Wirklich Krankenwagen bei geplatzter Fruchtblase ?

CluelessClueless

871

bearbeitet 8. 05. 2008, 22:21 in Schwangerschaft
Hi,
ist bestimmt schon mal gefragt worden, aber ich konnte nichts finden. Wenn mir jetzt irgendwann zuhause die Frtuchtblase platzen sollte - muss ich dann wirklich nur noch liegen und den Krankenwagen rufen ? Erscheint mir so übertrieben, aber bei meiner mam vor 16 Jahren war es so. Unsere Fahrt ins KH dauert übrigens 40 Minuten !
Liebe Grüße

Kommentare

  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sofern das Köpfchen fest im BEcken liegt wenn die Fruchtblase platzt, muss man wohl nicht liegend in das KH fahren - so sagten mir das immer die Ärzte -
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    die info hatte ich auch. mir wurde bei der letzten VU gesagt, das köpfchen sei fest im becken. daher habe ich mich nicht liegend transportieren lassen, sondern bin allein in`s KH gefahren. im KH war das köpfchen dann bei aufnahme abschiebbar :roll: und ich musste dann die ganze zeit liegen :confuded:.
    wenn die FB platzt und das köpfchen abschiebbar ist, sollte man sich aber unverrzüglich - egal wo - in die waagerechte begeben. ist sicherlich auch nicht immer ganz so prickelnd, z.b. bei kaufland an der kasse ;-), aber wenn`s sein muss.
  • stephuniestephunie

    880

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Eric´s Blasensprung sind wir auch so ins KH gefahren, ich war mir einfach unsicher ob wir wirklich einen Krankenwagen brauchen. Hab mich allerdings halb liegend die 10 min fahren lassen.

    Gestern bei der VU hab ich auch gefragt und da meinte meine Ärztin der Kopf wär fest im Becken. Auf meine Frage das ob ich dann im Falle eines Blasensprunges "so" ins Kh fahren könnte meinte sie nur, das der Kopf JETZT im Becken wäre, ob das dann der Fall wäre könnte sie mir nicht sagen :table114:
    Somit bin ich so schlau wie vorher :confuded:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn er wirklich fest ist, wird er aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder herausrutschen.
    Außerdem wirkt das Fruchtwasser oft wie ein Puffer, und der Kopf "saust" runter wenn das Polster weg ist.
    Dazu kommt, das Nabelschnurvorfälle höööööööööööchst selten sind. Die Nabelschnur steht ja unter Spannung und schlabbert nicht irgendwo herum.
  • stephuniestephunie

    880

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Manchmal hab ich wirklich das Gefühl das manche Ärzte sich nicht mehr "trauen" eine Aussage zu treffen, aus Angst man könnte sie bei nichtzutreffen dann verklagen. :sad:

    Das mit der herumschlabbernden Nabelschnur find ich gut ;-) ist halt für einen Nichtfachmann schwer vorstellbar wie und wo die grad rumhängen könnte - oder halt eher nicht.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist ganz sicher so!!!
    Vieles wird von rechtlichen Aspekten dominiert. Aber leider auch nicht ohne Grund.
  • stephuniestephunie

    880

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, das stimmt leider :sad:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum