die Geburt von Simon

SagunaSaguna

1,742

bearbeitet 29. 11. 2007, 17:38 in Geburtsberichte
Am Freitag dem 26.10., 13 Tage nach dem ET, wachte ich morgens mit einem Krankheitsgefühl auf. Ich fühlte mich fiebrig und hatte Kopf- und Gliederschmerzen. Nach einem Bad legte ich mich wieder ins Bett und maß Fieber. 38,2 Temperatur!
Also blieb ich liegen, bis dann vormittags um 11 Uhr meine Fruchtblase mit einem lauten Knack sprang. Da ich sofort starke, regelmäßige Wehen im Abstand von 3 Minuten hatte, rief ich meinen Freund (der gerade unterwegs war) und unsere Hebamme im Geburtshaus an. Sobald er zurück war fuhren mein Freund und ich nach Absprache mit der Hebamme zum Geburtshaus das ca. 30 Min. Fahrt entfernt ist.
Die erste Untersuchung dort brachte schon ca. 8 cm geöffneten Muttermund und die Eröffnungswehen veratmete ich alle mit „a“. Vorher fand ich das doof, aber in dem Moment war mir alles egal und wir waren auch unter uns und dadurch kann ich mich nicht mehr erinnern wie sich die Eröffnungswehen anfühlten! ;-) Das Fieber war zwischenzeitlich glücklicherweise wieder weg. Ich ging dann in die Wanne. Nach nur wenigen weiteren Wehen war der Muttermund auf (insgesamt ca. 4 Stunden) und die Eröffnungswehen gingen sofort in Presswehen über. Die ersten waren ziemlich scheußlich nach meinem Empfinden und mich würgte es zusätzlich zum Pressdrang stark. :groggy: Da das Baby aber leider trotz Presswehen nicht tiefer kam verließ ich dann die Wanne. Mit Hilfe der Hebamme probierte ich alle möglichen Hilfen und Positionen aus, aber das Baby rutschte kaum. Leider ging das die nächsten 10 Stunden (!) so.
Im Laufe der Stunden wurden die Presswehen immer schwächer und seltener und das Baby rutschte weiterhin kaum. Ich bat auch stundenweise meinen Freund und die Hebamme das Zimmer zu verlassen und versuchte es alleine, aber auch nur mit wenig Erfolg. Irgendwann wünschte ich mir dann eine Saugglocke oder ein Wunder oder sonstwas.
So ging das wie bereits erwähnt 10 Stunden, und das Wunder geschah dann doch noch: Simon kam dann Samstag früh morgens, dem 27.10.2007, bei Vollmond, mit 3800gr, 55cm und 38cm Kopfumfang im Geburtshaus zur Welt. Mit Hilfe unserer super lieben Hebamme und im Beisein seines Vaters.
Ich kletterte gleich mit ihm aufs Bett und er durfte auf meinem Bauch liegen bis die Nabelschnur auspulsiert hatte. Dann habe ich diese durchtrennt. Die Hebamme legte ihn dann zum ersten Stillen an, und während dann die Nachgeburt kam kuschelte mein Freund mit ihm. Zwei Stunden später fuhren wir dann zu dritt nach Hause.

Kommentare

  • littlejakelittlejake

    3,185

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gratulation, das war aber dann ein schweres Stück Arbeit! Das habt ihr ganz prima gemacht! :laola02: :laola02: :laola02:
    Erholt euch noch gut.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch ich gratuliere an dieser Stelle nochmal herzlichst zur Geburt von Simon
    :laola01:
  • kleine Hexekleine Hexe

    1,201

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :laola02: auch von mir nochmals Herzliche Glückwünsche zum Junior :laola02:
  • dr. boyerdr. boyer

    1,300

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kein Wunder, dass die Geburt schwer war, bei so einem "Bröckchen" ;-) Aber du hast es gut hingekriegt! Herzlichen Glückwunsch!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :laola01:

    Allerherzlichste Glückwünsche auch nochmals von uns und ihr habt das ganz prima hinbekommen!
    Viel Freude zu dritt und beim Kennenlernen!

    LG!
  • NukaNuka

    2,340

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Erst dachte ich "die ist aber schnell", aber war dann ja doch nichts :shock:
    Toll, daß ihr das zusammen durchgestanden habt! Glückwunsch! :bounce02:
  • DeannaDeanna

    1,641

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Herzlichen Glückwunsch!!!
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für die Glückwünsche! :grin:

    Nuka hat geschrieben:
    Erst dachte ich "die ist aber schnell", aber war dann ja doch nichts
    Das dachte die Hebamme auch! ;-) Anfangs noch! :roll:

    dr. boyer hat geschrieben:
    Kein Wunder, dass die Geburt schwer war, bei so einem "Bröckchen"
    Ist er denn sooo groß? Kenne mich da nicht aus! Ist doch "nur" der KU groß, und die anderen Werte sind durchschnittlich, oder? Jedenfalls hatte er die kleinen Kleidungsstücke gerade mal knapp 14 Tage lang an, und ist jetzt bei 62/68. :grin:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum