Hallo!
Ich habe da mal eine Frage, vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich.
Am 24.5. feiert Paul seinen ersten Geburtstag und natürlich kommen die Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Onkels und so weiter. Wir werden so um und bei 18 Gäste sein.
Eigentlich wollten wir erst grillen. Nun habe ich aber überlegt, was ist, wenn es regnet? Und dann kommen die Gäste schon um die Mittagszeit und abends sind die Urgroßeltern meistens ja nicht mehr so fit und mögen auch nix schweres mehr essen.
Da habe ich nun gedacht, ich mache etwas für mittags zu essen.
Nur was? Ich habe keine Lust, vorher stundenlang in der Küche zu stehen und nicht bei den Gästen sein zu können, weil der Braten ständig Aufsicht braucht.
Was macht Ihr leckeres, wenn Ihr Gäste und wenig Zeit habt?
Bin über Eure Vorschläge sehr dankbar!!!
Kommentare
2,299
wenn sooo viele sind würd ich echt nicht kochen :oops: ;-)
1,473
Wir haben übrigens letztes Mal drinnen gegrillt, mit dem Elektrogrill unter der Abzugshaube...ging prima und ist auch erlaubt :biggrin: . Geschmeckt hat es genauso gut.
Guck doch mal im Netz bei Sommerbuffet z.B. livingathome usw.
LG!
1,300
Wie wäre es z.B. mit Fleischkäse? Den gibt es in der Metzgerei fertig in Schalen und er muss nur 1 Stunde im Ofen backen. Und man kann verschiedene Sorten (Zwiebel- Pizza- Gyros-) mischen, je nach Geschmack der Gäste. Als Alternative könnte man auch Siedewürstchen machen.
63
An sowas wie Würstchen mit Kartoffelsalat hab ich auch schon gedacht. Nur dann dachte ich wieder, ob das nicht zu einfach ist...?
Aber vielleicht sollte man sich darüber nicht den Kopf machen.
Kann ja noch ein kleines Buffet dazu zaubern.
Und im Notfall werden die Würstchen halt gegrillt;-)
Vielen Dank!!!
2,538
20,547
7,740
Die mache ich am Abend vorher fertig, so dass ich sie bei der Feier dann nur noch in den Ofen stellen muss - ich habe nämlich auch keine Lust, kochend in der Küche zu stehen, während ich Gäste habe ;-)
Ich hab auch schon ne leckere Suppe gemacht (Minestrone z.B.), auch am Abend vorher, und am Tag selber dann noch mal auf den Herd zum heiß machen, dazu dann Brot - passt aber ja eher in die kalte Jahreszeit!