... und das macht im Moment wirklich keinen Spass. Die erste Zeit war Hannah ja sehr begeistert von ihrem kleinen Bruder aber seit neuestem kommt so langsam wirklich die Eifersucht durch, dabei hatte ich ja so gehofft, dass wir das umgehen können indem wir uns viel mit ihr alleine beschäftigen usw.
Leider ein Trugschluss! Moritz ist eigentlich eh recht genügsam und verpennt die meiste Zeit des Tages, so dass sie recht viel Zeit alleine mit mir verbringen könnte.
In der Zeit ist sie aber dermaßen eklig und biestig, dass wir zu kaum etwas kommen... Sie spuckt auf den Boden, tritt gegen Sachen, schreit, kreischt und heult die meiste Zeit und seit ein paar Tagen lässt sie ihre schlechte Laune auch an dem Kleinen aus. Sie weckt ihn absichtlich, stellt sich neben seinen Korb und schreit ihm ins Gesicht wenn ich da bin, piekst ihn usw.
Das schockiert mich ehrlich gesagt schon ziemlich, denn normalerweise ist sie wirklich lieb zu ihm und streichelt ihn die meiste Zeit des Tages. So bald ich aus dem Raum gehe ist sie wieder wie ausgewechselt. Sie will also eine Reaktion bzw. Aufmerksamkeit von mir... Aber im Moment ist das meistens nur negative Aufmerksamkeit... :sad: . Dauernd bin ich am Schimpfen, Meckern oder Ermahnen. Bloßes Erklären kommt irgendwie gar nicht an, bzw. sie grinst mich an und saust davon. Manchmal kommt dann noch "du blöde Mama, ich mag dich nicht mehr". Dabei hätte ich gerne ein bißchen mehr Harmonie hier zu Hause. :sad:
Ganz toll! Im Moment bin ich wirklich dermaßen genervt! Kann mich mal jemand aufbauen und sagen, dass das spätestens nach 3 Monaten vorbei ist und sie sich an die neue Situation gewöhnt hat?
Kommentare
1,842
Es ist jetzt viel seltener geworden.Aber wenn man sieht wie die Großen die Kleinen pissacken sind die eigenen Gefühle ecfht heftig!!!
7,364
3,185
Wie konnte ich auch nur so naiv sein zu glauben, dass das an uns vorüber gehen würde? Hannah ist eh ein recht forderndes, sagen wir mal bedürfnisstarkes :roll: Kind, und Veränderungen haben sie schon immer etwas aus der Bahn geworfen, aber dass es solche Ausmaße annehmen könnte hätte ich nicht gedacht.
Sie macht momentan wirklich fast ausschließlich Sachen um Reaktionen zu provozieren. Heute Nachmittags hat sie beispielsweise extra fast ihren gesamten Schrankinhalt ausgeräumt... :flaming01: :flaming01:
Mich erschreckt eigentlich auch diese Wut und Agressivität die sie an den Tag legt, wenn sie nach uns schlägt, boxt oder herum spuckt. Ich frage mich wirklich woher das auf einmal kommt, denn mit ihr geht meines Wissens niemand auf diese Weise um.
Manchmal will sie dann urplötzlich von mir getröstet werden, was ich teilweise aber nicht mit ganzem Herzen machen kann, einfach weil ich selbst schon so genervt bin. Dazu kommt, dass sie fast andauernd am heulen oder jammern ist.
Ich weiß ja, dass ihr das schwer fällt auf ein Mal die Grosse sein zu müssen. Dabei versuche ich extra sie nicht in diese Schublade zu stecken, aber in manchen Dingen muss sie dann eben hinten anstehen, z.B. wenn ich den Autositz vom Moritz die Treppe hoch schleppe kann ich sie nicht auch noch zusätzlich tragen, auch wenn sie es gerne hätte. Dann geht hier ein mords Theater los, "ich bin ein Baby, ich kann nicht laufen, du musst mich tragen, etc."
Ich mag grad nicht mehr! :groggy: :groggy: Das ist gerade ein 24 Stunden Kampf!
2,444
es ist halt auch so, dass zum neuen Geschwisterchen die Trotzphase ganz arg dazu kommt. Das zusammen ist eine explosive mischung (so heftig ist es bei uns nicht, also gerade die eifersucht hält sich in grenzen). Aber die Tobsuchtsanfälle kennen wir hier auch, allerdings nie gegen die kleinen...
622
Mich interessierts, da auch wir zur Zeit hier das Problem haben. Lena ist zwar schon größer, aber ihr Verhalten her ähnelt es schon sehr dem Deiner Großen. Es nervt, macht mich selbst traurig udn wütend zugleich :groggy:
Hoffe mal es ist nur eine Phase und es wird wieder :roll:
LG Uta
3,185
Sie spielt zwar einen Großteil des Tages recht friedlich mit ihm, streichelt ihn usw. aber ihr liebstes Spiel ist im Moment ihn aufzuwecken, sobald er eingeschlafen ist :flaming01: :flaming01: .
Naja, ich versuche das beste draus zu machen, aber besonders harmonisch ist es nicht gerade bei uns. Ich erkläre zwar immer wieder, warum dies oder jenes nicht nett ist und warum das so oder so sein muss, aber meistens stoße ich auf taube Ohren... :roll:
622
Hm, das mit dem Wecken kenn ich irgendwoher :flaming01: Ärgert mich auch,
na gut dann bleibt uns wirklich nur die Hoffnung ;-)
LG Uta