Hallo ihr Lieben
Vielleicht finde ich hier ein bischen Rat, Hilfe und oder andere Muttis, die mir wieder Mut machen.
Momentan fühle ich mich körperlich und geistig ziemlich am Ende meiner Reserven.
Zwischen meinen beiden Zwergen liegen nur 12 Monate.
Die erste Geburt war ein Kaiserschnitt, die 2, 6 Wochen zu früh.
Nach der Frühgeburt, waren zwar die ersten 3 Wochen ziemlich stressig, weil meine kleine Maus noch 3 Wochen in der Klinik bleiben mußte.
Aber im Großen und Ganzen ging es mir ganz gut.
Zu diesem Zeitpunkt waren meine Eisenwerte und der Wasserhaushalt im Körper noch nicht ok, aber ich fühlte mich recht fit.
Nun 6 Monate später, bin ich so ziemlich am Ende meiner Kräfte.
Ich fühle mich ausgelaugt, müde, bin schnell gereizt und den Tränen sehr nah. Außerdem komme ich mit meiner Figur überhaupt nicht klar.
Nach der ersten Geburt habe ich 2 Kilo zurück behalten, nach 2 waren es 6 Kilo. Und nun habe ich zu allem Überfluss auch noch in den letzten 6 Wochen 4 Kilo zugenommen. Meine Knochen tun mir weh. Und ich meine jeden Tag mehr Bessenreißer zu bekommen.
Mein Bauch sieht immer noch so aus, als ob ich im 4 Monat wäre.
Aufgrund dessen habe ich mich mal gründlich Untersuchen lassen, der Doc meinte alles im grünen Bereich. Das ist einfach nur ein Erschöpfungszustand.
Mein Mann hilft mir eigentlich auch sehr viel, wenn er Zuhause ist.
Die meiste Zeit bin ich aber alleine.
Und wenn er dann mal Zuhause ist und es etwas stressiger wird, mit den beiden, wird er auch sehr schnell hiebelig. Das kann ich nun garnicht gebrauchen. Allerdings haben wir darüber gesprochen und er gibt sich Mühe. Aber vielleicht ist es auch einfach nur, weil er mir im Moment garnicht so viel Recht machen kann.
Im Moment ist es halt einfach nur Bäh. :sad:
Meine 2 Kleinen sind ja im Großen und Ganzen Pflegeleicht. Und die üblichen Ecken und Kanten in dem Alter kennt ihr ja.
Eigentlich bin ich ja sehr Ruhig und Ausgeglichen.
Aber wenn im Moment, ich will nicht sagen, stressige, sondern schwierige Momente auftauchen, komme ich ziemlich schnell ins Rudern und fühle mich überfordert.
Ich kann mich auch garnicht so Richtig auf die 2 einlassen. Dabei möchte ich doch eigentlich grade jetzt, diese Zeit in vollen Zügen geniessen.
Sicher dazu gehören auch die nicht so rosigen Zeiten.
Kann mir mal einer sagen, wo der Schalter ist, damit ich wieder fiter bin.
Und Spaß hab und mich freuen kann. Und nicht wie ein Trauerklos, durch die eigenen vier Wände laufe.
Eigentlich kommt doch diese Depriphase direkt nach der SSW und nicht erst Monate später, oder?
Meine körperliche Verfassung und das Problem mit dem Gewicht, machen mir auf jeden Fall ziemlich zu schaffen.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, wie ich wieder auf mein altes Level zurück kommen kann.
Dabei ist mir schon klar, das es jetzt mit 2 Kindern ein ganz anderes Leben ist. Damit habe ich kein Problem. Ich möchte mich einfach nur wieder wohl fühlen, in meiner Haut.
Conni
Kommentare
1,522
Hast Du Verwandte, die die Kids mal stundenweise nehmen können? Wenn nicht such Dir eine Ersatzoma. Hab ich, als er mir ähnlich ging auch gemacht. Anzeige ins örtliche Blättchen und los gehts. Klar die Auswahl ist nochmal ein bisschen stressig, aber wenn man dann DIEJENIGE hat, nur schön! Ich hab Frederik 2x die Woche für 2 Std zu ihr gebracht, bzw sie hat ihn geholt. Das waren meinen Lichtblicke der Woche!
Mein Mann war anfänglich total dagegen, von wegen Kind abschieben (klar er war ja auch NIE da),aber irgendwann hat auch er eingesehen,dass alle davon profitieren.
2,299
meine beiden geburten sind ja auch so knapp hintereinander und im großen und ganzen sind meine kinder auch sehr pflegeleicht aber auch ich mekre dass ich schnell an meine grenzen komme und dann einfach so geschafft bin dass ich mich am liebsten einsperren würd allein.... gaaaaanz allein!
selbst mit den pausen schaffen fühl ich mich trotzdem oft einfach hilflos mit dem chaos hier....wäsche, kochen, putzen... und eigentlich sollen ja die kids im vordergrund stehen..... es helfen mir auch mein mann und meine schwester und auch meine mutter aber trotzdem bin halt ich den ganzen tag bei ihnen 24h lang....
wenn ich in der früh schon weiß dass ich 3 maschinen machen muss mind 4x gackawindel wechseln und mir mit moritz einen anziehmarathon durch die wohnung liefern muss vergehts mir oft :cool: dir wirds wahhrscheinlich nicht anders gehen..............................
meine einzige ausszeit ist echt die stunde wo zufällig beide mittags schlafen ... über den vormittag wurschtln wir mit spielen und haushalt drüber und am nachmittag gehen wir raus...wobei das ja auch nciht so einfach mehr ist, stimmts.... der kleine will nicht mehr 3h im kinderwagerl liegen weil er sich bewegen möchte und der große will auf den spielplatz ... ok und mama macht einen spagat weil einkaufen müsste man auch noch gehen heheheheeeeeeeeeeeeee ....
naja aber eigentlich is es ja schöööön und man will spaß haben und sich dran freuen wie sie immer größer werden nur manchmal is man einfach nur genervt...... von der quitscherei vom kleinen und/oder vom egigen nein sagen vom großen *ggg*
uuuund zum gewicht tröste dich auch ich fühl mich najaaaaaaa beschi**** ich hab sicher noch 15kg drauf...irgendwann vor 2 jahren war ich mal richtig schlank.....wenn ich meinen kasten öffne könnt ich heulen aber trotzdem schaff ichs nicht die finger von der schokolade zu lassen zumindest jetzt grad ncith... NERVENNAHRUNG ;-)
also kopf hoch es wird schon wieder es gibt wochen da rette ich mich von einem wochenende zum nächsten! grad wenn beide schuben aber es gibt wochen (wenn ich ein programm ahb zb freunde treffen, indoospielplatz usw) da freu ich mich richtig auf die zeit mit den zwergen allein und denk mir dass mein mann eigentlich ganz schön arm is weil ers immer nur 2h sieht....halt naach der arbeit!!
drück dir die daumen dass es wieder besser wird!!
glg karin
38,644
59,500
1,027
Conni: Ich kann dich gut verstehen, meine beiden sind auch nur knapp 13 Monate auseinander und ich bin wieder schwanger. Über meine Figur könnte ich heulen, da sind mir knapp 15 Kilo geblieben und ich weiß nicht, wie ich die wegbekommen soll. Mir graut bei dem Gedanken, dass da jetzt wohl noch was dazu kommt
Pausen schaffen klingt auch gut, ist aber einfach nicht möglich für mich. Sämtliche Verwandte wohnen mindestens 400 km entfernt und eine TaMu oder sonstige Betreuung können wir uns nicht leisten.
Ich weiß auch, dass ich den Anfang mit 2 Kindern recht gut geregelt bekam und zwischendrin, so nach 6-8 Monaten eine totale Krise hatte, wenn beide gleichzeitig schrieen, an mir hingen und ich nebenher noch saubermachen, bügeln oder kochen musste. Mir hat geholfen, dass ich ganz bewußt Prioritäten gesetzt habe. In der Situation war immer für mich am wichtigsten ,die Kids zu beruhigen, denn das hat am meisten an meinen Nerven gezerrt. Also habe ich mir 10 Minuten Zeit genommen, was zu spielen, zu singen oder einfach zu schmusen. Dann waren sie meist erstmal ruhig und zufrieden und konnte fertig bügeln oder was auch immer. Ich habe auch gemerkt, dass sich mein Stress schnell auf die Kids überträgt, die dann entsprechend quengelig oder unruhig werden. Ich versuche also, mich runterzuholen, was mitunter nicht einfach ist, aber es hilft. Außerdem war ich zu dem Zeitpunkt nicht in der Lage, mich auf irgendwas zu konzentrieren, habe ständig alles vergessen und habe mich ständig gefühlt, als hätte mich eine Dampfwalze überfahren. Das kommt heute auch immer mal wieder vor.
Als Fynn ungefähr 8 Monate alt war, habe ich es außerdem geschafft, den Mittagsschlaf der beiden zu "synchronisieren" und habe nun etwa 1 1/2 - 2 Stunden am Tag, wo ich wenigstens ein bißchen Zeit für mich habe. Da bleibt dann auch der Haushalt etc. einfach liegen. Das ist für mich unglaublich wichtig und hilft mir, die 2. Tageshälfte hinter mich zu bringen. Die ist außerdem überwiegend für die Kids reserviert, den Haushalt inklusive Einkaufen versuche ich vormittags zu erledigen, den nachmittag genieße ich dann mit den Kindern, denn wie du schon sagst, ein bißchen genießen können sollte schon noch drin sein.
38,644
Schüssler Nr2 zur Stärkung und 3 nachher zur Rückbildung, und auch u.U. zur Vorbereitung auf die Geburt..
1,027
Vielen Dank, Marlies!
208
Mensch, es gibt ja doch mehr Muttis als ich dachte, die ihre Zwerge so schnell hinter einander bekommen.
Und bei dir Katharina werdens nun drei. Wau
Erst einmal lieben Dank, an euch alle.
Es hilft mir ein wenig, zu hören das es auch noch anderen so geht.
Also brauche ich mir deshalb schon mal keine Sorgen machen.
Das Johanniskraut und Schüssler Nr.2 werden ich mir auf jeden Fall auch besorgen.
Ich nehme schon das Aufbaumittel von Stadelmann, wäre die Einnahme dann auch noch unbedenklich.
Mit dem Schüssler Nr.3, hat das den auch noch, 5 Monate nach der Entbindung Sinn?
Ja, mit dem Freiraum schaffen, das hört sich alles so toll an. Aber ist nicht oder nur sehr schwer umzusetzen. Unsere Eltern wohnen auch beide viel zu weit weg. Also ist das Thema schon mal tabu. Und eine Tagesmutti oder Oma, dazu fehlt das Geld und man findet hier auf dem Dörfchen auch nicht so schnell und gut eine geeignete Person.
Freiraum versuche ich mir zu schaffen, indem ich Mittags beide zum Mittagsschlaf hinlege. Allerdings macht mir die Kleine, da meistens einen Strich durch Rechnung.
So wie heute. Mein Sohnemann lag um halb eins im Bett und 20 Minuten später hatte das Schwesterchen Hunger. Ich war gut mit ihr fertig, da meldete sich auch schon wieder der Kleine. Also nichts mit Ruhe.
Ich versuche auch immer, Haushalt und alles was damit verbunden ist, Vormittags zu erledigen. Damit ich Nachmittags für den Kleinen da bin und wir grade jetzt, das Wetter genissen können. Außerdem wird Charmaine Marie jetzt auch schon munterer, so das sie beschäftigt werden möchte und dabei sein möchte um alles zu sehen.
So ab 21-22 Uhr habe ich ein wenig Freiraum.
Ich habe mich erst kürzlich mit meiner Schwägerin unterhalten. Und sie sagte mir auch, wenn erst mal Kinder da sind, merkt man wie sehr eine Frau ständig/immer funktionieren muß. Versteht ihr, wie ich das meine.
Man muß organisieren, zuhören, sehen, putzen, einkaufen, Haushalt, die Kinder, der rest der Familie, hinterher räumen, der Mann ..... ect.
Die Reihenfolge hat jetzt nichts zu sagen.
Ich denke auch, wenn ich mich wenigstens schon mal wieder, in meiner eigenen Haut wohler fülle. Dann klappt es auch wieder alles viel besser.
Aber das ist nun im Moment ja leider nicht der Fall.
Darum freue ich mich sehr wieder etwas zu lesen!
Liebe Grüsse
Conni
1,522
...das ist eben der (bequeme) Irrtum! Ich wohn auch auf dem Dorf, meine Ersatzoma nimmt 4 Euro/Std, bei einer Freundin die noch dörflicher wohnt, nimmt die Ersatzomi 2 Euro/Std. Ich denk , wenn man wirklich will (und das ist der Punkt) kann man sich das dohc leisten.
Sorry für meine meinung, aber ich kenn mittlerweile so viele MÜtter die aus dem Jammern nicht mehr rauskommen und wenn man konkrete Vorschläge macht, wie die was ändern könnten, dann heist es immer, nee oooch nee, meine kinder wem fremdes geben, um Himmels willen... ja, was soll denn passieren in 1-3 Std?????? man gewöhnt sich ja auch vorher ein paar mal aneinander und lernt sich kennen.
38,644
@ conni.
Die Schüsslersalze habe immer Sinn. Ich arbeite allerdings nicht mit den Mitteln von Frau Stadelmann. Deswegen weiß ich nicht ob es sinnvoll ist nocht etwas zusätzlich zu machen. Geht es Dir damit nicht gut?
208
Nein Marlies, alleine mit diesem Präparat nicht. Deshalb werde ich alles ausprobieren.
Klaudinchen. Ich gehöre bestimmt nicht zu denjenigen, die stöhnen und trotzdem nichts ändern wollen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob wir hier jemanden finden, für den Stundenlohn. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Und ich kann zudem hier vor Ort noch jemanden fragen, die ihre Kinder wegen ihrer Arbeit bei einer Ersatzoma hat.
Lieben Dank erst einmal.
Liebe Grüsse
Conni
1,027
Conni: Bei uns hat das mit dem gleichzeitigen Mittagsschlaf auch erst geklappt, als Fynn mittags richtig Beikost gegessen und ich ihn nicht mehr zusätzlich gestillt habe. Da hast du ja noch ein bißchen Zeit bis dahin, aber nicht mehr lang. Ich habe sie dann mittags gemeinsam abgefüttert und und dann Schlafen gelegt. Und wir stecken die beiden jeweils gegen 20 Uhr ins Bett, so dass uns abends noch ein wenig Zeit bleibt. Aber das ist sicher auch vom Schlafrhythmus der Kinder abhängig und heißt auch, dass Fynn manchmal um 6 Uhr putzmunter ist und beschäftigt werden will.
Deine Schwägerin hat vielleicht nicht ganz unrecht. Ich habe auch mal zu meinem Mann halb im Scherz, halb im Ernst gesagt, ich wäre nur noch dafür da, die Bedürfnisse von anderen zu erfüllen: von den Kindern, von Männe, Haushalt, Wäsche, Kochen etc. Ich meine das nicht böse, mir war das auch klar, bevor ich Kinder bekommen habe. Aber manchmal HABE ich nun mal auch das Bedürfnis nach einer halben Stunde Ruhe ohne Kinder. Das muss ich erstmal noch zurückstellen. Aber die Kids werden auch älter. Meine beiden beschäftigen sich inzwischen auch mal eine halbe Stunde allein oder miteinander, das wäre vor 6 Wochen noch undenkbar gewesen.
Ich kenne das übrigens auch, das alles noch viel schlimmer ist, wenn man sich nicht wohl in seiner Haut fühlt.
25,096
Wo gibt es diese Wunderfrau? Unter 5 Euro braucht man hier gar nicht anfangen zu suchen...bei den Studenten. Wenn man Ersatzoma ect will dann ist man mit 7-9 Euro dabei...das ist eben Stadt. :???:
1,522
38,644
dann lass aber besser das von Frau Stadelmann weg, damit sich nichts gegenseitig stört.
In der Apotkeke gier kann man Euch sicher noch mehr dazu sagen.
208
Also ich habe hier auch noch nichts wegen einer Ersatzomi oder einem Kindermädchen erreichen können.
Werden zwar weiterhin dran bleiben, aber es sieht nicht so toll aus.
Natürlich wäre es auf Dauer schon mal ganz angenehm, wenn man einfach mal ein gewissen Freiraum hat.
Ich habe auch mit meiner Freundin hier im Dorf darüber gesprochen. Sie hat ein kleine Tochter. Und wir werden uns auf jeden Fall schon mal außer unserer sowieso schon statt findenden Treffen, auch mal mit Babysitten austauschen. Das heißt, wenn ich mit meinem Mann oder sie mit ihrem z.b. mal gemühtlich Essen gehen möchte, passt der andere mal auf die Kiddis auf. Das ist doch schon mal etwas.
Außerdem habe ich mir, die Produkte, die mir Marlies empfohlen hat, besorgt. Und hoffe nun sehr, das es mir etwas bringen wird.
Freue mich auch weiterhin etwas von euch zu hören. Tut der Seele auch gut, wenn man weiß das man mit seinen Problemen nicht alleine ist, auf der Welt. Sondern das es anderen auch so geht.
Liebe Grüsse
Conni