Geburtstagskuchen - aber wie?

hexchen1910hexchen1910

1,922

bearbeitet 29. 03. 2009, 11:50 in wie macht Ihr das?
Ich würde ja sooo gern einen Kuchen / Muffins für Bennets ersten Geburtstag am Samstag backen, den er auch selbst essen darf. Aber er darf ja so viele Lebensmittel noch nicht, bzw. hab ich bei einigen versäumt, die rechtzeitig einzuführen.
Kriegt man aus Dinkelmehl, Haferflocken, Jogurth, Frischkäse, Pfirsich, Birne, Apfel, Rapsöl, Pre-Milch :idea: vielleicht Muffins hin?
Butter, Eier, Zucker sind noch nicht auf dem Speiseplan... Weizenmehl ist ein No Go, Bananen leider auch.

Ich hab aus lauter Verzweiflung schon daran gedacht, ihm ein Dinkelbrot in Kuchenform zu backen :roll:

Kommentare

  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mach das doch und dann vielleicht mit selbtgemachter Marmelade bzw. Obstbrei füllen ?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gibt von Bauck (Reformhaus) eine Backmischung, die man ohne Ei usw. rühren kann. Die genauen Inhaltsstoffe weiß ich allerdings nicht, aber kannst du vielleicht auf deren Website nachlesen.

    Ansonsten kannst du sicher auch ein Rezept abwandeln und statt Butter einfach etwas weniger Öl nehmen und wenn du Maracujajoghurt oder Mandarinenjoghurt usw. nimmst braucht es nicht unbedingt zusätzlichen Zucker dazu.

    LG!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Puuuuh, das hört sich ja schwierig an...! Das Einzige, was mir noch einfallen würde, wäre eine Art Dinkelpfannkuchen oder eher -fladen und dann daraus eine Torte basteln. Also, immer einen Pfannkuchen, etwas Obstmus und Joghurth dazwischen und dann wieder einen Pfannkuchen etc. Am Schluss könntest Du das Ganze dann nett verzieren und eine Kerze draufmachen.. Wobei, ehrlich, sollte es noch jemand ausser ihm essen können? Dann würde ich wahrscheinlich auf den nächsten Geburtstag warten und dieses Jahr einfach einen Kuchen für die Grossen machen...!
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn Du Butter durch Öl erstetzt, dann nimm bitte ca. 2/3 der Buttermenge an Öl, damit es nicht kletschig wird. Schau Dich mal nach Rezepten für glutenfreie Muffins um, da müsstest Du eigentlich weiter kommen. Du hast Mehl, Du hast Öl, Du hast Joghurt und Pre, dass müste eigentlich funktionieren. Als Triebmittel käme noch Weinsteinbackpulver aus dem Bioladen/Reformhaus/DM in Frage, weil so ein bisschen Wumms muss ja in die Muffins und hefe kommt ja wohl noch nicht in frage. Das Backpulver wäre auch eiweißfrei, dass heißt relativ verträglich. Ich gucke nachher nochmal in meinen ND-Kochbüchern nach, aber das kann was dauern...

    Die Stapelkiuchen_Idee ist übrigens auch sehr süß
  • hexchen1910hexchen1910

    1,922

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe jetzt mal versuchsweise Öl, Dinkelmehl, Pre, Pfirsiche und Jogurth in die Formen gehauen, mal gucken, was da raus kommt :-)

    Ist auch eher für meine sentimentale kleine arme Seele... er freut sich bestimmt auch über ein Dinkelbrötchen mit Kerze :oops:
  • MupfelMupfel

    917

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hexchen1910 schrieb:
    . er freut sich bestimmt auch über ein Dinkelbrötchen mit Kerze :oops:

    Das finde ich aber auch irgendwie sehr süß und vor allem originell!
  • Juliane2Juliane2

    955

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das Thema 1. Geburtstagskuchen gibt es immer wieder. Ich hab eine Art Karrottenbrotmuffinkuchen gebacken. Hat allen geschmeckt. :biggrin:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hexchen, wie ist denn der Kuchen geworden?
  • hexchen1910hexchen1910

    1,922

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Muffins sahen so ekelig aus, die habe ich gleich vernichtet. Die sind nicht fest und nicht flüssig gewesen und schmeckten wie Knüppel auf den Kopp...
    Er hat dann doch sein geliebtes Dinkelbrötchen mit Kerze und Dinkel-Zoo-Keksen dekoriert bekommen.
    Am Tollsten fand er allerdings die Luftschlangen, die über seinem Platz hingen. Fotos folgen demnächst mal!
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Leider zu spät ..aber für das nächste mal

    Hier Milch, Ei und Zuckerfreie leckere Muffins

    BIRNENMUFFINS
    Für 24 Muffins

    * 6 Tasse Mehl
    * Agavendicksaft ( einfach nach Bedarf rein..ich habe halt immer mal den Teig probiert)
    * Päckchen Backpulver
    * 150 Gramm gemahlene Mandeln oder Walnüsse ( Kann man vermutlich auch weglassen muß dann aber die Mehlmenge erhöhen)
    * 6 Birnen ( geschält und kleingeschnippelt)
    * 3-4 TL Zimt
    * etwas Bittermandelaroma
    * 3 Tasse Pflanzenöl
    * 3 Tasse Wasser
    Tasse= Kaffeebecher....

    Alle Zutaten miteinander zu einem Teig verühren und bei 200 Grad 25 Minuten backen. Die Förmchen gut füllen da die Muffins nicht mehr viel aufgehen.
  • hexchen1910hexchen1910

    1,922

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier der super einfallsreiche Geburtstagskuchen zum Frühstück :oops:
    Ich dachte halt, dass wir dann nur die Kerze rausnehmen und er den Rest komplett auseinandernehmen darf. Daher der Pappteller...



    Aber ich wusste ja, dass es zum Kaffeetisch einen tollen selbstgebastelten Geburtstagsteller von Oma gibt:

Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum