...und bin irgendwie total enttäuscht (oder entsetzt?!) von dem, was ich dort so gesehen und gerade im "pädagogisches konzept" gelesen habe :roll:. das wird zwar ein SLP und gehört evtl. eher in die meckerecke, aber ich muss das jetzt mal loswerden :confuded:. das haus, in dem die TaMu lebt, ist ein älteres haus, total verwinkelt, dunkel, eng und ziemlich zugestellt mit allen möglichen möbeln. der garten ist ungepflegt und hat keine spielzeuge. die kinder selbst haben ein zimmer, in denen ihre persönlichen sachen, das spielzeug und die reisebetten(!!!) zum schlafen stehen. alle kinder werden immer auf`s töpfchen gesetzt, um schon mal zu üben :roll: und zum kaffee gibt es kekse, fruchtzwerge oder einen hipp kinderriegel :sad:. die TaMu (übrigens über das jugendamt vermittelt) selbst war mir auch nicht richtig symphatisch, sie hat ziemlich laut gesprochen (das war mir beim zuhören schon unangenehm) und ist selbst sprachlich etwas auffällig (nun gut, da bin ich als sprachtherapeutin etwas vorbelastet). tja, dieser erste eindruck hat mich ziemlich verunsichert und erleichtert mir den gedanken, lilly abzugeben, nicht gerade. ich werde mir wahrscheinlich noch ein oder zwei andere TaMus anschauen, aber irgendwie bin ich skeptisch... eigentlich hatte ich vor, lilly in die krippe zu geben, und habe auch schon im letzten jahr einen platz beantragt, der mir damals auch zugesagt wurde. in der letzten wochte habe ich dann nochmal bei der kitaleiterin nachgefragt und da hieß es auf einmal, dass man mir erst im märz etwas definitives sagen könnte :roll:. nun habe ich mich vorsichtshalber mal auf die suche nach einer TaMu begeben und dann heute das erlebt :roll:. wer kontrolliert eigentlich regelmäßig die qualität der TaMus?
Kommentare
2,538
keiner kontrolliert die "qualität" der tamus... tagesmütter sind selbständig und "nicht weisungsgebunden". da richtet sich die art und weise der betreuung (und der ausstattung etc.) eher danach, ob es alternativen gibt (andere tamu, krippen etc.) bzw. ob den eltern die art der tamu gefällt. das jugendamt kontrolliert (zumindest hier in ba-wü) lediglich, ob die räumlichkeiten "geeignet" sind (kindersicher) und ob die tamu vorbestraft oder drogenabhängig ist. das wird allerdings über den fragebogen ermittelt, den man für die pflegeerlaubnis ausfüllt.
in einigen bundesländern läuft die vermittlung und betreuung nicht direkt über das ja, sondern über tageselternvereine. ich habe mittlerweile den eindruck, dass die vereine die arbeit besser machen. bei uns zb. wird jede neue tagesmutter zuhause besucht und die mitarbeiterinnen schauen genau, wen sie zur vermittlung vorschlagen. als beispiel wurde bei uns im kurs genannt: eine mutter denkt: "oh wie schön ist es hier, ganz viel spielzeug, sehr lebendig etc." die andere denkt: "oh gott, ist hier eine unordnung, das ist ja grauenhaft...". und da geht es wirklich auch um so sachen wie fernsehen, süßigkeiten, art der räumlichkeiten etc. bei uns ist es auch eher lebendig und wir haben ein altes haus, aber bisher fanden das alle mütter toll...
schau dir ruhig noch andere an, das ist ja wirklich auch eine "bauchsache": du musst dir sicher sein, der person dein kind anzuvertrauen!
10,947
276
Ich kann Dir nur raten Dir noch einige TaMüs anzusehen, ich habe bis ich die richtige gefunden habe bestimmt 5-6 andere TaMü angeschaut und irgendwas hat mich immer gestört bzw. ich hatte kein gutes Gefühl meinen Kleinen dorthin zu geben.
Irgendwann bin ich dann doch fündig geworden bei einer sehr netten TaMu bei mir in der Nähe, die noch dazu bei einem Verein angestellt ist und somit auch kontrolliert etc. wird - in Österreich ist das scheinbar etwas anders geregelt. Bei uns gibt es viele TaMü die bei Vereinen arbeiten, dort auch Ausbildung und Supervision bekommen und auch regelmäßig Besuch von jemandem von dem Verein.
Viel Glück noch bei der Suche,
lg
Bärbel
10,947
276
Ja das ist ganz fein, es gibt zwar auch private Tagesmütter, aber viele sind eben von einem der Vereine. Die haben noch dazu den Vorteil dass sie günstiger sind als die Privaten
955
10,947
5,464
10,947
10,947
so, nun kann ich beruhigt(er) arbeiten gehen ab september ;-)
955
10,947
11,944
10,947
11,944
10,947