was dürfen Kinder ab 1 Jahr noch nicht essen

SallySally

56

bearbeitet 27. 06. 2010, 09:22 in Kleinkinder
Hallo Ihr Lieben,

unser kleiner Schatz ist ja nun über 1 Jahr und wir sind noch bei Gläschen, Brei, Brötchen, aber auch Kartoffeln, Möhren, Erbsen, Brokkolie, Reis, Nudeln, Käse, Hühnerfrikasee. Das dürfte es so in etwa gewesen sein. Ich wollte ihn jetzt an unser Essen gewöhnen, weiß aber nicht so recht, was er in dem Alter noch nicht verträgt oder was sogar gefährlich werden kann (rohes Ei im Essen). Wie sieht es aus mit Mischbrot?

Was sollte man also auf keinen Fall geben?

Liebe Grüße, Sally

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gilt dein Kind als "Allergie gefährdet"?

    :byebye01:

    Gisela
  • SallySally

    56

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube nicht, dass mein Kleiner allergiegefährdet ist. Wir hatten nur jetzt mehrmals beobachtet, dass er wund geworden ist, wenn er Kartoffelbrei, Folgemilch 3 oder mehrmals hintereinander Baby-Joghurt bekommen hatte. Wir sind aber nicht sicher, ob es wirklich damit zusammenhängt. Oder ob es nicht doch die Zähnchen sind.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sally schrieb:
    Ich glaube nicht, dass mein Kleiner allergiegefährdet ist. Wir hatten nur jetzt mehrmals beobachtet, dass er wund geworden ist, wenn er Kartoffelbrei, Folgemilch 3 oder mehrmals hintereinander Baby-Joghurt bekommen hatte. Wir sind aber nicht sicher, ob es wirklich damit zusammenhängt. Oder ob es nicht doch die Zähnchen sind.

    Kartoffelbrei
    ...bereitet sicher keine Probleme, da normalerweise keine reizenden Bestandteile enthalten sind (solange du ihn selbst zubereitest und nicht irgendwelches "Trockenfutter" verwendest ;-) ).

    Folgemilch 3 und Baby-Joghurt
    ...empfehle ich, am besten umgehend aus deiner Küche zu verbannen. Beide Produkte enthalten keine kindgerechte Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile und sind insbesondere durch den viel zu hohen Anteil an Kristallzucker gänzlichst ungeeignet. Verwende lieber eine 2er Folgemilch (noch besser eine 1er Dauermilch) sowie ganz normalen, haushaltsüblichen Natur-Joghurt, dem du frisches Obst (zerdrückte Bananen oder sonstiges Obst der Saison) beimengst.


    Ich würde, solange dein Zwerg noch ziemlich stark mit Wundsein reagiert, auf Zitrusfrüchte sowie Früchte wie Erdbeeren, die ebenfalls stark für einen wunden Po verantwortlich sein können, verzichten. Ansonsten kannst du deinem Zwerg alles von euerer normalen Ernährung geben, jedoch bitte nicht so stark gewürzt wie euer Essen (also vor dem Würzen eine Portion für den Kleinen entnehmen).

    Das Wundsein kann übrigens auch sehr stark mit den Zähnen zusammen hängen...

    :byebye01:

    Gisela
  • WuermliWuermli

    308

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Unser wird ja in diesem Monat 1 JAhr alt und wir haben jetzt angefangen sie an normale Kost zu gewöhne, d.h. sie wollte keine Babypampe mehr essen sondern das was wir essen und ich finde das praktisch....sie bekommt jetzt eigentlich alles was sie probieren will und futtert auch gut was weg, man merkt aber bei den Kleinen ganz schnell was sie nicht vertagen und ich habe as Gefühl das die Mäuse oftmals besser wissen was ihnen bekommt und was nicht........nunja. Unsere reagiert auf Traubensaft mit nem wundem Popo okay dann wir der weggelassen....aber am liebsten trinkt sie eh wasser.....

    Was gut bei den kleinen Mäusen ankommt ist Fingerfood also lotti lieb Erbsen und Mais sowie kleine Nudeln, Oliven (klein geschnitten), Erdbeeren, Melonen und Birne....alles kleingeschnitten und dann futtert sie das ganz alleine weg.

    Einfach ausprobieren, ist zumindest meine Devise und wenn Dein Kleines nicht allergiegefährdet ist, dann ist es ja noch besser....dann brauchst Du Dir ja noch weniger GEdanken zu machen... :smile:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oliven???? :lol::lol::lol:
  • AnneAnne

    296

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine ist ja 13 Monate alt und schrie als ich Spreewaldwurst ass,
    sprich sie wollte auch was abhaben ich gab Ihr dann was und sie wollte immer mehr.....
    Ich mochte die Wurst nicht aber sie....
    Das ist normale Bockwurst mit kleinen sauren Gurkenstücken drinn...
    Ich weiss nicht wie sie die essen kann...........

    Ich lasse sie von allem probiren, nur halt nichts blähendes oder so und bin jedesmal vorsichtig mit neuen Sachen, zwecks wund werden etc...
  • WuermliWuermli

    308

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja Marlis ob Du es glaubst oder nicht unsere Tochter liebt schwarze Oliven, ich schneide ihr die dann klein und die futtert dann mir meine Oliven weg.... :grin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich verstehe das gut.. :lol:
  • hasi1hasi1

    65

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,ich frage mich aber,was meine ki-ärztin gemeint hat mit"...bekommt er ja eh noch nicht." :?: ich habe leider nicht nachgefragt,was sie meint,weil ich erst hinterher drüber gestolpert bin. :fies02: er hatte durchfall und sollte keine milch und milchprodukte usw(eben das übliche bei durchfall)essen.
    ich habe mal gehört,das die kleinen unter 2 Jahren keinen fisch essen sollen :?: ,aber das hat sie bestimmt nicht gemeint.
    :traurig04:
    naja,infekt gut überstanden und er ißt alles,was wir auch essen. :grin:
    lg.anja
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wo hast du denn die fischweisheit her :?: ;-)
  • hasi1hasi1

    65

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    eine mutter im kiga erzählte mal so etwas.
    wieso,warum,weshalb konnte sie mir auch nicht sagen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So ganz ohne sind diese Empfehlungen, gerade in Bezug auf Allergien, tatsächlich nicht.
    Fisch sollte, wie einige andere Lebensmitteln, im ersten Lebensjahr, besser jedoch etwas länger, gemieden werden, wenn das Kind als Allergie gefährdet gilt. Selbiges gilt im ähnlichen Sinn für Erdbeeren, da diese ebenfalls starke Allergene haben, die sich z. B. in einem Ausschlag äußern können, der der Nesselsucht sehr ähnlich ist.

    Wenn der Zwerg in keine "Risikogruppe" gehört, kann man sicher die Lebensmittel in kleinen Mengen einführen (gerade in Bezug auf Erdbeeren) und prüfen, ob er reagiert.

    Meine Große hat z. B. als Kindergartenkind extrem stark mit Ausschlag auf rohe Tomaten und Erdbeeren reagiert, das wurde dann eben für sie vom Speiseplan gestrichen. Übrigens: Sie ist jetzt 15 Jahre jung und hat mit beidem mittlerweile absolut keine Probleme mehr! :smile: Im Gegenteil, wenn es nach meinen Kids ginge, könnte ich eine Erdbeerplantage kaufen. :lol:

    :byebye01:

    Gisela
  • hasi1hasi1

    65

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    die schwester des jungen (mit dem fisch) hatte neurodermitis. er durfte aber alles andere essen.
    naja,er ist jetzt 5 und hat keine neurodermitis. :smile:
    mein kleiner darf von mir aus alles,was er möchte(in bezug auf´s essen!!!) :grin:
    hab noch keine reaktionen bemerkt. :smile:
    lg.anja
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ...hier findet frau ja URALTthreads... :shock: ;-)

    Also - selbstgemachte Erdbeermarmelade führt zu fürchterlichem Ausschlag am Po. Gekaufte scheinbar jetzt auch. Wie führe ich das denn langsam ein? Sie bekommt von einem einzelnen Bissen Marmelade sofort Ausschlag... :sad: Komplett lassen und nächste Saison nochmal neu versuchen? Hat in naher Zukunft wenig Sinn oder?
    Und nochmal ne "alte Beikostfrage": bis wann gilt die Regel mit den 500mg Milchprodukten? Sie liiiiiiebst Haferflocken mit Milch - am liebsten morgens mittags abends ... und wenns geht nochn Joghurt hinterher UND Papas Milch wegtrinken. Muss ich das noch limitieren?? :oops:
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie, nur Erdbeermarmelade? Oder bekommt sie von frischen Erdbeeren auch Ausschlag?
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Frische Erdbeeren habe ich noch nicht probiert, da sie ja von Marmelade solchen Ausschlag bekommt. Meinst du denn die werden pur besser vertragen?
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich vertrage nur frische, ungespritzte. bei gaaanz vielen marmeladen geht mir innen der mund auf...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich habe jetzt gesagt bekommen,dass rafael kein Ei essen sollte..noch eine ganze Weile..wir geben ihm durchaus mal etwas Ei..wobei das wirklich mikroskopische Mnegen sind.Ich dachte eigentlich die duerften alles jetzt essen,ausser Honig und eben nicht ueber 500ml Milch..
    wuerde mich aber auch interessieren,ab wann die Zwerge mehr Milch haben duerfen..
  • hexchen1910hexchen1910

    1,922

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Zum Thema Erdbeeren:
    Ich hab als Baby auch keine Erdbeeren vertragen, hab immer einen wunden Po bekommen. Damals hat man meiner Mutter geraten, mich in ein Erdbeerfeld zu setzen, mich essen zu lassen und hat dann anschließend den wunden Po mit Tinte geheilt. Mama hats gemacht, weil mir die Erbeeren so gut geschmeckt haben. Soll schlimm ausgesehen haben, aber seitdem vertrage ich Erdbeeren :eek01:
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hab ihr eben eine kleine Erdbeere pur gegeben,fand sie megalecker. Jetzt warte ich mal ab was passiert.
    Ich meine,wäre ja erstmal nicht schlimm wenn sie die nicht verträgt,nur eben schade. Weil lecker...;-)
    Weiß jemand was bzgl der Milchmenge? Ei gibts hier auch in höchstens mikroskopischen Mengen u das auch nur einmal pro Woche-wenn überhaupt. Wir essen wenig Ei.
    Ansonsten sind hier eben Haferflocken, Melone, Spinat, Milchreis und Würstchen der absolute Hit...;-)
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wieso denn kein ei? Annika leibt Ei :oops: Dafür mag sie Milch nur in Haferflocken...
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Laß sie futtern. Einfach einführen wie bisher auch ..also das du gegebenenfalls nachvollziehen kannst auf was sie reagiert..aber wenn dann alles in Ordnung ist...

    Mahlzeit..da haben sich die Richtlinien auf jeden Fall gelockert.

    Also der Erdbeermilchshake für die Kleine ist in Ordnung... :grin: ( ich rede von selbstgemacht und nicht die papp süßen aus dem Kühlregal)
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    waschbaer78 schrieb:
    und eben nicht ueber 500ml Milch..
    wuerde mich aber auch interessieren,ab wann die Zwerge mehr Milch haben duerfen..

    noch mehr als nen halben liter milch am tag??? :scratch.: ich glaube, es sollten nicht mehr als 350ml am tag sein.... milch ist ja kein getränk, sondern ein nahrungsmittel. ich frag mal, ob ich nen link zur ernährung und zum kalorienbedarf einstellen kann.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo

    ich denke mit den Tabellen ist es gut erkälrt. Mehr Milch/Milchprodukte belastet die Niere dann schon ganz schön.

    Klar wenn ein KIGA Kind morgens seine Milch trinkt und Tagsüber noch nen Jogurt sowie Abends ein Käsebrot ißt ist das sicher in Ordnung.


    Man sollte halt die Gesamtmenge immer im Blick haben
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke marlies, die hatte ich gesucht und wie so oft nicht gefunden *dumm*
  • ed24ed24

    1,208

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das mit dem Honig gilt doch nur fuer das 1. Lebensjahr... (hoff) denn JOnathan futtert seit er das erstemla Honig bekam NUR Honigbrot zum Fruehstueck. Nix anderes...

    Ansonsten lass sie futtern was sie wollen - Gesamtmenge immer im Blick.
    Und was im Moment den Po wund werden laesst, kann ja in 4 oder 10 Wochen doch gehen.

    Lg ed
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja Honig gilt nur für das erste Lebensjahr. Da geht es um das Botulinusgift das in Spuren enthalten sein kann..ist halt Naturprodukt.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Aber Zimt gilt immernoch? Sie mag doch so gern Milchreis, bisher hab ich eben keinen Zimt für sie dran gemacht - dürfte ich das oder lieber nicht?
    Komisch - die einzelne Erdbeere hat sie prima vertragen...muss man eruieren ob an der selbstgemachten Marmelade vielleicht Zitronensaft war.. :scratch.:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch Zimt darf sie auf dem Milchreis haben..da macht man ja keine Unmengen dran..

    Mahlzeit. ;-)

    Und kann schon sein das sie Erdbeeren mittlerweile verträgt.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Tinaluna: nicht gefunden kommt daher, weil die Tabellen diese Wocher von mir umgeräumt worden sind.

    Es hat also nichts mit dumm zu tun.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum