Praxisgebühr

bearbeitet 17. 04. 2008, 09:15 in Recht und Behörden
Hallöchen! Kleine Frage- für die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft muss ich doch keine Praxisgebühr bezahlen?! da bin ich mir ziemlich sicher, leider ist sich die Arzthelferin ziemlich sicher, dass sie die sehr wohl von mir verlangen kann. Wäre kein problem, mir eine überweisung vom hausarzt zu holen (Hausarztmodell) aber ich habe dazu keine Zeit (dazu müsste ich überstunden nehmen um ihn während der sprechzeiten zu erwischen). Außerdem ärgert mich, dass die nicht wissen wann sie diese Gebühr verlangen können und wann nicht. Ich frage mich also, ob ich ganz "g´schietnäsar" sein soll und sie belehren, oder, wer weiß was noch kommt, doch diese überweisung holen soll. Wie war das denn so bei euch?!

Gruß!

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    die drei großen Ultraschalluntersuchungen sind von der Praxisgebühr befreit, ebenso die Vorsorge-Punkte wie Blutabnehmen, etc. Nur wenn die Ärzte halt lieber mehr schallen bzw. Extra-CTGs schreiben und sich das von der Krankenkasse vergüten lassen wollen, bestehen sie auf einer Überweisung bzw. den 10 Euro. Den Kampf habe ich in meiner letzten Schwangerschaft ausgefochten, nicht bezahlt und trotzdem gewonnen. Vorsorge habe ich dann bei der Hebamme machen lassen, das war viel entspannter und eine Praxisgebühr fällt bei ihr gar nicht an. Der Toxoplasmose-Test ist nicht in der Vorsorge enthalten, auch nicht Behandlungen bei Beschwerden in der Schwangerschaft.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    die offiziellen Mutterschaftsrichtlinien finden sich auch im Netz:
    frauenaerzte-im-netz.de/de_mutterschaftsrichtlinien_168.html
    (sind mehrere Seiten, einfach durchklicken)Die Homepage gehört dem Berufsverband der Frauenärzte e. V.

    bzw.
    g-ba.de/downloads/62-492-245/RL_Mutter-2007-09-13_2.pdf
    (Gemeinsamer Bundesausschuss - Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung)
    einfach http usw. voransetzen.

    eine prima Gedächtnisstütze für die Frauenärzte, die gerne mal mehr abrechnen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Du kannst daraus auch ordentliche Links machen. Zumindest zur PDF.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dankeschön! Dann bin ich ja bestens gerüstet. Nicht dass ich so streitbar wäre, aber es nervt mich! Mich nervt auch dieses Geschäft mit der Angst. Will sagen, dass die Ärzte, wenn sie diese Extrauntersuchungen anpreisen immer diesen vorwurfsvollen "das sollte dir dein kind aber schon wert sein"-Blick aufsetzen und mehr Verkäufer als sonstwas sind in diesen Situationen. Ich habe den Toxotest ja schon im ersten Quartal dieses Jahr machen lassen, da hatte ich selbstverständlich eine Überweisung, weil ja auch die Schwangerschaft festgestellt wurde.. Aber jetzt brauch ich keinen Extraschnickschnack mehr. Wenn sich was auffälliges ergibt muss ja ohnehin auch die Untersuchung, die möglicherweise daraus resultiert, durchgeführt werden und ist auch praxisgebührenfrei, weil sie ja nicht "freiwillig" sondern mit gutem Grund stattfindet, oder?! Das ist so ärgerlich :flaming01: Ich bin ja in der glücklichen Situation, dass ich mir das leisten kann, wenn ich mag, aber wenn ich da an andere denke, die da mit im Wartezimmer sitzen und denen ich schon ansehen kann, dass 10 Euro haben oder nicht haben eine Überlegung wert sind, find ich das unerträglich.. Danke jedenfalls nochmal für die links!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum