Ich würd mich gern mit anderen Früchenmamas austauschen.Es tauchen ja immer wieder fragen auf,mit denen man sich weiterhelfen kann und wo man auf Tips angewiesen ist
Gibts hier Frühchenmamas die auch Interesse haben?????Liebe Grüße Beate mit
Florian 5 Mon
Mathias 18 Mon
Lilli 10 J
Estelle 11 J
Kommentare
252
ich bin auch eine Frühchenmami
Ich hatte hier auch oft schon mal danach gesucht, aber nie das richtige gefunden, vielleicht wäre es ja eine Rubrik wert wenn sich noch ein paar Mamas melden.
Liebe Grüße Anne
1,842
Liebe Grüße Beate
27,156
1,842
Z:B Merkt man später einem Kind diesen ganzen Streß und die ganzen Schmerzen noch an,die am Anfang fehlende Nähe zur Mama und was die armen Würmchen noch alles mitmachen mußten.Geht das in der seelischen Entwicklung spurlos vorbei oder bleibt doch ein gewisses Maß an Ängsten hängen.
Mir fällt halt bei meinem Flori auf dass er viel weniger meine Nähe braucht als die anderen Kinder.Er kann sich stundenlang im Laufgitter mit seinem Mobile beschäftigen,so dass ich schon immer ein schlechtes Gewissen krieg weil ich mich zu wenig mit ihm beschäftige :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Wäre echt Klasse wenn mir da jemand dazu was sagen könnte
Liebe Grüße Beate mit
Flori 6 Mon
Mathias 18 Mon
Lilli 10 J
Estelle 11 J
252
ich denke schon das einige Kinder da noch "Nachwirkungen" der Geburt haben, mein Hendrik hatte zw. 6 Monate und 1 Jahr solche Affektanfälle (wegschreien) vielleicht wenn er überfordert war :roll: und er ist immer noch sehr anhänglich (vielleicht auch wegen stillen)
Sie brauchen denke ich eine andere intensivere Nähe anfangs bis sie aufgeholt haben.
Aber wenn sich Flori wohl fühlt, brauchst du dir keine Gedanken machen. Die Krabbelzeit kommt ja auch und dann bist du eh gefordert. :biggrin:
Ich habe auch so viele Dinge im Kopf was den kleinen Mann betrifft.......
Und man erwischt sich doch immer beim Vergleichen, das macht mich noch krank. Man darf das einfach nicht machen!!!!!!! :fingers:
Liebe Grüße Anne
1,842
Wurde euch KG oder Frühförderung empfohlen?In der Agilität merkt man da schon gewisse Unterschiede.Von drehen oder Rollen hält der Kleine nicht viel,dafür greift er schon sehr gut.Mein Kia weiß da auch nicht so Bescheid ob man Kg machen sollte mit ihm.
Genauso mit Impfen:Bis auf die Pneumokokken Impfung hat er sich noch nicht getraut beim Flo.Wann habt ihr impfen lassen??Ach ja,Fragen über Fragen :confuded: :confuded: :confuded: :confuded: :confuded:
Ich hab dem Würmchen damal als er im Inkubator gelegenhat versprochen ihn,wennn wir zu Hause sind nie wieder alleine zu lassen.Und das Versprechen versuche ich auch zu halten!!!Weil das war das Schlimmste immer.Ihn alleine auf der Intensiv zu lassen und zu den anderen Kiddis heim fahren,Hab jedes mal Rotz und Wasser geheult beim Abschied nehmen.Ach ja,Gott sei Dank durfte ich ihn scho nach 4 Wochen mit nach Hause nehmen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Bis jetzt hat er sein Gewicht mehr als verdreifacht.Ist doch irre!!!Und das meiste davon mit abgepumpter Mumi.Mit stillen hats leider nicht mehr so geklappt.
Liebe Grüße Beate
252
Hendrik ist 34 Woche geboren mit 1880g und 44 cm.
Ich hatte eine Plazentainsu. Ich hatte keine Bewegungen mehr gespürt und bin dann früher zum Arzt, wie der Termin war.
Das CTG war nicht so gut und da hat man mich dabehalten für weitere Untersuchungen.
Ich bin der Meinung das er vielleicht nicht überlebt hätte, wenn ich nicht früher gegangen wäre, das meinte die Ärztin auch. Durch die Insuiffiezenz (?) denke ich war er schon länger unterversorgt so das er zwar 34 Woche geboren wurde, körperl. aber eher, wie bei dir 32 Woche entsprach.
Er mußte "nur" ins Wärmebett bis er seine Temperatur selber halten kann. Nach 14 Tagen durfte er nach hause. Wir haben keine Adressen oder weitere Infos bekommen.
Beim "alten" KiA wurde nur immer abgefertigt, kurz vor seinem 1. Geburtstag wechselten wir. :eek02:
Zur U 6 (1 Jahr) wurde seine Motorik (krabbeln, hochziehen,...) kontrolliert und er hatte bis dahin sich nur alleine hingesetzt. Wir haben dann KG aufgeschrieben bekommen (8x glaub ich). Das war schwierig da er mit der Physiotherapeutin nicht arbeiten wollte, nur an mir gehangen hat. Sie hat mir die Übungen gezeigt und wir haben sie zu hause gemacht. Im nachhinein hat es nur gering geholfen. Impfungen wurden aber alle gemacht da soll dein Arzt sich informieren wenn er es nicht weiß ! und nicht einfach warten. :shock:
Er hatte das Probleme mit dem Zunehmen (Stillstand bei 7800g) daraufhin wurde Blut abgenommen und er hatte erheblichen Eisenmangel (auch die Speicher waren fast leer) :shock: . Wir bekamen Tropfen und dann ging auch seine ganze Entwicklung plötzlich rasend vorwärts (essen, krabbeln, hochziehen, laufen ....) Jeden Tag was neues!! Viele meinten das es daran nicht gelegen hat aber ich bin überzeugt!
Jetzt wird er bald 2 und ist immernoch recht klein (aber ich bin nur 1,60 und Männe ist 1,65) ich glaube er ist 80 cm groß. Gewicht war zuletzt 11 kg. Aber meine Großen waren auch mit 2 kleiner wie andere.
Ich sage mir immer 10 cm bei der Geburt weniger ist halt dann auch mit 2 noch Aufholbedarf :confuded:
Er hat auch kaum Haare :sad: daher sieht er noch kleiner aus. Die er hat sind alle am hinteren Wirbel und sehr hellblond :biggrin:
Sorgen macht mir z.Zt. nur das Sprechen. Er versteht alles, aber sagt kaum etwas vielleicht platzt der Knoten oder wir sprechen mit dem KiA zur U 7 darüber. Die großen sind sehr sehr gut mit dem Sprechen, warum solls bei ihm anders werden?
Ach ja der KiA meinte mit 1 Jahr er wäre 6 Monate zurück.
vielleicht ist das halt beim Sprechen auch so, da müssen wir Geduld haben.
Ich hab vor kurzen auch einen tollen Satz einer Mutter gehört:
"Beim ersten wartet man immer wann sie krabbeln, laufen, sprechen usw.. Beim zweiten (und letzten) möchte ich einfach genießen, ich weiß ja wie schnell die Zeit vergeht, wie schnell sie groß werden!"
OH doch so viel Text geworden :oops:
Liebe grüße Anne
10,947
@mama77: ja, vermutlich wird auch der spracherwerb etwas verzögert sein. was sagt er denn so?
20,547
10,947
1,842
Dass man Als Eltern informiert und interessiert ist ist ja selbstverständlich aber es wäre doch Aufgabe vom Arzt wenn er schon so einen kleinenPatienten betreut sich über dieses Thema zu informieren.Man macht ja alle U`s und Zwischenuntersuchungen beim gleichen Arzt und möchte da auch umfassend beraten werden.
Mein Flori hatte am Anfang eine wirklich sehr ausgeprägte Saugschwäche weswegen es halt auch beim Stillen nicht so funktioniert hat.Auf meine Frage ob man durch eine KG Saugtraining machen könnte meinte er es sei ja kein Spastiker,da wäre so was sinnvoll :flaming01: :flaming01: :flaming01:
Es ist überhaupt so viel schief gelaufen.Beim Kaiserschnitt wurde dem Kleinen das Schlüsselbein gebrochen.Festgestellt wurde das nach 3 Wochen bei der Abschlußuntersuchung!!!!Es wurde bis dahin immer nur gerätselt warum das Kind die Bauchlage überhaupt nich toleriert und so viel weint!!!!Ja lieg du mal auf einem gebrochenen Schlüsselbein!!! :flaming01: :flaming01: :flaming01:
Der Bruch ist dann natürlich schief zusammengewachsen aber da wars schon zu spät dagegen was zu tun.
Er konnte auch deswgen au einer Seite nicht stillen weils ihm wh getan hat.
So im nachhinein könnt ich mich selbst Ohrfeigen warum ich uns das hab alles bieten lassen.Man ist die erste Zeit wie unter Schock und wünscht sich nur Ruhe und Normalität für Das Baby und sich.
Deswegen find ich auch den Austausch so wichtig.Man wird gestärkt und lernt vor Allem auch seine Wünsche und Fragen zu formulieren,so dass man von so einem Arzt nicht einfach übergangen wird
Bin jetzt Gott sei Dank umgezogen und nicht mehr so weit von der Frühchenambulanz und von einem anderen Kia entfernt
Liebe Grüße Beate mit
Flo 6 Mon
Mathias 18 Mon
Lilli 10 J
Estelle 11 J
252
der KiA zu dem wir gewechselt sind, ist schon sehr gut. sie meinte nur ich wäre zu besorgt und ich sollte ruhiger werden (aber nicht böse).
Ich hätte mir auch Zwischenunters. gewünscht, aber der andere KiA hatte gar nichts angesprochen und wie schon geschrieben die Klinik hatte damals auch nichts gesagt. Ich war damals total unerfahren. SPZ kannte ich nicht (wir waren bisher aber auch nicht da).
Oh der Arme Kleine :sad: das die den Bruch nicht bemerkt haben :flaming01: da ist es ja kein Wunder warum er so weint, das tut sicher höllisch weh :fingers:
Kann der schief zusammengewachsen bleiben? gibt das Spätfolgen, Haltungsschäden?
Liebe Grüße Anne
1,842
Auf der einen Seite will mich der Kia nur beruhigen und mir signalisieren,daß Florian jetzt ein gesundes Kind ist und ich mir nicht solche Sorgen um ihn zu machen brauche aber das ist doch kein Grund alles zu bagatelisiere!!!Und so wie du sagst würde ich mir schon auch Zwischenuntersuchungen wünschen.
Florian gings wirklich dreckig nach der Geburt.Ich hatte eine EPHGestose und war 4 Wochen mit Blutdrücken um die 190 im Krankenhaus.Da wurd er schon nicht mehr optimal versorgt und dann hat er sich einen festen Nabelschnurknoten erturnt.Da wurd das CTG dann ganz schlecht und es mußte schnell ein Kaiserschnitt gemacht werden.
Flori hatte bei der Geburt nur einen Blutzucker von 5,ganz besch...pH Wert.Bekam dann sofort eine Sepsis,mußte per Maske beatmet werden und kam durch die Antibiotika fast ins Leberversagen.Er konnte sehr lang seinen Blutzucker nicht stabil halten und mußte hochkonzentrierte Zuckerlösung als Infusionen kriegen.Die Leberwert haben sich auch erst nach der Entlassung normalisiert.Dann wurde ein fraglicher Herzfehler festgestellt,der sich Gott sei Dank nicht bestätigt hat!!!
Das ist doch eigentlich klar dass man sich da Sorgen macht und das Kind lieber einmal zuviel vom Kia anschauen laßen möchte.
Ich weiß ja dass Zeit und liebevolle Zuwendung das wichtigste für so ein Würmchen ist.Aber die Beratung in eigentlich allen Wichtigen Sachen ist mehr als unzureichend.Da kriegste eine Broschüt bei der Entlassung mit und das wars dann..Schon schwach :groggy: :groggy: :groggy: Viele Grüße!!
252
da habt ihr ja wirklich viel schon erlebt.
Ich weiß nur noch das nach der Geburt der erste APGAR Wert schlecht war, ich glaube Hendrik hatte 3,8,9
Man hat mir nur gesagt das es gut ist das der zweite Wert (8) so schnell gestiegen ist und das es ihn gut geht. Dann wurde er auf die Station gebracht und ich wurde "fertig" operiert. ;-)
Ich bin nur traurig das es bei ihm so gelaufen ist und man gibt sich halt immer die schuld daran. wir hatten im Februar noch unseren Umzug (Termin war am 5.5.) und er ist am 27.3. geboren.
Man fragt sich oft hast du zu viel gemacht, hast du auf dich geachtet, was hast du gegessen,.......? Warst du zu oft im Streß? usw. usw.
Mein Großer ist auch früher geboren (vorzeitiger Blasensprung) er hatte eigentlich das selbe Programm danach. Wärmebett und dann nach hause. (auch so 10 Tage insgesamt)
Wollen die Jungs nicht bei mir bleiben? :biggrin:
Mit meiner Tochter bin ich 40 + 2 gegangen, da hatte ich aber zum Schluß auch keine Lust mehr :roll: hatte den Termin schon ersehnt, weil mir alles so schwer fiel (ich hatte auch an die 120 kg insgesamt fast 40 kg zugenommen !!! :oops: ) und dann ist nix passiert :confuded: und alle haben jeden Tag gelacht und gesagt: " Oh du bist ja immer noch hier." (sogar meine liebe FÄ, sie hat dann als ich am 12.6 nicht zur Kontrolle kam gleich im KH angerufen ob ich "endlich" da wäre :biggrin: )
Grüße Anne
252
wollte mal diesen thread wiederbeleben. wir haben ja schon soo lange nicht mehr hier geschrieben :oops: :oops:
wie geht es euch denn jetzt fast (oh mann) ein jahr später?
Liebe Grüße Anne
59,500
2,619
252
herzlich willkommen bei uns im Thread
ich hoffe es geht euch gut und dem kleinen Schatzi ;-)
Liebe Grüße Anne
1,842
Bin die ganze Zeit nicht mehr ins Forum gekommen von der wegen Streß!! :confuded:
Ist ja super dass der kleikne Prinz jetzt zu Hause ist!!!Und Stillen klappt auch!!!Wow!! :razz:
Meinem Flops gehts prächtig.Er entwickelt sich völlig normal.Versucht das Laufen und steht schon mitten im Raum auf ohne festhalten. ( Gott sei Dank polstern die Pampers wenigstend das Hinterteil!!)Reden fängt er jetzt auch an.Auffallend ist der prächtige Appetit den der kleine Mann hat.Ich hab aber schon von vielen Frühchenmammas das gleiche gehört.Hauptaufgabe essen,wachsen und gedeihen. :cool:
Momentan graust mir grad wieder ein bißchen vor dem Augenarzt Termin.Bei Frühchen m uß ja jedes halbe Jahr auf Zeichen der Hornhautschäden kontolliert werden.Bisher war alles ok aber die Untersuchung bei so einem Knirps ist halt etwas schwierig.
Ich fühl ja so mit euch mit und erleb das irgendwie noch einmal mit euch mit.Ist dass schön dass alles so toll klappt!!
Waws mich so interssieren würd von anderen Frühchenmamas :Merkt ihr im Vergleich zu den anderen Kindern unterschiede grade was Anhänglichkeit und Temperament angeht.??
Ich hab ja hier bei 6 Kindern reichlich Vergleichsmöglichkeiten.Aber was mir halt immer wieder auffällt ist,dass mein Flo wesentlich verschmuster und Anhänglicher ist als seine Geschwister.Auch vom Temperament.Er ist wesentlich ruhiger und zaghafter als die Anderen.Ist die schlimme Zeit am Anfang so prägend?
Wenn er merkt dass jemand bei ihm ist,kann er sich stundenlang mit seinen Legosteinen beschäftigen.
Von der feinmotorik macht er dass sogar besser als sein Bruder mit 2 Jahren :shock: :shock:
Aber wehe man verläßt den Raum!!!
So,jetzt hat er gemerkt dass ich nicht im Wohnzimmer bin.Muß jetzt mal meine Prinzengarde ins Bett bringen
Bis Bald
59,500
Was ich bestätigen kann ist die Futterei ;-) Das kann unser Zwerg auch prima..er ist schon richtig moppelig geworden in der kurzen Zeit,und anhänglich ist er auch..ich bin gespannt wie sich das alles entwickeln wird..dann kann ich erst mehr sagen..
Wie war für euch die Intensivstaitonzeit..bei uns waren es ja nur 12 Tage.aber es war die Hölle..jedes Mal Angst..was hat erneues?Hat sich was verschlimmert?Ich kanbber noch sehr daran..ist ja noch nicht so lange her..
252
er hat jetzt viel nachgeholt, er fängt an alles gut nachzusprechen und kann ganz gut erzählen, zwar nicht gaaannz so wie "normale" 3 jährige, aber man merkt deutlich seine Entwicklung
Ich hatte damals in der klinik die möglichkeit die augen untersuchen zu lassen, das hab ich aber abgelehnt, weil ich eh zum augenarzt mit ihm wollte (wegen der erbl. Erkrankung meines Großen) kenne die untersuchung und wollte das lieber meinen augenarzt machen lassen, dem ich 100% vertraue. die untersuchung wäre auch keine pflicht gewesen, das betrifft wohl eher extremfrühchen (?).
die zeit auf der intensiv fand ich nicht soo schlimm, hendrik lag auch "nur" im wärmebettchen. ich war auf station und ganz in der nähe. als ich nach hause durfte, musste er noch da bleiben. ich hab aber auch die anderen zwei kiddies und hatte viel zu tun, war also abgelenkt. ich hatte auch schon erfahrung, da mein großer auch zu früh gekommen ist.
wir sind dann abwechselnd ins kh gefahren um die mumi hinzubringen und ich hab immer wieder versucht ihn anzulegen. es hat aber erst hier zu hause geklappt, er wollte immer trinken und ich hatte noch nicht abgepumpt, also "musste" er an die brust wenn er was wollte :cool: ich hab ihn auch sehr sehr oft angelegt, da er nur dann wirklich zufrieden schien, ob nahrung oder ob er wohl nur meine nähe brauchte, war mir egal. ich habe ihn erst seit drei wochen endlich abgestillt, der kleine kuschelbär ;-) aber das hat ja nun gsd supi geklappt.
350
252
schön das alles gut geklappt hat. ich wünsche euch noch eine tolle stillzeit und viel spaß mit der maus :biggrin:
252
gestern waren wir zur U7a, die neue Vorsorge-U mit 3 J.
Hendrik hat schön aufgeholt, er wiegt jetzt 13,6 kg und ist 90 cm groß
seine Motorik ist supi (er hatte ja mit ca. 1 jahr nachholbedarf beim alleine hinsetzen, krabbeln und hinstellen) und das Sprechen ist wohl auch ok, das war meine kleine Sorge, aber laut KiA alles ok.
Liebe Grüße Anne
1,842
Legobauen macht er fast besser als sein gr0ßer Bruder mit 2,5 Jahren!! :shock:
Mit den Augenarzt hab ich mich noch mal informiert.Wir müswsen da ab und zu zur Kontrolle weil er die erstenn Tage viel Sauerstoff gebraucht hat.
Ich schau mir ab und zu mal die winzigen Bodys und Strampler der ersten Zeit an.Größe 42!!
Ich kanns gar nicht glauben dass mein Süßer in so was mal gepaßt hat.
Als bleibende Erinnerung wir ihm allerdings sein schief zusammengewachsenes Schlüsselbein bleiben.Es wurde izhm beim Kaiserschnitt gebrochen und 3 Wochen in der Klinik nicht bemerkt.Erst bei der5 Abschlußßuntersuchung!!
Viele Grüße!!
59,500
Meiner wurde ja 34+1 geboren..bisher ist alles normal entwickelt..es war auch auf der Intensiv alles unproblematisch..muss ich da zwangsläufig mit rechnen,dass er später läuft etc???
1,842
Meiner Meinung sollte man da nicht so in der Wartestellung stehen und jeden Entwicklungsschritt mit Argusaugen beobachten.Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.Gilt für mich auch für Normalgeborene.
Mir ,oder besser gesagt uns hat erstens der Kontakt mit den anderen Mamas viel geholfen und zweitens unsere Frühchenambulanz die ganz eng mit unserem Kinderarzt zusammen arbeiten.Es ist für mich immer wieder verblüffend dass sich die Ärzte in der Ambulanz an jedes Kind erinnern können.
Was mir beim Flöhchen halt immer wieder auffällt ist dieses ganz starke Bedürfniss nach Nähe uns Körperkontakt.Er ist von meinen 6 Kinder halt definitiv der verschmusteste.Und ich bin so froh dass ich ihm das jetzt geben kann auf was er in den ersten Wochen auf der Intensiv verzichten mußte.
Ich glaube dass wir beide es auch brauchen.Nach der langen Zeit des Bangens ( war ja bei euch noch scvhlimmer!!) über fast 3 Monate tut es einfach gut ihn im Arm zu haben und sich immer wieder vergegenwärtigen was wir eigentlich für Glück hatten.
Viele Grüße!!!
38,644
59,500
Ich glaube einfahc wir hatten extremes Glück ..vor allem,dass wir es bis 34+1 geschafft haben..Rafael ist momentan so wie er sein sollte;-)) Nähebedürftig ist er sicher noch sehr..finde ich mittlerweile einfahc angenehm und nicht so anstrengend..er schläft ja sogar in seinem babybalkon und nicht mehr auf mir drauf:-)
Gut er greift noch nicht..und seinen Kopf hält er in Bacuhlage auch nur,wenn er richtig fit ist...aber ich denke,dass ist alles im Rahmen..
Das neinzigste was ich auffällig finde ,ist seine Verdauung..da werde ich den KIA nochmal ansprechen..obwohl Besserung bemerken wir schon etwas..
Alles in allem..Glück gehabt,ich bin sehr dankbar dafür.
27,156
Man ich bin da echt ahnungslos, bin auch noch ganz geschockt, das kam so plötzlich.
59,500
Rafael wurde im KH eingekleidet,bis er entlassen wurde..ja und daheim haben wir,trotzdem er ja mit 2490gr zur Welt kam,noch 44 getragen,nicht lange aber immerhin...die Grenze ,um entlassen zu werden ist ja 2000gr,und da sind sie ja auch noch nicht besonders lang..Ganz wichtig und ein gutes Geschenk..eine Frühchenmütze für daheim..meine neugeborenenmützen haben alle Rafael anfangs nicht gepasst...
1,842
59,500
4,287
59,500
4,287
27,156
1,842
27,156
27,156
2,444
Wahrscheinlich hat aber auch keiner darüber nachgedacht, der "Zwillingsstatus" war dominanter :roll:
59,500
Ich denke sich ausdrücken,dass man sich über den Erdenbürger freut ist okay..aber am besten mit der Kombination,dass man Kraft schickt für die Zeit a.d.Intensiv.Ich hab mich schon geärgert,wenn usere Situation abgetan wurde.
Ehrlich?Ich konnte mich ers richtig freuen, als Rafael daheim war...Standardglückwunschkarten hab ich weinend zur Seite gelegt.
Schreib was aus dem Bauch raus,ich bin mir sicher du findest passende Worte...
4,287
Zur Geburt alles Gute!
So viele Träume, so viele Wünsche, so viele Hoffnungen, so viele Fragen, so viel Gefühl ... so ein kleiner Mensch.
Willkommen im Leben, kleine Prinzessin!
Die beiden fand ich toll und würdden auch zum FGB gut passen, finde ich!
252
@eo: hast du denn die karte jetzt schon abgeschickt?
ich fands damals auch blöd wenn es abgetan wurde. zu viel Mitgefühl hat mich eher in meinen Schuldgefühlen bestärkt :roll: , die ich ja eh schon hatte. viel kraft usw. ist denke ich richtig .......
die sind echt schön, v.a. der erste
liebe grüße Anne
350
5,435