Hallo,
ich wollte in den nächsten Tagen zu einem bestimmten Anlass mal eine Lasagne mit selbstgemachter Bechamelsauce machen. Nur geht die bei mir immer in die Hose bzw. in den Müll. ;-) Wie mache ich das richtig? Wenn die Butter geschmolzen ist, kommt ja das Mehl rein. Muss ich da warten oder gleich umrühren? Muss ich den Herd zurückschalten?
Danke!!
Kommentare
1,842
25,096
Alles kein Hexenwerk.
1. keine kalte Milch..nimm laufwarme.
Dann.
Butter schmelzen, Mehl rein..und jetzt schon rühren..das Mehl muß sich mit der Butter verbinden und quillt damit auf.
Jetzt unter kräftigen Rühren die Milch dazugeben...und wirllich rühren, rühren, rühren.... ;-)
7,471
Ich mach das immer mit meinem Mann zusammen ;-) einer rührt, der andere reicht an.
1. Butter schmelzen
2. Mehl nach und nach zugeben und dabei immer rühren
3. dann die Milch (ich nehm auch kühlschrankkalte, ich find das macht keinen Unterschied) auch nach und nach zugeben und eben immer rühren, rühren rühren, bis einem der Arm fast abfällt. Ganz zum schluss wenn alles verrührt ist und die Konsistenz passt, geb ich Salz, Pfeffer und Muskat ran und lass es kurz aufkochen.
LG
3,183
7,471
Und wie gesagt, das Geheimnis liegt im Rühren. Meine SchwiMu sagt immer, man darf nichts weiter an Zutaten (also z.b. Milch) zugeben, solange nicht ordentlich gerührt ist und keine Bröckchen mehr übrigbleiben.
7,124
Heisse Mehlschwitze -> kalte Milch (so macht mans wohl üblicherweise) oder
kalte Mehlschwitze -> heisse Milch (wenn man die Mehlschwitze schon vorher gemacht hat)
gleich genug Milch zugeben und rühren.Und ein bisschen Weisswein.
7,740
520
So mach ich es auch.
955
Mozzarrella in ca. 3 cm Würfel schneiden, mit etwas der Mozzarrellaflüssigkeit pürieren und Frischköse hinzugeben. Für eine "normale" Lasagneform ca. 400 g Frischkäse und 4 kleine Beutel Mozzarrella.