Altersgemischte oder -homogene Krippengruppe?

malta*malta*

58

bearbeitet 4. 06. 2008, 20:46 in Kita- Kiga- Tagesmutter
Hallo,

ich habe meinen Sohn aus der schlimmen, autoritären Schrei-lass-Kita befreit und nach einiger Rennerei gleich zwei neue Plätze aufgetan, die wir schon am Montag antreten könnten! Jetzt habe ich aber leider die Qual der Wahl. Die Betreuerinnen machen in beiden Kitas einen guten (nicht-autoritären, liebevollen) Eindruck. Haut-Unterschied ist aus meiner Sicht, dass mein Sohn in der einen Kita in eine Gruppe mit Zwei- bis Dreijährigen käme, die auch in dieser Zusammensetzung (ausgenommen Umzüge) bis zum Ende des Kindergartenalters zusammenbleibt. In der anderen käme er in eine Gruppe mit Ein- bis Dreijährigen und würde, wenn er drei wird, in die Elementargruppe versetzt.

Was meint Ihr? In der alten Kita waren auch Kinder von 1 bis 3, und dort hatte ich das Gefühl, dass er als einer der Älteren immer sehr stark um die Aufmerksamkeit der Betreuerinnen buhlen musste. In einer Gruppe mit eher Gleichaltrigen wären auch die Aktivitäten eher seinem Alter angemessen. Allerdings wären dann auch mehr Kinder in der Gruppe (ca. 20 für 3 Erzieherinnen). In der gemischten Gruppe sind 15 Kinder und 2 Erzieherinnen plus Sonder-Kräfte (Musikerzieherinnen etc).

Habt Ihr Erfahrungen mit der einen oder anderen Krippenform gemacht?

Kommentare

  • littlejakelittlejake

    3,185

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo!
    Unsere Tochter geht in einen altersgemischten Kindergarten und sie ist dort die Jüngste (und das einzigste Kind unter 3) in der Gruppe, daher kann ich nur aus der anderen Perspektive sprechen.
    Ich denke schon, dass Kinder auch aus der Interaktion mit anders-altrigen Kindern profitieren können. Was ich eigentlich entscheidender finde ist, dass er in der Gruppe mit den unterschieden altrigen Kindern irgendwann wieder rausgenommen werden muss.
    Wie schätzt du denn ein, dass er das verkraftet? Ich könnte mir vorstellen, dass der Verlust der Freunde keine einfache Situation für einen drei- oder vierjährigen ist.
    Wie sind denn die anderen Bedingungen sonst so? Der Fahrtweg, die Erzieherinnen, usw.? Ich glaube der Betreuungsschlüssel ist in der anderen Gruppe zwar augenscheinlich besser, aber die Kinder sind auch wesentlich aufwendiger in der Betreuung, so dass neben wickeln, füttern usw. nicht unbedingt mehr Zeit für die älteren Kinder bleibt. Die andere Gruppe ist eben nur darauf ausgelegt, dass die Kinder schon selbstständiger sind und es wird wahrscheinlich mehr Wert auf Dinge gelegt, die auch dem Alter deines Kindes entsprechen.
    Also ich denke ich würde an deiner Stelle die erste Alternative bevorzugen, in der er nicht mehr wechseln muss, auch wenn dort weniger Betreuungspersonen sind.
    Aber es kommen sicherlich auch noch andere Meinungen dazu...
    LG
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hi Malta,

    erst mal Glückwunsch zur 'Krippenbefreiung', ich hatte deinen Beitrag dazu gelesen und - weiß nicht mehr ob ich' geschrieben oder mir nur gedacht hab :oops: - hätte genauso gehandelt! Beneidenswert, dass du so schnell einen bzw. gleich zwei mögliche Plätze hast!

    Meine Erfahrung bestätigt ein bisschen deinen Eindruck, ich hab allerdings den Kleinsten in der Krippe und ich beobachte das der sehr sehr viel Aufmerksamkeit von Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen bekommt. Das ist toll für uns, doch die Großen müssen sich ihre Aufmerksamkeit bestimmt mehr 'erkämpfen'. Leider finde ich 3 Erzieherinne für 20 Kinder schon sehr wenig für die Kleinen. Da aber bald die KiGa-Zeit ansteht und das dann wohl ein 'übliches' Kinder/Erzieherinnen-Verhältnis ist, würde ich wohl diese Krippe wählen. Schön finde ich, dass die Kinder bis zur Schule zusammen bleiben, ist ja für euch nach dem jetztigen Wechsel sicher besonders gut.

    Schön an der gemischen Gruppe finde ich, dass die Kids noch mehr lernen, sich zu helfen, Rücksicht zu nehmen etc. doch der erneute wechsel in die KiGa-Gruppe würde mich glaub ich abschrecken...

    Hmmmm so viel aus der Ferne... Sagt den Bauchgefühl irgendwas zu dem Thema?

    Viele Grüße, Sophie
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum