt nur noch aufwärts geht. :troest:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Peggy,

    ich hatte die gleiche Idee wie Anja, dass er von seinem Hausarzt krankgeschrieben wird. Finde die Aussage der Psychologin bißchen komisch, dass er jetzt konsequent sein soll und sich seinen Ängsten stellen soll. Wenns doch nicht geht und er es nicht schafft?

    Ich drück euch auch die Daumen und hoffe, dass es sich bald bessert.

    Liebe Grüße
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn er aus gesundheitlichen Gründen kündigt, dann bekommt er auch keine Sperre.
    Ich fand die Aussage der Ärztin auch doof, aber sie bleibt dabei, ich konnte sie nicht umstimmen.

    Ich hoffe das ihn der AG frei stellt, in der Hoffnung ihn endlich los zu sein. Ja, die Hausärztin, die hält große Stücke auf die Psychologin,
    ich weiß nicht ob die sich da einmischen wird. Ein bissel Urlaub hat er noch, so das er über Weihnachten und Neujahr Urlaub nehmen kann.

    Ich wollte denen vorschlagen, da Tony aus der Ausbildung raus ist, ihn in das Gebäude zu versetzen was an wenigsten Fahrtzeit braucht
    und wo ihn die Leute nicht kennen und wissen was los ist. Da kann er seine Zeit dann abreißen.
  • enkausticaenkaustica

    1,202

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und weil wir gerade dabei sind, schütte ich gleich weiter aus.

    Tony hat zum 31.01.08 gekündigt. Was ein ziemliches Kräftezerren war, da die sich überhaupt nicht darauf einlassen wollten.
    Es wurde mit fristloser Kündigung gedroht und Tony als kranker Mensch ganz schön nieder gemacht. Erst die Drohung mit
    Anwalt und Gericht hat dann gewirkt. Nun hoffe ich das Die Arbeitsagentur auch alles anerkennt und seine Ärztin das Formular
    dafür ausfüllt.

    Gott sei dank habe ich bald Urlaub, meine Nerven liegen blank. Amy ist zur Zeit soooooooo fordernd und haut, beißt und kreischt wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Ich habe echt ein Problem damit umzugehen. Ich bin immer konsequent, sie muss sich sofort entschuldigen und in die Ecke gehen. Gestern habe ich mir mit ihr eine Auszeit genommen. War nur für sie da, habe mit ihr gespielt und Bücher angeschaut, wir haben gemalt und einen schönen Nachmittag gehabt, aber sie hat wieder gehauen. Ehrlich gesagt, bin ich langsam ratlos. Ich traue mich auch schon gar nicht mehr zu meiner Freundin, weil deren Tochter immer an meisten abbekommt. :sad: ........


    ...Es ist nur ein Phase..........ich weiß, aber zur Zeit hilft mir das nicht viel.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum