Kochen für Geburtstagsgäste?

YiskaYiska

63

bearbeitet 8. 05. 2008, 23:08 in wie macht Ihr das?
Hallo!
Ich habe da mal eine Frage, vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich.
Am 24.5. feiert Paul seinen ersten Geburtstag und natürlich kommen die Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Onkels und so weiter. Wir werden so um und bei 18 Gäste sein.
Eigentlich wollten wir erst grillen. Nun habe ich aber überlegt, was ist, wenn es regnet? Und dann kommen die Gäste schon um die Mittagszeit und abends sind die Urgroßeltern meistens ja nicht mehr so fit und mögen auch nix schweres mehr essen.
Da habe ich nun gedacht, ich mache etwas für mittags zu essen.
Nur was? Ich habe keine Lust, vorher stundenlang in der Küche zu stehen und nicht bei den Gästen sein zu können, weil der Braten ständig Aufsicht braucht.

Was macht Ihr leckeres, wenn Ihr Gäste und wenig Zeit habt?
Bin über Eure Vorschläge sehr dankbar!!!

Kommentare

  • karin83karin83

    2,299

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    kalte platten? wurst, käse, brot, semmeln, gurkerl,paprika und co?

    wenn sooo viele sind würd ich echt nicht kochen :oops: ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Salate wie Kartoffelsalat, Nudelsalat, griechischen Salat, eben Sommersalate, die man früher vorbereiten kann, schnelle Brote wie z.B. Bruschettabaguettescheiben (Bruschetta gibt es fertig oder zum frisch Anrühren als Trockenmix im Reformhaus in diversen Geschmacksrichtungen), Spießchen mit Wienerle, Käse und Trauben (der Klassiker früher :biggrin: ), Spitzpaprikasalat (dazu muss man die gelben und roten Spitzpaprika auf der Herzplatte bräunen, dann die Haut abziehen, dann in einer Marinade aus ein wenig Öl und Knoblauch, ganz wenig Salz mindestens einen Tag durchziehen lassen), veschiedene Brötchen oder ein "Wagenrad" mit diversen Brötchen (gibt es das bei euch, das kann man bei unserem Bäcker bestellen, sind dann Brötchen mit Sesam, Mohn, Salz usw. bestreut und jeder kann sich das Gewünschte quasi von dem Rad wegnehmen), verschiedene Rohkostsachen mit Dipps (Zaziki, Avocado, Currycreme, Bärlauchquark, Paprikaquark), Käseplatte. Oder auch mal wieder Weißwürste, Brezn, Radieschen, Radler plus Kuchen für später? Geht schnell und lässt sich gut vorbereiten.
    Wir haben übrigens letztes Mal drinnen gegrillt, mit dem Elektrogrill unter der Abzugshaube...ging prima und ist auch erlaubt :biggrin: . Geschmeckt hat es genauso gut.

    Guck doch mal im Netz bei Sommerbuffet z.B. livingathome usw.

    LG!
  • dr. boyerdr. boyer

    1,300

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich finde Salate auch eine gute Idee. Die kann man auch schon am Vortag zubereiten.

    Wie wäre es z.B. mit Fleischkäse? Den gibt es in der Metzgerei fertig in Schalen und er muss nur 1 Stunde im Ofen backen. Und man kann verschiedene Sorten (Zwiebel- Pizza- Gyros-) mischen, je nach Geschmack der Gäste. Als Alternative könnte man auch Siedewürstchen machen.
  • YiskaYiska

    63

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für Eure tollen Ideen!
    An sowas wie Würstchen mit Kartoffelsalat hab ich auch schon gedacht. Nur dann dachte ich wieder, ob das nicht zu einfach ist...?
    Aber vielleicht sollte man sich darüber nicht den Kopf machen.
    Kann ja noch ein kleines Buffet dazu zaubern.
    Und im Notfall werden die Würstchen halt gegrillt;-)
    Vielen Dank!!!
  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    da stellt sich einfach die frage, was man von so einer feier erwartet: ein super-buffet mit allem, was man sich selbst nie kaufen/kochen würde und eine gastgeberin, die die ganze feier in der küche steht oder ein einfaches gericht, das fast jeder mag und eine entspannte feier, bei der hinterher einfach die teller und schüsseln saubergemacht werden müssen... ich bin auch für einfach ;-) kompliziert kann man es machen, wenn man spaß dran hat, helfer bereitstehen und der kreis ein eher kleiner ist. finde ich jedenfalls.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich mache bei vielen Leuten auch gerne ein einfaches Büfett. Salat und Würstchen ißt doch fast jeder. Je nach Wetter noch eine Goulasch-Suppe (kann man prima einen Tag vorher machen) oder Melone mit Schinken. Dazu etwas Brot und Butter. Und als Nachtisch Rote Grütze mit Vanille-Soße (die Grütze fertig gekauft) oder Obstsalat dazu stellen.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich mache oft Lasagne oder Canelloni - mit Fleisch oder Gemüse, oft auch 2 verschiedene.
    Die mache ich am Abend vorher fertig, so dass ich sie bei der Feier dann nur noch in den Ofen stellen muss - ich habe nämlich auch keine Lust, kochend in der Küche zu stehen, während ich Gäste habe ;-)

    Ich hab auch schon ne leckere Suppe gemacht (Minestrone z.B.), auch am Abend vorher, und am Tag selber dann noch mal auf den Herd zum heiß machen, dazu dann Brot - passt aber ja eher in die kalte Jahreszeit!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum