Bei meinen Eltern gibt es traditionell Fondue. Dieses Jahr sind wir Heiligabend allerdings hier in Bayern und fahren erst am 1. WFT nach Karlsruhe. Ich durfte mir was wünschen und habe mich für Ente entschieden (schmatz). Was meine SchwieMu an Heiligabend macht, weiss ich noch nicht. Ich habe gesagt, sie darf gerne was mit wenig Aufwand machen, mir ist lieber, sie hat Zeit für ihre Enkel ;-)
Früher wurde bei uns in der Familie an Heilig Abend meist schon aufwändig gekocht. Meist irgendein Braten, Rotkraut, Knödel oder sowas. Am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag gabs dann die Ente *schüddel*.
Seit ich eigene Familie habe, mache ich es so wie ich es von Freunden kenne und wie es auch mein Mann kennt. an Hl. Abend gibts nur Kartoffelsalat und Würstchen. Geschlemmt wird dann an den beiden Feiertagen. Da haben wir aber keine besonderen Gerichte, die es immer gibt. So lang man mir keine fette Ente oder Hase vorsetzt, bin ich immer vollauf zufrieden. *g*
Ich hab schon was ausgesucht. ist aber kein richtiges Menü. Habs irgendwo im Netz gefunden, ist ein Schweinefilet mit Cammembertkruste in Blätterteig, dazu weiß ich noch nichts. Evtl. Rahmpilze und Gemüse.
Als Nachtisch entweder Mousse oder Eis mit heißen Himbeeren oder so
Am Heiligabend gibt es Kartoffelsalat und Würstl.
Am 1. Weihnachtsfeiertag gehen wir mit meinen Eltern zum Essen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es Hirschbraten bei Schwiegermutter.
bei meinen eltern damals zuhause war das so das es an heilig abend kartoffelsalat mit würstchen gab und am 1 WFT gab es dann ente mit kartoffeln und rotkraut. Am 2 WFT entweder den rest vom 1 WFT oder rehbraten.
wir werden aufjedenfall bei behalten das es am heilig abend kartoffelsalat mit würstchen gibt aber die anderen beiden tage stehen noch nicht fest da wir am 25.12 bei meiner schiegermutter sind die geburtstag hat. und am 26 mal schauen worauf wir lust haben :biggrin:
Bei uns gibt es heilig Abend diese Jahr Raclette mit heißem Stein.
Am ersten Feiertag wird meine Mutter vermutlich Schweinefilet zum Abend essen machen. Was es am 2. Feiertag gibt weiß ich noch nicht.
Aber Essen gibt es immer erst Abends.
Morgens wird laange und ausgibieg gefrühstückt. Felix bekommt Mittags Reste und wir gehen direkt vom Frühstück zu Stollen und Plätzchen über.. :biggrin:
heilig abend wird es wahrscheinlich käsefpndue geben. wenn nicht, dann kartoffelsalat mit würstchen und ein paar ander besonderheiten (salate, aufschnitt). am 1. WFT weiß ich noch nicht, ob wir hier zu hause sien werden oder bei meiner mutter. egal wo, wird es sicherlich gans/ente mit klößen und rotkohl/grünkohl geben. am 2.WFT werden wir bei schwiegers sein. da wird dann immer richtig aufgetafelz von vorsuppe über hauptgang bis hin zur nachspeise. schwiemu kocht immer irgendwelche frauenzetungen-rezept-menüs nach. ich lass mich überraschen, was es wird.
Aber Essen gibt es immer erst Abends.
Morgens wird laange und ausgibieg gefrühstückt. Felix bekommt Mittags Reste und wir gehen direkt vom Frühstück zu Stollen und Plätzchen über.. :biggrin:
Ist bei uns auch immer so. Schön Frühstücken und dann über Tag die Weihnachstteller plündern...Hihi...
Wir beide lassen uns bekochen, denk ich...Lass mich da überraschen, meine Küche bleibt kalt...
Meine Mutter ist Heiligabend ab Nachmittag bei uns. Mittags richte ich für uns dann eine Kleinigkeit, abends gibt es Entenmedaillons mit Cranberry-Shitake-Pilze-Sauce, Williams-Kartoffeln (sehen aus wie eine Birne, Tk-Kost, aber lecker) und Salat. Nachtisch: Schokomousse-Eis in Stern-Form.
1. Feiertag essen wir bei meiner Schwester, 2. Feiertag bei der Schwiemu...kochen ist erst wieder Silvester angesagt...
:biggrin: Guckst du ins letzte Ede*a-Heftle, da steht es so ungefähr drin, nur ersetze ich das Schweinefilet durch Entenfleisch und die Schupfnudeln durch die Williams-Kartoffeln ;-) Hoffe, es gelingt mir die Ente richtig zu garen :oops: .
Bei uns wird es an Weihnachten Wildlachs mit Kartoffelgratin und Brokkoli geben, als Nachtisch dann Zimtparfait :fun07:
An den Weihnachtsfeiertagen sind wir bei meinen Schwiegereltern zum Gänsebraten mit Knödeln und Blaukraut eingeladen und am zweiten Feiertag gehen wir wohl mit meiner Oma und der restlichen Verwandtschaft zum Essen.
Also an Kalorien mangelt es uns leider nicht :confuded:
Habs irgendwo im Netz gefunden, ist ein Schweinefilet mit Cammembertkruste in Blätterteig
Kannst Du mir das Rezept vielleicht mal schicken? (Bzw. den Link, wo ich's finde?)
Ich bin noch völlig ideenlos, daher über jede Idee froh!!
Hab dieses Jahr wieder die ganze Schwiegerfamilie an Heilig Abend hier, und möchte gerne was schönes kochen- mit Vorspeise und so ... Nachtisch macht meine Schwägerin, der ist schon geklärt .... aber sonst - das Schweinefilet klingt auf jeden Fall super!!!
Zimtparfait mache ich definitiv auch, aber mehr weiß ich nicht. Am 2. Feiertag bekommen wir Besuch, da machen wir dann Pizza und Salat und wenn mir was einfällt auch noch eine kleine Vorspeise. Aber Heiligabend, puuuuh. Ich schätze mal Champignon-Tagliatelle oder so.
Hmm, ich bin auch noch am Überlegen und alle 3 Tage für's Kochen bei meiner Familie zuständig...!
Früher gab's bei uns an Weihnachten immer Raclette, aber mein Vater sieht mittlerweile so schlecht, dass er mit den Förmchen nicht mehr klarkommt...! Also müssen Alternativen her. Wahrscheinlich mache ich am 24.12. Schinken im Brotteig (Beilagen muss ich mir noch ausdenken), am 25.12. Entenbrust mit Kartoffelgratin und am 26.12. ??? Dessert weiss ich noch gar nicht...! Fruchtsalat vielleicht (als Ausgleich zu all den Kalorien..) oder Eis mit heissen Himbeeren/heisser Schokoladensosse. Mal sehen.
Habs irgendwo im Netz gefunden, ist ein Schweinefilet mit Cammembertkruste in Blätterteig
Kannst Du mir das Rezept vielleicht mal schicken? (Bzw. den Link, wo ich's finde?)
denk link hab ich gar nicht mehr, nur noch das rezept (im Word gespeichert). Ich schicke es dir per pn ok? Wegen er Urheberrechtsgeschichte traue ich mich jetzt nicht das hier unter Rezepten zu posten, weil ich nicht mehr weiß, wo ich es gefunden habe.
Also, bei mir gibt's jetzt an Heilig Abend Schweinefilet mit Camembertkruste in Blätterteig ... war heute die Zutaten kaufen :biggrin: (danke nochmal fürs Rezept, bibilein!!)
Dazu Kaisergemüse mit Sauce Hollandaise (aus Zeitmangel mache ich zum ersten Mal eine Fertigsauce :confuded: ...) und als Nachtisch eine Mascarpone-Creme (vermutlich mit Ananas)
Wir haben es heute auch endlich geschafft zu planen. Bei uns wird es als Vorspeise eine Avocado-Minze-Suppe geben (hat die Biokiste bestimmt ;-) ), dann Linguine mit Honig-Basilikum-Sahne-Soße und als Nachtisch Aprikosen-Brulée.
Ich werde das Essen teilweise morgen und teilweise Mittwoch Vormittag vorbereiten, um 15.30 Uhr gehen wir in die Kirche, dann ist Bescherung und anschließend gibt es Essen. Wenn wir Glück haben, ist Johan von Schokolade und Keksen satt und zischt ab ins Bett (normalerweise gegen 18.30 Uhr) und wir können uns einen schönen Abend zu zweit machen ;-)
Wenn nicht, ist es aber auch nicht so schlimm.
Bei uns gibt es Heiligabend immer Kartoffelsalat mit Würstchen. An einem der Feiertage gibt es dann IMMER ein Geflügel (Ente oder Gans) und an dem anderen Feiertag gibt es immer ein Essen nach einem spektakulärem Rezept, was noch niemals jemand ausprobiert hat. Meistens schmeckt das oberhammermäßig :biggrin:
Dieses Jahr gibt es bei uns aber Heiligabend frische Muscheln in Weißwein-Knoblauchsoße und danach ne leckere Fischplatte - wir gehen nämlich Essen ;-)
Jo, ich hab mich dann auch mal entschieden. Heiligabend Tagliatelle mit Champignons und zum Nachtisch Zimtparfait, 1. Feiertag Kartoffelsalat und 2. Feiertag Pizza, Salat und als Vorspeise Knabberbrot mit Knoblauchquark. Wie man sieht, muss es bei uns nicht festlich zugehen
Heilig Abend gibt es grundsätzlich Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Am 1. Weihnachtsfeiertag mach ich ne Hochzeitssuppe, und nehm die mit zu meinen Eltern. Dort ist das dann die Vorspeise. Danach gibt es Klöße mit Gans und Rotkohl und zum Nachtisch Herrencreme.
Dieses Jahr gibt es bei uns aber Heiligabend frische Muscheln in Weißwein-Knoblauchsoße und danach ne leckere Fischplatte - wir gehen nämlich Essen ;-)
Boooahhh ... :shock: ... und warum bin ich nicht eingeladen? *schmoll* :biggrin:
Ich muss dieses Jahr irgendwie gar nix machen, was mir sehr gelegen kommt (sollte ich Weihnachten noch zu Hause erleben ^^):
An Heilig Abend wird es dieses Jahr argentinische Rinderhüfte zu Rostbraten verarbeitet geben. Am 1. Weihnachtsfeiertag Rouladen, Klöße und Rotkraut und am 2. weiß ich noch gar nicht - mal Oma fragen. :cool:
Wir machen Lummerbraten mit Semmelknödeln und Rotkohl, das haben Carlo und Felix sich gewünscht und Carlos Freundin bekommt gefüllte Paprika. Die Tage danach haben wir kein Plan.
Wir haben uns nochmal umentschieden -
also an Heiligabend gibt es Erbsensuppe und abends Lachs in Sahnesoße, Eiersalat und Häkerle und dazu frisches selbstgebackenes Weissbrot,
am 1. Feiertag Hirsch - Lammbraten und Spanferkel mit Bohnen und Kartoffeln und abends Pizza und
am 2. Feiertag Rouladen mit Rotkohl und Klöße und abends selbstgemachtes Ragout Fin überbacken mit Käse und Worcestersauce und mit Kräuter- und Knoblauchbaquette.
hier gibts heute ein schönes frühstück und abends dann
kokossuppe
filet (rind und schwein) mit rahmchampignons, kroketten und selbstgemachtem rotkraut
after-eight eis
1. feiertag gibts die reste, da pia mit papa bei oma is(s)t
2. feiertag essen wir bei den eltern meines freundes
Die ganze Familie fällt heute hier bei uns ein und meine SchwieMu kocht. Das heisst, es gibt für jeden seine Lieblingsspeise, keine Ahnung, wie die Frau das schafft, aber Mütter können das.
Also:
Rinderrouladen, Gulasch, Ente
Kroketten, Kartoffeln
Rotkohl, Sauerkraut (brauch ich ja nicht, "aber Vatter ist das sooo gern"), Bohnen in Speck, Erbsen und Möhren und Spargel
Herrencreme, Rotweincreme, Eis
ich weiss noch nicht, obs die Tischplatte tragen wird, ich hoffe es sehr... :biggrin:
Guten Appetit allen.
Bei uns gibt es Heiligabend immer Kartoffelsalat mit Würstchen.
das ist bei meiner Familie eigentlich auch immer tradition gewesen , aber ich hab das für uns abgeschafft. Grund: ich nehme mir "unterm Jahr" so selten die Zeit für ein schönes festliches Essen, dass ich es mit großer Freude und wirklich gern an Heilig Abend mache.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
3,896
Bei meinen Eltern gibt es traditionell Fondue. Dieses Jahr sind wir Heiligabend allerdings hier in Bayern und fahren erst am 1. WFT nach Karlsruhe. Ich durfte mir was wünschen und habe mich für Ente entschieden (schmatz). Was meine SchwieMu an Heiligabend macht, weiss ich noch nicht. Ich habe gesagt, sie darf gerne was mit wenig Aufwand machen, mir ist lieber, sie hat Zeit für ihre Enkel ;-)
7,364
Seit ich eigene Familie habe, mache ich es so wie ich es von Freunden kenne und wie es auch mein Mann kennt. an Hl. Abend gibts nur Kartoffelsalat und Würstchen. Geschlemmt wird dann an den beiden Feiertagen. Da haben wir aber keine besonderen Gerichte, die es immer gibt. So lang man mir keine fette Ente oder Hase vorsetzt, bin ich immer vollauf zufrieden. *g*
4,312
Als Nachtisch entweder Mousse oder Eis mit heißen Himbeeren oder so
20,547
1,510
Am 1. Weihnachtsfeiertag gehen wir mit meinen Eltern zum Essen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es Hirschbraten bei Schwiegermutter.
Und das ist immer so.
3,384
Mal schauen was mir sonst noch so einfällt.
Esst ihr dann am Abend auch noch mal warm oder gibt es Brot?
4,312
527
wir werden aufjedenfall bei behalten das es am heilig abend kartoffelsalat mit würstchen gibt aber die anderen beiden tage stehen noch nicht fest da wir am 25.12 bei meiner schiegermutter sind die geburtstag hat. und am 26 mal schauen worauf wir lust haben :biggrin:
1,061
An den beiden Feiertagen sind wir immer bei meinen Omas zum Essen. Was es gibt, weiß ich allerdings noch nicht.
Für mich ist Weihnachten immer eine richtige Fress-Orgie. :oops: Braucht kein Mensch, wird trotzdem gemacht. :confuded:
25,096
Am ersten Feiertag wird meine Mutter vermutlich Schweinefilet zum Abend essen machen. Was es am 2. Feiertag gibt weiß ich noch nicht.
Aber Essen gibt es immer erst Abends.
Morgens wird laange und ausgibieg gefrühstückt. Felix bekommt Mittags Reste und wir gehen direkt vom Frühstück zu Stollen und Plätzchen über.. :biggrin:
10,947
4,287
Ist bei uns auch immer so. Schön Frühstücken und dann über Tag die Weihnachstteller plündern...Hihi...
Wir beide lassen uns bekochen, denk ich...Lass mich da überraschen, meine Küche bleibt kalt...
1,473
1. Feiertag essen wir bei meiner Schwester, 2. Feiertag bei der Schwiemu...kochen ist erst wieder Silvester angesagt...
LG!
4,287
1,473
LG!
3,185
An den Weihnachtsfeiertagen sind wir bei meinen Schwiegereltern zum Gänsebraten mit Knödeln und Blaukraut eingeladen und am zweiten Feiertag gehen wir wohl mit meiner Oma und der restlichen Verwandtschaft zum Essen.
Also an Kalorien mangelt es uns leider nicht :confuded:
7,740
Kannst Du mir das Rezept vielleicht mal schicken? (Bzw. den Link, wo ich's finde?)
Ich bin noch völlig ideenlos, daher über jede Idee froh!!
Hab dieses Jahr wieder die ganze Schwiegerfamilie an Heilig Abend hier, und möchte gerne was schönes kochen- mit Vorspeise und so ... Nachtisch macht meine Schwägerin, der ist schon geklärt .... aber sonst - das Schweinefilet klingt auf jeden Fall super!!!
11,944
59,500
Früher gab's bei uns an Weihnachten immer Raclette, aber mein Vater sieht mittlerweile so schlecht, dass er mit den Förmchen nicht mehr klarkommt...! Also müssen Alternativen her. Wahrscheinlich mache ich am 24.12. Schinken im Brotteig (Beilagen muss ich mir noch ausdenken), am 25.12. Entenbrust mit Kartoffelgratin und am 26.12. ??? Dessert weiss ich noch gar nicht...! Fruchtsalat vielleicht (als Ausgleich zu all den Kalorien..) oder Eis mit heissen Himbeeren/heisser Schokoladensosse. Mal sehen.
4,312
denk link hab ich gar nicht mehr, nur noch das rezept (im Word gespeichert). Ich schicke es dir per pn ok? Wegen er Urheberrechtsgeschichte traue ich mich jetzt nicht das hier unter Rezepten zu posten, weil ich nicht mehr weiß, wo ich es gefunden habe.
7,740
Dazu Kaisergemüse mit Sauce Hollandaise (aus Zeitmangel mache ich zum ersten Mal eine Fertigsauce :confuded: ...) und als Nachtisch eine Mascarpone-Creme (vermutlich mit Ananas)
5,464
Ich werde das Essen teilweise morgen und teilweise Mittwoch Vormittag vorbereiten, um 15.30 Uhr gehen wir in die Kirche, dann ist Bescherung und anschließend gibt es Essen. Wenn wir Glück haben, ist Johan von Schokolade und Keksen satt und zischt ab ins Bett (normalerweise gegen 18.30 Uhr) und wir können uns einen schönen Abend zu zweit machen ;-)
Wenn nicht, ist es aber auch nicht so schlimm.
3,369
Dieses Jahr gibt es bei uns aber Heiligabend frische Muscheln in Weißwein-Knoblauchsoße und danach ne leckere Fischplatte - wir gehen nämlich Essen ;-)
11,944
467
Heilig Abend gibt es grundsätzlich Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Am 1. Weihnachtsfeiertag mach ich ne Hochzeitssuppe, und nehm die mit zu meinen Eltern. Dort ist das dann die Vorspeise. Danach gibt es Klöße mit Gans und Rotkohl und zum Nachtisch Herrencreme.
Das ist unser Standard Weihnachtsessen!
Gruß Steffi
7,364
Boooahhh ... :shock: ... und warum bin ich nicht eingeladen? *schmoll* :biggrin:
Ich muss dieses Jahr irgendwie gar nix machen, was mir sehr gelegen kommt (sollte ich Weihnachten noch zu Hause erleben ^^):
An Heilig Abend wird es dieses Jahr argentinische Rinderhüfte zu Rostbraten verarbeitet geben. Am 1. Weihnachtsfeiertag Rouladen, Klöße und Rotkraut und am 2. weiß ich noch gar nicht - mal Oma fragen. :cool:
59,500
3,384
also an Heiligabend gibt es Erbsensuppe und abends Lachs in Sahnesoße, Eiersalat und Häkerle und dazu frisches selbstgebackenes Weissbrot,
am 1. Feiertag Hirsch - Lammbraten und Spanferkel mit Bohnen und Kartoffeln und abends Pizza und
am 2. Feiertag Rouladen mit Rotkohl und Klöße und abends selbstgemachtes Ragout Fin überbacken mit Käse und Worcestersauce und mit Kräuter- und Knoblauchbaquette.
312
kokossuppe
filet (rind und schwein) mit rahmchampignons, kroketten und selbstgemachtem rotkraut
after-eight eis
1. feiertag gibts die reste, da pia mit papa bei oma is(s)t
2. feiertag essen wir bei den eltern meines freundes
59,500
Also:
Rinderrouladen, Gulasch, Ente
Kroketten, Kartoffeln
Rotkohl, Sauerkraut (brauch ich ja nicht, "aber Vatter ist das sooo gern"), Bohnen in Speck, Erbsen und Möhren und Spargel
Herrencreme, Rotweincreme, Eis
ich weiss noch nicht, obs die Tischplatte tragen wird, ich hoffe es sehr... :biggrin:
Guten Appetit allen.
4,312
das ist bei meiner Familie eigentlich auch immer tradition gewesen , aber ich hab das für uns abgeschafft. Grund: ich nehme mir "unterm Jahr" so selten die Zeit für ein schönes festliches Essen, dass ich es mit großer Freude und wirklich gern an Heilig Abend mache.