... Was ich wissen will steht ja schon im Titel :biggrin: :biggrin: : Ich würde gerne wissen welche Sorten Plätzchen ihr jedes Jahr auf´s Neue macht, weil sie so gut ankommen?
Bei uns sind es Schüttellebkuchen, Mozartkugeln, Spitzbuben, Punschschnitten, Vanillekipferl, Aprikosen-Pralinen und Zimtsterne.
Jedes Jahr lese ich neue Plätzchenrezepte und probiere neue Sorten aus, nur weiß ich immer nicht wie sie dann schmecken. Deswegen dachte ich mir, wir machen hier eine virtuelle Plätzchen-Tauschbörse auf und teilen die geheimen, langjährig erprobten Familienrezepte ;-) .
Also: wie sieht euer Backprogramm dieses Jahr aus?
Kommentare
1,284
Ich habe letztes Jahr eine Riiiiiesenladung Elisenlebkuchen gemacht und die waren saulecker - besser als jede gekauften. Ich stell das Rezept ein, wenn ich es wiedergefunden habe :oops: .
Grüßle
Perle
3,185
An welchen hast du denn Interesse?
2,619
59,500
Ist das Mürbeteig - keine Ahnung? Was funktioniert und was ist lecker?
3,185
Einfache Ausstechplätzchen sind Butterplätzchen, die sind aus Mürbeteig. Den kann man eigentlich auch ganz gut mit Kindern ausstechen oder schon als Teig aufnaschen!
59,500
7,364
Ausstecherle, Lebkuchensticks, Vanilleschneebälle, Puddingkipferl, eine Art Bärentatzen (nur zergehen die auf der Zunge *schmatz*), Finnische Stäbchen, Vanillekipferl, Haferflockenkekse ...
Ja, das sind eigentlich die, die ich immer backe
38,644
59,500
Ich bin eigentlich echt multitasking-fähig, koche auch gerne 3-4 Gänge, aber 3 verschiedene Plätzchen überfordern mich total. Oder macht Ihr das an verschiedenen Tagen?
Mh, allerdings muß man dann ja wieder alles rauskramen...ich weiß auch nicht.
59,500
3,185
Ich mache eigentlich immer nur eine, maximal zwei Sorten an einem Tag. Sonst bin ich total genervt und hab dann schnell keine Lust mehr überhaupt welche zu backen...
Jetzt werde ich mich mal ans Rezepte einstellen machen.
5,464
Vanillekipferl, Zimtsterne, Pepparkakor und Schneebälle (Schokolade, mjam :-)).
Ich mach das traditionell mit einer Freundin zusammen alles an einem Tag in 4facher Menge der Ursprungsrezepte :oops: Damit sind wir von Mittags bis abends beschäftigt und schwören uns jedes Jahr, das nicht wieder zu machen. Daf+r reicht das dann auch garantiert für die ganze Advents- und WEihnachtszeit.
Jetzt zieht die Freundin leider gerade um. Naja, leider - sie zieht zu uns ins Haus :biggrin: Wir haben uns schon gegenseitig Backexzesse angekündigt, aber da der Umzug gerade in die "Hochsaison" fällt, wird es dieses Jahr wohl nichts und ich werde einen Teil alleine backen. Deswegen überlege ich gerade auch, mal ganz andere Sachen zu machen und bin für Anregungen dankbar. Ich werde berichten ;-)
Eins hab ich schon ausprobiert: Earl-Grey-Sterne. Sehr lecker. Dazu macht man einen einfachen Mürbeteig, schmilzt aber am Anfang die Butter und lässt Earl-Grey-Tee darin ziehen. Die Plätzchen haben dann einen ganz dezenten Teegeschmack, oberlecker!
3,185
Deswegen habe ich sie jetzt alphabetisch geordnet in die normalen Rezepte eingefügt... So ganz glücklich ist das ja auch nicht!
Naja, das Rezept für die Punschschnitten konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht finden, ebenso die Vanillekipferl und Zimtsterne. Aber der Rest ist jetzt zu finden:
Schüttellebkuchen
Kartoffellebkuchen
Mozartkugeln
Butterplätzchen bzw. Spitzbuben
38,644
25,096
Vanillekipferl, Kokosmakronen, Husarenkrapfen, Spritzgebäck, Hildabrötchen, Dattelplätzchen, Austecherle,
wenn ich dann noch Lust habe Stollen und vielleicht ein bis zwei neue Sorten.. ;-)
780
Ja, das finde ich auch!
Wo finde ich denn nun die Rezepte?
@Marlies: Ich fände es schon schön, wenn alles unter Weihnachtsbacken wäre, sonst muss man ja immer den Namen wissen, um an das rezept zu kommen...
7,364
:shock: Um Himmelswillen ... wenn ich die an einem Tag backen würde, dann würde ich auch ohne Babybauch am Stock gehen *lach*
Rezepte folgen noch.
38,644
Wenn ich es öffne soll dann aber auch nur der Link zum Rezept rein, nicht das Rezept selber.
viewtopic.php?f=73&t=37947
Geht das in Ordnung?
Also Name der Plätzchen und der/die Link(s) dazu.
Von uns hat dazu leider keiner die Zeit im Augenblick.
59,500
Würde, glaube ich, allen sehr helfen.
Danke!
38,644
7,364
3,185
Wenn ich total auf dem Schlauch stehe, dann bitte schreien :oops:
1,473
Die Puddingkipferl hören sich aber wirklich superlecker an, die werde ich testen und probieren mit Natalie Ausstecherle zu backen.
LG!
38,644
Und dann die Links dazu hierher
viewtopic.php?f=73&t=37947&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Der Backofen ist auf :cool:
Ganz richtig Littlejake
3,185
Puh, dann bin ich ja doch nicht so begriffstutzig heute morgen ;-) . Jetzt muss ich mich nur noch damit befassen, wie ich das anstelle, dass nicht der ganze Pfad erscheint, sondern der hinter dem Plätzchennamen verborgen bleibt, und man dann lediglich das Wort anklicken muss.
Ich werde probieren :roll:
7,364
[url*=http://www.hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?f=89&t=47454]Vanilleschneebälle[/url*]
... ach ja und ohne die Sternchen ;-)
3,384
Wo lagert ihr denn die fertigen Plätzchen, lieber Plastikdose oder Blechbox oder was ganz anderes?
Ich habe meine bisher immer in Plastikdosen gelagert, aber dort wurden sie dann ziemlich schnell hart.
59,500
Ich hab ne Tante, die überschüttet jedes Jahr die ganze Verwandtschaft mit Selbstgebackenem.
Allerdings sind die Kekse sooo staubtrocken, daß man da 3 Tassen Kaffee/Tee zu braucht.
(Man kann sie aber nicht vom Backen abhalten...)
3,185
Die Plätzchen lagere ich eigentlich auch in richtigen Blechdosen. Da gibt es jedes Jahr bei Ike*a ganz tolle neue Modelle, an denen ich dann wieder nicht vorbei gehen kann.
Die kleinen davon werden dann meist befüllt und verschenkt und die großen bleiben bei uns als Lagerstätte.
3,185
38,644
3,384
Legt ihr die dann so rein, die Dose natürlich vorher auswaschen ;-) , oder macht ihr da eine Serviette oder so rein?
3,185
25,096
Die Husarenkrapfen stelle ich ein...ganz klar. ;-)
3,384
In die Keksdose? Schimmeln die Apfelschnitze nicht?
25,096
Aber nein sie werden eher dörr als das sie schimmeln..und das dauert auch ne ganze Weile..sicher meist länger als man die Plätzchen hat.
Husarenkrapfenrezept steht.
59,500
38,644
Ich bin da nicht so ein Weltmeister. Hier isst man Churros....aber das ist ein Fettgebäck. Davon ist man drei Tage satt. Dazu chocolate......also kakao in dem der Löffel steht :biggrin:
3,185
Das sieht wirklich nach einem richtigen Diät-Essen aus... Im Ersten Moment dachte ich es wären Würstl :oops:
Ist das das typisch spanische Weihnachtsgebäck, oder isst man das zu jeder Jahreszeit an Stelle von Kuchen?
38,644
Es gibt auch noch diverse Füllungen, und wird gerne vor dem Ausgehen genommen. Als Unterlage :cool:
Und der Kakao ist wirklich nicht mit dem zu vergleichen, was man sonst so bekommt. Es ist auch ein Unterschied ob man den oder eben chocolate bestellt.
27,156
38,644
Gab es die schon im Hotel?
25,096
38,644
Wie man die im Sommer verkraftet entzieht sich meiner Kenntnis :biggrin:
38,644
hergestellt aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar. Es wird meist zu rechteckigen länglichen Tafeln verarbeitet. Andere Zutaten sind je nach Turrónvariation Schokolade, kandierte Früchte oder Erdnüsse.
20,547
38,644
59,500
38,644
Nur da ich echt fast nie einen süßen Zahn habe, bleiben die im Laden liegen. Ich könnte evtl. wenn Besuch kommt mal probieren...oder so.....
Das sind auch immer Riesentafeln :shock:
Bei mir liegt noch Schokolade von März im Schrank.
4,287
Ich liebe in dieser Hinsicht auch Polen und Russland. Da gibt es so viele leckere Süßsachen...*neid*