Seit ein paar Tagen quäle ich mich mit einer Frage rum, vielleicht finde ich hier eine Antwort:
ok ich weiss immer nicht wie ich anfangen soll, daher erzaehle ich kurz etwas über mich.
Ich werde im Januar 33 Jahre und bin Mutter von bisher 3 Kindern. meine bisherigen Schwangerschaften liefen normal ab..nur die Geburten waren nicht so einfach..alle SSW waren ET+7 mit Wehen einleitung welche aber nie funktionierten, also wurde die Fruchtblase geöffnet um die Geburt einzuleiten.
Mein jetziger ET iss 22.10 also morgen ^^
Am 18.9. war mein letzter Frauenarztbesuch es waren noch keine wehenkontraktionen zu erkennen und auch so war alles in Ordnung. Den letzten Termin am 5.10 konnte ich aus finanziellen Gruenden nicht wahrnehmen, da wir nun auch einige km vom Arzt entfernt wohnen durch unseren Umzug kann ich auch morgen nicht zu dem Termin fahren.
Nun mein Anliegen. ist es zwingend erforderlich mir in der neuen Stadt fuer die letzten Tage noch ein Frauenarzt zu suchen? Oder würde es ausreichend eine Hebamme zu kontaktieren und mich im KKH vorzustellen? Und ab wieviel Tage nach dem ET sollte ich eine Fruchtblasenöffnung in Erwägung ziehen? Ich bin momentan sehr unschlüssig und auch schon ungeduldig, und da meine Kinder nie von allein kamen ist es doch auch diesmal möglich das ich eine Öffnung und Einleitung der Wehen in Betracht ziehen kann, vielleicht auch schon etwas früher als 7 Tage nach ET? also wie ne Art Wunschdatum???
Normal sagt man ja gib dem Kind seine Zeit es weiss wann es bereit ist auf die Welt zu kommen...ich sags mir ja auch immer wieder, aber die Ungeduld des Würmchen endlich in meinen Armen zu halten wird immer grösser. Und ab Morgen wäre es eine gute Zeit auch fuer mich da meine anderen beiden Kids (9J,5J) fuer mehrere Tage zu Oma fahren und ich dann mich die erste Zeit vollkommen ums Baby kümmern kann..und auch so noch etwas Zeit habe mich wieder zu stärken...
Wäre es eventuell auch schon möglich das Baby ET+2 holen zu lassen, bzw die Einleitung durch Fruchtblasenöffnung vorzunehmen??
Bitte antworte mir schnell..es ist sehr wichtig fuer mich
Kommentare
38,644
Eine vorzeitige Einleitung müßte man vor Ort klären. Ich bin selten begeistert von solchen Ideen und lasse den Kindern lieber die Zeit die sie brauchen.
7
also ich war am Dienstag (ET+1) im KKH zur Untersuchung inkl. CTG ohne Befund.
Hab jetzt auch eine Hebamme welche sich dann nach meiner ambulanten Entbindung um mich sowie um das baby kümmert gefunden, auch wenn sie bis nächste Woche Urlaub hat, kann ich sie dennoch übers Handy jederzeit anrufen.
Eine Geburtseinleitung könnte man vornehmen meinte Frau Doc, jedoch müsste ich eine Einweisung von meiner Gyn vorlegen. Ansonsten sollte ich noch warten bis es von allein losgeht was auch nicht mehr lange dauern kann, da der Muttermund bereits 2cm geöffnet war.
Am Montag Nachmittag hatte ich fuer 30min alle 10 Min Unterleibsschmerzen, ich nehme mal an das es die sogenannten Vorbereitungswehen waren. Jetzt ärgere ich mich auch jede Nacht mit starken Ziehen im Unterleib rum, gestern war es über 1h. Nach meinem Bad blieben diese Schmerzen auch fuer noch ca 30 min und schwächten dann ab.
Meine Frage hierzu kann es sein das sich durch diese Schmerzen der Muttermund weiter geöffnet hat und das nun jede Nacht vorkommen kann?? wie lange wird es wohl noch dauern? achso eine Einleitung wird hier spätestens bei ET+14 vorgenommen. Also keine Bedenken Baby bleibt noch solang drin bis es selber soweit ist zu kommen.
Es ist zwar meine 4te SSW aber diese ist komplett anders als die andern 3, noch dazu belastet mich viel zu viel und ich hab niemanden wo ich mal reden kann, oder der mich auch nur im geringsten unterstützt..
27,156