Jedesmal wenn ich Lari mittags vom Kiga abholen soll, bricht mir der kalte Schweiß aus: ich weiß genau was jetzt wieder kommt. Sie schlägt und tritt um sich, will auf keinen Fall mit nach Hause (oder woanders hin). Sämtliche Lockangebote können sie nicht davon abbringen, ihren Wutanfall voll auszukosten - sehr zur Erheiterung der anderen Mütter, die sich eigentlich um ihre eigenen Kinder kümmern sollten :flaming01:
Das ist so seit sie den Kiga besucht.
Bitte helft mir!!
Was soll ich tun?
Liebe Grüße
Kommentare
20,547
440
Den Vorschlag hat letztens eine Erzieherin gemacht und mir auch gleich an dem Tag "geholfen", um irgendwann völlig entnervt aufzugeben.
Mir ist das auch immer so peinlich!! Die anderen Mütter dengen bestimmt Lari wird zu Hause in einem dunklen Loch bei Wasser und Brot gehalten :oops:
2,857
2,469
meine jüngste ist mit 18 Monaten in die Kita gekommen (allerdings nur 4 bis 5 Stunden), und die Eingewöhnung hatten wir nach vier Tagen durch. Da dachte ich auch, mancher mag das so interpretieren, dass sie wohl lieber woanders ist als bei mir. Ich versuche immer ins Spiel meiner Kinder (ihr Bruder ist 3 1/2 und geht ebenfalls in die gleiche Einheit) einzusteigen, also beim Duplospielen Vorschläge zu machen, der Zug fährt jetzt in den Bahnhof und macht Pause bis morgen etc.
Wie verläuft denn bei euch das Abholen? Ist deine Tochter dann mitten im Spiel, oder wartet sie vorher schon darauf, abgeholt zu werden bzw. hat ein paar Minuten "Leerlauf", wo sie gerade nicht beschäftigt ist? Machte sie dort Mittagsschlaf?
Bei meinen Kindern hat bis jetzt Ablenkung immer am besten geholfen. Also erzählen, was man Spannendes machen möchte, einfach reden.
Liebe Grüße vom Milchmädchen
5,464
59,500
11,944
7,124
grossartig!
Man braucht halt nur den richtigen Standpunkt!
20,547
59,500
1,109
Im Mini-KiGA (sind nur 6-10 Kinder zwischen einem und drei Jahren) ist das bei uns folgende Situation:
Alle (wirklich alle) laufen, wenn sie draußen sind auf ihre Mamas zu, springen ihnen in den Arm und freuen sich riesig die Mamas wieder zu sehen, was macht meine? Wenn ich Glück habe nimmt sie überhaupt Notiz von mir und ruft mir zu: Mama ich kann noch nicht, muss erst noch die Bobycars wegfahren! ODer sie begrüßt mich mit: Mama hast Du die Nika auch mitgebracht???
Grüßle
440
bevor die Kinder abgeholt werden, dürfen alle nochmal draußen spielen. Leerlauf gibt es da noch nicht, die Kinder werden halt nach und nach von den Müttern mitgenommen.
Lari ist dann immer schwer bei der Sache. Meint ihr, es würde was bringen wenn eine Erzieherin sie vorher aufs Abholen vorbereiten würde?
Ich glaub fast sie hört gar nicht richtig zu, ist so vertieft....es tut mir fast auch immer ein bischen leid, sie da rausreißen zu müssen...
3,584
Wie war eure Eingewöhnung? Und wie lange geht sie nun schon in den KiGa?
955
Seit Letzter Woche passiert nun folgendes, ich hole ihn ab, ich erzähle ihm jetzt fahren wir heim zu Papa, er ist gut drauf, wir fahren heim und sobald ich das Auto auf dem Parkplatz ausmache fängt der Protest an, beim losschnallen hält er den Gurt fest und rausholen führt zu toben, gestern habe ich ihn zwar losgeschnallt und sitzen gealssen, aber das wollte er auch nicht. Hab auch schon versucht vorher mit ihm auf den Spielplatz zu gehen oder was nettes zu unternehmen, sobald wir zuhause sind gibts Theater. Komischerweise nur wenn er zuvor in der Kita war. Gestern wars ganz schlimm, es war ja so heiß, da hab ich ihn dann reingetragen, worauf er sich auf den Boden warf, weinte, nicht ansprechbar war. Trösten durfte ich nicht, er regte sich noch mehr auf und führte mich aufs Sofa zurück. So nach 30 Min kam er her und war wieder ganz normal.
HILFE! Was ist das? Er tut mir so Leid! Was kann ich denn nur tun? Hab richtig Angst vor dem nächsten Abholen. :sad:
955
20,547
Leider kann ich dir aus meinen Erfahrungen nichts bericheten. :sad:
168
Der hat uns auch seit langem erwischt. Momentan ist es meine Tochter.
Früh keine Lust in die Krippe zu fahren, kuscheln so lange es geht, aber dann lässt sie sich doch schnell von den Kindern ablenken.
Und abends Terror. Will sich nicht anziehen, nicht gehen, nicht ins Auto, nicht nach Hause... :sad:
Und ich steh da wie blöd und weiss nicht, was ich noch probieren soll. Erpressung (im Auto gibts einen Keks,...) funktionierte 2-3 mal, dann nicht mehr.
Die Androhung, dann gehe ich eben mit Maxime (mein Kleiner) alleine, geht auch nicht.
Wir waren schon so weit, dass ich im Auto den Motor angelassen habe und so tat, als würde ich tatsächlich fort fahren. Spätestens dann kommt sie angerannt.
Dann geht das Theater aber weiter. Sie will nicht anschnallen, nicht hinten sitzen. usw.
Manchmal muss ich sie fast mit "Gewalt" in den Kindersitz zwingen.
Ich bin mittlerweile froh, wenn mein Mann sie abends holt. Obwohl ich das auch immer ganz gern gemacht habe.
Ich denke, das ist so eine Art Machtkampf. Mal sehen, wie weit ich gehen kann. Sie ist bald 3, also das Alter für so was.
Früher gabs nie Ärger. Zur zeit wird wirklich alles durchgetestet. Echt stressig.
Sie schmeisst sich dann hin und brüllt, was das Zeug hält. Inzwischen lass ich sie da in Ruhe, sie beruhigt sich dann allein wieder. Kann aber eine halbe Stunde oder so dauern. Logisch, dass ich abends keine Lust habe, in der Krippe fast eine Stunde zu warten, bis Madame doch nach Hause will, vor allem, da ihr Bruder auch da ist und es kaum erwarten kann, nach Hause zu kommen .. da wartet das :hmmmm:
Eine geniale Lösung habe ich noch nicht gefunden. Leider.
Ich glaube, da müssen wir einfach durch.
Liebe Grüsse
Sabine
955
@ Caro: Was für ein technisches Chaos?
20,547
955
Dennoch scheint das nicht so verbreitet zu sein, schade, ich hatte gehofft irgendeine hilfreiche Idee zu bekommen, da ich es so schlimm finde, dass es ihm da so geht. :sad:
Hätte vielleicht ein neues Thema aufmachen sollen, oder?