Gummi Flummi Tanz
Meine Beine sind aus Gummi die wackeln hin und her
als ob darin kein einziger Knochen wär
Wir sind aus Gummi und tanzen einen Flummi
das ist der neuste Hit
Wir sind aus Gummi und tanzen einen Flummi
kommt und macht alle mit
Meine Arme sind aus Gummi die wackeln hin und her...
...........
Wir sind aus Gummi und tanzen eine Flummi....
....
erweiterbar mit jedem Körperteil
Man zeigt in der ersten Strophe dem Kind das *wackelnde* Körperteil und beim Refrain wird gehobst

Paul liebt dieses Spielchen
Kommentare
1,361
wie lang ist dein Faden,
fällt der Regen runter,(Alle Finger bewegen sich)
macht die Spinne plums.
Kommt die liebe Sonne, (Mit den Armen die Sonne malen)
schleckt den Regen auf.
Insebinse Spinne
klettert wieder rauf. (Wie oben)
:arrow: passend zum derzeitigen Wetter!
3,093
Große Uhren gehen Tick Tack Tick Tack....
(ganz langsam sprechen und das Kind unter die Achseln fassen und den Körper wie ein Uhrenpendel Tick Tack schlagen lassen)
Kleine Uhren gehen Tick tack Tick Tack....
(wie oben eben nur entsprechend einen Gang schneller)
Und die ganz kleinen Taschenuhren gehen Tick Tack tick tack....
(ganz ganz schnell Pendeln...... :biggrin: )
Also Conor lacht schon laut auf, wenn ich ganz langsam die ersten Worte spreche........
411
Und der Wecker der macht: drrrrrrrrrrrrrrrrrrr
(rütteln und schütteln (bei Babys leicht!))
Und die Kuckucksuhr macht: Kuckuck - Kuckuck
(in die Luft werfen)
...haben wir beim Schwimmkurs im Wasser gemacht (mit den Großen!!!) und es war immer nur der Renner (vor allem das "Kuckuck" mit dem in die Luft werfen und ins Wasser platschen lassen)
38,644
der schüttelt die Pflaumen (Zeigefinger)
der hebt sie auf (Mittelfinger)
der bringT sie nach Haus (Ringfinger)
Und der kleine Schelm da, ißt sie alle alle auf (kleiner Finger)
Man wandert mit zwei Fingern über den Arm:
Kommt ein Mann die Treppe rauf
zupft am Ohr : klingelingeling
klopft auf die Stirn: klopft an
knubbelt die Nase: "Guten Tag du kleiner Nasemann"...und lacht sich dabei kaputt natürlich :biggrin:
3,584
rechten Fuss und linken Fuss mit dem Daumen an der Fusssohle drücken
die gehen zum Tanz
mit den Beinen Laufbewegungen machen in die eine Richtung
nun gehen zum Tanz
Laufbewegungen in die andere Richtung
Herr Pinz und Herr Panz
wieder Füsse drücken
dort machen sie so
Beine wie zum Schneidersitz falten und an den Bauch drücken
und machen sie so
Beine andersherum falten und an den Bauch drücken
und strampeln ganz froh
mit den Beinen strampeln
Himpelchen und Pimpelchen
der rechte Daumen und linke Daumen dabei wackeln lassen
die stiegen auf einen Berg
Daumen nach oben bewegen
Himpelchen war ein Heinzelmann
rechten Daumen bewegen
und Pimpelchen ein Zwerg
linken Daumen bewegen
sie blieben lange oben sitzen und wackelten mit ihren Zipfelmützen
beide Daumen wackeln
doch nach 37 Wochen sind sie in den Berg gekrochen
Daumen in der Faust verschwinden lassen
dort schlafen sie in süßer Ruh. Sei schön still und hör gut zu.
Schnarchgeräusche machen
Wenn das Kind älter ist, kann es Kikeriki rufen und die beiden wachen wieder auf und kommen aus dem Berg.
Schöner ist es noch, wenn die beiden wirklich Zipfelmützen auf haben oder/und ein Gesicht haben.
Melodie von Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf galopp:
Kind liegt am Besten nackt auf der Wickelkommode und man streichelt bei dem Liedtext mit einem Seidentuch über den Körper
Wind, Wind, Wind,
puste mal geschwind,
die Blätter wollen tanzen gehen, lustig sich im Kreise drehen,
Wind, Wind, Wind,
puste mal geschwind.
Und dann dem Kind über den Körper pusten.
1,868
218
10 kleine Zappelmänner zappeln hin und her,
10 kleine Zappelmänner finden das nicht schwer,
10 kleine Zappelmänner zappeln links herum,
10 kleine Zappemänner sind ja gar nicht dumm,
10 kleine Zappelmänner kriegen einen Schreck (in die Hände klatschen)
10 kleine Zappelmänner sind auf einmal weg (hände hinterm Rücken verstecken)
10 kleine Zappelmänner rufen laut HURRA (Hände wieder hervorholen)
10 kleine Zappelmänner sind jetzt wieder da
:byebye02:
2,833
gerade Straße, gerade Straße, wir fahren eine gerade Straße
Kurvenstraße, Kurvenstraße, wir fahren eine Kurvenstraße
Holperstraße, Holperstraße, wir fahren eine Holperstraße
und dann kommt ein..... (Knie anziehen und fallen lassen)Loch
1,248
825
Kleine Schnecke, kleine Schnecke
krabbelt rauf, krabbelt rauf (dazu mit den Fingern am Kind hochkrabbeln).
Krabbelt wieder runter, krabbelt wieder runter (hier natürlich wieder mit den Fingern runterkrabbeln
Kitzelt Dich am Bauch. Kitzelt Dich am Bauch.
Das machen wir oft beim Wickeln.
3,093
http://www.heide.grent.de/Spiele.htm
3,579
1,709
Wär finde ich zu schade als das der Beitrag im Forum untergeht ;-)
506
der Bäcker hat gerufen:
wer will schönen Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen.
Zucker und Salz,
Butter und Schmalz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gel...
Schuuuub in den Ofen rein!
Machen wir auf dem Wickeltisch, mit den Füschen
oder den Händchen wackeln, und beim Schuuub
Hände an die Ohren oder sowas.
(Aber wieso dieser Kuchen aufgeht ohne Backpulver oder
so, ist mir ein Rätsel!
699
Kind liegt am besten nackt z.B. auf dem Wickeltisch auf dem Rücken
"Grosse Uhren machen Tick tack, tick tack" langsam sprechen
(Beine abwechselnd in Richtung Kopf und wieder zurück bewegen)
"Kleine Uhren machen tick tack, tick tack" schneller werden
(Beine abwechselnd in Richtung Kopf und wieder zurück bewegen, diesmal etwas schneller)
"Und die kleine Armbanduhren machen ticketacketicketacke"
(Beine abwechselnd in Richtung Kopf und wieder zurück bewegen, diesmal sehr schnell)
"Und die grosse Kirschturmuhr macht Bimm Bamm, Bimm Bamm"
(Beine geschlossen langsam nach rechts und links, Körper des Kindes dreht sich leicht mit)
"Und die Sanduhr, die macht schhhhhht, schhhhhht"
(mit den Händen vom Kopf bis zu den Füssen am Körper des Kindes entlang fahren....quasi die Form einer Sanduhr nachmalen)
"Und der Wecker der macht brrrrrrrrr"
(das Kind wild am Bauch kitzeln)
"Und die Kuckkucksuhr macht kuckkuck, kuckkuck"
(dem Kind mit den Händen die Augen verdecken und beim kuckkuck auf und zu machen)
...und jetzt meine Erfindung, nachdem mein Mann sagte, aber wir haben doch einen RADIOwecker !
"Und der Radiowecker, der macht lalalalala, la, la, lala, lalalala"
(dabei die Arme des Kindes nehmen und im Takt hin und her wackeln, so als würde man tanzen)
Nico ist von jeher total begeistert von diesem Spiel und das nun schon seit über einem Jahr !
Liebe Grüße
Andrea
1,361
Mein Kleiner mag das auch total gerne.
Habe das erst am Wochenende hier entdeckt.
Aber langsam wird er echt zu schwer dafür!
699
1,361
Habe nur die Zusätzlichen Verse gelesen und meinen Kleinen, schweren Racker unter den Armen gehalten und dazu bewegt.
Werde also deine Version morgen mal probieren. :knutsch01:
25,096
Der Kuchen geht entweder mit Safran, das gehl heiß dann gehen
oder er geht mit Hirschhornslaz ( Zucker und Salz), das auch heute noch zum backen verwendet wird.
699
809
Backe, backe Kuchen,
der Bäcker hat gerufen,
der XXX (name) hat kein Teig gebracht,
der kriegt auch keinen Kuchen.
Laurin lacht sich da meist scheckig und klatscht mit.
lg, INa
278
österreichische version von -
das ist der daumen
der schüttelt die pflaumen
......
und der kleine wuziwuzi isst sie alle auf
hoppahoppa reiter
wenn er fällt so schreit er
fällt er in den graben
fressen ihn die raben
fällt er in den sumpf
macht der reiter "plumps"
(baby wird auf den knien geschaukelt, bei "plumps" lässt man es zwischen den knien etwas runterplumpsen!)
eine kleine mickymaus
lief übers rathaus
wollte sich was kaufen
hatte sich verlaufen
in - den - kleinen
kitzekitzekasten!
(finger laufen über den körper, landen unter den achseln und kitzeln!)
3,151
"So faaaaaaahren die Daaaaamen, so faaaaaahren die Daaaaaamen."(Langsam und gemächlich)
"So reiten die Herren mit blanken Gewehren, so reiten die Herren mit blanken Gewehren." (Schnellen "Trab" reiten, auch abgehackterer Gesang. Wer's nicht so martialisch mag, kann die Herren ja auch "auf tänzelnden Pferden" reiten lassen.)
"So - ru-ckelt - und - zu-ckelt - der - Bau-er - zum - To-re - hi-naus..." Kind hin und her schaukeln lassen
"und pardauuuuuz! fällt er in den Graben!" Kind durch die Beine rutschen lassen.
648
macht didldidlding
und will ins haus
macht klingelingeling (zupfen am Ohr)
ist jemand zu haus? (klopfen auf der backe)
Ich bin die süße Maus (tippsen auf die nase)
:bounce02:
275
Zuerst wackelt man mit allen Fingern, dazu spricht oder singt man:
Alle meine Fingerlein wollen heute Tierlein sein, dieser DAUMEN ganz allein, ist mein liebes dickes Schwein.
ZEIGEFINGER ist der Ziegenbock, mit dem langen Zottelrock,
MITTELFINGER ist die braune Kuch, die macht immer muh, muh, muh.
RINGFINGER ist das stolze Pferd, von dem Reiter sehr verehrt
und das KLEINE FINGERLEIN soll mein liebes Schäflein sein.
(Dazu immer den jeweiligen Finger zeigen. Dann gehts weiter, indem die Finger wie im Galopp über den Körper und die Arme in Richtung Hals bewegt werden.
Tierlein laufen hopp hopp hopp, immer im Galopp-lopp-lopp, laufen in den Stall hinein, denn nun bricht die Nacht herein.
(Die Finger "schlafen" im Nacken des Kindes)
Tierlein schlafen ruhig ein, träumen nachts vom Sonnenschein, Tierlein wachen wieder auf und beginnen ihren Lauf.
(Finger wandern wieder über den Körper)
20
will ins Häuschen,
kann nicht rein,
bohrt sich hier ein Loch hinein..."
Als Mäuschen wandern Zeige- und Mittelfinger über den Körper, beim "Lochbohren" bewegen sie sich schnell an einer kitzelempfindlichen Stelle...
59,500
- Kinderlieder und Volkslieder
- Abzählverse, Reime, Mitmachlieder und Spiele für Kinder und auch
- Musik und Hörspiele für Kinder
25,096
kommt die kleine Hex`;
morgens früh um sieben
schabt sie gelbe Rüben;
morgens früh um acht
wird Kaffee gemacht;
morgens früh um neune
geht sie in die Scheune;
morgens früh um zehne
holt sie Holz und Späne;
feuert an bis elfe,
kocht dann bis um zwölfe
Fröschebein und Krebs und Fisch
Hurtig, Kinder, kommt zu Tisch
Ilse Bilse,
keiner will se,
kam der Koch,
nahm se doch,
steckt sie in das Ofenloch.
Ick sitze da und esse klops,
uff eemal kloppts.
Ick sitze, kieke, wundre mir,
uff eemal iss se uff, de Tür.
Nanu, denk ich, ich denk, nanu,
jetzt iss se uff, erst war se zu.
Ick jehe raus und kieke,
und wer steht draußen? Icke!
Das ist der Daumen
der schüttelt die Plaumen
der hebst sie auf
der bringt sie nach Haus
und der kleine Schelm da ißt sie alle alle auf.
Der kleine Finger sollte dabei "geschüttelt" werden, und wichtig ist, dass wir uns dabei kaputtlachen
Auch dafür habe ich keine Alterangeabe.
Kommt ein Mann die Treppe rauf (Mit zwei Fingern den Arm hochkrabbeln bis zur Schulter)
klingeling (am Ohr klingeln )
Klopf an (auf der Stirn)
Guten Tag Herr Nasemann ( an die Nase fassen und mit ihr etwas "wackeln")
Natürlich freuen wir uns mächtig, Herrn Nasemann zu sehen.
Backe backe Kuchen
Backe, backe, Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen!
Wer will gute Kuchen backen,
Der muß haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Butter und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gel!
Schieb, schieb in Ofen 'nein.
"Da haste nen Taler,
geh auf den Markt.
Kauf die ne Kuh
und ein Kälbchen dazu
und ein klitzekleines Mäuselein!"
Bei jeder Zeile imaginären Taler in die Hand legen, und beim Mäuschen den Handteller kitzeln.
Schon für ziemlich Kleine.
Eine kleine Mickeymaus
zog sich mal die Hose aus,
zog sie wieder an
und du bist dran!
Eene meene mopel
wer frisst Popel,
süss und saftig
eine Mark und achtzig,
eine Mark und zehn
unddu kannst geh`n.
Eine Kleine Mikeymaus,
rennt ums Rathaus,
Rathaus krachte,
Mickeymaus lachte,
Mickeymaus bleibt stehn
und du kannst gehn
Ich und du
Müllers Kuh,
Müllers Esel,
das bist du
Angsthase Pfeffernase
morgen kommt der Osterhase.
Igel-Sonntagsausflug
Igel machen Sonntags früh
eine Segelbootspartie.
-HÄNDE FORMEN, WIE ZUM WASSER SCHÖPFEN-
Und die Kleinen jauchzen froh,
denn das Boot, das schaukelt so.
-MIT DEN HÄNDEN DAS BOOT SCHAUKELN LASSEN-
"Nicht so toll," spricht Mutter Igel,
-SPIELERISCH MIT DEM FINGER DROHEN-
"denn ihr habt ja keine Flügel.
-MIT HÄNDEN UND ARMEN FLÜGEL MACHEN-
Wenn ihr dann ins Wasser fallt-
hu, da ist es naß und kalt.
-SCHÜTTELN UND UMARMEN-
Lilly fand es total klasse. Sie brauchte nur das Wort Igel zu hören und schon hat der kleine Finger gedroht.
Jetzt ist es allerdings schon wieder uninteressant.
554
(entsprechende Bewegungen mit der Hand machen und zum Schluss küssen)
Kommt ein Elefant übers Bein gerannt.
Kneift dich in das Knie, dieses freche Vieh.
Und gibt dir zum Schluss auf den Bauch 'nen dicken Kuss.
Die Maus
(bei der ersten Strophe entsprechende Radelbewegungen mit den Beinen und bei der zweiten Ruderbewegungen mit den Armen des Babys/Kindes machen)
Die Maus hat rote Strümpfe an,
damit sie besser radeln kann.
Sie radelt bis nach Dänemark,
denn radeln macht die Waden stark.
Die Maus hat rote Handschuh' an,
damit sie besser rudern kann.
Sie rudert bis nach Dänemark,
denn rudern macht die Arme stark.
4,111