Hallo,
Pauls Papa und ich, das ist ja eine unendliche Geschichte. Ich habe schon zweimal nur wieder ja zu ihm gesagt, weil er einer Beratung/Therapie (Paartherapie, Familientherapie oder so) zugestimmt hat, aber es wurde nie wirklich in die Tat umgesetzt, denn er will es eigentlich nicht. Jetzt stehen wir wieder an so einem Punkt, wir haben uns ganz gut verstanden und er würde gerne wieder zu uns ziehen, aber ich denke wir sollten jetzt wirklich so eine Therapie machen oder es ganz seinlassen das hin und her. Er sagt es bringt nichts, wir müssen das alleine regeln und ich wäre exibistionistisch wenn ich mit anderen Leuten über unsere Probleme reden will. Er formuliert es so, das ich mich lieber trennen soll als er zu einer Therapie mitgeht, aber eigentlich trennt er sich doch dann, oder nicht? (er sucht sich dann lieber ne neue Freundin, wenn ich ihn erpresse zu einer Beratung zu gehen :flaming01:)
Wir waren einmal in der SS und einmal vor 3 Monaten bei einem ersten Gespräch, beim ersten Mal wars ne Kathastrophe, diesmal meint er es war gut aber reicht jetzt, mehr Beratung braucht er jetzt nicht mehr. Ich denke irgendwie an sowas wie ein Trainig besser miteinander zu kommunizieren. mein Problem ist, das ich ihm nicht mehr vertraue, obwohl er jetzt hier im Haushalt hilft und mit dem Kleinen wirklich viel macht. Ich kann mir das mit uns auch immer noch vorstellen, aber meine Gefühle sind nicht so, da kommt immer wieder Wut und Trauer über sein Verhalten mir gegenüber in der Vergangenheit auf.
Hat eine von euch gute Erfahrungen mit einer Familientherapie gemacht? Es hängt ja sowieso daran, ob er mitmacht, aber es fällt mir schwer die Konsequenz die sich am Ende ergibt zu ziehen.
Annika
Kommentare
256
mhh, keiner was dazu zu sagen. Naja leider bringt in diesem Fall Familientherapie wirklich nichts, denn er will nicht, also Trennung....endgültig. Ach mann es ist so schade, war aber abzusehen.
Annika :sad:
312
wir beide sind ja fast in ähnlichen Situationen.
Bei uns siehts so aus, daß wir beide eine Wohnung am suchen sind -ich denke wichtig ist erst mal, daß jeder für sich sein Leben auf die Reihe bekommt - Er wie er es vorher wohl schon hatte - ich werde alles neu Regeln, da ich noch nicht wirklich auf mich alleine mit einem Kind gestellt war.
Wir reden nicht von Trennen, Scheiden - wir trennen uns erst mal räumlich. Sicherlich wird es die Probleme nicht aus der Welt schaffen - aber sieht einiges nicht mehr/bekommt es nicht mehr mit, was grade uns Frauen nervt/traurig macht.
Eiine Paartherapie bringt meines Erachtens nur was, wenn das auch beide wirklich wollen. Auch ich habe das bei unserem Streit letztes Jahr angebracht und wir waren einmal da - er fühlte sich bestätigt alles richtig zu machen -weil er es sich so hindrehte, wie er es braucht und meinte dann im Nachhinein "siehste ich hab Recht, ich brauch so einen Scheiss nicht". Damit war das Thema durch. - Ich glaube die wenigsten Männer gehen wirklich aus Überzeugung dorthin. Sie haben halt Probs damit, sich zu "outen". Wir frauen hoffen, daß es hilfreich ist, und öffnen uns dadurch eher.
Vielleicht hilft es Euch auch (wobei ich nicht wirklich weiss, obs DIE Lösung ist) sich räumlich zu trennen und zu schauen, inwieweit man alleine klar kommt, oder zu sehen, daß der Andere doch wichtiger ist, als man sich zugesteht. Aber auch dann kann man, denke ich, so erst mal ne Weile zusammenleben - Letztendlich sind es die Männer, die sich weniger melden.. war bei mir so.
Ich weiss aus dem Auszug letztes Jahr daß all die Beschwörungen für die Katz waren - es hat sich nach wie vor NICHTS geändert und wir stehen heute am selben Punkt wie vor genau einem Jahr...
ich drück dich feste .... und würdeste nicht so weit weg wohne, würd ich glatt ne WG vorschlagen - denn letztendlich habe ich enorme Angst vor dem ALLEINE sein....
256
danke für deine Antwort. Die räumliche Trennung haben wir seit Ostern, da bin ich mit dem Kleinen in die Wohnung eines Freundes gezogen, die zu dem Zeitpunkt leer stand. Ich habe mich aber da schon richtig getrennt, hieß auch erst mal endgültig. Ich bin dann nach einem Monat wieder in unsere ehemals gemeinsame Wohnung gezogen (denn der Mietvertrag geht noch bis Oktober) und er in ein Studentenwohnheim (er fängt gerade mit der Technikerschule an). Aber danach hat er plötzlich soviel Einsicht gezeigt, das ich mich nochmal drauf eingelassen habe (dazu kam, das ich plötzlich wieder Sex mit ihm haben konnte, schien mir ein Zeichen zu sein), allerdings weiter mit getrennten Wohnungen.
Aber es gab immer wieder Situationen in denen ich dachte, so nicht! Und er fing an mir Druck zu machen, er wollte wieder hier einziehen, ich sollte mich endlich entscheiden. Jetzt habe ich schweren Herzens die Entscheidung getroffen bei der ich mir echter und erleichterter vorkomme. Obwohl ich ihn irgendwie immer noch zurück will, aber nicht so wie es jetzt zwischen uns war.
Wenn da der Mann den man mal heiraten wollte vor einem steht und sagt, ne also bevor ich zu ner Therapie gehe suche ich mir ne andere Freundin...das tut weh.
Ich denke ich war auch inzwischen ungerecht zu ihm, konnte ihm einige Dinge nie verzeihen, aber es kam immer wieder neues dazu.
Ja, vor dem allein leben habe ich auch Angst, denn er war jetzt doch noch/wieder ziemlich viel hier, hat auch in den letzten Wochen meistens den Kleinen ins Bett gebracht..allerdings merke ich schon, das ich jetzt ruhiger bin und Paul dann auch. Ich bin seit ich 14 bin nie Single gewesen, hatte eigentlich jetzt zwei lange Beziehungen hintereinander. Ich muss mich erstmal finden ohne das jemand anders Anforderungen an mich stellt. Ich bin seit ein paar Wochen auch selbst in einer Beratungs/Therapie bei der Frauenberatungsstelle was mir sehr gut tut.Ich kann nur sagen trotz allem was jetzt vor mir liegt bin ich doch irgendwie erleichtert das es vorbei ist und ich überhaupt wieder nach vorne schaue, denn wir haben uns im Kreis gedreht.
Ich wünsche dir alles Gute und drücke dich fest :troest:
Annika
1
Das gleiche frage ich mich immer wieder wenn ich lese das eine Frau schon öfters von ihrem Mann geschlagen wird.
...jaja, sie Liebt ihn halt heisst es dann.
....ich hoffe nicht das jemand von euch beiden geschlagen worden ist, aber es gibt einen Zeitpunkt zu sagen: ENDE, AUS, FEIERABEND, es geht auch ohne den Kerl.
Wer es nicht lernt und sich nicht ändern will hat auch kein recht jemand anderem das Leben schwer zu machen.
Also: Arschtritt, in den Wind schießen.
2,469