GEZ - die spinnen doch... und jetzt??

MäusleMäusle

7,471

bearbeitet 16. 04. 2010, 09:35 in Medien und Information
So ich bin grad richtig sauer.

Unser Fernsehgerät ist kaputt gegangen und wir wollten uns von der GEZ abmelden. Mein Mann hat explizit reingeschriebn in das Einschreiben, dass kein gerät mehr da ist, jetzt wollen die doch allen ernstes wissen was damit passiert ist :shock: keins mehr da - ist das so schwer verständlich? Allerdings müssen wir zugeben, wir haben ein neues im Blick, aber NUR noch zum DVD schauen.

Ist das vl. eine schweinerei! Man kann nicht mal mehr ein Fernsehgerät zum DVD schauen ohne Fernsehen hier haben.... :flaming01: das blöde ist nur, wir könnten uns da ja was hinbasteln lassen damit wir nicht mehr gucken können, aber damit ist das Gerät im Eimer. Sollten wir das irgendwann nicht mehr wollen, und doch wieder Fernsehanschluss haben wollen, müssten wir uns ein komplett neues Gerät kaufen :flaming01: das ist so ne sauerei, das ist einfach unglaublich!

Was mach ich denn jetzt... ich kann ja der GEZ jetzt guten Gewissens sagen, es ist keins mehr da, (wenn ich das dann zum Verschrotten bringe) aber wenn ich ein neues anschaff, dann hab ich ja wieder das selbe problem... klar könnt ich sagen, ich bin so ehrlich und guck halt nicht. Aber rechtlich einwandfrei ist das nicht :sad:
Entkommt man denen denn gar nicht????????

Kommentare

  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Denen entkommt man nicht! Selbst mein Autoradio macht da Probleme-obwohl das nicht geht und nur für CD da ist :roll:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ja klar... das könnt man ja theoretisch reparieren :roll:
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist es nicht so, dass man halt ein Gerät anmelden muss und damit hat es sich? Habt ihr denn dann auch kein Radio mehr? Weil das müsste man ja auch anmelden...

    Ich blick bei denen immer nicht ganz durch, wir sind bei denen seit Jahren angemeldet, lassen abbuchen, dann haben wir unsere Ruhe. :roll:
  • sandra_83sandra_83

    1,193

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    es geht nicht darum ob man fernsehen guckt oder nicht (oder eben radio hört) man hat ein gerät was rein theoretisch empfangsbereit ist und das reicht aus, die gez ist ein sch*** verein und mich nerven die tierisch aber ich zahle einfach monatlich und fertig. :roll:

    abmelden kannst du jederzeit aber du solltest es wieder anmelden sobald du dir ein neues gerät kaufst. die können 10 jahre rückwirkend fordern, wenn sie dich erwischen.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Radio etc haben wir angemeldet, aber eben keinen Fernseher. Der steht unten im Keller und wird demnächst verschrottet, wenn ich so eine Autoladung voll Sachen zum Wertstoffhof bringe. Das blöde ist halt - die wollen eine explizite Angabe was mit dem Gerät passiert ist... das kann doch wohl nicht wahr sein, es muss doch reichen wenn ich sag es ist in unserem Haushalt keins mehr vorhanden :roll:

    Und abbuchen lass ich schon gleich gar nicht, das möcht ich schon schön kontrollieren was die mir an Gebühren aufbrummen. Die könnten ja alles mögliche abbuchen udn dann hat man den Salat bis man das Geld wieder sieht...

    mit dem "erwischen" lassen ist das ja so ne Sache, mir gehts nicht darum denn rechtlich haben sie so gut wie keine mÖglichkeit einen zu erwischen... aber ich hab halt ein schlechtes Gewissen dabei wenn ich ein neues da hab... ich will auch nicht ein neues Gerät kaufen und das gleich "zerstören" lassen indem ich das verplompen lasse. Wär ja noch schöner, dann wärs ja nie wieder nutzbar...

    schon bescheuert... :roll:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    DU musst der GEZ gar nix beweisen. Die können Dich auch nicht erwischen. Wie denn?
    Denn Du wirst sie hoffentlich nicht in die Wohnung lassen. Die GEZ darf gar nix, auch wenn sie immer so tun.
    Du darfst denen wortlos die Türe vor die Nase zuhauen. Vielleicht sollte da nicht im Hintergrund der Fernseher mit der Tagesschau dudeln aber sonst können die nichts machen.
    Also wenn Du nicht gerade ein Radio hast und das angemeldet sein soll, dann meld Dich ab und gut ist.
    Oder lass die Abbuchung zurückgehen.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    topkapi schrieb:
    DU musst der GEZ gar nix beweisen. Die können Dich auch nicht erwischen. Wie denn?
    Denn Du wirst sie hoffentlich nicht in die Wohnung lassen. Die GEZ darf gar nix, auch wenn sie immer so tun.
    Du darfst denen wortlos die Türe vor die Nase zuhauen. Vielleicht sollte da nicht im Hintergrund der Fernseher mit der Tagesschau dudeln aber sonst können die nichts machen.
    Also wenn Du nicht gerade ein Radio hast und das angemeldet sein soll, dann meld Dich ab und gut ist.
    Oder lass die Abbuchung zurückgehen.

    so einfach isses irgendwie doch nich. gg mich haben die mal n gerichtsvollzieher angesetzt weil ich sagte ich hätte kein gerät, hatte aber mal eins was damals auch gemeldet war - ich war aber noch student und befreit. aber irgendwann haben die permanent rechnungen und mahnungen geschickt. ich konnt machen was ich wollte, egal ob ich sagte ich hätte keins...ich HATTE ja mal eins. :confuded: letztendlich musste ich um die 300 euro nachzahlen. :flaming01:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe mal einen Bericht im Spiegel und Stern gelesen, da hat ein Insider von der GEZ ausgepackt.
    Das war erst vor Kurzem, mag sein, daß ich es deshalb anders weiss. Wie gesagt, die GEZ muss den Beweis bringen, dass man ein Gerät hat. Es ist eine Holschuld und keine Bringschuld.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ...kann gut sein, bei mir ists schon zwei Jahre her.
    Das ist ein dreister Verein, das geht GAR nicht. Dafür daß man da horrende Beträge zahlt, kommt da auch ordentlichst Werbung. :flaming01:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Dafür daß man da horrende Beträge zahlt, kommt da auch ordentlichst Werbung. :flaming01:
    DAS brauchen wir nicht diskutieren. Das, was da für meine Gebühren läuft ist eine Frechheit!!!!
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :confuded: :eek02:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mäusle schrieb:

    Und abbuchen lass ich schon gleich gar nicht, das möcht ich schon schön kontrollieren was die mir an Gebühren aufbrummen. Die könnten ja alles mögliche abbuchen udn dann hat man den Salat bis man das Geld wieder sieht...
    Wenn was von deinem Konto gebucht wird,hast du 6 Wochen Zeit es zurückzuholen..geht unproblematisch,bei meiner bank sogar online
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nee nee egal ob das geht oder nicht, da bin ich vielleicht altmodisch, aber ich lass auch gewisse Versicherungssachen nicht abbuchen sondern überweis lieber, wenn das nur 1x im jahr ist. Sonst entgleitet einem sowas. Am Ende merkt mans zu spät und dann hat man doch den Salat ;-)

    @Topkapi: das was du so schreibst hab ich in den letzten 2 Std auch im Internet gelesen. Abgesehn davon dass ich eh nie jemandem an der Tür auskunft geben würde und auch niemand reinlassen und nix unterschreibe (so wurd ich erzogen) aber es bleibt halt noch mein schlechtes Gewissen. Tagesschau läuft hier eh net, weil ich wie gesagt übern Fernseher tatsächlich nur noch DVDs guck und auch von den Privaten Sendern so gut wie nie was geschaut wird. Da kommen höchstens 20-30 min. im Monat zusammen, wenn überhaupt.

    ich find halt die Sauerei, dass man als nicht-Fernseh-Gucker trotz besitzes für etwas zahlen muss, das man nicht nutzt :flaming01: ich hoffe, dass es irgendwann mal Möglichkeiten gibt, sowas zu verhindern. Das blöde ist halt, dass die GEZ ihre eigenen regeln und gesetze erlassne kann, weil die meines Wissens nach keinen Gesetzen unterstehen. Die können aber auch nicht ihre eigenen Gesetze durchsetzen. Die drohen zwar immer mit 1000€ Bußgeld wenn man ein Gerät bei ihnen nicht anzeigt, aber ich glaube nach allem was ich gelesen habe, es kam nie zu so einer Zahlung, weil die Gerichte solche Verfahren nicht weiter verfolgen, letztendlich sind es ja "nur" Ordnungswidrigkeiten und keine Straftaten.

    @lamere: in deinem Fall hätte ich glaub ich einen Rechtsanwalt eingeschalten. Zahlen ohne zu haben, ist ja wirklihc das allerletzte, das hätt ich nicht gemacht.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Naja, aber so ein öffentlich rechtliches Fernsehen hat ja auch seine Berechtigung. Es wäre ja schlimm, wenn wir unsere Nachrichten nur noch komplett werbefinanziert sehen würden - da könnte ich mir gleich die Bild kaufen. Allerdings hab ich auch so meine Probleme mit der Höhe der Beiträge und mit dem Programm, was da derzeit läuft. :roll:

    Was ich nicht verstehe, Mäusle - Du willst den Fernsehr kaputt machen und dann verplomben? Warum macht man sowas? *gerade auf dem Schlauch steh*
  • Maja1978Maja1978

    1,148

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    War da nicht sowas:
    Egal, ob ihr Fernseher habt oder nicht, du mußt wegen Internet-PC trotzdem zahlen. Denn du könntest ja mit dem PC Hörfunk etc. empfangen. Das nennt sich dann "neuartiges Rundfunkempfangsgerät". Ist aber auch nur so teuer wie ein Radio.

    Wir haben hier übrigens ein Monitor mit Reciever und Scarteingang drin stehen. Ob das bei der GEZ auch als Fernseher gilt? Vielleicht ist das eine Alternative für euch.
  • Juliane2Juliane2

    955

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Mäusle: Sag einfach Du hast ihn verschrottet, dann haben die ihren Grund und Du Deinen Frieden. Warum schaut ihr DVD nicht auf dem PC?
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Internet zahlen wir ja weiter ;-) das ist uns auch klar. Aber es ist ein Unterschied ob ich 7 € für Internet oder 17 € für ein "richtiges" Fernsehgerät im Monat zahl. Zumindest aufs jahr gesehen, wir haben das Geld einfach nicht

    @Juliane: wir gucken eh meist auf dem PC DVD. Aber zusammen eben auf dem Sofa geht das nicht, dazu bräuchten wir einen Fernseher.

    @Gretchen: wir haben seit etwa eineinhalb Jahren kein öffentlich rechtliches Fernsehen mehr geguckt :roll: höchstens über I-Net. Wir schalten abends den Fernseher kaum bis gar nicht mehr ein, wir zahlen einfach nur fürs Gerät, nicht fürs schauen. Und das kotzt mich eben an...

    Neee unser bisheriger Fernseher ist eh kaputt und wird jetzt verschrottet. Laut GEZ müsst ich aber (wenn ich mir einen neuen kaufe) den neuen Fernseher gleich verplompen lassen und damit ist er nie wieder als "normaler" Fernseher gebrauchbar, falls wir uns irgendwann wieder umentscheiden :roll: ich kauf doch nicht nen neuen, um ihn kaputt zu machen :roll:

    Monitor mit Reciever... nein ich glaub das zählt nicht als Fernseher. Zumindest nicht im herkömmlichen Sinn glaub ich. Aber sicher wär ich mir nicht. Zumindest können sie es keinem nachweisen, wenn man nicht so blöd ist, Auskunft zu geben. Wurmen tuts mich trotzdem, weil ich dann schlechtes Gewissen hätte, wenn ich ein neues Gerät kauf und daran nix machen lass.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier werden die TV-Buchsen verplombt, nicht das Gerät. Geht das in DE nicht?
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich bin kein Techniker, ich hab keine Ahnung was da gemacht wird. Beim Elektrofachhandel wurde mir nur gesagt, dass das Gerät mit dem "Verplompen" ein für allemal unbrauchbar ist als TV-Gerät.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann verstehen, dass man sich über die GEZ ärgert. Deren Schreiben sind oft echt einfach unter aller Kanone. Ich hatte da auch schon meine Freude, da ich tatsächlich jahrelang ohne Fernseher gelebt habe, was heutzutage eben eher ungewöhnlich ist. Aber da ja nun längst nicht jeder freiwillig die Gebühren zahlt und reichlich Beschiss läuft, kann ich auch verstehen das ein " wir haben kein Gerät mehr" noch mal hinterfragt wird.

    ABER ich möchte die öffentlich rechtlichen Fernsehsender nicht missen. Wenn ich mir vorstelle nur noch Privatfernsehen mit dem entsprechenden Niveau zu haben, dann wird mir ganz anders. Mag ja sein, dass da ganz nette Serien laufen, aber wenn ich Nachrichten schauen will, dann bleiben mir nur ARD oder ZDF. Und ohne Gebühren ist das nunmal nicht zu finanzieren. Klar läuft auf den öffentlich rechtlichen mittlerweile auch einiges an Werbung. Aber das kann man doch nun wirklich nicht mit den privaten vergleichen. Und zumindest abends hat man von den Werbeunterbrechungen seine Ruhe. Und überlegt mal wie hoch die Gebühren wären, wenn gar keine Werbung gezeigt würde.

    Ich sehe die Gebühren im Prinzip wie Steuern an. Denn im Grunde ist das doch nichts anderes, die GEZ ist für mich eine Behörde wie das Finanzamt.
  • ElannaElanna

    138

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns stehen die regelmäßig zwei Mal im Jahr vor der Haustüre und behaupten ich würde unangemeldet fernsehen (man sieht von der Straße unsere Satellitenschüssel). Und jedes Mal muss ich dann mit einem Kontoauszug beweisen, dass ich angemeldet bin und auch zahle- ich kann darüber schon nur noch lachen. Ob die das jemals auf die Reihe kriegen? ;-)

    LG, Elanna
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also, ich kann mich im Prinzip nur Topkapi anschließen, ihr seid nicht in der Beweispflicht. Also gib an, dass du keinen Fernseher hast und gut ist. Auch ein Gerichtsvollzieher, der geschickt wird ändert daran nichts, der vollstreckt zwar deren Forderungen, recherchiert aber nicht, ob der Anspruch berechtigt ist.

    ABER es ist nicht relevant, ob du öffentlich-rechtliche Programme oder private Sender siehst - ist eines von beiden der Fall, musst du zahlen. Das duale Rundfunksystem in Deutschland beruht darauf, dass es die privaten eben nur geben kann und darf, weil die öffentlich-rechtlichen die sog. 'Grundversorgung' garantieren. Ohne öff.-r. also keine Privatsender, die Entscheidung, welchen Teil des Systems du konsumieren willst, kannst du nicht treffen... Wer TV schaut muss zahlen, wer nicht schaut zahlt nicht.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Elanna: müssen tust du gar nichts. Du musst ihnen nichtmal wegen der Schüssel Auskunft geben ;-) und Kontoauszüge etc schon gar nix :shock: die kriegen von mir einfach keine Auskunft und fertig.

    @Sophie: von der Seite hab ichs noch gar nicht betrachtet - ok leuchtet ein. Trotzdem schauen wir fast nie fern. So ein Stundenabo wär für uns cool - wir dürfen z.B. monatlich 5 Std insgesamt verbrauchen... da wär wohl meistens mehr als die Hälfte über :biggrin:
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mäusle schrieb:
    @Elanna: müssen tust du gar nichts. Du musst ihnen nichtmal wegen der Schüssel Auskunft geben ;-) und Kontoauszüge etc schon gar nix :shock: die kriegen von mir einfach keine Auskunft und fertig.

    Sie hat doch aber nichts zu verbergen und wenn sie denen zweimal im Jahr den Kontoauszug unter die Nase hält nach 3 Minuten wieder für 6 Monate Ruhe. ;-)

    Wir haben hier auch seit 5 Jahren Theater und die kapieren es einfach nicht, dass wir verheiratet sind... Grrrrrr :flaming01:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    die kommen aber immer wieder... wenn sie keine Auskunft kriegen, merken die sich das.. bei meiner Mama sind sie nur ein einziges mal aufgetaucht nachdem sie deutlich gemacht hat, dass in ihrem Haus alles angemeldet ist und sie keine weiteren Auskünfte gibt ;-) wie gesagt, besser gar nix sagen.
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Mäusle

    Wäre dann eine Leinwand und ein Beamer nicht eine Lösung für Euch? Wir schauen DVD`s meist nur darüber ....

    Kostet natürlich auch ein wenig, aber dann bräuchtet ihr wirklich keinen Fernseher mehr.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ganz ehrlich? Wenn Ihr Euch einen Fernseher kauft, und den einfach nicht einstöpselt, sondern nur an den DVD-Player anschließt, hätte ich kein schlechtes Gewissen, keine GEZ-Gebühren zu zahlen - auch wenn nix verplombt ist!!

    Ich habe auch die Info (von meinem Mann - Polizist), dass man selbst nicht in der Beweispflicht ist und dass die GEZ überhaupt keine Handhabe hat, einem irgendetwas zu beweisen!
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Snoopy: genau so haben wir es auch gemacht ;-) ich würd es auch nicht nutzen, wenn da noch eingestöpselt wäre, und ich vermisse es auch nicht. nachrichten guck ich nach wie vor online (dafür zahl ich ja noch) und ansonsten - können die mich mal gern haben!

    Ich find halt die Sache an sich sooo unverschämt. Aber es geht jetzt fast 1 Jahr so und wird auch weiterhin ;-)

    @Romance: Leinwand und Beamer haben wir auch überlegt. Aber im Moment ist das finanziell nicht drin. Irgendwann machen wir das aber sicher, wenn wir irgendwann umziehen, wollen wir in der neuen Wohnung an der Wand gleich eine weiße Fläche freihalten für Beamer.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum