heul. flenn...nach Luft japs...seit Neujahr kämpfe ich nun mit der Erkältung herum...nun habe ich eine freie Nase und was mache ich am WE? Verkeile mir irgendwelche Brustwirbel so doof, dass ich nun auch bei jeder Bewegung und bei jedem Schnaufer Schmerzen habe..auaaaaaa...und dann rufe ich beim Doc an, dass die mich schon auf die Warteliste setzen und die Sprechstundenhilfe meinte nur: "Heute ist aber ziemlich viel los...". Aehh, nee ist klar, dass ich mir wieder keinen Tag heraussuchen kann, an dem wenig los ist :groggy: ...aber warten kann ich nimmer, das schnürt immer so die Luft weg, noch eine Nacht mag ich so nicht...
Werde ich wirklich alt oder warum dauert diese Erkältung sooo lange dieses Mal? Ober habe ich die anderen Male nur vergessen? Hilfe, Alzheimer auch noch :roll: :biggrin: ...
LG!
Kommentare
27,156
1,473
Notfallsprechstunde ist mir dort nicht bekannt, aber die anderen Patienten machten auch nicht gerade den Eindruck, dass sie nur zur Routineuntersuchung da wären, insofern verstehe ich schon, dass sie mich nicht noch vorziehen konnten.
Ich hoffe, ich kann jetzt schnell ein paar Termine in der Massagepraxis bekommen und mein Mann hält sein Versprechen, die Kleine dann abends abzuholen statt wie gestern das Wochenende mit neuen Terminen zu verplanen :groggy: .
Danke fürs Lesen!
LG!
59,500
Auf jeden Fall weiterhin gute Besserung!! Ich glaube immer noch fest daran, dass der Frühling bald kommt und dann wird's ganz sicher wieder besser ;-)
1,473
Tja, der Arzt wollte mich krank schreiben, aber ich war schon den halben Januar krank und mein Chef meinte gestern ehe er zur Dienstreise aufbrach:"Ja, dann bis Montag, wenn du überhaupt da bist!" :shock: :flaming01: Danke....Simulant bin ich wirklich nicht! :groggy:
Ja, Erholung wäre schön, aber mein Mann braucht nur Erholung, wenn er krank ist, er versteht es nicht einmal, dass ich den Müll herunterbringe obwohl ich krank bin...ich kann das aber nicht sehen und riechen, wenn alles überquillt...ihm ist das scheinbar nicht so wichtig. Er denkt auch nicht daran, dass ich nun Stunden aufholen muss und trotzdem irgendwie die Wohnung für die Besuche aufräumen (komme seit zwei Wochen nicht richtig zum putzen, der Boden klebt schon um Natalie's Stuhl herum usw.) und einkaufen usw. :groggy: Für ihn ist das alles kein Problem, für ihn kommt dann einfach der Besuch...alles Andere manage ja immer schön brav ich :groggy: ...bin schön blöd, oder?
LG!
3,185
Das kommt mir wirklich so dermaßen bekannt vor - ich glaube unsere Männer sind irgendwie verwandt! Hat deiner zufällig einen Zwillingsbruder?! :shock:
Nein, aber mal im Ernst: Putzen solltest du jetzt mit einem ausgerenkten Wirbel ganz sicher nicht. Kannst du den Besuch nicht vielleicht verschieben? Ich mag das auch nicht, wenn jemand kommt und ich konnte nicht ordentlich aufräumen, bzw. auch so mag ich das nicht, wenn es staubig oder klebrig ist, aber im Moment geht es nicht anders.
Es bringt dir ja auch nichts, wenn es anschließend sauber ist, du dich aber wieder kaum noch bewegen kannst, weil dein Wirbel wieder macht was er will!
Wie geht es dir eigentlich jetzt? Hast du schon einen Termin beim Masseur bekommen?
LG und gute Besserung!!
59,500
Will sagen: Du bist nicht allein! Ob es das besser macht, weiss ich nicht...!
Und übrigens: bei uns müsste im Moment auch niemand reinschneien - nur ist mein Mann immerhin schlau genug, das gar nicht erst in Erwägung zu ziehen ;-)
1,473
Er beschwerte sich gerade, dass ich überhaupt keine Freunde mehr einladen würde und das man nichts spontan mit mir machen könnte. Das Letztere gebe ich so halb zu :oops: , aber das liegt daran, dass ständig Land unter bei uns ist und ich dann keine Luft sehe für spontane Aktionen, wenn ich weiß, dass mir der Rest der Woche dann Superstress bei der Beseitigung des Grundchaos bleibt.
Dass ich keine Freunde mehr einlade stimmt so auch nicht, nur bin ich seit 6 Wochen krank und habe da für mich verständlicherweise keine Lust jemand einzuladen und vollzujammern wie schlecht es mir geht.
Wir haben um Weihnachten herum einige Freunde getroffen und viele Freunde haben auch viele Freizeittermine, sodass es halt mal 2-3 Monate dauert bis zum nächsten Treffen. Für mich ist das nicht schlimm, weil die restlichen Wochenenden auch mal die Familie da ist usw. und ich denke, wir brauchen mal auch Zeit als kleine Familie, wenn man sich abends schon nur 2-3h maximal sieht.
Besser geht es mir natürlich nach dem Telefonat gar nicht...eher wieder schlechter. Physiotherapie hatte ich heute Morgen noch nicht vereinbart, da ich mit meinem Mann erst seine Abendtermine abstimmen wollte. Das läuft auch wieder typisch ab: 1. "Klar, mach deine Termine aus, es geht immer...ach, nein warte, morgen Abend geht im Prinzip schon, Donnerstag geht es auch, wenn ich rechtzeitig vom Termin xy weg komme (und wenn nicht kann ich dann mitten in der Behandlung ans Handy rennen, zur Kita rasen usw.???), Freitag geht im Prinzip auch...nächste Woche geht Montag nicht, aber sonst schon, ach nein, Dienstag ist ja Faschingsdienstag da hat die Praxis wahrscheinlich eh zu. Mittwoch geht dann wieder, Donnerstag s. Vorwoche, Freitag ist auch wieder schlecht, da habe ich nachmittags einen Termin und weiß nicht wie lange der geht. Die Woche drauf ist Montag auch wieder schlecht, ach und Donnerstag Nachmittag wollen wir ja dann zu den Bekannten nach Hannover!" :flaming01:
Ach, übrigens ich arbeite Vollzeit und kann mir schlecht noch große Fehlzeiten für dieses Quartal erlauben (Chefwechsel, Zeugnisausstellung steht an...)...
Er versteht nicht, dass es nicht darum geht, die Wohnung topp sauber zu haben. Es geht um grundlegende hygienische Sachen wie das Bad oder den Müll... er sagt, er hat keine Zeit dazu, er arbeitet ja immer...
Was soll ich in der Physiotherapie, wenn ich mich den Rest des Tages wieder so anspanne, dass es umsonst ist???
Ich habe versucht, abends noch warm zu kochen, damit mein Mann und ich eine warme Mahlzeit am Tag haben, die Kleine isst mittags in der Kita warm. Gut, ich werde das einstellen. Es gibt abends nur noch kalt, maximal eine Suppe. Samstag Mittag koche ich warm, Sonntag nicht mehr. Entweder stellt er sich hin und kocht oder bestellt eine Pizza, ist mir egal.
Was nützt es uns allen denn, wenn beide Elternteile zusammenklappen und nur noch aufeinander herumhacken? Nichts meiner Meinung nach.
Ich arbeite gerne, aber ständig von 06 Uhr bis 21 Uhr parat stehen ist nunmal nicht mein Lebensplan, sorry, ich bin auch noch Frau und nicht nur Mama und Ehefrau, Putzfrau, Hausfrau usw. Schade, dass ich das anscheinend im Gespräch nicht klarmachen kann.
Danke für s Lesen des 330 Seiten Romans...
LG!
11,944
Hier ist es, genau da: dein Wirbel-Problem ist kein Zufall. Du bist angespannt ohne Ende und kriegst buchstäblich "keine Luft" in dem Kreislauf. So kannst du nicht gesund werden! Ich denke, so Sachen wie das abendliche Kochen einzustellen, sind schon mal ein guter Anfang. Auch das mit den Freunden einladen. Ihr solltet lieber am Wochenende mal schauen, dass ihr Zeit miteinander verbringt. Vielleicht kannst du dir einen kleinen Plan erstellen, was in der Woche so zu tun ist, damit ihr beide überhaupt mal seht, was so anfällt. Und dann schaut ihr zusammen, wie man es aufteilen kann, wer was wann machen könnte etc.
25,096
1,473
Mein Mann sagt, er versteht das (ein wenig zumindest), aber er kann nichts daran ändern, er muss seine Firma alleine führen momentan und er kann keine Aufträge ablehnen. Verstehe ich auch, aber es geht halt so nicht weiter.
Schränke ich meinen Job ein, habe ich gerade jetzt wo der Wechsel ansteht, kein gutes Gefühl und ich will mir das als Ausgleich und Stärkung meines Selbstwertgefühls nicht nehmen lassen.
Die Kleine will ich aber auch nicht drunter leiden lassen, dass ich zu fertig bin also spiele ich abends mit ihr und habe gleich ein schlechtes Gewissen, wenn sie mal eine Folge Mondbär guckt, weil ich Luft holen muss, um noch bis zu ihrer Bettgehzeit durchhalten zu können.
Ich weiß einfach nicht, wo ich noch Änderungen einführen soll. Sage ich meinem Mann, geh bitte samstags einkaufen, dann lässt er die Kleine zuhause bei mir und ich kann weder saugen noch wischen, weil sie den Staubsauger nicht mag und sich dann heulend an mich klammert bzw. in den 10 Minuten die Wand anmalt oder sonstwas. Nimmt er sie mit, bekomme ich die Krise bis sie endlich mal losfahren, weil mein Mann erst ausschlafen muss, dann wach werden, dann Kaffee trinken, dann duschen und dann noch seine Sachen zusammensuchen. Dann ist es in der Regel schon später Vormittag und ich bekomme Panik, wie ich das mit dem Essen für die Kleine hinbekommen soll bzw. bis die 2 zurück sind, waschen, putzen, aufräumen und womöglich noch Essen vorbereiten...
Irgendwie sind mein Mann und ich da halt auch grundverschieden :oops: . Ich mag morgens wegarbeiten um dann genießen zu können, er fängt lieber gemach an und verschiebt dann halt, was nicht mehr zeitlich gereicht hat...
Nein, Putzhilfe ist nicht drin, das zweite Problem wäre Jemand Vertrauenswürdiges zu finden, da mein Mann manchmal recht teure Sachen in seinem Büro hat und ...
LG!
11,944
Na ja gut, das ist bei uns genauso. Ich hab mich damit arrangiert, geh z.B. morgens einkaufen mit der Kleinen, dann frühstücken wir alle zusammen wenn wir wiederkommen. Wenn du natürlich Vollzeit arbeitest, ist das nix. Aber wenn ihr doch mal schaut, ob ihr euch ne Putzhilfe leisten könnt (muss doch nicht jeden Tag sein!), dann gäbe es da sicher ne Möglichkeit mit dem Büro. Abschließen, das als Nicht-Putzzone deklarieren etc.
59,500
Ansonsten würde mir nur noch einfallen, dass Du auf 90% reduzierst und die Zeit dann einfach FÜR DICH nutzt! Einen Vormittag oder Nachmittag frei pro Woche oder lass es einen halben Tag alle 2 Wochen sein! Dann hättest Du wenigstens ein bisschen Luft...! :troest:
25,096
Hier bekommen die Damen zwischen 8-10 Euro die Stunde. Das sind 30 Euro die Woche vielleicht doch machbar. Und eine Anzeige im Karlsruher Kind ..da findest du sicher jemand vertrauenswürdigen. Habe ich jetzt schon vom einigen gehört das es sehr gut klappt.
Büro kann man ja notfalls auch abschließen und sie soll das eben außen vor lassen.
Aber ich glaube das täte euch allen sehr gut. ;-)
1,473
Danke fürs Lesen und sorry fürs Ausjammern...musste mal sein :oops: ...auch wenn es sicher in manchen Ohren kleine Probleme sind...
LG!
59,500
59,500
1,473
Einziger Lichtblick: Meine Mutter kommt am Samstag zu uns, kocht für uns und kümmert sich ein wenig um die Kleine. Nachmittag will ich zum Flohmarkt, für Natalie Sachen ergattern und hoffe auf Erfolg, mein Mann will zum KSC-Spiel. Vielleicht schaffen wir es abends mal wieder ins Kino, das wäre mal eine gute Abwechslung (meine Mutter bleibt über Nacht und passt auf die Kleine auf).
Vielleicht komme ich heute vor Mann und Kind nach Hause, dann kann ich noch schnell wenigstens eine Waschmaschine starten...
LG und Danke nochmals für deine Nachfrage!
59,500
1,473
Nach einer halben Stunde bin ich dann zum Flohmarkt (Kindersachen für Natalie kaufen) und mein Mann zum Treffen. Nach 1 1/2 h war ich zurück, immer noch mit Migräne, habe dann weiter mit der Kleinen gespielt, mit meiner Mutter und ihr Kuchen vom Flohmarkt gegessen. Später rief mein Mann an, jammerte vom Spiel vor und fragte zwar wie es mir geht und was wir nun abends machen wollen, war aber sichtlich erleichtert dann zu hören, dass ich wegen Migräne ausfalle. Er hat dann einen Männerabend eingelegt...besser eine Nacht, er kam erst nächsten Mittag nach Hause ohne Anrufinfo.
Weil die Kleine sich nicht lösen konnte, habe ich sie nach dem Abendessen ins Bett gebracht, bin dann selbst schlafen gegangen, weil ich keine Kraft mehr hatte. Gegen 1 Uhr stand die Kleine neben mir am Bett, habe sie nur hereingehoben und dann weitergeschlafen. Um 7 Uhr am Sonntag hieß es aufstehen, gegen 8 Uhr kam meine Mutter herüber. Sie ist dann netterweise noch mit ihr spazieren gegangen und ich konnte etwas entspannen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhr meine Mama mit der Bahn nach Hause. Mein Mann wollte die Kleine partout hinlegen, sie ist gegen 14.15 Uhr eingeschlafen und dann abends natürlich erst gegen 21 Uhr eingeschlafen...
Ach ja, ich habe trotz Migräne sechs Maschinen Wäsche durchgezogen...ich musste ja.
LG!
11,944
Was ist denn mit dem los? :shock:
10,947
1,473
Ich weiß auch nicht wie es weitergehen soll, aber ich habe im Moment keine Kraft mehr mich aufzuregen und auch keine zum Diskutieren, wobei ich eh keinen Sinn darin sehe, weil er es offenbar weder als unnormal sieht noch nachvollziehen kann, warum ich mich dann aufregen würde. Für ihn hatte ich dann Migräne, meine Mutter war ja da, um mir zu helfen (also hatte ich doch eigentlich gar keinen Stress oder) und das noch zu waschen usw. blendet er erfolgreich aus. :confuded:
Zu Ostern steht wieder weiterer Stress an: Meine Mutter und Schwester haben vorgeschlagen, dass wir uns an einem der drei Feiertage bei meiner Mutter treffen und die anderen Tage dann für den jeweils anderen Familienteil zur Verfügung stehen. Mein Mann bespricht mit seiner Mutter, seinem Vater und seiner Schwester, dass wir uns am Ostersonntag bei seiner Schwester oder in Ettlingen zum Brunch treffen. Absprache bzw. Rücksprache nicht einmal mit mir :shock: .
Heute Morgen schickt er mir eine Einladung zu einer Abschiedsfete eines Freundes nebst Frau...sie gehen nach Afrika und laden Kind und Kegel ein. Es gibt Brasilianisches Essen und 15 Flaschen Schnaps laut Einladung. Wie passen da bitte Kinder hinein??? Es sei ein kinderfreundliches Ambiente vorhanden :table114: und das kommt von dem Mann, der angesichts unserer schwedischen Möbel sagte, dass er sich nur mit guten alten Antiquitäten einrichten würde! Soll ich Natalie wirklich mitnehmen und ihre Wachsmalkreidenmalereien malerisch anbringen lassen??? :biggrin:
Noch dazu haben die Beiden uns seit ihrer Hochzeit von vor zwei Jahren nie eingeladen oder mal angerufen...nee, da muss ich nicht hin und mir ansehen wie diverse Leute sich mit Schnaps vollhauen und von der Rolle fallen...wie kann man nur auf die Idee kommen, dass da Kinder hinpassen? Gut, es fängt mit Kaffee und Kuchen nachmittags an, aber nicht alle Kinder gehen punkt 19 Uhr schlafen :roll: ...