Heute hat mir eine andere Mutter erzählt das ihr und mein Sohn gestern wohl Spielverbot hatten. Als ich fragte wieso meinte sie ihr Sohn hätte erzählt das mein Sohn ihm eine Tasse auf den Kopf gestellt hat nachdem sie mit essen und trinken fertig waren und ihr Sohn hat das dann bei meinem auch gemacht, so aus Quatsch eben, haben dabei gelacht. Naja und dann hätten sie wohl Spielverbot bekommen weil sie Blödsinn gemacht haben. Ich weiß ja nicht ob das so stimmt, der Sohn kann ja viel erzählen aber wenn dann finde ich so ein Spielverbot übertrieben, ich meine die haben doch nichts weiter gemacht als sich leere Tassen auf den Kopf zu stellen. Machen Kinder nicht sowas oder anderes? Da kann man doch sagen das sie das lassen sollen und gut ist? Oder sehe ich das zu locker? Ich werde die Erzieherin auf jeden Fall nacher fragen wenn ich meinen Sohn abhole weil ich schon wissen möchte was da jetzt genau los war und wenn das so stimmt hatte ich eigentlich auch vor zu sagen das ich ein Spielverbot wegen sowas übetrieben finde. Ich kenne mich überhaupt nicht aus wie das in Kigas gehandhabt wird, ist das normal das Kinder ein Spielverbot kriegen? Könnte ich vielleicht verstehen wenn ein Kind andere haut oder Sachen durch die Gegend schmeißt und wirklich nur Blödsinn macht das man dann sagt: so du beruhigst dich jetzt erstmal und setzt dich da hin, oder sowas. Und sollte die Erzieherin uns das nicht erzählen wenn sowas vorkam? Ich meine ich möchte doch mit meinem Sohn dann über sowas sprechen das er sowas nicht machen soll etc.
Was denkt ihr darüber?
Kommentare
3,047
20,547
3,047
3,584
1,263
Ich hab gerne die "Störenfriede" rausgechickt (also an ihren Garderobenplatz im Gang) mit der AUfgabe, wieder zu kommen, wenn sie sich beruhigt haben. Das hat immer gewirkt. Das war aber die abnsolute Notlösung.
Vorher hab ich wie schon erwähnt die Kids an eine Aufgabe an den Tisch gesetzt.
Mit Dreijährigen kam das aber fast nie vor, weil man für die solche harten Methoden nicht braucht.
Ich würde zuerst mal zum Elternbeirat gehen und nachfragen, wie das denn die anderen Eltern sehen. Zeitgleich kannst du mal bei der Leitung nachfragen, ob das eine gängige Methode bei allen Erzieherinnen ist.
Wie siehts Junior denn, fand ers schlimm?
3,047
Es gab wieder so einen komischen Fall. Ich frage meinen Sohn jetzt immer ob er wieder Spielverbot hatte weil er von alleine nichts erzählt was den Kiga betrifft und gestern erzählte er mir dann eben was. Ich wollte die Erzieherin darauf ansprechen aber sie kam mir zuvor allerdings irgendwie komisch finde ich. Sie fragte mich ob mein Sohn irgendwas von gestern erzählt hätte. Ich habe ihr dann die Story erzählt die ich von meinem Sohn habe und sie sagte ja das stimmt und sie wollte nur mal sehen ob mein Sohn das erzählt. HÄ? Das kommt mir etwas komisch vor, wieso wollte sie sehen ob er das erzählt? Hört sich ja so an als wäre es ihr lieber die Kinder würden das den Eltern nicht erzählen oder trichtert denen vielleicht sogar ein das sie nichts erzählen sollen? Ich bin da langsam echt misstrauisch was das alles angeht.
Und worum es wieder ging finde ich auch übertrieben. Die Kinder holen zum Essen immer alle zusammen einen Teewagen und mein Sohn ist mit seinem Kumpel wohl zur Küche vorgelaufen. Das ist von der Gruppe einmal kurz um die Ecke und die Erzieherin sagte mir das sie die Beiden ja nicht sieht wenn sie um die Ecke verschwinden. Schon klar, allerdings ist sie mit 2 Schritten auch da, das ist wirklich gleich bei der Gruppe ohne das sie irgendjemanden aus den Augen lassen müsste. Ich weiß nicht ob das übertrieben ist von ihr das die Beiden deswegen gleich alleine essen mussten, jeder an einem anderen Tisch??? Klar ich kann das auch verstehen das keiner vorlaufen soll, wenn die schnell genug sind und sich in der Küche verletzen ist sie ja schuld dran und sie hat die Verantwortung für die Kinder. Aber gleich "bestrafen"? Ich weiß jetzt nicht ob die das schon öfter gemacht haben oder es das Erste mal war das muss ich morgen gleich mal fragen aber sie hätte es ja sonst sagen können das die das immer machen und deswegen jetzt alleine essen mussten. War es das erste Mal finde ich das echt übetrieben langsam. Regeln gut und schön aber nicht so hart. Mein Mann hat Angst wenn wir zu viel sagen immer das sie dann böse zu unserem Sohn ist...ja sowas gibts ja tatsächlich immer wieder, aber deswegen gar nichts sagen?
Mein Sohn findet es übrigens nicht schön alleine zu essen oder in der Ecke zu stehen. Der andere Junge sagt immer er will jetzt immer alleine essen er findet das gut, es ist also keine "Strafe" für ihn. Oder er ist einfach schlau und sagt das nur so damit sich die Erzieherin ärgert? Die wollte auch von mir wissen ob mein Sohn das gut oder schlecht findet wenn er was alleine machen muss...will wohl die Bestätigung das sie das richtig macht wenn er das nicht so toll findet. Und ich blöde Kuh sage auch noch das er das natürlich nicht toll findet, das heißt ja das sie das weiter so macht weil es "fruchtet" (ihr Wort).
Aber ich weiß gar nicht ob sich so ein "Streit" mit der Erzieherin jetzt lohnt, im August wird die Gruppe ja wieder aufgeteilt und mein Sohn kriegt zwei neue Erzieherinnen. Was denkt ihr denn?
3,584
Dass es anders geht sehe ich jeden Mittag in unserem KiGa. Ein paar Jungs machen gerade ordentlich Stress und so sind die Erzieherinnen auch schon gezwungen Sanktionen zu verhängen. Aber die sehen so aus, dass die Jungs, die sich an die Regeln halten raus dürfen um zu Toben und im Dreck zu spielen, während eben die Jungs, die nicht hören, drin bleiben müssen. Aber dort sitzen sie trotzdem auf dem Schoss der Erzieherin, werden gekuschelt, es wird mit ihnen geredet und sich mit ihnen beschäftigt. Und die kleinen Jungs ziehen dann alle Register dieser Welt "H., ich verspreche dir, ich bin auch ganz brav, bitte lass mich raus!" Dabei kuschelt er sich an H. und streichelt ihr im Gesicht rum. Aber H. bleibt hart, weil das zusammen mit allen so abgesprochen war. Erst wenn der Kleine sich an Regeln hält, dann darf er wieder mit den anderen Jungs raus. Und das wirkt prima! Gestern hatte er schon grosse Fortschritte gemacht und bald darf er bestimmt wieder mitmachen. Wo ist also das Problem?
Mensch, ich bin so froh, diesen KiGa zu haben! Es betrifft meine Maus zwar nicht, weil sie ja selten mal was anstellt, aber es ist gut zu wissen, dass die Kinder da respektvoll behandelt werden. Und das sollte auch dein Anspruch sein! Ein Kind in der Ecke stehen zu lassen, ist eine Erniedrigung und meiner Meinung eine Maßnahme ohne Sinn und Verstand! Also, kümmert euch drum!
2,322
Das kanns ja wohl nicht sein, so kleine Kinder so hart zu bestrafen..
Wenn das Gespräch nichts bringt, heißt: sie macht weiter so, würde ich mit der Leitung sprechen.
Diese Erzieherin weiß sich scheinbar nicht anders zu helfen..
38,644
In meiner Kinderzeit war das normal, bei meiner Tochter zum Glück dann gar nicht mehr. Und weil ich das immer ganz schlimm fand in der Schule damals, wäre ich bei ihr wohl Amok gelaufen.
3,047
3,047
2,857
3,047