Wie entzündeten Insektenstich behandeln?

Susanne67Susanne67

4,797

bearbeitet 13. 05. 2008, 09:30 in Unsere "Grossen"
Hallo allerseits,

bin gerade ein wenig ratlos... Victoria hat seit ein paar Tagen am ganzen Körper ca 10 Insektenstiche. Keine Stechmücken, die würden ja relativ flächige Quaddeln machen. Sie hat dagegen sehr rote, sehr klar umgrenzte Quaddeln mit einem Durchmesser von ca. 4-5 mm. In der Mitte ist eine kleine deutlch fühlbare Erhebung. Sie scheinen nicht zu jucken und für eine Infektionskrankheit sind es mir zu wenige Pusterln. In der Kniebeuge hat sich jetzt ein Stich entzündet. Die Stelle ist sehr druckempfindlich und dunkelrot und fühlt sich sehr fest an. Man weiß, dass da Eiter drunter sitzt. Als ich aber mal versucht habe, diesen Pickerl mit seinem sauberen Tuch aufzuquetschen, um den Eiter abfließen zu lassen, habe ich es nicht geschafft, aber Victoria hat geschrien wie am Spieß. :confuded: Es hat ihr sehr weh getan. Damit verbieten sic h auch weitere Experimente. Ich habe jetzt Betaisodona-Salbe und ein Pflaster draufgetan in der Hoffnung, dass der Pickel dadurch aufweicht, die entzündungshemmenden Wirkstoffe aufnimmt und vielleicht von sich aus platzt. Zugsalbe (Ichtolan) habe ich leider nicht da. Was kann ich sonst noch machen?

Danke schön für Eure konstruktiven Beiträge.

Kommentare

Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum