mein Mann und ich feinden uns nur noch an und wir wissen auch warum. Wir machen als Paar schon seit 5 Jahren nichts mehr, hüten nur die Kinder und versuchen abends mal unsere Ruhe zu haben. Wir haben Kinder die immer Power haben, deren Akku ist nie leer, man ist wirklich den ganzen Tag nur am Gange. Andere denken wir sind nicht ganz normal wenn wir das mal so erzählen, die haben aber auch echt ruhige Kinder. Einer spielt 2 Stunden alleine mit einer Kiste zum Beispiel, der andere schläft tagsüber viel und nachts auch super durch. Unsere Kinder halten vom Schlafen nicht viel, mein Sohn schlief bis er 3 Jahre war sehr schlecht, unsere Tochter schläft auch super schlecht. Wir sind immer übermüdet und genervt.
Jetzt wohnen wir ja sogar mit Oma und Opa in einem Haus wo andere immer sagen: boah habt ihr es gut. Aber wir haben da keine große Hilfe durch. Die wollen auch die Kleine nicht nehmen weil die zu anstrengend ist, unseren Sohn nehmen sie auch jetzt erst wo er größer ist. Ja klar das müssen sie wissen aber für uns wäre es mal so toll mal alleine wieder was zu machen. Das kann doch nicht sein das wir da jetzt warten müssen bis die Kleine 3 ist??? Ich habe auch erst spät angefangen mal was alleine zu machen und das geht auch selten. Aber wir vermissen das als Paar total, bloß was können wir machen?
Ist das bei Euch auch so oder wie?
Kommentare
2,598
Mein Mann und ich haben damit angefangen, als Elias so etwa 18 Monate alt war glaube ich. Da war er dann mal für nen Nachmittag alleine bei den Großeltern (aber wenn man die Kinder liebevoll daran gewöhnt geht das doch bestimmt auch mit einem Babysitter), und wir erstmal ins Kino. 3 Stunden für uns.
3,047
2,615
3,047
11,944
1,922
2,615
Oder ihr setzt euch doch noch mal mit den Großeltern zusammen und versucht eine Möglichkeit zu finden, vielleicht könnt ich sie überzeugen, es wenigstens ein mal zu versuchen? Oder ihr gebt euren Sohn zum Opa und nur die Kleine zu ihnen, dann ist es nicht so anstrengend.
4,431
Wenn man wirklich WILL, dann finden sich Mittel und Wege, etwas als Paar zu unternehmen. Dafür muss man ja gar nicht aus dem Haus gehen!
Mein Tipp: Fernseher aus dem Fenster schmeißen! Das hilft ungemein!
Nein, so krass war es nicht gemeint, aber mal ehrlich: Die Glotze ist ein echter Beziehungskiller, wenn man ihr zu viel Raum gibt. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, wo man ansetzen könnte!
Ich finde es ein bisschen ungerecht, es auf die Kinder zu schieben, wo es doch in den allermeisten Fällen Bequemlichkeit ist.
Nicht falsch verstehen:
Ich persönlich werde mir dieses Posting gleich ausdrucken und an den Badezimmerspiegel kleben, zwecks Selbsttherapie! :cool: :biggrin:
59,500
4,312
Wir
- wohnen auch mit den Schwiegis im Haus
- haben auch zwei energiegeladene Kinder
- und kommen auch NIE RAUS!
- fauchen uns deswegen auch nur noch an
- und stellen uns fast die gleiche Frage :roll:
Wir könnten theoretisch ja abends auch einfach mal weg, aber Vincent stillt um zehn schon das erste Mal... wie soll das nur gehen?
Wir versuchen einfach nach vorne zu schaun und hoffen, dass sich im nächsten Jahr vieles gibt, dass Vincent dann vielleicht mal eine lange Schlafphase hat bis zwölf oder so und wir wenigstens mal zwei Stunden oder so weggehen.
Neulich waren wir im Kino:
-Nachmittagsvorstellung
-Oma und Oma-Freundin waren dabei sind mit beiden Kids auf den Weihnachtsmarkt gegangen (damit sie in der nähe sind, falls was ist)
es ging gut. die Kids haben nicht einmal genörgelt und wir haben wenigstens mal einen Film zusammen gesehen.
Nächste Woche machen wir:
-Hallenbadbesuch mit den Kids
-Oma und Omafreundin gehen mit
-wir lösen zusätzlich noch den Saunapass und haun für ne Stunde oder länger (je nachdem wie lange es gutgeht) ab
Vielleicht ist was für euch dabei, dass sich auch umsetzen lässt?
7,740
Habt Ihr den Großeltern denn mal offen gesagt, wie wichtig es Euch wäre, mal wieder was ohne die Kinder zu unternehmen? Es findet sich doch sicher eine Lösung, das mal stundenweise auszuprobieren!! Es kann ja was sein, wo Ihr in der Nähe seid!
Ginge es denn z.B., dass der Opa was mit Eurem Großen unternimmt (Zoo z.B. - gut, nicht, bei jetzigen Temperaturen, aber halt als Beispiel), die Oma zu Hause mit der Kleinen spielt/ spazieren geht etc. und Ihr Euch einen schönen Nachmittag macht?? Dann hätten sie nich gleich die "geballte Ladung", sondern jeder nur einen, auf den er achten muss!
Andere Möglichkeit wäre wirklich, einen bekannten Babysitter - letzte Woche hat z.B. die Freundin von Janniks Patenonkel abends gebabysittet, als wir auf nem Konzert waren (sie ist zufällig Erzieherin, aber ich hätte sie auch sonst gefragt) ... war kein Problem!! Ihr habt doch sicher Freunde, die das machen würden - ginge ja auch auf Gegenseitigkeit!
Oft machen wir es so, dass ich die KInder noch selbst ins Bett bringe (gegen 7) und wir dann gehen ... dann hat der Babysitter (meistens meine Schwiegermutter, manchmal meine Mutter oder meine Schwiegeroma) quasi keine Arbeit, außer, wenn mal einer wach wird. Bisher haben es aber alle geschafft, die Kinder wieder zum schlafen zu kriegen! Eure Kleine ist ja jetzt auch nicht mehr sooo klein, dass sie zwingend aufs stillen angewiesen wäre ... wenn Du halt nicht da bist, würde derjenige, der aufpasst, sie sicher beruhigt kriegen, auch ohne stillen ... oder Du hälst halt eine abgepumpte Portion als Sicherheit im Kühlschrank bereit (hab ich auch gemacht, als Jannik noch gestillt hat - aber die Mumi wurde nie gebraucht, seit er ca. 10/11 Monate war).
Wenn Ihr in naher Zukunft keine Babysitter-Lösung findet, dann macht Euch doch zu Hause zweisame Abende ... z.B. nen gemütlichen Spieleabend, zu zweit was leckeres kochen und anschließend gemütlich essen, neue Unterwäsche kaufen und vorführen ( ;-) ), etc. ... man muss ja auch nicht zwingend außer Haus sein, um Zeit zu zweit zu verbringen!!!
3,047
Und nein es reicht nicht zu Hause was zu machen, wir MÜSSEN raus, wir sind doch fast immer zu Hause. Mein Mann und ich sind richtige extrem Sportler gewesen und haben 5 Jahre nichts mehr gemacht. Langsam juckt es uns einfach wieder mal was in dieser Art zu machen.
Also der TV ist sicher nicht schuld hier, verstehe auch irgendwie nicht was der damit zu tun hat??????? Wir brauchen keinen TV wir wollen draußen Sport machen ;-). Und wir schieben hier nichts auf unsere Kinder, wir sind ja auch froh das sie so wild und aktiv sind, das passt ja auch zu uns, so ein ruhiges Kind kann ich mir gar nicht vorstellen. Bloß scheinen sie schon extrem zu sein wenn andere uns ständig fragen wie wir das bloß schaffen mit "solchen" Kindern und das sie schon längst durchgedreht wären. Selbst unser Kinderarzt und seine Helferinnen sind immer total erstaunt wenn wir da sind und haben immer tolle Sprüche auf Lager ;-) (na Sie haben sicher immer viel zu tun mit den beiden) und das wo wir höchstens 15 Minuten da waren.
Unsere Kinder sind toll wie sie sind und passen super zu uns. Darum geht es ja gar nicht. Wir wollen ja nur mal was ohne sie machen. Bei anderen ist das selbstverständlich mit den Großeltern, viele haben die Enkel jeden Tag für ein paar Stunden, eigentlich haben fast alle die Unterstützung der Großeltern, aber auch total viel. Und hier ist gar nichts das finden wir so schade. Man hat ja eigentlich wen der die Kinder mal nehmen könnte, die eigene Familie...Fremdbetreuung kommt eben nicht in Frage (ich hoffe das wirft mir hier jetzt keiner vor, wir haben da einfach unsere Gründe für).
Aber ich bin gerade positiv eingestellt und denke das klappt, werden wir Morgen gleich ansprechen und weggehen :biggrin:
11,944
3,047
Naja sie wissen aber auch nicht wie wichtig uns das ist, das haben wir so ja noch nie gesagt. Und sie haben die beiden Kinder ja auch so mal bei sich unten. Nur irgendwie haben sie wohl Angst wenn wir dann nicht im Haus sind. Aber ob wir nun oben sind oder rausgehen ist doch dann eigentlich total egal? Sie wollen uns das ja mal ermöglichen aber erst im Sommer und ich weiß einfach nicht was im Sommer anders sein soll??? Dann ist es vielleicht noch anstrengender wenn die Kleine mehr kann etc. Eigentlich widersprechen sie sich ja auch. Sie wollten die Kleine öfter mal bei sich haben damit sie sich gleich daran gewöhnt. Bei unserem Sohn haben wir das nie gemacht und der ist dann von alleine erst mit 3 dageblieben. Also irgendwie wollen sie aber haben Angst :roll:
Ich werde berichten.
@bibilein: und wie war das so endlich mal rauszukommen? Merkt man das gleich, gehts einem besser etc?
4,312
naja, es ersetzt keinen 14-tägigen Karibikurlaub :biggrin: aber, ja, man geht gleich wieder viel entspannter miteinander um. Heute abend wollen wir zu Freunden, einen Spieleabend machen. mika bleibt hier, Vincent nehmen wir mit, der kann dort schlafen. Selbst wenn er bei der Heimfahrt wach sein sollte, der wird dann schon auch wieder irgendwann einschlafen. ;-)
Wir haben gestern abend auch einen Pakt geschlossen:
wenn einer schlechte Laune hat und aus der Laune heraus den anderen anfaucht, denn geht der andere hin und gibt dem Miesepeter einen Kuss und eine Umarmung. Vielleicht hilft das? Waren heute einkaufen, er war wieder gestresst und nach meiner Umarmung hat er wieder geschmunzelt und die Situation war entspannter. Mal sehen ob sich das auch langfristig bewährt
4,431
Das war sicherlich nicht als Angriff gemeint, sondern nur als Beispiel.
Es wird genug Fälle geben, wo das zutrifft.
Das, was ich wirklich sagen wollte, ist:
Wenn man wirklich will, schafft man sich einen Weg.
Ihr werdet das auch schaffen. Ganz bestimmt.
3,047
Also die Großeltern würden beide mal nehmen, der Opa ist da total locker und dafür aber die Oma ist total gestresst schon alleine nur von unserer Tochter wenn die mal 30 Minuten da ist. Die Oma sagt sie kann das nicht mehr sie ist alt (56) sie würde Hitzewallungen kriegen usw. Mein Mann sagt sie ist faul das liegt in der Familie, sie hat keine Lust dazu. Sie geht ja auch regelmäßig kegeln und im Sommer machen die kilometerweite Radtouren. Der Opa selbst ist auch schon voll genervt von ihr und sagt sie soll sich nicht so anstellen und wenn sie einfach keine Lust hat soll sie das doch sagen.
Naja heute oder Morgen fahre ich mit einer Freundin Schlittschuhe ganz alleine ohne Männer und Kinder. Ach was ich mich freue. Das kommt ja so oft auch nicht vor das ich was alleine mache weil alle Freundinnen selten Zeit haben beruflich bedingt oder auch wegen den Kindern. Lieber wäre mir mit meinem Mann zu fahren aber immerhin mal rauskommen :roll:
27,156
Kann der Große eventuell mal zum Spielen zu einem Freund, so dass die die Großeltern nur die Kleine übernehmen müssen?
3,047
Würden wir ihr jetzt sagen das andere noch Kinder haben in dem Alter würde sie einfach sagen das das ja sein kann sie das aber nicht mehr schafft. Im Sommer hatten wir ja auch so ein tolles Beispiel wo sie im Garten auf einem Stuhl saß und mein Sohn ihr was im Sandkasten zeigen wollte. Da hätte sie nur mal kurz aufstehen müssen und einen Schritt gehen. Ihr Spruch: ich habe Urlaub ich kann nicht :shock:. Vor anderen tut sie dann so als würde sie sonstwas tolles leisten, das nervt mich.
25,096
Also mir fällt nur eins ein.
Oma kann nicht ..glaub ich nicht
Aber Oma und Opa möchten nicht...und das kann ich mir gut vorstellen. Meine Mama ist auch noch keine 60. Ja sie nimmt Felix mal 1-2 Tage aber ich weiß wenn wir zusammenwohnen würden regelmäßig und dann vielleicht noch ganze Tage nein das würde sie nicht machen.
Sie sagt..ich habe 2 Kinder aufgezogen, mein Lebenlang gearbeitet ( und tut es immer noch) irgendwann ist Schluß...ich mag nicht mehr und will tun und lassen was ich möchte.
Diese Einstellung halte ich für legetim und muß man auch respektieren. Dann muß man eben schauen wo man die Kinder anders betreut bekommt. Aber Oma und Opa praktisch "Zwangsverpflichten" weil sie halt Oma und Opa sind finde ich nicht richtig. ;-)
852
Mein Mann und ich nehmen unsere Eltern schon öfter in Anspruch. 1 bis 2x im Jahr machen wir beide allein Urlaub (waren im Dezember für 4 Tage in New York). Da bleibt unsere Maus dann bei meinen Eltern, die wohlgemerkt beide noch arbeiten. Meine Mutter legt dafür dann immer extra ihre Arbeitstage so um, dass es passt (sie arbeitet teilzeit, meine Mutter wird 54 Jahre alt und mein Vater und arbeitet vollzeit). Im Mai werden wir wieder für 4 Tage in die USA fliegen zum Kurzurlaub. Familienurlaub mit Maus zusammen machen wir dann im Juli auf Teneriffa - nicht das jemand denkt, wir lassen unsere Kleine immer zu Hause :shock: ;-)
Da ich ja auch teilzeit wieder arbeite (2 1/2 Tage die Woche), brauche ich da auch öfter mal die Unterstützung unserer Eltern, wenn unsere Tagesmutter (nimmt unsere Kleine immer, wenn ich donnerstags und freitags voll arbeite) ausfällt oder der Kindergarten geschlossen hat usw.
Meine Schwiegereltern nehmen sie auch ganz gern mal 1 bis 2 Tage am Stück. Gestern ist sie z. B. mit meinem Schwiegervater Zug gefahren und hat mit ihm einen Ausflug gemacht, weil ich arbeiten war und der Kindergarten und die TaMu noch Urlaub haben. Mein Schwiegervater arbeitet auch noch voll; meine Schwiegermutter nicht, ist aber gesundheitlich nicht voll belastbar.
Hätten wir diese super Unterstützung nicht, dann würden wir uns auch sicherlich einen Babysitter suchen, der unsere Maus erst einmal in unserer Anwesenheit betreut und das ganze würden wir dann langsam steigern.
Im Winter machen wir es auch oft, dass wir einen ganzen Tag in einem Wellness- und Saunadorf verbringen und unsere Maus dann bei den Eltern bzw. Schwiegereltern ist.
Ohne diese Kurzurlaube oder kinderfreien Tage würden wir auch sicherlich oft an unsere nervlichen Grenzen stoßen, da wir ja auch beide in stressigen Berufen arbeiten (Softwarebranche und Bankwesen).
Wenn ihr sagt, dass ihr gern Sport machen würdet: Gibt es denn keinen Sportverein, in dem auch eure Kinder mitmachen dürfen oder ein Fitnessstudio mit Kinderbetreuung?
Hier vor Ort gibt es z. B. einen Spielkreis, in dem Kinder so 2-3 Stunden nachmittags betreut werden ohne Eltern. Gibt es so etwas bei euch?
Außerdem gibt es hier eine Turngruppe für Kinder ab 4 (dort möchte ich unsere Maus auch demnächst anmelden), in der die Kinder ohne Eltern 1 1/2 Stunden nachmittags unter qualifizierter Anleitung turnen. Dann bräuchte man bei 2 Kindern nur das kleinere noch gut unterbringen.
Ich denke, eure Eltern bzw. Mutter haben wirklich keine Lust zur Kinderbetreuung - so wirkt es zumindest. Unsere Maus würde das sofort merken und dann auch ablehnend oder mit schlechter Laune bzw. Quatschmachen reagieren, sollte sie jemand betreuen, der eigentlich gar keine Lust dazu hat.
3,047
1-2 Tage die Kinder nehmen? Das wäre ja echt purer Luxus für uns. Wir haben seit 5 Jahren nichtmal 1 Stunde für uns gehabt tagsüber, das geht dann erst wenn beide im Bett sind und dann ist man auch kaputt oder kann nicht richtig abschalten weil die ja auch oft noch wach werden etc. Naja irgendwann wird das vielleicht mal wieder, keine Ahnung...wenn die Kleine im Kiga ist zum Beispiel.
59,500
68
:shock: :shock:
Ich muss schon sagen, alle Achtung! Ich weiß nicht, ob ich das durchgehalten hätte. Respekt! Mir nimmt meine Mutter die Kleine seitdem sie drei Monate ist, dreimal die Woche für mehrere Stunden ab und sie hat mittlerweile (jetzt 1 Jahr) auch schon bei Oma und Opa geschlafen.
396
Wir haben auch jetzt im september das erste mal ein wochenende ohne unsere kinder verbracht und seitdem läuft unsere ehe richtig gut ... und wir können auch nicht mit unserer Famiele rechnen denn meine mama wohnt 100 km weg und hat glaub ich auch nicht die lust dazu .und auch meine Schwima will die kinder net gern nehmen nagut es sind bei uns 4 aber sie sollen ja auch nicht alle nehmen .
auch meine schwägerin hat keine lust dazu zuminist hat sie zufällig immer dann was vor wenn wir anfragen .
Naja wegen dem wochenende im september hatten wir gefragt ob mein schwiegerpapa und seine neue frau 2 der kinder nehmen würde die beiden haben sich so gefreut und natürlich die beiden genommen aber eher weil es grade passte denn er ist bäcker und muss zu den unmöglichsten zeiten arbeiten und die beiden haben selbst ja noch ein gemeinsames kind .aber da er urlaub hatte passte das gut .
die anderen beiden wollte ich dann eins zu meiner schwima und ein zu meiner schwangerin .
Aber die wollten nicht ne in meiner freizeit muss ich mich von der arbeit ausruhen und so ausreden .
Meine freundin hat dann angeboten lena und luca zu nehmen ich hab auch erst überlegt hatte auch erst nen komisches gefühl .
Es legte sich dann aber recht schnell und den kindern gíng es sehr gut in der zeit . so das wir das im Dezember gleich wiederholt haben
aber ohne meine freundin wäre das nicht möglich gewesen .
44
ich an deiner stelle würde mir schnell etwas überlegen.
bei mir war es auch so und wir haben drei kinder. mein mann saß vorm fernseher und ich bei den kindern. wenn alles schlief, schlief er auch. wir haben nichts unternommen, weil die luft raus war. als die kleinste soweit war, hatte mein mann keine lust, zeit oder war zu müde vom arbeiten.
ich fing dann an 2 mal die woche zum sport zu gehen und habe einfach die zeit genossen, auch mal ohne kinder zu sein und siehe da, mir ging es gut,die kinder und der mann hatten eine ausgelichene mama bzw. frau.
als paar haben wir dann auch noch mal aufleben können, aber leider zu spät :sad: wir sind jetzt getrennt.
mach nicht den gleichen fehler. ihr seid nicht NUR eltern sondern auch ein paar und der beziehung willen, darf man da als eltern auch mal egoistisch sein. nein man muß auch mal egoistisch sein. unsere kinder sind auch recht chaotisch,aber egal wer da ist, dann kennt man sie nicht wieder, so brav können sie dann sein. also die ausrede zählt nicht
glückliche eltern sind die vorraussetzung für glückliche kinder.
drücke euch die daumen
lieben gruß
katti
3,047
Oma und Opa hatten aufgepasst *wow* aber unser Sohn ist sofort eingeschlafen nachdem wir weg waren. Also sonst hätten sie sicher schon nach 20 Minuten angerufen...aber egal das testen wir nächstes Wochenende :biggrin:
3,047
4,312
Zu eurer Ehe: so ist es bei uns auch (jaja, die Parallelen :biggrin: ). Unsere beziehung leidet zur Zeit auch total. ständig giften wir uns an. Und wir reden auch ganz offen drüber. wir wissen ja, dass es momentan eine harte Zeit ist und dass auch wieder andere zeiten kommen. Das wir oft nicht wir selbst sind. Es ist schon wirklich ein Knochenjob der einem bis tief an die Seele geht. Man darf dabei das atmen nicht vergessen, leider tun wir das zu oft. Aber Vincent ist jetzt ein Jahr: es wird bestimmt einfacher.
ich werde ab nächster Woche min. 1x die Woche wieder schwimmen gehen und ICH FREUE MICH SO!!!!!!!
3,047
Aber das die unten beide Kinder jetzt öfter nehmen denk ich nicht. Heute waren ja beide da damit wir hier mal ein bisschen Ordnung reinkriegen und Oma war nach 10 Minuten schon völlig genervt und ließ den Opa alleine :shock:. Schon schade aber kann man nicht ändern.
Ein paar Häuser weiter wohnt ein älteres Ehepaar ohne Enkel. Die wünschen sich so sehr welche und sind so lieb. Ich überlege schon die mal zu fragen ;-)
1,522
meine Eltern wohnen ja auch hier , haben aber auch keine Zeit und Lust, nur ab und zu und nur Frederik etcpp- das selbe wie bei Euch, muss ich halt akzeptieren, auch wenns schwer fällt.
3,047
2,615
Konzentrier dich halt auf das Positive und häng dich nicht dran auf, wie und ob das traurig ist... Das Fremde Menschen Bock drauf haben, sich um deine Kinder zu kümmern ist doch umso erfreulicher.... gleicht sich also irgendwie aus, oder? ;-)
1,522
ALso ich finds auch total daneben, dass ich fremde Menschen bezahlen muss, damit ich mal Entlastung habe und die eigenen Eltern wohnen 15 min entfernt.
Man muss es akzeptieren, ich kann es eigendlich ncoh nicht, aber sich drüber aufregen bringt nichts. Du musst selber sehen, wo Du bleibst. Frag die alten Leute, Du kannst doch nichts verlieren, oder?
3,047
Und ist es echt toll das Fremde gern auf meine Kinder aufpassen würden aber die eigenen Großeltern nicht? So wirklich toll ist das doch nicht wenn ihr versteht wie ich das meine. Mich nervt es auch das sie vor ihren Freundinnen so prahlt weil sie ja sonstwas tut mit den Kindern was ja nicht stimmt. Die wissen von uns bloß schon das sie sehr übertreibt. Da haben sich die Omas mal getroffen und sind mit ihren Enkeln Zug gefahren. Nur ich war die einzigst Mutter die mit Oma kommen musste :roll:
Nicht falsch verstehen, ich reg mich schon nicht mehr auf weil es ja nichts bringt aber traurig darf man doch wohl sein? Da haben die 2 so tolle Enkelkinder und haben so gar kein Bock auf die (okay der Opa schon, gegen den sag ich ja gar nichts).
44
hier bei uns im ort gibt es ein verein, der leihenkel für leihgroßeltern sucht.
ich fand die idee echt toll und werde dieses auch in anspruch nehmen. man muß dort ein paar fragen beantworten und dann wird geschaut wer zu wem passen könnte. dann trifft man sich und guckt ob alles paßt. die leihgroßeltern machen das ehrenamtlich. ich finde das eine tolle sache, denn unsere großeltern wohnen in dänemark und die anderen sind krank.
lieben gruß
katti
1,473
Sicher muss man da erst Zutrauen finden, ob Tagesmutter, Kita-Betreuung, Kindergarten, babysitter oder wer auch immer das übernehmen soll...
Wir haben auch ziemliche Beziehungsprobleme und ich frage mich schon manchmal wie ich die Anfangssehnsucht wieder herzaubern soll. So groggy am Abend kommt da auch gar keine Stimmung bei uns auf :oops: :sad: . Ja, wir sitzen ab und an vor dem Fernseher, rausgehen geht auch nicht wegen fehlendem Babysitter meist, Schwiegermutter arbeitet voll, meine Mutter ist nicht ganz fit, Schwester wohnt 170km entfernt. Wir wollen aber im neuen Jahr mal ab und an das Angebot der Patentante annehmen und die Kleine mal ein paar Stunden dort lassen. Dort wissen wir sie gut betreut, es gab aber dort letztes Jahr andere Probleme, sodass wir nicht noch mit unserem auflaufen wollten.
Ich hoffe, dass mein Mann sich dann mehr Zeit nimmt und nicht mehr nur im Büro verschwindet oder bis frühmorgens Fernsehen schaut...aber ich bin auch zu fertig abends um auch nur an Ausgehen zu denken.
:oops:
LG!