Terror beim Abholen

Annette2Annette2

440

bearbeitet 27. 06. 2008, 22:54 in Kita- Kiga- Tagesmutter
Jedesmal wenn ich Lari mittags vom Kiga abholen soll, bricht mir der kalte Schweiß aus: ich weiß genau was jetzt wieder kommt. Sie schlägt und tritt um sich, will auf keinen Fall mit nach Hause (oder woanders hin). Sämtliche Lockangebote können sie nicht davon abbringen, ihren Wutanfall voll auszukosten - sehr zur Erheiterung der anderen Mütter, die sich eigentlich um ihre eigenen Kinder kümmern sollten :flaming01:
Das ist so seit sie den Kiga besucht.

Bitte helft mir!!
Was soll ich tun?

Liebe Grüße

Kommentare

  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hm, auf jeden Fall ein Zeichen dafür das sie sich in der KiTa wohlfühlt. Auch wenn ich dir nachempfinden kann :troest: Wie lange geht sie denn schon dahin? Vieleicht kann man ja mal mit der Erzieherin reden ob man Lari nicht ein paar Minuten bevor du kommst darauf vorbereiten kann das sie abgeholt wird.
  • Annette2Annette2

    440

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Lari geht seit ersten Oktober in den Kinga und hat dort einen Ganztagsplatz. Eingewöhnung haben wir damals übersprungen, weil schon von Anfang an unmißverständlich klar war, daß sie bleiben will.
    Den Vorschlag hat letztens eine Erzieherin gemacht und mir auch gleich an dem Tag "geholfen", um irgendwann völlig entnervt aufzugeben.
    Mir ist das auch immer so peinlich!! Die anderen Mütter dengen bestimmt Lari wird zu Hause in einem dunklen Loch bei Wasser und Brot gehalten :oops:
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Phase haben wir grad auch... Sag mir Bescheid, wenn Du ein Mittel dagegen gefunden hast.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    meine jüngste ist mit 18 Monaten in die Kita gekommen (allerdings nur 4 bis 5 Stunden), und die Eingewöhnung hatten wir nach vier Tagen durch. Da dachte ich auch, mancher mag das so interpretieren, dass sie wohl lieber woanders ist als bei mir. Ich versuche immer ins Spiel meiner Kinder (ihr Bruder ist 3 1/2 und geht ebenfalls in die gleiche Einheit) einzusteigen, also beim Duplospielen Vorschläge zu machen, der Zug fährt jetzt in den Bahnhof und macht Pause bis morgen etc.

    Wie verläuft denn bei euch das Abholen? Ist deine Tochter dann mitten im Spiel, oder wartet sie vorher schon darauf, abgeholt zu werden bzw. hat ein paar Minuten "Leerlauf", wo sie gerade nicht beschäftigt ist? Machte sie dort Mittagsschlaf?

    Bei meinen Kindern hat bis jetzt Ablenkung immer am besten geholfen. Also erzählen, was man Spannendes machen möchte, einfach reden.

    Liebe Grüße vom Milchmädchen
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kenn ich (von der Tagesmutter). Und ich weiß auch, wie nervenaufreibend das ist. Ich komm mir dann auch immer wie eine Mamaversagerin vor, weil mein Kind lieber bei ihr ist als bei mir und meine Ablenkungsversuche auch nicht so gut klappen wie ihre :flaming01: Wir machen es jetzt auch so, dass sie Johan, wenn sie es schafft, ein paar Minuten vorher fertig macht, so dass er nicht mehr richtig spielt und auch weiß, dass ich gleich komme. KLappt schon viel besser!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielleicht ist genau das Gegenteil der Fall, vielleicht seid ihr die tollsten Mamas der Welt für eure Kinder (seid ihr sowieso), weil ihr ihnen total viel Selbstvertrauen gegeben habt und Neugier auf die Welt und Lust auf Neues, ohne dass ihr überängstlich seid oder innerlich nicht gut loslassen könnt. Vielleicht spüren die Kinder das und wollen einfach in die Welt hinaus, immer mit der Gewissheit, Mama ist ja da.
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh Doro... DAS war schön gesagt :)
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    f020.gif

    grossartig!
    Man braucht halt nur den richtigen Standpunkt!
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :applause: toller Gedanke
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :knutsch01:
  • Silke76Silke76

    1,109

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Möchte auch noch meinen Senf dazu beitragen:
    Im Mini-KiGA (sind nur 6-10 Kinder zwischen einem und drei Jahren) ist das bei uns folgende Situation:
    Alle (wirklich alle) laufen, wenn sie draußen sind auf ihre Mamas zu, springen ihnen in den Arm und freuen sich riesig die Mamas wieder zu sehen, was macht meine? Wenn ich Glück habe nimmt sie überhaupt Notiz von mir und ruft mir zu: Mama ich kann noch nicht, muss erst noch die Bobycars wegfahren! ODer sie begrüßt mich mit: Mama hast Du die Nika auch mitgebracht???
    Grüßle
  • Annette2Annette2

    440

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ach, jetzt gehts mir schon viel besser...
    bevor die Kinder abgeholt werden, dürfen alle nochmal draußen spielen. Leerlauf gibt es da noch nicht, die Kinder werden halt nach und nach von den Müttern mitgenommen.
    Lari ist dann immer schwer bei der Sache. Meint ihr, es würde was bringen wenn eine Erzieherin sie vorher aufs Abholen vorbereiten würde?
    Ich glaub fast sie hört gar nicht richtig zu, ist so vertieft....es tut mir fast auch immer ein bischen leid, sie da rausreißen zu müssen...
  • HuetchenHuetchen

    3,584

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich will euch ja keine Angst machen, aber es könnte auch an was anderem liegen. Es gibt eine Theorie, dass es was mit der zu schnellen Eingewöhnung zu tun hat. So eine Art Trotzreaktion "Ihr habt mich hier einfach abgegeben und jetzt bin ich beleidigt!" Ich bin ja etwas zwiegespalten bezüglich dieser Theorie, habe aber bei Jolina die Erfahrung gemacht, dass es oft um etwas ganz anderes geht, wenn sie beim Abholen bockt. Sie macht das nicht oft, aber wenn, dann ärgert sie sich über irgendwas. Manchmal bekomme ich es raus, manchmal auch nicht.
    Wie war eure Eingewöhnung? Und wie lange geht sie nun schon in den KiGa?
  • Juliane2Juliane2

    955

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich häng mich mal mit meiner Frage hier an. Mein Sohn hat seit Februar einen Ganztagskrippenplatz. Wir haben uns sehr lange Zeit gelassen mit der Eingewöhnung, waren am Anfang viel mit dabei und haben die Zeit langsam und kontinuierlich gesteigert. Bis Mai war er dann alleine vormittags einschließlich Mittagesessen da, seither macht er auch inzwischen an 2-3 Tagen seinen Mittagsschlaf dort und ich hole ihn inzwischen so ca. 16 Uhr ab. Er hat nie geweint, winkt und sagt tschüß wenn ich gehe, freut sich jedoch auch sehr wenn ich wiederkomme. Die Erzieherinnen bemühen sich sehr um die Kinder.

    Seit Letzter Woche passiert nun folgendes, ich hole ihn ab, ich erzähle ihm jetzt fahren wir heim zu Papa, er ist gut drauf, wir fahren heim und sobald ich das Auto auf dem Parkplatz ausmache fängt der Protest an, beim losschnallen hält er den Gurt fest und rausholen führt zu toben, gestern habe ich ihn zwar losgeschnallt und sitzen gealssen, aber das wollte er auch nicht. Hab auch schon versucht vorher mit ihm auf den Spielplatz zu gehen oder was nettes zu unternehmen, sobald wir zuhause sind gibts Theater. Komischerweise nur wenn er zuvor in der Kita war. Gestern wars ganz schlimm, es war ja so heiß, da hab ich ihn dann reingetragen, worauf er sich auf den Boden warf, weinte, nicht ansprechbar war. Trösten durfte ich nicht, er regte sich noch mehr auf und führte mich aufs Sofa zurück. So nach 30 Min kam er her und war wieder ganz normal.

    HILFE! Was ist das? Er tut mir so Leid! Was kann ich denn nur tun? Hab richtig Angst vor dem nächsten Abholen. :sad:
  • Juliane2Juliane2

    955

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kennt das denn gar keiner oder kann es sich erklären?
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    äh, ich fürchte hier sind auch ein paar Antworten dem technischen Chaos zum Opfer gefallen. Mir ist zumindest so als wenn hier gestern abend noch welche standen :oops: Aber hochschieben kann nichts schaden.
    Leider kann ich dir aus meinen Erfahrungen nichts bericheten. :sad:
  • MinouMinou

    168

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Tja, der Abholterror.

    Der hat uns auch seit langem erwischt. Momentan ist es meine Tochter.
    Früh keine Lust in die Krippe zu fahren, kuscheln so lange es geht, aber dann lässt sie sich doch schnell von den Kindern ablenken.
    Und abends Terror. Will sich nicht anziehen, nicht gehen, nicht ins Auto, nicht nach Hause... :sad:

    Und ich steh da wie blöd und weiss nicht, was ich noch probieren soll. Erpressung (im Auto gibts einen Keks,...) funktionierte 2-3 mal, dann nicht mehr.
    Die Androhung, dann gehe ich eben mit Maxime (mein Kleiner) alleine, geht auch nicht.
    Wir waren schon so weit, dass ich im Auto den Motor angelassen habe und so tat, als würde ich tatsächlich fort fahren. Spätestens dann kommt sie angerannt.
    Dann geht das Theater aber weiter. Sie will nicht anschnallen, nicht hinten sitzen. usw.

    Manchmal muss ich sie fast mit "Gewalt" in den Kindersitz zwingen.

    Ich bin mittlerweile froh, wenn mein Mann sie abends holt. Obwohl ich das auch immer ganz gern gemacht habe.

    Ich denke, das ist so eine Art Machtkampf. Mal sehen, wie weit ich gehen kann. Sie ist bald 3, also das Alter für so was.

    Früher gabs nie Ärger. Zur zeit wird wirklich alles durchgetestet. Echt stressig.
    Sie schmeisst sich dann hin und brüllt, was das Zeug hält. Inzwischen lass ich sie da in Ruhe, sie beruhigt sich dann allein wieder. Kann aber eine halbe Stunde oder so dauern. Logisch, dass ich abends keine Lust habe, in der Krippe fast eine Stunde zu warten, bis Madame doch nach Hause will, vor allem, da ihr Bruder auch da ist und es kaum erwarten kann, nach Hause zu kommen .. da wartet das :hmmmm:

    Eine geniale Lösung habe ich noch nicht gefunden. Leider.

    Ich glaube, da müssen wir einfach durch.


    Liebe Grüsse
    Sabine
  • Juliane2Juliane2

    955

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Er ist ja aber noch viel jünger und kenn so ein Verhalten sonst von im überhaupt nicht.

    @ Caro: Was für ein technisches Chaos?
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es sind Mitwoch Nacht (also zwischen ca 21 Uhr und ?) alle da geposteten Beiträge verschwunden :sad:
  • Juliane2Juliane2

    955

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh :shock: !
    Dennoch scheint das nicht so verbreitet zu sein, schade, ich hatte gehofft irgendeine hilfreiche Idee zu bekommen, da ich es so schlimm finde, dass es ihm da so geht. :sad:
    Hätte vielleicht ein neues Thema aufmachen sollen, oder?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum