Hallo Ihr Lieben,
schon wieder mal hab ich ein Problem. Ich weiß jetzt nicht, ob es damit zusammenhängen kann, aber so ungefähr seit unsere Kleine aus dem Schlafzimmer ausgezogen ist und in ihrem eigenen Zimmer schläft, kann ich nicht mehr schlafen. Ich gehe gegen 22 Uhr ins Bett und meist schlafe ich gegen 1 Uhr immer noch nicht.. und wenn ich dann doch mal einschlafe, wache ich nach spätestens einer Stunde wieder auf und das Spiel geht von vorne los. Ich grüble über Gott und die Welt nach und manchmal hab ich auch Angst, dass ich Katharina nicht höre, wenn was ist.. (totaler Blödsinn - Türen sind alle auf und Zimmer liegen nebeneinander).
Nebenbei - anfangs klappte das Schlafen im eigenen Zimmer supergut, aber seit ein paar Tagen wacht Katharina auch immer auf und will nicht mehr in ihrem Bett bleiben - und ich habe nur die Wahl, 20 Minuten an ihrem Bett still Händchen zu halten - oder ich nehme sie mit in unser Bett. Da schläft sie wie ein Murmeltier. Manchmal trage ich sie nach 30 Minuten wieder in ihr Bett, aber es dauert nicht lange und sie sitzt wieder in ihrem Bett und alles geht von vorne los.
Langsam komm ich aufm Zahnfleisch daher, weil mir der Schlaf wirklich fehlt, vor allem ein entspannter Nachtschlaf.
Kennt das zufällig noch jemand von Euch?? Was kann ich machen? Soll ich mal zum Arzt gehen?
Herzlichen Dank an Euch!
Kati
Kommentare
27,156
Ich glaube genauso wie unsere Kleinen normalerweise instinktiv nicht allein schlafen wollen haben viele von uns auch noch ganz klar das Programm "ich will bei meinem Kind schlafen" eingebaut.
458
Tja, aber was ist da "normal". Wann soll ein Kind im eigenen Zimmer schlafen? Wie gewöhnen sich die Mütter und die Kinder daran? Ist das jetzt vielleicht nur eine Umgewöhnungsphase für uns beide oder ist es doch tatsächlich zu früh??
Man kriegt so viel gesagt, was wann richtig oder falsch ist, dass ich gar nicht mehr weiß, was OK ist..
Aber eins steht fest, so gehts nicht mehr lange weiter...
Kati
2,299
meine zwei haben auch ziemlich früh im eigenen zimmer geschlafen moritz mit 4monaten als er anfing durchzuschlafen weil er sooo ein unruihger schläfer war/ist und er mich immer getreten hat und felix mit 7monaten weil er auch durschlief und ich es schon genieße wieder platz zu haben außerdem fand ichs moritz gegenüber unfair ;-)
hättest DU sie liber bei dir??
27,156
524
Ich finde das in Ordnung so. Manche Nächte schlafen wir durch, jeder in seinem Zimmer, ein anderes Mal unterbricht sie mich durch ihr Rufen/Weinen und dann schlafen wir dicht beisammen weiter.
Es gibt ja glücklicherweise keine Regeln, jeder sollte es so machen, wie es allen Beteiligten gut tut.
1,061
Zu Deinem Menne: Kannst Du ihm nicht klar machen, dass das Alleine Schlafen von den Kids heute nicht mehr "in" ist. Mein Mann hat auch manchmal solche Anwandlungen. Ich sage ihm dann, 1) schläft er doch auch lieber an meiner Seite ein und 2) muss er ja nicht mitten in der Nacht mehrmals am Kinderbett stehen und kalte Füsse bekommen. Hat bis jetzt immer geholfen. ;-)
Ich hoffe, dass Deine Nächte bald wieder zufriedenstellender werden - für Euch beide. :troest:
1,031
Ich schlafe bei meiner Tochter im Zimmer, neben ihr. Mein Freund schläft allein weil er schnarcht :biggrin: Er findet das auch nicht toll und möchte dass ich bei ihm schlafe, aber darauf kann ich mich nicht einlassen, weil ich sonst wirklich JEDE Nacht kein Auge zukriege.
Ich würde dir auch empfehlen, statt zum Arzt zu gehen lieber mit deinem Kind zusammen zu schlafen, wenn dein Schlafproblem wirklich nur daran liegt. Ansonsten habe ich selbst vor der SS vorm schlafengehen pflanzliches Beruhigungsmittel genommen weil ich Schlafprobleme hatte. Also müde war ich, aber ich konnte nicht einschlafen weil ich so viel nachgedacht hab.
1,263
Denk dran, es ist dein Kind und du weisst was am besten für euch ist!
Ich finde, was das Thema angeht, kann der Papa ruhig etwas zurück stehen ;-)