Hallo,
Natalie ist seit ca. 2 Wochen manche Nächte wieder sehr unruhig und bis zu 2 1/2 h wach. So wachte sie gestern gegen 2 Uhr früh weinend auf. Ich habe dann zunächst versucht, sie im Bett zu trösten, als das nicht funktionierte habe ich sie herausgenommen und bin mit ihr auf dem Arm ein wenig im Zimmer auf und ab gegangen. Nach einer Weile habe ich versucht, mich mit ihr in unser Elternbett zu legen. Sie wälzte sich hin- und her, wollte dann zwischendrin spielen, wälzte sich wieder hin- und her, turnte auf mir herum. Mir wurde es dann zuviel und ich trug sie wieder in ihr Zimmer. Kaum in ihrem Bett fing sie wieder an zu weinen, obwohl ich bei ihr blieb. Musste sie schliesslich wieder herausnehmen, habe mich dann mit ihr in den Sessel im Kinderzimmer gesetzt und sie gestreichelt. Es dauerte immer noch ca. 1 h bis sie endlich zur Ruhe kam. Kann es sein, dass es am Laufen lernen liegt? Sie hat vorgestern ihre ersten Schrittchen alleine in der Kita absolviert, zuhause schon mal vor ca. 2 1/2 Wochen abends. Meist krabbelt sie aber noch, hangelt sich an Möbeln entlang oder sucht sich eine Hand ;-) . Sie weint neuerdings auch, wenn ich von der Kita zur Arbeit muss oder sie abends ins Bett soll (nicht immer). Wir holen sie abends ab (meist ich), essen mit ihr, spielen mit ihr, bringen sie zu Bett, kuscheln noch zuvor. Zahnschmerzen scheint sie keine zu haben...vielleicht träumt sie einfach nur viel? Neue Kinder gibt es in der Kita, aber nur eines in ihrer Gruppe und das ist 5 Monate alt. Sonst wüsste ich auch keine großen neuen Situationen...
Hat jemand einen Tipp was ich noch tun kann, außer ihr meine Nähe anzubieten? Danke für eure Antworten!
LG! :schlafen01:
Kommentare
27,156
Viele Tipps hab ich da leider nicht, man muss versuchen diese Wachphasen irgendwie zu überstehen. Wenn du magst kannst du auch mal probieren ob ihr Passiflora Zäpfchen von Wala helfen:
http://www.naturheilkunde-shop24.de/de/ ... dium=refer
3,369
Bei uns sieht es im Moment genaus aus. Franz hat so gegen halb zwölf und dann nochmal gegen halb vier eine Phase, in der er wach wird, entweder weint oder vor sich hinbrabbelt und spielen will. Wenn mein Mann im Bett ist, versucht er ihn dann zu beruhigen - das wird aber mit hysterischen Gebrüll quittiert - Franzi bekommt sich dann gar nicht mehr ein und brüllt sich richtiggehend außer Atem. Wenn ich dann da bin, ist er sofort wieder friedlich, schluchzt dann aber noch eine ganze Weile - richtiggehend herzerweichend :roll: Das ganze Gesumms dauert dann jeweils mindestens eine Stunde, bevor er wieder einschläft. Wenn er dann wieder schläft, ist er ganz unruhig, wälzt sich hin und her, weint manchmal auf etc.
Wir sind übrigens lauftechnisch im Moment auf dem selben Stand wie Ihr. Er steht und läuft mittlerweile immer wieder frei...
vielleicht liegt es ja doch daran?!
Einen Tip kann ich Dir leider nicht anbieten, bin selbst etwas ratlos.
Ich drück Dich aber mal ganz doll :troest:
1,473
Gretchen, danke für deinen Trost und gleichfalls! ;-) Schauen wir mal in ein paar Wochen werden wir uns beschweren, dass wir immer hinterher rennen müssen :biggrin: !
Mir ist heute wieder aufgefallen, dass Natalie das eine Bein mehr anhebt und damit einen ausgreifenderen Schritt macht als mit der anderen Seite...hmm, werden das wohl beim Arzt nachsehen lassen, weiß nicht, ob es daran liegt, dass sie in der Kita oft nur noch an einer Hand genommen wird und sich das dann wegen des Gleichgewichts so angewöhnt. Wir müssen eh bald wieder zum Impfen...
LG!