an und für sich gehe ich sehr gerne in unsere Spielgruppe, wir sind immer gleich viele und auch die Leiterin der Spielgruppe macht es sehr gut.
Ich fühle mich da sehr wohl, kann mich austauschen und meiner Kleinen gefällt das rumtoben natürlich auch

Seit ein paar Wochen ist eine neue Mami mit Ihrem Sohn dazugekommen, sie ist von Beruf Verhaltens-Therapeutin und meint sie hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Wobei mir IHRE Erziehungsmethoden eigentlich bis zum geht nciht mehr sauer aufstoßen.
Ich hatte sie hier schon mal nebenbei erwähnt, das war die Mami die bei ihrem Sohn (ca. 7 oder 8 Monate alt) das "Jedes Kind kann schlafen lernen" Konzept durchgezogen hat, weil er einmal in der Nacht aufgewacht ist und sie sich dadruch gestört fühlte.
Und das eine einzige frechheit ihres Kindes fand, Ihre heilige Nachtruhe zu stören.
Morgends zu beginn der Spielgruppe machen wir immer eine kleine erzählrunde, was so in der Woche mit unseren Mäusen los war oder was sich so neues getan hat.
Natürlich ist auch das Thema schlafen immer mit dabei.
Ich erzählte auch das ich mit meiner Jana hin und wieder auch ein paar Probleme hätte.
Sie wacht eben noch 2-3 mal in der Nacht auf, was ich aber als in ordnung empfinde, es stört mich nicht sonderlich.
Das Einschlafen war eine zeitlang auch ein heisses Thema, aber wir haben es hinbekommen.
Auf jeden Fall erzählte ich gestern, das wir jetzt alles anders gemacht haben, unsere Kleine ist am Anfang in ihrem Bett eingeschlafen und wenn sie nachts wach geworden ist, kam sie zu uns ins große Bett.
Seit sie letzte Woche krank war, schläft sie nur noch bei uns im Bett.
Es stört mich keineswegs, im Gegenteil, ich geniesse Ihre nähe, merke wie sie sich zu uns kuschelt.
Und was noch viel wichtiger ist, ich merke SIE BRAUCHT die Nähe.
Sie schläft umso ruhiger, entspannter und wacht auch viel weniger auf.
Was meinte dann natürlich diese Frau: Also wenn ich es nciht besser wüsste, würde ich sagen sie hat mich glatt weg ausgelacht.
Dann hat sie noch irgendwas gesagt, was mir den stempel aufgedrückt hat: zu jung und zu blöd um Mutter zu sein :twisted: :twisted: :twisted:
nur weil ich es nicht so handhaben mag wie sie.
Ich bin zwar Jünger als diese Frau und schon gar nciht zuuu jung für ein kind.
Ich finde das man das sowieso nicht an zahlen festmachen kann sondern an der Reife.
Manche 16 Jährigen sind reifer für ein Kind als manche 30 Jährige.
Ich rege mich nur so darüber auf, weil es nciht das erste mal ist, das mir so was passiert.
Es nervt mich so an.
Nur weil ich keine Lust habe, mein Kind nach irgendwelchen auferlegten regeln oder Büchern zu erziehen sondern nach Herzensverstand.
Ich denke, gehe ich nach meinem Herzen, kann es nciht so verkehrt werden.
Es fing schon an als meine Jana neugeboren war, ich schleppte sie die ersten 4 Monate fast nur im Tragetuch mit mir herum, weil sie einfach meine Nähe gebraucht hat.
Ich konnte sie nciht von mir weglegen, sie war nur am weinen.
Bekannte und meine Familie meinten, das darfst du nciht tun, du verwöhnst sie, das brauch kein Baby nur getragen werden.
Ich war schon so am zweifeln und hätte beinahe auf alle anderen gehört als auf mein Herz.
Gott sei dank, habe ich eine suuuper Hebamme, die mich ab und an wieder zurechtgerückt hat, wenn ich heulend zu ihr kam, weil mich jeder nur bequatschen und von seinen "Methoden" überzeugen wollte.
SIE hat mir die Kraft gegeben, die ich von meiner Familie und Freunden gebraucht hätte.
Ich muss sagen, ich habe dadurch das ich meinen EIGENEN Weg gegeangen bin, und nicht den der anderen, sehr viel gewonnen.
Worauf ich stolz bin!
Und dennoch treffe ich immer und immer wieder auf Menschen, die einem das einfach schlecht machen wollten oder einen nicht gönnen.
Wieso eigentlich? :roll:
Das werd ich wohl nie kapieren.
Kommentare
576
da würd ich drüber lachen und mich mit der tante gar nicht mehr absabbeln.
was haben denn die anderen mütter gesagt? fanden die dieses neunmalkluge mutter toll?
übrigens ist mein kleiner auch 10 monate alt. er schläft auch seit ein paar tagen bei uns im bett, weil er dadurch kaum noch aufwacht nachts. ich wollte das früher auch nicht so die ganze nacht über, es war auch bisher nicht notwendig, aber ich merke dass es ihm besser geht. außerdem brauch ich nicht aufstehen, wenn er schreit, sondern kann ihn gleich "vor ort" beruhigen.
momentan find ich das ok so.
80
ich hab meine kids mit 27 u. 30 bekommen...jetzt 39 und erwarte das 3.
beide haben bei mir im bett geschlafen...während der stillzeit sowieso und danach auch noch ein paar jährchen ;-)
für mich war das völlig normal...als sie bisschen älter waren schliefen sie schon in ihren betten ein, aber nachts kamen sie dann angewackelt...kuschelten ne runde und schliefen dann seelig weiter.
also ich konnt damit prima leben...heute schlafen sie in ihren betten und ab und zu verirrt sich mal noch einer zu mir
und beim dritten hab ich auch nicht vor es anders zu machen.
mein kinderarzt sagte damals zu mir, die kids brauchen das und irgendwann sind sie plötzlich groß und aus den betten verschwunden...tja...meine erfahrung...es stimmt
ich musste mir darüber auch viele schlaue sprüche von anderen anhören, ich hab aber auf meinen bauch gehört und steh auch dazu...geschadet hat es keinem, weder mir noch meinem damaligen partner und keinesfalls den kids.
lg heike
59,500
eine ähnliche Erfahrung mache ich auch gerade. Ich gehe mangels Alternative einmal die Woche mit Julchen in eine offene Krabbelgruppe und irgendwie komme ich mir echt deplaziert vor. Wenn ich die Gespräche dort höre, sträuben sich mir die Nackenhaare :!:
Da ist die rede von 3er Milch, von "ferbern", von Prada-Handtaschen und Outlet-Stores und wofür braucht man bitte ein Tragetuch :shock: :roll:
Wenn Du bis auf diese eine Person zufrieden dort bist, würd ich die Ohren einfach auf Durchzug stellen. "Bekehren" wirst Du diese Frau sicher nicht.
3,093
Also solche Frauen kenn ich hier auch, aus der Elternschule. Da war ich ganze 3 Mal :roll: Ich würde sagen- 3 mal zuviel
Wenn du die anderen dort magst und dich ansonsten wohl fühlst, dann würd ich dableiben und je nach Situation meine Klappe halten, oder eben mal explodieren. Manchmal brauchen solche Leute eine konkrete und allzu deutliche Grenze gesetzt ;-)
59,500
Nachdem ich mir diese Woche die Finger wund telefoniert habe, um eine Krabbelgruppe mit Kindern in Julias Alter zu finden, muss ich leider feststellen, dass es keine gibt.
Tja, jetzt gründe ich selbst eine!
38,644
Prada? brauchen das die Kinder auch schon?
59,500
Marlies, in der Gruppe zu der ich gehe, gibts keine Leitung.
38,644
189
Na ja, direkt toll fanden sie ihre Reaktion auch nicht, aber irgendwie hören ihr alle wie gebannt zu, wenn sie was zu erzählen hat.
Die anderen Mamis denken scheinbar, weil sie Verhaltens-Therapeutin von Beruf ist, wüsste sie alles ganz genau und macht alles genau richtig.
Nach dem Motte: Sie muss es ja wissen :twisted: :twisted:
Die Leiterin der Gruppe war garade im Haus unterwegs, sie wollte etwas holen.
Hat also die Situation, so wie sie war nicht mitbekommen.
Ich bin auch nicht der Typ, der dann hinterher hinrennt und sich beschwert.
Sie hat ja mich direkt provoziert, wenn, hätte ich zu ihr gleich was sagen müssen.
Das hab ich natürlich nciht gemacht :roll: , weiss eigentlich nicht mal so genau warum.
38,644
189
Ich dachte es wäre so übersichtlicher, wegen den 2 Zitaten, deshalb habe ich es getrennt in 2 Antworten.
Danke dir jedenfalls für den Hinweis, werde mich in Zukunft daran halten.
38,644
und beim nächsten Mal, denk Dir für die Besserwisserin was aus.
809
Ihr hättet mal die Gesichter dort sehen sollen, als ich erzählte, daß wir ein Familienbett haben :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
lg, Ina
PS: in der jetzigen Gruppe ist Laurin zwar mit Abstand der jüngste, aber das stört keinen und die Leute und die Leiterin sind echt klasse (auch wenn ichda ebenfalls die einzige bin, die ihr Kind oft im Tuch schleppt)