leonie fast 3 jahre und sarah 9 monate.
sarah tut mir oft echt leid. kommt die oma oder ist der papa zu hause, dann spielen sie meist hauptsächlich mit leonie. sarah spielt eigenständig daneben und wuselt herum. leonie fordert auch ein. ich versuche mit beiden zu spielen oder abwechselnd. leonie muss auch lernen, dass es sich nun nicht mehr alles um sie alleine dreht. das ist echt ein schwieriges thema.
die oma liebt die leonie ja soooo sehr und wenn sie sich mit sarah mehr beschäftigt, dann ist ja leonie traurig und eifersüchtig. tschuldigung aber ich find das echt nicht fair. der papa schafft es auch nicht leonie mal was abzuschlagen und sich etwas mehr um sarah zu kümmern. da wunderts mich auch nicht mehr, dass leonie immer zum papa will und lieber mit dem spielt und nicht mit mir. den muss sie ja nicht teilen. das ist ein thema, was mich echt aufregt.
die andere oma kommt vom urlaub zurück und was hat sie mitgebracht (sie muss natürlich nichts mitbringen) nur was für leonie. sarah geht fast immer leer aus. "die sarah hat ja eh schon so viel spielzeug von leonie" das kann doch nicht sein. :flaming01:
ich gebe mein bestes und zerteile mich.
aber das kann doch nicht sein, dass sarah immer mit mir alleine vorlieb nehmen muss, wenn oma oder papa da sind. sarah will auch mal zur oma oder mit papa spielen. klar ich spiel gern mit ihr, das ist ja nicht das problem.
meine mama kommt immer freitags. da kann ich auch mal baden gehen oder wichtige dinge im haushalt erledigen zu denen ich sonst mit den 2 mäusen nicht komme. aber ich weiß, dass sarah nebenher spielt. mir tut sie leid. klar sie kennt das fast nicht anders, bei anderen personen, aber mir stinkt das gewaltig.
ich hab jetzt ziemlich durcheinander geschrieben. ich hoffe ihr kennt euch trotzdem aus.

sagt mal, kennt ihr das auch?
lg katja
Kommentare
2,857
Mein Freund wirft mir mittlerweile sogar schon vor, dass ich mich zu wenig um Frederick kümmere :shock: :flaming01:
2,149
es ist ja bei uns nicht so, dass ich nie mit leonie alleine spiele. wenn sarah ihre schläfchen hält, dann hat sie mich 100%ig für sich alleine. genauso andersrum.
bei uns ist es halt schwierig, weil leonie fast nie alleine spielt. sie will immer unterhalten werden. kaum ist sie ein paar minuten alleine, weil ich zum beispiel sarah füttere oder wickel, dann sagt sie gleich ganz traurig: "loni ganz alleine." und schaut ganz traurig drein. oder sie kreischt und bizzelt gleich los. das kommt auch vor.
was sollen wir da machen?
20,547
2,943
Ich finde es manchmal auch traurig, weil ich ganz gern mal mit meiner Großen selber was unternehmen möchte. Irgendwie werde ich immer dazu abkommandiert, das Baby zu versorgen während Papa/Oma/Tante etc. mit der Großen was unternehmen. Mit dem Baby kann man ja schwer ins Kasperltheater, ins Schwimmbad, auf den Rummelplatz, ins Museum etc. Insgeheim bete ich halt immer, dass die Unternehmungslust der Familie und näheren Verwandtschaft noch so lange hält, bis man auch meine Kleine mitnehmen kann.
4,431
Die Kleine wird schon zu ihrer Zeit zu ihrem Recht kommen. Sie hat mit 9 Monaten noch kein ausgeprägtes Gerechtigkeitsbewusstsein. Das bekommen die Kleinen erst mit so c.a. 3 Jahren, wenn sie das Teilen lernen und die Konzepte "mein" und "dein" beherrschen.
Die kleine Sarah beschäftigen menatl gerade ganz andere Sachen. Zum Beispieln wird sie gerade erste Schritte in Richtung Objektpermanenz machen (Dinge sind auch noch da, wenn sie sie nicht sieht etc) Damit will ich sagen: Sie selbst wird sich (noch) nicht als benachteiligt empfinden.
Richtig ist aber, dass du nicht ihre einzige Bezugsperson sein solltest. D.h. Du solltest schon von den Großeltern Aufmerksamkeit für sie einfordern. Es ist eben nur nicht wichtig, ob das jetzt haargenausoviel ist, wie für Leonie.
Leonie ist für Oma und Opa ja auch viel spannender, als das Baby, das noch nicht so viel machen kann.
Wichtig ist eben nur, dass die liebe Verwandschaft den Anschluss nicht verpasst, wenn Sarah eben nicht mehr das kleine Baby ist, aber wenn sie ein Kind mit einem gesunden Selbstgefühl ist, wid sie ihre Aufmerksamkeit schon einfordern. ;-)
@ lila: Hast du denn mal deine Verwandschaft darauf angesprochen, dass du so empfindest? Oder wartest du drauf, dass sie von alleine drauf kommen? Ich würd vielleicht einfach mal mein Recht einfordern, auch mal mit dem/der Großen was zu unternehmen zu wollen. Ich kann das gut nachvollziehen und finde, du solltest das mal offen ansprechen.
2,943
Und Papa sagt mir halt auch ganz unmissverständlich, dass er lieber das große Kind mitnimmt oder eben mit der Großen allein daheim bleibt. Für ihn ist das normal so, dass das Baby halt bei der Mama bleibt.
2,149
danke für deine worte.
lg katja