Hallo,
Melli ist 2 1/4 Jahre alt und Nadine 3 Wochen. Beide sind geplant und gewünscht. Bei Melli hatte ich eine heftige Heulphase, ich denke, das ging schon in Richtung Wochenbettdepression, diesmal habe ich vereinzelte Tage, an denen es mir nicht so gut geht, hlt sich aber im normalen Rahmen, denke ich. Melli ist spontan geboren; Nadine per Kaiserschnitt wg. BEL. Soweit mal die "äußeren Umstände", falls das irgendwie wichtig sein sollte.
Seitdem ich mit Nadine aus dem KH zurückbin waren wir noch nicht "alleine" hier im Alltag. D.h., wir haben die ganze Zeit Unterstützung: Mein Mann hat Urlaub, erst war auch noch meien Schwiegermutter da, dann meine Mutter. Jetzt ist mein Mann noch hier und nächste Woche kommt noch ein paar Tage die Schwiegermutter.
Hauptsächlich bekochten die uns udn haben sich um Melli gekümmert. So weit so gut. Ich merke seit einigen Tagen eine starke Veränderung bei Melli. Sie ist sehr heulerisch, meckert schnell los und fängt dann oft und schnell und langwierig an zu heulen - auch bei Kleinigkeiten. Ich bin mir unsicher, ob das erste Anzeichen von Eifersucht sind, oder einafch an der Tatsache liegt, dass es halt einfach doch etwas viel war und v.a. viele verschiedene Leute an ihr "herumerzogen" haben - und jeder natürlich auf seine Weise etwas anders.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich gerne mehr Zeit mit ihr verbringen möchte, mir aber das Stillen und die Müdigkeit sowie der Rhythmus von Nadine (der noch keiner ist) dazu nicht die Möglichkeit lassen. Melli leidet nicht darunter, zumindest nicht offensichtlich, die ist seelig mit ihrem Papa. Aber mir fehlt der Kontakt zu ihr etwas, muss ich zugeben. Sie war halt bisher die einzige und der Mittelpunkt für mich und steht nun total hinten an. Oft bin ich nicht mal beim Essen dabei oder beim Ins-Bett-bringen. :sad:
Ich habe ihr gegenüber ein "schlechtes Gewissen" - nicht, weil es ihr so schlecht ginge, sondern weil ich es für mich einfach traurig finde, dass ich ihr gerade so wenig (Zeit) geben kann und mich macht ihre Veränderung (s.oben) auch traurig und nachdenklich. Und in den Momenten, in denen ich das dann denke, bekomme ich ein "schlechtes Gewissen" NAdine gegenüber, weil sie mich ja eben auch braucht und ich versuche, ihren Bedürfnssen nachzukommen. Und sie ja so klein und noch viel "hilfloser" als Melli ist.
Mein Mann sagt immer, ich könne nicht mehr als mich zerreißen ( :roll: ), aber ich habe manchmal das Gefühl, dass ich das gar nicht tue. Ich habe ständig bzw. oft das Gefühl, keinem der Kinder auch nur irgendwie gerecht zu werden. Ich habe Angst, wie ich das alles schaffen soll, wenn mein Mann wieder arbeiten geht und sonst neimand da ist, der mir was abnimmt. Was amche ich, wenn Nadine gestillt werden will/wird und Melli aufstehen will oder Essen gekocht werden muss oder Melli ins Bett soll oder beschäftigt werden will? Ich kann Nadine (noch?) nicht "so nebenher" stillen, das fordert (noch?) meine gesamte Aufmerksamkeit.
Wie soll ich denn das alles machen? Diese Farge gesitert mir so dermaßen im Kopf herum, dass ich auch das "Jetzt" gar nicht richtig genießen kann.
Ich bin irgendwie abgeschlagen.
Was also tun?
Zur Eifersucht und zur "Organisation" gibt es aktuelle Threads, die werde ich mir auch durchlesen, aber mir geht's hier gerade eher um meine Gefühlswelt und das "Zurechtrücken" MEINER Bedürfnisse/Ansprüche/Gefühle/Ängste/Gedanken/Befürchtungen.
Kommentare
961
Ich versuch's mal, auch auf die Gefahr hin, völlig daneben zu liegen:
Kann es sein, dass du ein sehr perfektionistischer Mensch bist, der immer gerne alles top erledigt und ja niemand enttäuschen möchte? Ich glaube, dass du dir mit deinen Vorstellungen grade ganz gewaltig selbst im Weg stehst und deswegen kein Land mehr siehst. Hey, deine Kleine ist drei Wochen alt! Du hast einen Kaiserschnitt hinter dir und bist mitten im Wochenbett!! Da ist es doch klar, dass du nicht alles perfekt und supertoll auf die Reihe bekommst und erst mal langsam rausfinden musst, wie das alles so halbwegs zusammenpasst in dem noch so neuen Lebensabschnitt. Und deiner großen Kleinen wird es wahrscheinlich genauso ergehen. Die muss auch erst mal rausfinden, wo denn nun ihr Platz ist in diesem ganzen Gewusel und all dem Neuen und sich vergewissern, dass Mama und Papa trotz des Geschwisterchens auch noch voll für sie da sind. Stell ich mir nicht einfach vor, so "vom Thron gestoßen zu werden", da muss man sich erst mal sortieren. Aber da würde ich mir keine Gedanken machen! Deine Große kriegt das schon hin!! Schließlich merkt sie doch, dass du sie noch genauso lieb hast wie vor der Geburt. Vielleicht kannst du dir ja einmal am Tag eine halbe Stunde nur für sie nehmen? Grade jetzt, wo noch dein Mann zu Hause ist? Und nachher, wenn du alleine bist, kommt halt alles auf die Situation an. Das wird sich schon regeln, keine Sorge! Du wirst da genau den richtigen Weg finden für euch drei, und zwar ohne dir große Gedanken drüber zu machen, einfach so aus dem Bauch raus! Im Moment erscheint dir alles wie ein riesengroßer Berg, weil du Zeit hast, dir Gedanken drüber zu machen und dir die schlimmsten Situationen auszumalen. Nachher fällt das weg und du "machst" das halt "irgendwie". ;-) Keine Panik! Selbst so Chaosqueens wie meine Tante haben das nach einer Weile des Eingewöhnens wunderbar hinbekommen und die konnte sich früher nicht mal selbst ein Ei anbraten! ;-)
Und was den kleinen Wurm angeht: Sie bekommt doch alles was sie braucht: Nähe, Essen, Geborgenheit! Und das spürt die Maus, da musst du dir keine Sorgen um das Wie oder Wieviel machen! Auch das mit dem Stillen wird sich einpendeln und irgendwann kannst du Nadine locker stillen und nebenher mit Melissa ein Buch anschauen. Das wird schon!!
Mach dir nicht so viele Gedanken, auch wenn's schwer fällt. Ich weiß von was ich rede, bin selbst ein Grübler vor dem Herrn... :roll: Aber dieses "Reicht das auch?" und "Mach ich es allen recht?"-Denken macht es nur noch schlimmer! Wie dein Mann schon sagt: Du gibst dein Bestes, woher soll noch mehr kommen?!? Auch wenn du dich nicht so fühlst, du machst das perfekt und toll! Und immer dran denken: Diese ganzen fiesen Schwangerschaftshormone sausen immer noch in deinem Körper rum und wollen dir alles mögliche vorgaukeln - wenn die erst mal weg sind, sieht die Welt auch gleich wieder viel bunter aus! Bestimmt!
Und eins noch: Vergiss vor lauter Kindern dich selbst nicht!!! Gönn dir auch mal was und erhol dich gut, sooft es geht!!!
Alles Liebe und Kopf hoch!!!! :troest:
450
erstmal :troest: und Kopf hoch, das renkt sich alles ein.
Als Scarlett geboren wurde, habe ich waehrend der ganzen Zeit im Krankenhaus und auch noch ca. 1 1/2 Monate danach staendig nur an Isi gedacht. Was ihr wohl gerade durch den Kopf geht, was sie macht, ob sie mich vermisst, ob sie mir boese ist etc. etc. Ich habe zu Scarlett, die ja bis dahin nur gestillt, geschlafen und die Windeln voll gemacht hat, gar keine richtige emotionale Beziehung aufbauen koennen, weil ich Isi gegenueber so ein schlechtes Gewissen hatte. Auch wir hatten jede Menge Hilfe: mein Mann hatte Urlaub und in der ersten Woche war meine Schwiemu da. Dann waren wir ca. 2 Wochen allein und dann kamen meine Eltern fuer 5 Wochen.
Tja, was soll ich sagen, als wir allein waren, hat sich alles irgendwie von selbst geregelt. Ich koennte Dir jetzt lang und breit erzaehlen, wie das so bei uns aussieht, aber ich lasse es lieber. Ihr werdet Euren eigenen Rythmus finden. Nimm' Dir zu Anfang einfach nicht so viel vor. Lass' es langsam angehen. Versuche Dich auf die Kinder und auf Dich zu konzentrieren und so Sachen wie Einkaufen und den Haushalt verschiebe aufs Wochenende oder am Besten ganz auf Deinen Mann :biggrin: Und wenn Melli gluecklich ist, mit Papa zusammenzusein, ist das doch schon gut. Sieh halt zu, dass er sich um sie kuemmert, wenn er zu Hause ist.
Wirklich, es rengt sich alles ein, Du wirst sehen, und ein bisschen Angst ist ganz normal. Ich habe immer noch an manchen Tagen ein total schlechtes Gewissen meinen Beiden gegeueber, dass sie einfach beide zu kurz kommen. Aber meine beiden Maedels sind sehr froehlich, Scarlett weint kaum und auch Isi ist ziemlich entspannt. Ich denke also, bei uns laeuft alles richtig und das wird es bei Euch auch.