Ich bin ganz trauig in einem Monat werde ich arbeitslos, eine Verlängerung ist nicht möglich weil jetzt eine festanstellung folgen müsste , das will mein arbeitgeber nicht:-(, ich will da nich weg ich fühl mich wohl da.. :???: :roll:
hast du dich schon arbeitslos gemeldet? Wenn man von seiner Arbeitslosigkeit erfährt(auch geplanter), soll man sich schon drei Monate vorher bei der Arbeitsagentur melden, wegen dem ALG I -Anspruch.
Mir ging es genauso, bin in der Schwangerschaft mit dem zweiten arbeitslos geworden, hatte Kettenverträge, beim letzten Vertrag wurde ich daher auf einen Zeitarbeitsanbieter "umgeleitet", Arbeitsplatz blieb aber derselbe. Und zur Anwartschaft auf ALG I haben mir dann 14 Tage gefehlt :???: und das, obwohl meine direkte Vorgesetzte meinte, meine Arbeitskraft würde noch gebraucht, aber die Personalabteilung spielte da nicht mit.
Versuche, alle deine Fürsprecher im Job für dich einzusetzten, vielleicht klappt es doch.
Ansonsten: ein Arbeitszeugnis steht dir zu, gehe evtl. negative Klauseln durch.
In einem Ratgeber habe ich gelesen, dass man bei einer vorraussichtlichen Arbeitslosigkeit versuchen soll, mit 67 % seines Einkommens zu leben(also dem, was man bei Arbeitslosigkeit dann auch hat), und sich ein kleines Polster aus den Ersparnissen anzulegen und damit man nicht vor den Kopf gestoßen ist, was das Einkommen betrifft.
Danke für eure antworten,
kompromisse lassen sich da wohl nich mehr schließen, da es die dritte verlängerung schon war , jetz müsste das arbeitsverhältnis in ein festes umgewandelt werden, das möchten die nich tun.. die holen sich lieber neue befristete vom arbeitsamt, da bekommen se lohnzuschüsse. unsere gesetze sin so mies.. freiberuflich, mmh ich bin erzieherin, man könnte tagesmutter werden, jedoch kann man davon nich gut leben.. außerdem bräuchte man räumlichkeiten , die ich nich habe.. ja und arbeitslos gemeldet hab ich mich schon.. muß denn nur am 1.7. hin un mein antrag holen, den gibts nich mehr vorher.. dann kann ich einen termin machen zur berechnung meines arbeitslosengeldes.. mmh so gings mir früher auch schon ma das nur ein monat gefehlt hat.. bei meiner summe des arbeitslosengeldes ändert sich nix.. hatte vorher schon den anspruch gehabt..hatte ich schon gefragt, das wär auch zu wenig zum leben.. habe mich auch eworben überall, jedoch gefallen mir die stellen überhaupt nich weil, es zu wenig stunden sin.. ich lebe allein un muß auch meine kosten alle allein tragen.. daher kann ich nich nur 20 stunden arbeiten.. ist zu wenig geld, irgendwie gibt es zur zeit nur solche stellen.. nerv:-(och ich hoffe es wird alles jut
lg Mechthild
wie lange waren deine kettenarbeitsverträge? also ich habe es doch richtig verstanden, daß der arbeitgeber dein arbeitsverhältnis dreimal verlängert hat...oder? war es immer ein halbes jahr?
Danke für eure Antworten.
Also es war das erste mal vom 23.08.06-22.11.06
23.11.06-31.12.06
1.01.07-30.04.07
1.5.- 31.7.07
und das gesetz sagt das man innerhalb von zwei jahren dreima verlängert werden darf. Danach müßte eine festanstellung folgen, was die auf keinen fall machen.
Es besteht nur noch die Möglichkeit mit Sachgrund weiterbeschäftigt zu werden.
Aber dazu regt sich keiner..
Seit drei Wochen werde ich sozusagen hingehalten , es würde laut ihrer aussage geprüft, nur da stellt sich mir die frage was wird da solang geprüft??
Ich glaub mein chef ist momentan zu feige darüber zu reden.Er braucht die leute!!
Und wenn ich weg bin wird sich ein neuer befristeter vom amt genommen.. so einfach machen sie sichs..
:sad:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
140
20,547
2,469
Mir ging es genauso, bin in der Schwangerschaft mit dem zweiten arbeitslos geworden, hatte Kettenverträge, beim letzten Vertrag wurde ich daher auf einen Zeitarbeitsanbieter "umgeleitet", Arbeitsplatz blieb aber derselbe. Und zur Anwartschaft auf ALG I haben mir dann 14 Tage gefehlt :???: und das, obwohl meine direkte Vorgesetzte meinte, meine Arbeitskraft würde noch gebraucht, aber die Personalabteilung spielte da nicht mit.
Versuche, alle deine Fürsprecher im Job für dich einzusetzten, vielleicht klappt es doch.
Ansonsten: ein Arbeitszeugnis steht dir zu, gehe evtl. negative Klauseln durch.
In einem Ratgeber habe ich gelesen, dass man bei einer vorraussichtlichen Arbeitslosigkeit versuchen soll, mit 67 % seines Einkommens zu leben(also dem, was man bei Arbeitslosigkeit dann auch hat), und sich ein kleines Polster aus den Ersparnissen anzulegen und damit man nicht vor den Kopf gestoßen ist, was das Einkommen betrifft.
8
kompromisse lassen sich da wohl nich mehr schließen, da es die dritte verlängerung schon war , jetz müsste das arbeitsverhältnis in ein festes umgewandelt werden, das möchten die nich tun.. die holen sich lieber neue befristete vom arbeitsamt, da bekommen se lohnzuschüsse. unsere gesetze sin so mies.. freiberuflich, mmh ich bin erzieherin, man könnte tagesmutter werden, jedoch kann man davon nich gut leben.. außerdem bräuchte man räumlichkeiten , die ich nich habe.. ja und arbeitslos gemeldet hab ich mich schon.. muß denn nur am 1.7. hin un mein antrag holen, den gibts nich mehr vorher.. dann kann ich einen termin machen zur berechnung meines arbeitslosengeldes.. mmh so gings mir früher auch schon ma das nur ein monat gefehlt hat.. bei meiner summe des arbeitslosengeldes ändert sich nix.. hatte vorher schon den anspruch gehabt..hatte ich schon gefragt, das wär auch zu wenig zum leben.. habe mich auch eworben überall, jedoch gefallen mir die stellen überhaupt nich weil, es zu wenig stunden sin.. ich lebe allein un muß auch meine kosten alle allein tragen.. daher kann ich nich nur 20 stunden arbeiten.. ist zu wenig geld, irgendwie gibt es zur zeit nur solche stellen.. nerv:-(och ich hoffe es wird alles jut
lg Mechthild
70
wie lange waren deine kettenarbeitsverträge? also ich habe es doch richtig verstanden, daß der arbeitgeber dein arbeitsverhältnis dreimal verlängert hat...oder? war es immer ein halbes jahr?
liebe grüße
beatifica
2,469
8
Also es war das erste mal vom 23.08.06-22.11.06
23.11.06-31.12.06
1.01.07-30.04.07
1.5.- 31.7.07
und das gesetz sagt das man innerhalb von zwei jahren dreima verlängert werden darf. Danach müßte eine festanstellung folgen, was die auf keinen fall machen.
Es besteht nur noch die Möglichkeit mit Sachgrund weiterbeschäftigt zu werden.
Aber dazu regt sich keiner..
Seit drei Wochen werde ich sozusagen hingehalten , es würde laut ihrer aussage geprüft, nur da stellt sich mir die frage was wird da solang geprüft??
Ich glaub mein chef ist momentan zu feige darüber zu reden.Er braucht die leute!!
Und wenn ich weg bin wird sich ein neuer befristeter vom amt genommen.. so einfach machen sie sichs..
:sad: