Hallo,
also ich mache das so:
Erstmal Käse reiben: 200g Emmentaler und 500g Gruyere (reicht für ca. 3-4 Personen)
Fonduetopf mit Knoblauch ausreiben und den Rest der Zehe zerkleinern und in den Topf werfen. Ein Glas trockenen Weißwein und 2 TL Zitronensaft im Fonduetopf warmmachen. 2 TL Stärke in einem Schnapsglas Kirschwasser auflösen.
In den warmen Wein den Käse nach und nach unterrühren und rühren, rühren, rühren, bis alles geschmolzen ist.
Dann die aufgelöste Stärke zur Bindung unterrühren. Mit Gewürzen (Pfeffer, Paprika, Muskat) abschmecken, fertig.
Guten Appetit.
danke, das hört sich lecker an ;-). mich hat vor allem interessiert, welche käsesorten da reinkommen, da ich schon sehr unterschiedliche variante gelesen habe.
ich schliess mich auch mal an, wie mach ich den denn, wenn Kinder mitessen, dann sind Weisswein und Kirschwasser ja nicht unbedingt geeignete Flüssigkeiten, oder?
Also der Alkohol verfliegt eigentlich komplett. Der Weißwein muß schon sein, das schmeckt sonst nämlich nicht. Das Kirschwasser könnte man durch normales Wasser ersetzen, aber wie gesagt, bei der Hitze bleibt nicht viel vom Alkohol übirg.
In der Schweiz ist man dazu nur Brot, also meistens Baguette oder grobes Bauernbrot. Wo halt viel Käse drin hängen bleiben kann. Da das meinem Mann nie reicht, koche ich dazu immer kleine Pellkartoffeln und mageres Kasseler. Die Pellkartoffeln kann man halbiert da rein tunken, das Kasseler schneide ich in Würfel. Dazu gibt es noch so sauer eingelegte Sachen wie Gürkchen und Maiskölbchen. Aber diese sauren Sachen bitte nicht tunken, da sonst der Käse gerinnt.
Kirschwasser ist ein Branntwein. Da wir den nie außer fürs Käsefondue brauchen, kaufe ich im Getränkehandel immer eine kleine Flasche mit 0,04l Inhalt, das sind zwei Schnapsgläser. Es steht ausdrücklich Kirschwasser drauf.
danke . dann werde ich mal an`s frühzeitige besorgen der zutaten machen ;-) .
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
59,500
also ich mache das so:
Erstmal Käse reiben: 200g Emmentaler und 500g Gruyere (reicht für ca. 3-4 Personen)
Fonduetopf mit Knoblauch ausreiben und den Rest der Zehe zerkleinern und in den Topf werfen. Ein Glas trockenen Weißwein und 2 TL Zitronensaft im Fonduetopf warmmachen. 2 TL Stärke in einem Schnapsglas Kirschwasser auflösen.
In den warmen Wein den Käse nach und nach unterrühren und rühren, rühren, rühren, bis alles geschmolzen ist.
Dann die aufgelöste Stärke zur Bindung unterrühren. Mit Gewürzen (Pfeffer, Paprika, Muskat) abschmecken, fertig.
Guten Appetit.
10,947
7,471
10,947
601
59,500
In der Schweiz ist man dazu nur Brot, also meistens Baguette oder grobes Bauernbrot. Wo halt viel Käse drin hängen bleiben kann. Da das meinem Mann nie reicht, koche ich dazu immer kleine Pellkartoffeln und mageres Kasseler. Die Pellkartoffeln kann man halbiert da rein tunken, das Kasseler schneide ich in Würfel. Dazu gibt es noch so sauer eingelegte Sachen wie Gürkchen und Maiskölbchen. Aber diese sauren Sachen bitte nicht tunken, da sonst der Käse gerinnt.
10,947
59,500
10,947