Hallo,
mit Mikas Magen wird es leider immer schlimmer, ich weiß noch nichts Genaues, aber momentan reagiert er auf fast alles mit schrecklichem Durchfall. Er darf nicht:
Eier
viel Fett
Tomaten
Milchprodukte
Soja möchte ich ihm ungern geben, weil es auch allergen sein soll
So, was bleibt mir??? ich bin leider die gute alte deutsche Hausmannsküche gewohnt, wo eine Soße mit ner Mehlschwitze gemacht oder das eine oder andere mal mit Sahne verfeinert wird.
Mika bekommt seit wochen mittags Kartoffeln mit Karrotten :sad: aber ich glaube für einen 20-Monate alten Kerl ist das auf Dauer nicht so spannend.
Hat mir jemand einige Ideen für Soßen, die ... ja eigentlich vegan sind, denn sie sollten keine Milchprodukte oder Eier enthalten und natürlich nicht allzuviel Fett.
Evtl. eine leckere Gemüsesoße aus verschiedenen Gemüsearten? Oder habt ihr mir einen Buchtipp? einen Internetlink wo kindgerechte Rezepte drinstehen?
Bin für alles offen und dankbar
Eure Bibi, die bald nemmer weiter weiß :sad:
Kommentare
7,124
Also zum Thema Saucen fällt mir spontan ein, dass Du einen Teil des Gemüses einfach in einem Teil des Kochwassers pürierst, dann hast Du eine Sauce.
Ich habe noch ein paar Kochbücher, in denen fettarme Rezepte drinstehen, da guck ich heute abend mal und sag Dir wie die heissen.
4,312
ich glaub langsam nicht mehr dran :traurig01:
so mache ich es bisher. Einfach eine Art Babybrei und das halt dünn, aber das passt halt auch nicht zu allem, ich weiß nicht, auch wenn er es noch nicht sooo braucht, ETWAS Abwechslung möchte ich ihm schon bieten.
Ich hätte auch gern mal eine kleine Nascherei für ihn gemacht. Irgendwas, wo wenigstens ETWAS süß ist aber mir fällt nichts ein, gar nichts. Irgendwas mit Obst und Teig, wo aber eher wenig Teig ist und der dann relativ fettarm oder so :confuded: - wenigstens so für einmal die Woche.
Oder ich möchte zum Beispiel einen Brokkoli-Kartoffelauflauf mit Schinken machen, aber wie macht man einen Auflauf ohne Sahne und Käse? :oops: :oops:
150
Kürbis zu den Kartoffeln oder ist der zu schwer verdaulich. Pastinake dazu....
4,312
nein, das mag er leider alles nicht (ich glaube ihm ist die Beschaffenheit nicht ganz koscher :biggrin: )
an Obst darf er nur Bananen (die er aber nicht mehr mag) Birnen und Äpfel (davon isst er zur Genüge)
Kürbis hatten wir auch schon in den Brei mit rein, das mag er, ich würde aber gern einmal für uns alle kochen, ich kann doch nicht 20 jahre lang zwei Mahlzeiten am Tag kochen. Ich wäre ja bereit, unsere Mahlzeiten anzupassen, aber dann würde ich da doch gern mal Abwechslung reinbringen. Wie soll das denn gehen, wenn in ein paar wochen noch ein Baby da ist und ich 2x koche + dann irgendwann noch den Brei fürs BAby, wenn das soweit ist, da seh ich ja kein Land mehr.
Daher bin ich auf der Suche nach "leckeren" Rezepten, die auch uns (mir und meinem Mann) schmecken.
150
Oder lactosefreie Milch (für die Aufläufe z.B.)
schau mal bei unter allergico.net und dann laktosefreie-rezepte vielleicht ist da was dabei.
Dass du nicht immer zweimal kochen magst kann ich verstehen. Es wird bestimmt wieder besser, wenn sein Magen sich richtig erholt hat.
11,944
Zucker geht gar nicht? Ich hab ein Rezept für veganen Apfelkuchen, der sehr lecker ist.
4,312
Freitag haben wir Termin und dann hoffe ich, dass wir ENDLICH eine Überweisung für die ganzen Tests bekommen. Mikas Salmonellenerkrankung und die vorherige Durchfallperiode ist ja nun schon einige Zeit her und ich weiß nicht, ob es wirklich "nur" an dieser Geschichte liegt oder ob es etwas Bleibendes ist :confuded: hilft nur abwarten.
tinat: Doch, Zucker geht schon, aber halt in Maßen. Ich befürchte halt Zucker in Verbindung mit Fett (Ei + Butter) ist nicht sooo prickelnd und überlastet den Darm nur wieder. Wenn jetzt nur etwas Zucker dafür z.B. kein Ei verwendet wird ists besser.
Er hatte am WE zwei Stückchen Obstkuchen, also nicht zwei Stückchen, zwei Bissen sorum, und das hat schon gelangt um wieder Durchfall auszulösen. Ob das jetzt aber an der Butter lag, weiß ich nicht. Ich hab schon im Ernährungsforum gepostet, ob evtl. Butter bei Laktoseunverträglichkeit auch wegglassen werden muss (wird doch auch aus Milch gemacht oder?) :oops:
8,312
hast Du schon mal bei chefkoch.de nachgeschaut? da gibt's auch eine Kategorie "Vegan", mit aktuell 1533 Rezepten. Da muss sich doch was finden lassen?! ;-)
11,944
2,538
und margarine gibt es ja auch in pflanzlich?!
oder schau doch mal im dm, da gibt es ja auch ein regal mit allen möglichen gluten-, milch-, sonstwas frei-sachen (oder im reformhaus)
7,124
Wie sieht es denn nach dieser Infektion mit Mikas Darmflora aus? Ist die irgendwie aufgebaut worden?
Falls nicht hier die Erfahrungswerte meines Mannes:
Eine Schonkost:
Weissbrot ohne Rinde mit Gelee (keine Kerne) ohne Streichfett, Streichleberwurst ist auch möglich.
Zum Andicken von Saucen kannst Du Johannisbrotkernmehl nehmen. Für Aufläufe hat er mit den zu vermeidenden Lebensmitteln auch keine Idee.
Rosinen sind gute Energielieferanten.
Helles Fleisch (Geflügel, Fisch, Kalb), keine Räucher- und Pökelware.
Äpfel würde er nicht geben, wegen der Säure. Geht Honigmelone??
Es ist wichtig, dass er viel leicht verwertbare Energie bekommt, damit sein Darm nicht mit soviel "Arbeit" belastet wird, Mika aber trotzdem wieder richtig zu Kräften kommen kann (vielleicht läuft er ja dann auch die Treppen??? :biggrin: )
Das probier doch mal die 2 Wochen bis Du die Überweisung hast, damit sich vor der Ausprobiererei was Unverträglichkeiten angeht, der Darm möglichst gut erholen kann.
Was trinkt Mika denn?
Mein Mann empfiehlt (abseits von Tee) Säfte: Banane, Birne, Aprikose, Pfirsich, Kirsch aber richtige Säfte, kein Nektar.
880
Es gibt bei den meisten größeren Supermärkten, bei uns u.a. Kaufland, einen Sahneersatz auf pflanzlicher Basis, nennt sich Schlagfix. Da ich ja auch mit Laktoseintoleranz zu tun hab nehm ich das für Soßen oder auch zum backen. Es gibt auch diese flüssigen Butterfette zum braten und so, u.a. Rama oder auch die günstigen Marken, die dind z.T. auch Milchfrei, nehm ich auch zum backen.
Milchfreie Margarine gibt es sehr wenig, Becel, ich glaub die gelbe wars, oder halt Sojola.
Du kannst auch bei libase.de gucken, die haben eine große Rezeptedatenbank und auch sonst sehr viel Informationen im Forum rund um alle möglichen Unverträglichkeiten.
Liebe Grüße
4,312
@tinat: na dann aber her damit :biggrin: (oder steht der schon in der Rezepteecke?)
@braten: reis- und hafermilch? noch nie gehört! Schau ich aber auf jeden Fall mal nach! Danke für den Tipp!!! Ich kannte als "Alternative" bislang nur Sojamilch und da hat mir eben die Kinderärztin von abgeraten, weil die doch sehr allergen sei
war nicht bekannt :biggrin:
ja und immer noch. Zuerst einge Wochen mit Hefepilzen oder wie die heißen (peritol dingsda) und immer noch verwenden wir von Wala Bolus Alba Compositum und von Weleda Apatit und Conchae/Quercus comp.
ich verwende ein Weizenmischbrot aus Dinkel (300g) und Weizen (200g) dazu nur Hefe und Wasser und etwas Salz. Das bekommt er morgens (allerdings mit ganz dünn Streichfett, weil ich ihm damit die oben genannten Mittel "unterjubel" und dazu Omas hausgemachtes Fruchtgelee mit weniger Zucker. Auf Leberwurst hat er bislang reagiert, deshalb hab ich es weggelassen.
das ist eine sehr gute Idee :fies02:
schade.... :sad:
er mag am liebsten Wasser (Tee leider nicht so) und ich möchte, ganz ehrlich, mit Säften erst gar nicht anfangen, so lange er mit dem Wasser so glücklich ist.
Aber ich bin dir sehr zu Dank verpflichtet - und natürlich deinem Mann - für die tollen Tipps.
Werde morgen gleich das Johannisbrotkernmehl besorgen und mal im bioladen rumstöbern, was ich noch so finde ;-)
4,312
hab ich mal notiert- werd mir das mal ansehen, danke!
ja die von Becel nehme ich zur Zeit für ihn.
danke ;-)
11,944
4,312
Meine Hebamme meinte übrigens es sei gut möglich, dass das nach nem halben Jahr wieder weg ist. Diese Salmonellen sind langwierig aber es muss nicht bedeuten, dass ihm das bleibt.
7,740
Einfach aber lecker: Apfelpfannkuchen, einfach anstelle von Milch mit Wasser und ohne Eier ... mit ein bisschen Zucker und reichlich Äpfeln drin schmeckt's!
Gemüse vielleicht einfach mit leichten Kräutern (Petersilie, Basilikum) würzen, dann brauchts nicht zwingend eine Soße ...
Ansonsten drücke ich Euch die Daumen, dass er bald wieder mehr essen kann!!
2,538
4,312
Hey, ich hab grad eine suuuuuper leckere soße gemacht aus:
1 kl. Hokaido-Kürbis
einigen Möhren
einer Fenchelknolle
einer halben Sellerie
einer Stange Lauch
ich hab etwas Zwiebeln angedünstet mit Brühe abgelöscht, den Dünsteinsatz in den Topf und das o.g. Gemüse gedünstet mit reichlich Flüssigkeit. Das ganze sehr fein püriert (mit dem ganzen Dünstwasser) und noch abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer, dann ein Glas Veganerpesto (auf ca. 6 Liter "Soße") etwas Hafermilch und Johannesbrotkernmehl zum andicken. Ach und ich habe noch frische Kresse mit rein.
Das schmeckt ja sowas von lecker!!! Ich werde das für Alex und mich nur noch mit etwas passierten Tomaten aufpeppen, aber an sich die Soße ist sehr lecker und kann ich mir sehr gut zu Gemüse (kohl) oder zu Nudeln vorstellen. bin echt stolz auf meine Leistung :oops:
8,312
4,312
naja, das war so nicht geplant, aber ich habs jetzt in eiswürfelbehälter eingefroren, auf Vorrat :oops: :oops:
880
11,944
963
Ich hätte ein leckeres Bananenkuchenrezept ohne Ei das man mit wenig Zucker machen kann, wenn du magst stell ichs mal rein.
4,312
dürfen ja, mögen nein :roll: :sad:
963
ich stell das Rezept mal rein