Wie bewahrt Ihr frisches Brot auf?
Plastiktüte, Papiertüte, Brotfach oder einfach so im Backofen? Alles schon gehört, aber nie das Optimum herausgefunden...
Ich lass das immer in der Verpackung, in der es kommt - beim Biobäcker ist das ne Papiertüte, beim normalen Bäcker häufig Plastik. Ich denke, es hängt eher von der Brotsorte ab und weniger von der Aufbewahrung, wie lange das wirklich hält. Vollkorn hält wirklich länger, aber man muss es gut verschließen, damit es nicht austrocknet. Nicht geschnittenes Brot hält bei uns auch länger als fertig geschnittenes.
ich hab von Tupper den BrotMax und bin super zufrieden. Vorher hatte ich eine handelsübliche Brotdose, da wurde es aber immer zu schnell hart an den Schnittstellen, und das HASSE ich. Im BrotMax wird zwar das ganze Brot dann eher leicht weich, also die harte Kruste bleibt nicht, aber immer noch besser für mich als wenns zu hart ist.
Den BrotMax hab ich auch, da schimmelt mir das Brot immer zu schnell. :confuded: Daher wird es einfach samt Papier in einen Müllbeutel (natürlich ein frischer :biggrin: ) eingewickelt und bleibt so im Brotkorb liegen. Für uns ist es das Optimale.
Den BrotMax hab ich auch, da schimmelt mir das Brot immer zu schnell.
ähm das sollte aber nicht passieren, dafür sind ja die Filter vorne dran. Bei mir hält das 1 Woche bis 10 Tage (je nach Brotsorte) und ich merk es schimmelt schneller, wenn man immer beim selben Bäcker kauft. Aber das ist mir auch in der anderen Box passiert.
Kann es sein dass du die Filter vorne mal ausversehen gespült hast oder da irgendwas hin gekommen ist? Weil dann funktionieren die nicht mehr
Danke für Eure Antworten. Eigentlich mach ich es auch immer wie tinat, allerdings ging es mir hier um selbstgebackenes Brot, bei dem ich nicht wusste, wie am besten aufbewahren...
Hatte jetzt ein Dinkelvollkornbrot in einer Plastiktüte aufbewahrt, das ist heute geschmacklich :groggy:
Ich kann Mäusle nur rechtgeben: Der BrotMax ist echt spitze. Das Brot hält viel länger darin und mir ist noch nie etwas geschimmelt, darf auch nicht! Der kostet zwar ziemlich viel, ist aber sein Geld wert
Ich hab das Brot eigentlich immer in der Papiertüte im Brotkasten liegen. Mit dem Brotmax hab ich auch schon geliebäugelt weil ich auch gern Brot backe und das dann in ne Plastiktüte tun will ich auch net. Irgendwann riecht und schmeckt es doch nach Plastik. Vielleicht gibts demnächst nochmal nen Tupperabend :cool:
In der tüte vom Bäcker, das wiederum in einer alten Einkaufstüte und das in einem normalen Brotbehälter.
Wir kaufen aber fast täglich - spätestens alle zwei Tage frisch (backen habe ich ja aufgegeben) und da ist es eh relativ frisch.
Der Brotmax steht auch auf meiner Wunschliste für den Geburtstag
Mein Teil wird überall bei eBay und so BrotMax genannt, er ist es aber nicht. :roll: Nein, ich habe diesen "Brotbehälter" von Junge Welle und da hats keine Filter dran oder ähnliches. :confuded: Daher schimmelt das wohl so schnell.
ah ok nee der is anders. Wobei meine Mama den auch hatte von "junge welle" und auch da is nicht schnell geschimmelt. Mit was hast das ausgewaschen? Versuchs mal mit Gebissreinigertabs, so 3-4 stück rein, Wasser drauf und richtig einwirken lassen für 1 Std, dann auswaschen, für 2 weitere Std in den Kühlschrank oder 1/2 Std ins Gefrierfach und dann müsste eigentlich nicht mehr so schnell schimmeln.
Und halt immer Brösel auch raus, ich mach das fast jeden Tag.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
5,464
Wir haben aber auch nur Vollkornbrot und das hält meiner Meinung wesentlich länger frisch als anderes.
11,944
7,471
7,364
1,919
7,471
ähm das sollte aber nicht passieren, dafür sind ja die Filter vorne dran. Bei mir hält das 1 Woche bis 10 Tage (je nach Brotsorte) und ich merk es schimmelt schneller, wenn man immer beim selben Bäcker kauft. Aber das ist mir auch in der anderen Box passiert.
Kann es sein dass du die Filter vorne mal ausversehen gespült hast oder da irgendwas hin gekommen ist? Weil dann funktionieren die nicht mehr
1,922
Hatte jetzt ein Dinkelvollkornbrot in einer Plastiktüte aufbewahrt, das ist heute geschmacklich :groggy:
1,510
880
4,312
Wir kaufen aber fast täglich - spätestens alle zwei Tage frisch (backen habe ich ja aufgegeben) und da ist es eh relativ frisch.
Der Brotmax steht auch auf meiner Wunschliste für den Geburtstag
7,364
Mein Teil wird überall bei eBay und so BrotMax genannt, er ist es aber nicht. :roll: Nein, ich habe diesen "Brotbehälter" von Junge Welle und da hats keine Filter dran oder ähnliches. :confuded: Daher schimmelt das wohl so schnell.
7,471
Und halt immer Brösel auch raus, ich mach das fast jeden Tag.