Hmm, da ich fast nie nach Rezept koche, kann ich dir nicht wirklich wieterhelfen. Ich koche Hirschgulasch eben so wie das "normale" Gulasch nur eben anders abgeschmeckt. Und da kommt es eben auch drauf an, was genau dein Freund für ein Hirschgulasch mag. Da gibt es die unterschiedlichsten Varianten für die Soße, u.a. mit Rotwein, mit Schwarzbier, säuerlich, dicke Soße, eher dünnflüssige Soße etc. pp.
Vielleicht kannst du ja mal beschreiben, wie die Geschmacksausrichtung liegen soll, dann kann ich dir mit der Zubereitung helfen. ;-)
Grundsätzlich aber gilt: Fleisch würfeln (besser vom Metzger würfeln lassen ;-) ), Zwiebel in der Pfanne anrösten, Fleisch dazu, kurz scharf anbraten, dann salzen und pfeffern. Dann eben mit der gewünschten Flüssigkeit ablöschen und köcheln lassen. Dann kommen eben die "Verfeinerungsarbeiten" wie Karotten oder Paprika oder oder oder... und das Abschmecken.
Ich lege Wild 1-2 Tage vor dem Anbraten in einer Beize aus Buttermilch, Wildgewürz, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und einem Schuss Cognac ein, davon tue ich dann später auch ein bisschen in die Soße. Ansonsten nach dem Anbraten mit Wasser und Rotwein auffüllen und angebratene Champignons/ oder Pfifferlinge dazu und Creme Fraiche oder Sahne.
Seine Oma hat immer noch O-Saft bzw. Oange mit reingemacht...
Ich mach mich dann mal ans Probekochen. :???: Bin sonst schon kreativ aber was das kochen angeht... bin da etwas zurückhaltend.
Aber dann spring ich mal über meinen Kochschatten. Im schlimmstenfall endet es so-> :groggy: !!!!!!
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Gruß emdas
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
961
Vielleicht kannst du ja mal beschreiben, wie die Geschmacksausrichtung liegen soll, dann kann ich dir mit der Zubereitung helfen. ;-)
Grundsätzlich aber gilt: Fleisch würfeln (besser vom Metzger würfeln lassen ;-) ), Zwiebel in der Pfanne anrösten, Fleisch dazu, kurz scharf anbraten, dann salzen und pfeffern. Dann eben mit der gewünschten Flüssigkeit ablöschen und köcheln lassen. Dann kommen eben die "Verfeinerungsarbeiten" wie Karotten oder Paprika oder oder oder... und das Abschmecken.
3,507
98
schon mal danke für die Tipps.
Seine Oma hat immer noch O-Saft bzw. Oange mit reingemacht...
Ich mach mich dann mal ans Probekochen. :???: Bin sonst schon kreativ aber was das kochen angeht... bin da etwas zurückhaltend.
Aber dann spring ich mal über meinen Kochschatten. Im schlimmstenfall endet es so-> :groggy: !!!!!!
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Gruß emdas