...ich hab Anfang Februar nen runden Geburtstag :flaming01: :roll: ;-) und alle Welt fragt mich, ob ich feiern werde. :roll: Aber ich habe keine Ahnung ob und wenn ja wie... :sad: Schließlich ist die Kleine dann erst 6 Wochen alt und für ne Geburtstagsfeier und den damit verbundenen Trubel wahrlich noch zu mini.
Wie handhabt ihr das oder würdet ihr das handhaben?
Nur n kleines Kaffeetrinken? (wobei dann, selbst wenn ich nur den engsten Familienkreis einlade schon mindestens 14 Leute da wären... :shock: :roll: )
Sagen - wer kommt der kommt und bringt dann aber auch was mit? (wobei da ja die Gefahr besteht, daß die Bude dann wirklich voll ist....)
Oder den Geburtstag im Februar ignorieren und lieber im Sommer evtl. groß nachfeiern wenn Julika nicht mehr so klein ist? (was für die Kleine meine liebste Option wäre, aber irgendwie wird man ja auch nur einmal 29a ... :roll: ;-) )
Habt ihr da Erfahrungswerte oder Tipps?
Kommentare
4,312
wobei ist dir denn am Wohlsten? Wie wichtig ist es DIR AN deinem Geburtstag zu feiern?
Davon abgesehen finde ich die Sommerfeiervariante gut, aber letztendlich musst doch du wissen, womit du dich wohl fühlst.
Also ich könnte mir vorstellen, dass das mit 6 Wochen nicht sooo schlimm für die kleine ist, du kannst sie ja eng ins Tragetuch binden und bei dir behalten. Aber wie gesagt, DIR muss ja dabei auch wohl sein ;-)
4,111
4,312
EDIT: wie wäre es, wenn du mit allen Leuten, die du einladen möchtest Essen gehst? Dann zahlt halt jeder selbst und du übernimmst Getränke oder umgekehrt ihr Essen und Rest Getränke oder so, dann wird es nicht zu heftig, du hast aber nicht so den Stress und kannst mehr oder weniger gehen, wenn du es möchtest ohne die Leute "rauswerfen" zu müssen, wenn es dir zu viel wird.
Vielleicht hast du auch eine gute Freundin, die das bei sich machen würde? Und dann halt Catering oder so?
4,111
4,312
4,111
4,312
ganz ehrlich? Ich würde mir den Stress nicht geben. (ist nur meine Meinung) versuche außerhalb zu feiern, da kannst du gehen, wenn du erschöpft bist.
4,111
59,500
4,312
*daumenhoch*
klingt super!
4,111
5,435
Ich persönlich finde so feiern eigentlich schon entspannend, da es dort immer welche gibt, die das Kind gern auf den Arm nehmen :biggrin: Und sind dann ja Leute wo man gern hat und daher finde ich das ok.
Wenn du dass dann noch mit Kuchenspende kombinierst, dann glaub ich schon, dass dies stressarm werden könnte.
Und anscheinend bist du ja sowas gewohnt und von daher....also ich muss sagen ich mach mir bei sowas nicht so grosse Gedanken.... :oops: ich lass sowas immer auf mich zukommen und bis jetzt habe ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Natürlich ist das in dem sinne stress, aber das ist sowas für mich dann auch ohne Kinder ;-) vom prinzip hat sich das durch Kinder aber nicht verschlimmert -für mich jetzt- !
Ich denke da musst du in dich selber hören, was für dich ok ist.
59,500
Gerade weil Paola noch so klein war, ist es ziemlich unproblematisch gewesen. Sie lag immer bei irgendjemand im Arm, zwischendurch hab ich sie gestillt und für eine Stunde oder so war sie mal im Nebenzimmer und hat geschlafen. Und abends aufräumen musste ich auch nicht, das haben mein Mann und mein Schlafbesuch gemacht. Und es war ein total schöner Tag.
4,111
Wenn jemand Tipps hat.... :roll: ;-)
59,500
da gibt es 1001 Ideen ;-)
4,111