Bei uns gibt es tatsächlich Resteessen. Vom Braten gestern Mittag ist noch was über und viiiiiiel Sauce, da werd ich dann einfach Klöße dazu machen :roll:
Nach dem ich gestern meine Eltern und meinen kleinen Bruder zum Tschebureki-Essen geladen hatte, gibt es heute die letzten davon. Außerdem ist noch einiges vom Salat übergeblieben. Den Salat gibt es dann auch schon auf Arbeit und nicht erst danach.
Außerdem hab ich gestern nen Käse-Schinken-Brot gebacken und davon hab ich auch noch was mit!
Da bei uns gestertn großes Geburtstags-Fressen war werde ich heute was möglichst leichtes machen. Salat oder was mit Gemüse... Konkrete Ideen habe ich leider bislang noch nicht.
jup, es gibt die toskanischen Hackbällchen (ohne Fertigtütchen) von gestern und dazu noch Reis und die schrumpelige Paprika werd ich auch noch in die Soße reinschnippeln - :biggrin: das passt glaub ich besser als Rouladensoße mit Bohnensalat...
cooler Thread, massenweise Anregungen
Perle: wie machst du die toskanischen Hackbällchen!? ich muss sagen, das ist eins der wenigen Fertitütchen die ich kaufe, weil mir der Geschmack einfach gefällt.
Bei uns gibt es heute Reste von gestern: Braten und heute Nudeln (gestern Knödel)
Tschebureki sind ein typisch russisches Gericht. Hab das kennengelernt, als ich dort zum Schüleraustausch war. Das ist Hackfleisch im Teigmantel. Ich glaube, ich hab das Rezept auch unter den Rezepten eingestellt. (Wenn ich mich recht erinnere. Schwangerschaftsdemenz lässt grüßen!)
@Mäusle: die Sauce mach ich mit einer Packung passierter Tomaten (für 2 Personen) - dann muss noch ein guter Schluck Sahne rein, ordentlich Rosmarin u. Thymian (getrocknet), Knoblauch nach Belieben, Salz, Pfeffer und dann auf die Bällchen den Mozarella rauf. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das aus der Tüte geschmeckt hat, aber ich glaub es ist super so
Da mir heute mein Schädel platzt und ich auch sowieso keine Reste habe, gibt es heute Pommes mit Fleischrollen. Ist nicht besonders gesund, aber mein Bauchbewohner will das wohl heute so. Ausserdem steht der Rest der Familie auch darauf.
Als Fleischrollen kenne ich nur die "Teile" aus Holland. Das ist tatsächlich so eine Art Hackfleisch, allerdings feiner. Die werden wie Frikadellen gebraten/ oder auch gerne frittiert, sind aber schon "vorgegart".
In Holland werden sie serviert mir Ketschup, Mayo und gehackten Zwiebeln oben drauf. Sehen so aus:
@ kleine Hexe
Asl Pierogi hab ich da so Teile mit Gemüse Füllung, bzw. Sauerkrautfüllung kennengelernt. Die waren aber kleiner und der Teig war irgendwie anders. Die waren nicht so mein Ding.
Die Dinger mit der Hackfleischfüllung hießen dort Tschebureki.
Wobei die Namensgebung in Russland vermutlich auch variiert. Aber ein Bekannter von mir ist Russe und der kennt die Dinger auch als Tschebureki. Der wunderte sich nämlich, als ich die mal zu meinem Geburtstag aufgetischt hatte. Hatte da so ein kleines Büffet aufgebaut und auch so Schildchen gebastelt, wo die Bezeichnung des Essens drauf stand. Er wusste nicht, dass ich Tschebureki kannte und freute sich um so mehr, was aus der Heimat zu kriegen!
Hm ich mache Pierogi hauptsächlich mit Hack oder mit Quark oder auch mal als Süßspeise - könnte ich übrigends auch mal wieder machen :biggrin:
Werde mal dieser Tschebureki ausprobieren.
Ich finde Osteuropäischen essen super lecker und koche sehr oft polnisch und manchmal auch russisch
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,201
467
Nach dem ich gestern meine Eltern und meinen kleinen Bruder zum Tschebureki-Essen geladen hatte, gibt es heute die letzten davon. Außerdem ist noch einiges vom Salat übergeblieben. Den Salat gibt es dann auch schon auf Arbeit und nicht erst danach.
Außerdem hab ich gestern nen Käse-Schinken-Brot gebacken und davon hab ich auch noch was mit!
Lecker!
Gruß Steffi
3,185
603
903
@ Steffi: Was ist denn Tschebureki ???
38,644
728
7,124
Tom isst bei der TaMu.
Marlies, Du verlängerst die Sauce mit Bohnensalat??? Gewagt!! :biggrin:
20,547
5,192
1,300
1,284
7,471
Perle: wie machst du die toskanischen Hackbällchen!? ich muss sagen, das ist eins der wenigen Fertitütchen die ich kaufe, weil mir der Geschmack einfach gefällt.
Bei uns gibt es heute Reste von gestern: Braten und heute Nudeln (gestern Knödel)
467
Tschebureki sind ein typisch russisches Gericht. Hab das kennengelernt, als ich dort zum Schüleraustausch war. Das ist Hackfleisch im Teigmantel. Ich glaube, ich hab das Rezept auch unter den Rezepten eingestellt. (Wenn ich mich recht erinnere. Schwangerschaftsdemenz lässt grüßen!)
Gruß Steffi
323
2,444
1,284
1,201
4,312
59,500
4,312
520
Frikadellen ( von gestern), grüne Bohnen und Kartoffel, sowie was Sauce, sonst ist es so trocken. :razz:
20,547
ja was Fleischrollen sind wüßte ich auch gerne. Rouladen oder eher Hackfleisch?
38,644
520
In Holland werden sie serviert mir Ketschup, Mayo und gehackten Zwiebeln oben drauf. Sehen so aus:
4,312
das da sieht aber auch interessant aus (bis auf das Ketchup :groggy: das hab ich noch nie runtergebracht)
520
Die sind aber etwas so lang, wie eine Siedewurst, oder Bratwurst.
5,192
2,469
3,185
Was ist das denn genau gewesen? Klingt ja exotisch...
4,312
dacht ich mir auch schon, wollte aber nicht NOCHMAL fragen :oops:
467
Asl Pierogi hab ich da so Teile mit Gemüse Füllung, bzw. Sauerkrautfüllung kennengelernt. Die waren aber kleiner und der Teig war irgendwie anders. Die waren nicht so mein Ding.
Die Dinger mit der Hackfleischfüllung hießen dort Tschebureki.
Wobei die Namensgebung in Russland vermutlich auch variiert. Aber ein Bekannter von mir ist Russe und der kennt die Dinger auch als Tschebureki. Der wunderte sich nämlich, als ich die mal zu meinem Geburtstag aufgetischt hatte. Hatte da so ein kleines Büffet aufgebaut und auch so Schildchen gebastelt, wo die Bezeichnung des Essens drauf stand. Er wusste nicht, dass ich Tschebureki kannte und freute sich um so mehr, was aus der Heimat zu kriegen!
Gruß Steffi
1,201
Werde mal dieser Tschebureki ausprobieren.
Ich finde Osteuropäischen essen super lecker und koche sehr oft polnisch und manchmal auch russisch