Luises Geburt

JullaJulla

5,464

bearbeitet 9. 04. 2008, 13:30 in Geburtsberichte
vAm 17. März hatte ich abends regelmäßige Wehen. So richtig ernst nahm ich das eigentlich nicht mehr, denn die hatte ich schon seit 2 Wochen gehabt. Doch irgendeine Vorahnung war wohl doch da, denn als an dem Abend meine Hebamme anrief, der ich wegen meiner Pilzinfektion, die mich fast in den Wahnsinn trieb, aufs Band gesprochen hatte, scherzte ich schon herum, dass es in der Nacht losgehen würde. Wir sprachen auch über meine schlaflose Nächte wegen regelmäßiger Wehen, die immer wieder verschwanden und sie empfahl mir ein homöopathisches Mittel, das entweder dafür sorgen sollte, dass es richtig losgeht oder dafür, dass die Wehen verschwinden. Da ich es nicht da hatte und es am nächsten Tag erst hätte besorgen müssen, sagte ich ich scherzhaft, dass ich es wohl nicht mehr brauchen würde, weil unser Baby sowieso in der nächsten Nacht kommen würde. Ich verabschiedete mich dann auch lachend mit den Worten: "Bis nachher!"

Um 2 Uhr wachte ich wie gewohnt von regelmäßigen Wehen auf, sie waren aber direkt so stark, dass ich sie doch einigermaßen ernst nahm. Erstmal musste ich jedoch auf Toilette. Da saß ich und hörte schon Johan durch den Flur tapsen, den ich anscheinend geweckt hatte. Er kam direkt ins Bad, kuschelte sich an mich und schlief im Stehen zwischen meinen Beinen hängend wieder ein. Da saß ich also nachts um 2 Uhr mit regelmäßigen Wehen auf dem Klo und hatte ein Kind zwischen den Beinen hängen, so dass ich nicht mehr aufstehen konnte. Mit zaghaften Rufen konnte ich meinen Mann herbeilocken, der Johan zurück ins Bett brachte. Eine Weile lag ich im Bett und kontrollierte die Wehenabstände und hielt meinen Mann damit gleich mit wach, so dass ich doch lieber aufstand, damit er wenigstens schlafen konnte. Um 3.30 Uhr entschloss ich mich endgültig, meine Hebamme anzurufen. Die Wehenabstände waren zwar noch recht groß, ich fand die Wehen aber recht kräftig und meine Hebamme hatte darum gebeten, frühzeitig gerufen zu werden. Ich kam mir vor, als würde ich einen schlechten Scherz machen, nachdem ich ihr die Geburt schon im Voraus angekündigt hatte, sie nahm mich aber trotzdem ernst ;-) Ich weckte meinen Mann und verzog mich aufs Sofa, während er ein bisschen aufräumte, Kerzen anzündete, mir etwas zu trinken brachte usw. Gegen 4.30 Uhr erschien meine Hebamme. Ganz anders als bei Johans Geburt wollte ich einfach nur liegen, und so lagen wir erstmal nur im Wohnzimmer: Ich auf dem Sofa, meine Hebamme auf dem Fußboden davor. So ging eine Weile mit Veratmen vorüber und mit meiner ständigen Versicherung, dass ich eigentlich gerade gar keine Lust auf Geburt hätte ;-)

Was mir ziemlich zu schaffen machte, war leider mein Becken. Ich hatte ja eigentlich die Schwangerschaft über kaum noch Probleme mit meiner Beckenringlockerung gehabt, aber unter den Wehen wurden die Schmerzen plötzlich sehr stark. Ich versuchte auch verschiedene Positionen, aber zu meinem Erstaunen war alles andere als Liegen unangenehm. Ich weiß nicht genau, wann meine Hebamme das erste Mal getastet hat, aber der Muttermund war da bei 5-6cm. Bei Johan hat es ab da noch sehr lange gedauert, deswegen schlug ich vor, dass wir die Freunde, die Johan abholen sollten, für 7 Uhr bestellen, weil Johan um die Zeit meistens aufwacht. Aber meiner Hebamme war das zu spät, sie hatte zu meinem Erstaunen Sorge, dass Johan dann mitten in die Geburt platzen würde. Michael rief unsere Freunde dann also irgendwann an und Johan wurde gegen 6 Uhr abgeholt. In der Zwischenzeit fand ich es auf dem Sofa immer unbequemer, kein Wunder, eigentlich hatte ich schon die ganze Schwangerschaft immer Probleme gehabt, auf diesem Sofa zu liegen. Und meine Hebamme war sowieso der Überzeugung, dass das Baby im Schlafzimmer kommen würde, weil ihrer Erfahrung nach die meisten Kinder im kleinsten Zimmer kommen. Hab ich ihr nicht geglaubt, aber sie hatte recht :-) Nach usnerem Umzug ins Schlafzimmer war der Muttermund auch schon vollständig geöffnet. Inzwischen war auch die Zweithebamme eingetroffen. Irgendwann wurden die Schmerzen im Becken unerträglich und ich fand kaum noch eine Position, in der mir das Becken nicht den Verstand raubte. Die Positionen, in denen ich mich während der Wehen wohl fühlte, wurden auch immer unberechenbarer, so dass ich selbst innerhalb der Wehen aufsprang, mich hinkniete oder wieder hinlegte. Irgendwann hatte ich die Nase voll und probierte einfach mal, ob es sich nicht lohnen würde zu pressen. Lohnte sich :-) Sofort kam ein leichter Pressdrang, der sehr schnell stärker wurde. Während einer Wehe beobachtete ich, wie meine Hebamme alles für die Geburt zurecht legte und freute mich, dass es diesmal anscheinend ohne Krankenhaus klappen würde.

Inzwischen konnte ich wirklich nur noch liegen und meinem Mann die Hände quetschen. Einige Wehen hat es dann doch noch gedauert und der Durchtritt des Köpfchens kam mir schier unendlich lang vor. Um 8.40 Uhr war es geschafft. Unser Baby war mit einer Glückshaube geboren worden, die noch über den ganzen Körper bis zu den Füßen reichte. Die musste meine Hebamme erst noch abziehen, dann übergab sie es mir und ließen uns erstmal alleine. Wir beschnüffelten unser Baby und versuchten es "geschlechtslos" kennenzulernen, erst nach vielleicht 20 Minuten konnten wir uns mit unserer Neugier nicht mehr zurückhalten und schauten nach, was es ist: eine Luise. Was waren wir froh - bei einem Jungen hätten erstmal die Diskussionen über den Namen begonnen :-) Nach ganz viel Kuschelzeit kamen die beiden Hebammen wieder rein, ich wurde mit 3 Stichen genäht und Luise untersucht und angezogen.

Schließlich holte die Zweithebamme Brötchen und wir frühstückten richtig gemütlich alle zusammen im Schlafzimmer - auf Johans Kindertisch und den Stühlen. Ich thronte im Bett und bekam Brötchen geschmiert, während Luise in meinem Arm schlief :-)
Den Rest des Tages hatten mein Mann, Luise und ich nur für uns Zeit. Johan wurde erst um 17.30 Uhr wieder gebracht und war ganz begeistert von seinem Schwesterchen "Ise".

Insgesamt muss ich sagen, dass diese Geburt erstaunlich nüchtern war, obwohl es ja die ersehnte Hausgeburt war. Das war aber völlig in Ordnung so. Ich hab viel mehr vom Drumherum mitgenommen als beim ersten Mal und unter der Geburt fehlte das feierliche Gefühl, das ich bei Johans Geburt hatte. Aber ich glaube, dass ich dadurch meine Bedürfnisse viel besser wahrnehmen konnte. Meine Hebamme sagte auch, wie erstaunt sie war, wie genau ich wusste, was ich gerade brauche. Darüber war ich selbst erstaunt :-) Denn ich hätte z.B. nie geglaubt, dass ich auf dem Rücken liegend gebären würde. Ich bilde mir ja immer noch ein, dass eine Geburt auf dem Gebärhocker das höchste der Gefühle sein muss - für mich aber anscheinend nicht, denn ich halte es mit Wehen keine 2 Minuten auf so einem Ding aus ;-)
Zum Glück ist die Fruchtblase erst unter den Presswehen geplatzt. Das hat uns die Hausgeburt gerettet, sagte meine Hebamme, denn das Fruchtwasser war wie bei Johan grün und wenn die Geburt mit dem Blasensprung begonnen hätte, wären wir wohl ins Krankenhaus gegangen. So war es dann aber eigentlich perfekt, denn Luise ging es ja gut.
Als Erinnerung an die Geburt hat meine Hebamme die Glückshaube über eine Schale gezogen. Leider konnten wir sie bisher noch nicht wieder lösen. Das Gebilde wird uns wohl ewig als Gesamtkunstwerk erhalten bleiben :biggrin:

Inzwischen sind ja schon 10 Tage vergangen und wir finden alles immer noch wunderbar entspannt. Ich bin gespannt, wie es ab Montag wird, wenn ich mit den beiden alleine zu Hause bin, aber im Moment ist es einfach nur toll. Irgendwie fühlt es sich jetzt erst so richtig nach Familie an :-)

Kommentare

  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh ich bin die Erste!

    Herzlichsten Glückwunsch!!!
    :laola01:

    Ach ja, wasn ne Glückshaube? Die Fruchtblase?
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was ein schöner Bericht! Danke!

    Und ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit mit Luise (hach, was ein schöner Name -das haben schon mehr Leute gesagt, oder?- war auch mein Favorit, aber da die Oma Emma-Luise heisst, hat mein Mann ein Veto eingelegt)
  • NukaNuka

    2,340

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch hier noch mal
    Herzlichen Glückwunsch!
  • puelsekenpuelseken

    796

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    schöner Bericht - Gänsehaut...
    Herzlichen Glückwunsch euch allen!!!!!
    :fantasy05: :fantasy03: :fantasy05:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ein schöner bericht und eine tolle selbstbestimmte geburt :grin: ! nochmal herzlichen glückwunsch :grin: !
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke schön!

    Eine Glückshaube ist tatsächlich die Fruchtblase. Die hat Luise sich zum Schutz vor dem Knoblauch gegen die Pilzinfektion mitgenommen :biggrin:

    Wir haben sie übrigens nach ihrer Urgroßtante genannt. Die war eine richtig tolle Frau. Leider ist sie in den letzten paar Jahren etwas wunderlich geworden und hat sich immer mehr zurückgezogen, so dass sie Johan gar nicht mehr kennengelernt hat. Irgendwann hatten wir die Idee, unser Kind Luise zu nennen, falls es ein Mädchen wird. Mein Mann wollte das aber nicht tun, ohne sie vorher gefragt zu haben. Er hat sich dann Anfang des Jahres spontan einfach bei ihr eingeladen und sie gefragt, was sie davon hält. Sie fand die Idee schön.
    2 Wochen später ist sie gestorben!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    eine luise ist gegangen, die nächste ist gekommen - schicksal ;-)
  • littlejakelittlejake

    3,185

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das klingt wirklich nach einer schönen Geburt. Freut mich, dass allles so gut geklappt hat, und ihr euch schon ein bißchen aneinander gewöhnen konntet. :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03: :fantasy03:

    Ach ja, der Name ist spitze...
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist ein klasse Bild von euch Dreien, bin ganz gerührt!

    Auch von uns Herzlichen Glückwunsch :laola02:
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    was ein schöner bericht!!! Nochmals alles Gute für euch und wirklich ein sehr,sehr schöner Name!
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch an dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch :fantasy05:
    Ein wirklich tolles Foto :grin:
  • Tanja0906Tanja0906

    2,444

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich gratulier hier auch noch mal ganz schnell... :fantasy05:

    Wie laufen die ersten Tage alleine?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :laola01:
    Herzlichen Glückwunsch!!!
    Da sind unsere beiden kleinen Mädels ja gleichalt.
    Eine schöne Zeit Euch allen!!!
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und dann auch noch Luise und Lotte! Ist ja wie bei Erich Kästner! :biggrin:
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke schön!

    Und Dir auch einen herzlichen Glückwunsch, Topkapi. Echt lustig. Und ich nenne Luise manchmal auch scherzhaft Lieselotte :biggrin: Muss ich mir aber mal abgewöhnen, weil Johan sie jetzt schon manchmal Lotte nennt :roll:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke! Lotte hat einen kleinen Schutzengel von Sigikid von ihrer Patentante bekommen. Der heißt auch Luise, weil die Patentante das mit LuiseLotte auch so witzig fand.
    Egal wie, unserer Mädels haben tolle Namen!!! :biggrin:
  • JulchieJulchie

    447

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    uupppsss,... den Geburtsbericht hab ich total verschwitzt,... *schäm*

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich,... :laola01:

    auch von uns alles Gute und viel spaß zu Viert,...

    liebe Grüße
  • kleine Hexekleine Hexe

    1,201

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :laola02: Alles Liebe zur Geburt eurer kleine Maus!!!! :laola02:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum