Kiga, neue Gruppe und Freunde

krabbeltierkrabbeltier

3,047

bearbeitet 16. 05. 2008, 13:01 in Kita- Kiga- Tagesmutter
Macht ihr euch über sowas Gedanken? Mein Sohn kam ja im Januar in den Kiga, nachmittags mit nur 11 Kindern. Diese Gruppe entsteht nur wenn sich genug Eltern finden und wir fanden die Idee toll das er erstmal "klein" anfängt weil der Einstieg für ihn sowieso sehr schwer war. Jetzt ist diese Gruppe natürlich total eingeschworen und er hat da bestimmte Kinder die er besonders gerne mag. Die kommen ab August aber alle in eine andere Gruppe und er bleibt nur mit 2en aus der jetzigen Gruppe zusammen mit denen er nichts am Hut hat. Er ist schon echt traurig deswegen und wir hatten schon überlegt ob wir ihn auch noch ummelden (was wohl eher unmöglich ist). Aber das ändert sich in dem Alter doch sowieso noch ständig mit den Freunden oder? Oder sollten wir das schon ernst nehmen das er mit den anderen zusammenbleiben möchte? Aber im Grunde genommen kommt er ja im August morgens hin mit 25 Kindern wo einige älter sind und dann in 1-2 Jahren in die Schule kommen. Sollte er da einen besten Freund/Freundin gefunden haben kann man es ja auch nicht ändern wenn der/die dann zur Schule kommt.

Eigentlich steht meine Entscheidung schon fest würde aber trotzdem gerne noch hören wie andere über sowas denken. Bei den Eltern im Kiga scheint das gar kein Thema zu sein, denen ist das völlig egal. Wahrscheinlich mach ich mir wieder zu viele Gedanken?

Kommentare

  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hi,

    nö, ist doch schön, dass du dir Gedanken machst. Ich glaube auch, dass das genau das richtige ist: Dem Kind das Gefühl zu geben, dass es mit seinen Gefühlen und vielleicht auch seinen Sorgen (Kinder sind ja auch meist Gewohnheitstiere, die gerne alles so lassen wie es ist ;-) ) nicht alleine ist. Ernst nehmen ist finde ich sehr wichtig, und gleichzeitig kann man ihm ja auch vermitteln, dass das jetzt halt so ist wie es ist und er das bestimmt toll schaffen wird. Wenn du ihm das so zeigst, wie du's hier schreibst, ist das doch schon mal die halbe Miete, denke ich ... Da es jetzt unmöglich ist, ihn umzumelden, könnt' ihr ja gemeinsam abwarten und hoffen, er findet sich auch in seiner neuen Gruppe zurecht. Dein Job wäre es vielleicht, ihm den ein oder anderen schönen Aspekt zu 'liefern', beispielsweise ist es doch toll, neue Kinder kennenzulernen, dass die 'Anfangszeit' damit vorbei ist und er schon zu den Größeren zählt oder was dir sonst noch so einfällt. Ich denke ihr macht das ganz richtig! LG, Sophie
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für deine Antwort, das baut einen schon wieder ein auf :grin:. Ich habe heute auch erfahren das er schon 3 Kinder in der neuen Gruppe kennt (2 ältere und einen gleichaltrigen der neu dazukommt), plus eben die 2 aus seiner jetzigen Gruppe. Das ist doch schonmal schön. Und seine anderen Freunde sieht er ja sicherlich auch weiterhin im Kiga wenn alle draußen sind oder in der Halle spielen etc. Das sage ich ihm auch immer aber er scheint das nicht so toll zu finden leider. Da ist ein Mädchen welches er von Anfang an toll fand und der trauert er jetzt schon nach. Bloß wenn ich ihn ummelde kann das ja auch ganz schnell anders werden mit "seinen" Mädels und er mag sie plötzlich nicht mehr. Wahrscheinlich macht es mir wieder mehr aus wie ihm :oops: ;-)
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wahrscheinlich macht es mir wieder mehr aus wie ihm :oops: ;-)

    Na das ist doch in jedem Fall besser, als andersherum - also wenn der kleine Kerl leiden würde und du hättest es gar nicht gemerkt ;-) Da gibt's ja leider genug Eltern... Alles Gute euch, Sophie
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ja stimmt, lieber so als andersrum.

    Aber sonst macht sich keiner hier Gedanken über sowas? Sind doch noch Mamas mit Kiga Kindern hier?
  • KatieKatie

    3,507

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Kleiner geht zwar noch nicht in den Kiga, aber ich kenne mich... ich würde mir ganz genauso Gedanken machen! Und ich würde wahrscheinlich alles Mögliche versuchen, ihn doch noch in eine Gruppe reinzukriegen, wo seine Freunde hinkommen. Wobei das sicher echt nicht nötig wäre, denn wie du schon schreibst, lernen doch Kinder in dem Alter wirklich schnell Freunde kennen bzw. wechseln die ja auch noch ganz oft. Insofern kann es ja auch eine Förderung für ihn sein sozusagen, sich wieder auf Neues einzustellen. Und die anderen trifft er ja dann auch, wenn sie draußen im Garten spielen, das ist doch auch schon mal gut. Ich denke, wie du es auch machst, ist es richtig!
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hi,
    ich bin ja noch Jahre davon entfernt, aber aus meiner eigenen Kindheit kann ich schon etwas dazu beitragen:
    Ich würde es auch auf jeden Fall ernst nehmen, auch wenn ich die Trennung von den Freunden nicht ändern kann. Und wenn möglich würde ich privaten Kontakt zu besonders guten Freunden halten. Dass immer wieder neue dazu kommen und sich ältere Kontakte lösen, ist ja normal. Aber Freundschaften völlig zu ignorieren finde ich auch in diesem Alter nicht gut. Ich wurde ständig aus bestehenden Freundschaften herausgerissen durch Schulwechsel u.ä. und je älter ich wurde, desto schwerer war das für mich. Und Eltern die dann noch kommentieren dass Kinder ja sooooooooo leicht Kontakte knüpfen und das ja völlig egal sei, irren sich!
    Ich finde es so wie Du es machst gut! Vorallem dass Du es ernst nimmst finde ich wichtig! :grin:
  • Umm NuzaUmm Nuza

    515

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo

    Also cih weiss ja nicht genau, was KIGA bei euch ist... aber meine Tochter geht in eine Nursery, dass ist von morgens um 8.30 bis um 14.30 Uhr. Das mag sie auch total und sie hat da auch ihre auserwaehlten Freundinen und Freunde. Von denen erzaehlt sie auch viel. Ich mache es halt wirklich so, dass ich versuche auch privat mit denen Kontakt zu haben oder halt auch mal am freitag oder samstag treffen, ect.
    Bei ihr gibt es da halt auch immer viel Wechsel, da viele Kinder wieder in ihre Heimatlaender gehen, dafuer neue kommen. Aber sie geht da mit den Wechseln relativ locker um. Sie "trauert" dann schon auch ein paar Tage, aber wir malen dann ein Bild fuer die Freundin, ect. Dann gehts wieder und bald ist jemand anders nachgerueckt.
    Wichtig finde ich ja, dass in der Gruppe einfach auch Charakteren sind, bei denen ich annehme, dass eine Chance besteht, dass sie sich mit denen befreundet. Also sie ist ein totales Bewegungskind, wenn jetzt in der Gruppe alles Bewegungsmuffel waeren, wuerde ich mir auch mehr Gedanken machen.
    Aber ich denke eigentlich ist es traurig, wenn wir uns keine Gedanken machen. Wir wollen ja das Beste fuer unsere Kinder.Daher nehmen wir auch Anteil an ihrem Leben.

    Wuensche deinem SOhn einen guten Start in der neuen Gruppe!

    Liebe Gruesse Umm Nusaybah
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke für Eure Antworten!!! Dann nehme ich ihn auf alle Fälle weiterhin ernst damit auch wenn ich es so nicht ändern kann. Und ich werde ja sehen wie das dann in der neuen Gruppe so läuft für ihn. Eigentlich findet er schnell Freunde und ist da nicht scheu, ich sag ja wahrscheinlich mache ich mir nur wieder zu viele Gedanken :roll:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum