Schlafchaos durch KiTa

HjördisHjördis

2,857

bearbeitet 8. 04. 2008, 11:33 in Kita- Kiga- Tagesmutter
Hallo!

Ich brauch mal Eure Meinung!

Ich habe mein ganzes Wochenende damit verbracht, Frederick in einen anderen Schlafrhythmus zu kriegen.
Der alte war so: 8:30 wecken, innerhalb von 15 Minuten frühstücken (auf dem Wickeltisch) und anziehen, gegen 9 in der KiTa ankommen unter Frederick völlig gestresst dort abliefern. Dort gabs dann gegen 12 Mittag, ab 13Uhr schlafen. Er sollte um 14Uhr geweckt werden, geweckt wurde er um 14:30Uhr. Um 15Uhr abholen, zu Hause in den Garten gehen, essen usw. ab 19Uhr drinnen. Nebenbei Tristan zum Schlafen bringen, Frederick bis 21:30Uhr beschäftigen, dann nach dem Abendritual ins Bett bringen und ca. eine Stunde dafür Sorgen, dass er auch liegen bleibt :groggy:

Der neue Rhythmus:
Um 6:45Uhr wecken, dann Frühstück, gegen 10Uhr Obstpause, um 11Uhr Mittagsschlaf bis maximal 13Uhr, Mittagessen, irgendwann einen kleinen Imbiss, um 18:30Uhr Abendbrot und bis 20Uhr bettfertig machen, Geschichten lesen. Dann mit Einschlafkuscheln ins Bett!

Is klar, dass die in der KiTa vielleicht nicht umsetzen könnten. Habe sie heute dann gebeten, dass sie Frederick entweder um 11Uhr ins Bett bringen (wo er eigentlich nach 5Min schlafen würde, zumindest zu Hause) oder sie sollten mich anrufen, dass ich ihn abhole, denn ich wollte wir den neuen Rhythmus nicht kaputt machen lassen. Der Anruf kam nicht... Als ich ihn kurz vor 15Uhr aus der KiTa abholte, fragte ich, wann er denn geschlafen hat. Die Antwort: Geschlafen hat er bis halb 3 :shock: :flaming01:

Boah war ich geladen!!!. Hab mein Kind geshcnappt und bin raus. Beim Anziehen fiel mir noch auf, dass die nicht mit den Kiddies draußen waren, obwohls nicht geregnet hat!

Was bitte kann denn so schwer daran sein, ihn früher hinzulegen ODER mich anzurufen, wenn er eben nicht schläft?
Das Argument, was die mir heut morgen gesagt haben war, dass sie eben nur zu zweit sind und es dann blöd ist, wenn einer eben die Zeit bei Frederick ist um ihn schlafen zu legen. Na und? Windeln wechseln müsste ja auch einer gehen und der andere wäre allein.


Was würdet ihr tun? Vor allem, WIE würdet ihr das ansprechen? Werde mir wahrscheinlich ne neue KiTa suchen und schon vor der Anmeldung das Problem schildern.
Oder ist mein Kind so ungewöhnlich? Wie lange halten eure VOR bzw. NACH dem Mittagsschlaf durch?

Man man man, bin ganz schön weit oben auf der Palme :flaming01:

Kommentare

  • karin83karin83

    2,299

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich kann dich schon verstehen aber die haben halt wirklich mehr kinder da ist das einfach schwierig - warum sie nciht angerufen haben weiß ich allerdings auch nicht :confuded:

    meine gehen um 11 - 11.30 schlafen ... flix schläft 2h moritz max. 1 1/2 dann gehen sie um 7 ins bett - bis sie schlafen ist es 19.30

    warum willst du dir denn einen neuen kindergarten suchen?

    geht frederick in die krippe? oder in den kindergarten - also dass krippenkinder nicht tägl. rausgehen versteh ich schon - vormittags ist ja meistens programm und das dauert bei den kl. außerdem bis 15kleinkinder angezogen sind von 3 leuten dauerts eine ewigkeit.... brauch ich schon für 2 fast 30min.... also nicht falsch verstehen mir wärs auch lieber wenn sie täg. rausgehen würden aber ein bissi kann ichs nachvollziehen...
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Gruppe ist gemischt. Also zwei 6-jährige, dann eine ganze Reihe 4jähriger, 3 3jährige, und zwei unter 3. Dazu war jetzt noch ein Kind zur Eingewöhnung da. Also soviele Kinder sind da auch nicht, die sich noch gar nicht anziehen können. Frederick zieht sich auch allein Schuhe (Gummistiefel) und Jacke an, zumachen muss natürlich ein Großer.
    Dann haben sie ja ein KiTa-Tagebuch und da steht drin, was am Tag so allgemein gemacht wurde. Einmal stand da "Wir waren draußen, haben Schneemänner gebaut usw.". Ich habe ne spezielle Art die Schuhe ins Regal zu räumen und am Nachmittag fand ich die Schuhe so vor, wie ich sie reingeräumt habe. Als ich genauer nachfragte, stellte sich heraus, dass sie eben nicht draußen waren, sondern nur die großen! Blöderweise hatte ich an dem Tag Elterndienst (Eltern passen auf die Kinder auf, während die Erzieher im Nebenraum Besprechung haben), sodass Frederick am letzten Tag mit Schnee selbigen nicht nochmal erleben konnte :confuded:

    Ich persönlich finde auch 13Uhr einfach zu spät für den Mittagsschlaf.

    Aber was mache ich jetzt morgen?
  • karin83karin83

    2,299

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hmmm ok na das ist dann wieder was andres wenn sie sagen sie gehen raus und dann machen sies nicht...

    bitte sie einfahc nochmal dass er spätestens um 11 ins bett soll oder eben gar nicht und gut ist - er muss ja nciht schlafen kann ja auch rasten.-... wo schläft er denn da?? im nebenraum?kuschelecke?
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ein Gruppenraum besteht bei denen aus 3 Räumen: Gruppenraum an sich, auf der einen Seite ein Toberaum und auf der anderen Seite geht vom Wickelzimmer ins Schlafzimmer. Also eigentlich sollte das kein Problem sein.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Klingt irgendweie ein bisschen blöd, wie das da alles abläuft!
    Aber wenn Frederik sich dort wohl fühlt, würde ich keine neue Kita suchen - letztendlich muss er ja da hin gehen!

    Ich würde auf jeden Fall morgen früh noch mal ansprechen, dass Du es nicht ok findest, dass Frederik gestern nicht wie vereinbart um 11 hingelegt wurde, sondern so spät - und dass so Euer Rhythmus total durcheinander kommt. Und nochmal drauf bestehen, dass sie ihn morgen um 11 hinlegen oder anrufen!

    Ich verstehen auch deren Problem nicht - bei der Gruppengröße wird es doch möglich sein, dass irgendwann gegen 11 (muss ja nicht Punkt 11 Uhr sein - Plus/Minus 15 Minuten wäre ja ok!) jemand hingeht und ihn hinlegt!

    Die über-3-jährigen schlafen doch sicher überwiegend nicht mehr, da haben sie also 2 unter-3-jährige, die sie hinlegen müssen - das muss doch machbar sein!!
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Insgesamt sind wirklich nur 5 Leutchen, die schlafen.
    Als wir es einmal versuchen wollten, ihn erst um 13Uhr schlafen zu lassen, habe ich dem zugestimmt unter der Voraussetzung, dass er nach ner Stunde geweckt wird. Tja - alle anderen müssen aber erst um halb 3 geweckt werden und nun ratet mal, wann Frederick dann letztendlich immer geweckt wird?

    Ob Frederick gern hingeht, weiß ich nicht, da er mir auf diese Frage wegen noch nicht vorhandenem Wortschatz keine Antwort gibt. Morgens heult er blöderweise öfter mal beim Abgeben :confuded:

    Es ist echt zum Mäusemelken und bald hab ich dort ja zwei Kinder - was soll ich dann machen? Also entweder ich wechsel jetzt die KiTa oder gar nicht mehr. Angeblich gibts hier überall noch freie Plätze in den Elterninitiativen und so.
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mmh, kann dich gut verstehen. Eigentlich hätte ich eher für die Kita plädiert, denn es ist schon schwierig, alle Kiddies zu unterschiedlichen Uhrzeiten hinzulege. Wenn Frederick aber eh zu den kleinsten gehört, sollte das gerade bei der Altersmischung ja echt kein Problem sein. Vielleicht solltest du der Sache noch mal auf den Zahn fühlen, dich mit denen in Ruhe zusammensetzten und versuchen rauszufinden, wo das Problem ist. Eine Kita, die deine Schlafwünsche immer exakt einhält, wird wohl schwer zu finden sein, besonders wenn mehrere 'Mittagsschlafkinder' da sind.
    Das kenn ich aus unserer Krippe, da besteht die Leitung auch darauf, dass die Kinder zwischen 12h und 14h schlafen (also nicht die vollen 2h, aber in dieser Zeit).
    Ne Ausnahme kriegen nur wir, weil der Murkel das einzige Kind unter 1 Jahr ist und echt noch zu klein um so lange durchzuhalten... LG, Sophie
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also immer, wenn ich dieses Problem angesprochen habe, hieß es: "Die Kinder ändern ja eh ständig ihre Schlafgewohnheiten". Oder "Vielleicht braucht er ja auch gar keinen Mittagsschlaf mehr".

    Gestern früh wurde mir dann noch gesagt, dass sie darauf achten, dass sich die Kinder irgendwann deren Rhythmus anpassen. Hilft mir nur nicht viel, wenn deren Rhythmus beschissen ist! Möchte mal wissen, wie die anderen Mütter das machen - oder ist meiner der Einzige, der einen 4h.wach-Schlaf-7h.wach-Nachtruhe - Rhythmus hat?

    Das Rausgehen ist wohl in der KiTa häufiger ein Problempunkt. Da bin ich also zum Glück nicht die Einzige, die das bemängelt. Helfen tuts nur leider nicht :confuded:
  • maxi37maxi37

    5,192

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns ist das so geregelt: bis 3 Jahre Krippe und schlafen von 12-14 Uhr. Und die lassen die kleinen ausschlafen. Ab 3 Jahre Kindergarten und schlafen von 12.30- 14 Uhr. Die kinder die noch richtig viel schlafen kommen in einen Raum, die anderen, die weniger Schlaf brauchen in einen anderen Raum. Dort müssen sie wenigstens ein bisschen ruhen und wenn sie nach einer halben Stunde immer noch wach sind können sie in das 3. Zimmer spielen gehen. Klappt ganz gut finde ich. Rausgehen tun die bei ziemlich jeden Wetter, außert wenn es total schüttet. Selbst wenn es bissel regnet, sind die im Garten, er hat ja seine komplette Regenkleidung dort.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :fies101:
    Maaan, also ich frag mich grad, wer hier grad n Problem ha.
    Hab die Sache ja heut morgen in der KiTa angesprochen. (Um Unklarheiten zu vermeiden, kürze ich jetzt mal die Namen der Erzieher ab: H. hatte mir gestern gesagt, dass Frederick bis halb 3 gepennt hat, C. ist die Gruppenleiterin).
    Also Ich dann heut gemeint: Wir müssen nochmal übers Schlafen reden.
    C: Ja, hat ja gestern ganz gut geklappt.
    ich: Naja, der sollte ja vorm Mittag schlafen
    C: Hat er doch.
    ich: ???
    H: Hat er?
    C: Ja, ca. um 11:15Uhr ist er eingeschlafen.
    H: Hat er nicht bis halb 3 geschlafen?
    C: Nee, das war Aurel.
    ich: :roll:

    Dann war mein Kind gestern abend doch müde (und nicht nur ein 'knatschig') :schlafen02: und dann war nach der ersten Runde Gute--Nacht-Ritual um 20:30Uhr der Punkt natürlich schon überschritten...
    :groggy:

    Tja... irgendjemand hat da wohl ein Kommunikationsproblem...

    Heute macht Frederick keinen Mittagsschlaf, heute nachmittag versuche ich dann, ihn irgendwie wach zu halten und und ab morgen läuft es dann hoffentlich wieder nach meinem Plan :confuded:

    Sieht hier noch irgendwer durch?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum