Hi,
generell bin ich gegen den tütenkram, aber ich bin keine besonders talentierte köchin und (das ist der hauptgrund) fühle mich vom haushalt im moment echt überfahren. mein mann erwartet :groggy: jeden mittag um 12 essen auf dem tisch seit er in der nähe arbeitet und ehrlich gesagt kotzt mich das an. emily ißt im Kiga, nic kriegt eh brei und eine zeitlang hatte ich eine bio-gemüsekiste abonniert und wirklich gesund und aufwendig gekocht. aber ich hab jetzt keine lust mehr. besonders weil mein mann eh mega-schäubisch ist, besonders was gemüse betrifft.
also hab ich letzter zeit wieder öfter mit maggi-fix gekocht, er findets klasse, aber gut fühlen tu ich mich damit nicht. aber da steht doch jetzt immer öfter drauf :Bio oder ohne geschmacksverstärker oder sowas.
Heißt das das es jetzt besser ist ? kann ich ohne schlechtes gewissen kochen ?
Kommentare
59,500
4,111
59,500
3,507
11,944
7,471
es gibt doch sooo viele schöne einfache Rezepte wenns schnell gehen muss, sowas wie Spinatsoße zu Nudeln ist doch echt ok. Oder Putenbruststreifen mit Paprikagemüse und Kartoffeln. Fischfilet paniert mit Dillkartoffeln. Gemüsebolognese. usw usw ;-)
Und ehrlich gesagt, jeden Mittag um 12 Essen - da hätte mein Mann pech. Vielleicht 1-2x in der Woche, ansonsten Vesper und er kriegt abends warm. So einfach ist das!
4,111
:fies02: :roll: :oops:
Also so ein bißchen was bekomme ich ja noch hin. Aber einen Auflauf ohne Tütenzeug? Oder ne Soße ohne Soßenbinder? Kannste knicken, endet im Chaos - Auflauf is Eintopf oder Soße klumpig. Gewürze zuviel oder zu wenig. Schlimm. Aber mein Freund isst es trotzdem. :oops:
11,944
7,471
Braucht alles nur Übung, vl. jemanden der´s einem mal zeigt ;-) aber is nicht schlimm!
59,500
4,111
Da fehlt es wohl einfach an Basiswissen ... was kann man womit zusammen in den Topf hauen und was wird ne Soße, welches Gewürz passt wozu ... ich nehme aus lauter Verzweiflung meistens nur Kräuter der Provence oder Italienische Kräuter. Das passt meistens. Ich hab nämlich keine Ahnung ob Basilikum zu Thymian oder Oregano zu Thymian oder oder oder ... :sad:
3,507
4,797
Ich habe das MIttagsproblem mit einem Thermomix gelöst. Da koche ich streng nach Rezept, brauche ca. 15-20 Minuten zur Vorbereitung und habe am Ende ein komplettes Essen mit Fleisch oder Fisch, Gemüse und Reis oder Kartoffeln und Sosse und das alles in einem Topf. Rezepte habe ich genügend und das Essen ist nach der Vorbereitung in ca. 30 Minuten fertig. MIttags habe ich auch echt keine Lust, so lange in der Küche zu stehen. Wir nehmen das Teil jetzt sogar mit in den Urlaub.
Und wenn alle Strcke reißen, habe ich immer ein paar Bofrost-Geschichten in der Tiefkühlung. Wbei ich mir mal die Frosta-Sachen angucken möchte. Habe da neulich einen interessanten Artikel über den Juniorchef gelesen, der alles auf quasi-Bio ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel etc umgestellt hat. Erscheint mir noch konsequenter als Bofrost.
Und wenn mir was Fertiges in die Küche kommt, dann allenfalls eine Gemüsebrühe aus dem BIoladen oer Reformhaus, die gibts auch hefefrei...
7,471
@Lamere: guck mal nach Minus-L-Produkten ;-) damit erleichtert man sich vieles beim kochen. Statt Sahne kann man zum verfeinern etwas Sojasahne rein kippen (nur nicht mehr aufkochen!).
Also falls wer interessiert ist, ich mach im juli für ne Hochzeit ein Basis-Kochbuch mit super einfachen Rezepten. Ich kanns gern per PDF verschicken, wenn jemand möcht ;-)
@Katie: ja Hefeextrakt ist auch geschmacksverstärker - leider! Sind halt wie Glutamat auch Appetitanreger, was natürlich nicht so toll ist. :roll:
ach ja den Tip mit Bofrost find icha uch toll. Ich hab immer div. Gemüse im TK-Fach, da kann man schnell was zaubern. morgen gibts z.b. Blumenkohl (15 min. köcheln) dazu Kartoffeln und aus einer Einbrenne mit dem Blumenkohlsud und etwas Gemüsebrühpulver und Salz, Petersilie und etwas Käse eine leckere Soße. Ach momentan hab ich so viele leckere einfache Ideen :biggrin:
11,944
Ja, aber so einer, den man nicht als Geschmacksverstärker deklarieren muss. Dafür stand Maggi schon bei Foodwatch auf der Webseite, da kann man bei Zweifeln immer mal gucken... die decken das auf
4,111
Thermomix hab ich noch nie gehört :oops: aber sieht interessant aus.
Gibts hier denn irgendwo nen Thread mit Basics für die Küche? Sonst könnte man ja mal einen aufmachen und jeder der ein schönes Soßenrezept hat oder Tipps zum Würzen oder Hinweise kann was dazu beitragen ... also ICH würd regelmäßig drin lesen. :biggrin:
@mäusle: ICH möchte. :oops: Minus-L find ich eklig. :oops: Das schmeckt wirklich wie warme Füße. :roll: Ich probiere mich jetzt durch alles durch und hab so mittlerweile ne Liste im Kopf was geht und was nicht. Maggizeugs geht nicht, Frischkäse, Brunch, Fertigmiracoli, Fertigpizza geht auch nicht. ;-) Milch kann ich trinken, Joghurt geht auch. und DAS ist das wichtigste. ;-)
7,471
Was hältst du ab und zu mal von Lactase-Tabletten? eine Freundin von mir macht das hin und wieder, weil sie so gar nicht auf manches verzichten will *g*
4,111
7,471
1,842
25,096
Ich glaub ihr macht es euch selbst schwer. Wenn ich lese das man sich Gedanken macht ob Thymian zu Basilikum oder Oregano passt...
Versucht mal weniger zu denken und lieber aus dem Bauch raus auszuprobieren. Mehr als das ihr hinterher sagt ..das schmeckt nun nicht ..oder das nächste mal besser nicht..kann garnicht passieren.
Also einfach mal munter drauf los experimentieren.
Und auch bei Einbrenne, Mehlschwitze ect..einfach ausprobieren. Ich habe am Anfang meiner Küchenkarriere auch vieles in die Tonne gekloppt oder als "sehr interessant" aus dem Reportoir gestrichen.
Aber mit der Zeit wurde es.
Wobei ich mich auch weigern würde Mittags um 12 Uhr ein komplettes Essen auf den Tisch zu stellen. Dann besser Abends warm kochen und für den nächsten Mittag dem Gatten eine Portion aufheben.
Also laßt die Tüten stehen lassen und probiert aus..
2,833
so geht es mir auch... und vielen Leuten die ich kenne. Bei mir wurde die Ursache irgendwann herausgefunden, ich hab eine Sorbit-Allergie, und das ist nebem (vor allem heimischem) Obst auch gerade in Fertigprodukten drin.
Ich finde wir lassen uns ganz schön veräppeln von dieser ganzen Nahrungsmittelindustrie - kann es sein daß Essen vor 50 Jahren noch eine ganz andere Konsistenz hatte und wir uns nur einbilden wir müssten ohne den ganzen Tütenkram eine damit erzeugte veränderte Konsistenz nun auch nachkochen ???
Ich finde immer hauptsache es schmeckt, und ob nun die Sauce ein bisschen fester oder flüssiger ist - was solls !!
1,919
Wenn ich Gemüseauflauf mach, dann kommt bei Broccoli, Blumenkohl und Spargel meist recht viel Muskat bei mir rein. Ein Schuss Weißwein, Sahne, Ei und Brühe rundet das Ganze ab. Oder ich brate das Gemüse vorher auch kurz an, dann wird es etwas kräftiger.
Béi vielen Fleichgerichten als Auflauf oder im Ofen gebacken liebe ich frischen Rosmarin samt Honig und Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika - aber das muss man mögen und probieren. Oder Tomatenmark mit Zwiebeln braten mit etwas Flüsssigkeit oder Wein ablöschen und dann können darin Bohnen oder Schoten backen.
Eine Einbrenne kenne ich nur bei der Soße von sauren Eiern ....... :oops:
4,111
Ich hab mich neulich mal als Eintopfköchin versucht - ging in die Hose weil das Rindfleisch darin knüppelhart war. Also haben wir mehr rausgepickt als gegessen. :oops:
Chinesisch hab ich auch gemacht, aber da krieg ich das nur mit den Gläsern hin. :oops: Und sonst gibts mal Milchreis und/oder Plinsen (Pfannekuchen :biggrin: ).
Kochbücher hab ich, aber oft sind da Dinge drin, die ich nicht mag oder nicht kaufen will oder es sind Gerichte die ich hier mit meiner Kleinen zeitlich nicht schaffe. :oops: Ich hab mich auch schon abends in die Küche gestellt und was vorbereitet, aber da hab ich natürlich nicht jeden Abend Lust zu.
@Ute: Ich hab mich bisher nur auf Lactose testen lassen, aber dieser Milchzucker ist in den Maggifixdingern meistens drin. Oder irgendwas ähnliches ... jedenfalls funktioniert das nicht. ;-)
27,156
wenn du mit deinen Kochbüchern nicht zufrieden bist, dann guck doch mal bei chefkoch.de Da stöber ich immer wenn mir mal wieder nix einfällt. einfach eingeben was du für Zutaten da hast und dann bekommst du reichlich Rezepte ausgespuckt.
7,364
Das einzige was es bei mir in Pulverform gibt ist Gemüsebrühe von Rinatura (Edeka) OHNE Glutamat und OHNE Hefe. Die ist wirklich lecker zum würzen, aber auch da muss man sich erstmal dran gewöhnen, wenn man den Tütengeschmack gewöhnt ist!
Ich habe vor ca. 4 Jahren, als Kylian begonnen hat am Familientisch mitzuessen, umgestellt und es fiel uns anfangs nicht leicht. ;-) Aaaaber mittlerweile schiebe ich so ziemlich jedes Essen weg, welches Geschmacksverstärker enthält. Man schmeckt es einfach und ich finde es schmeckt :groggy: ... selbst das Essen meiner Oma esse ich teilweise nicht, weil an die Bratensoße noch uuuuuuunbedingt ein Päckchen ran muss. Weil es sonst so "leer" schmeckt. :roll:
Wie Anja sagte, probiert einfach rum. Kochen konnte wohl keiner von uns von Geburt an. ;-)
@ Essen Punkt 12: Mein Mann könnte mich mal gerne haben. ;-) Das würde ich mit den Kleinen gar nicht pünktlich schaffen und außerdem zelebriere ich den Familientisch! Das heisst, wenn mein Mann arbeitet wird mindestens eine Mahlzeit am Tag GEMEINSAM eingenommen und da bin ich für eine warme Mahlzeit. Da kann man dann gemütlich zusammensitzen und den Tag bequatschen. Am Wochenende sind es 3 Mahlzeiten. Ich kann das nicht haben, wie in vielen anderen Familien... Kind ist da, Erwachsene später ... ein Durcheinandergesse den ganzen Tag. Nääää...
59,500
Das finde ich ja ganz schön krass!! Das macht doch überhaupt keinen Sinn, für EINE Person mittags zu kochen, wenn die Kinder sowieso anderweitig versorgt sind. Ich mache hier jeweils abends das warme Essen, entweder "hilft" mir der Kleine dann dabei oder aber mein Mann spielt mit ihm, während ich in der Küche werkle. Dann hat man auch schön Zeit, wirklich in Ruhe zu kochen und muss nicht rumstressen!!
Wegen dem Tütenzeugs: ich habe das ganz früher auch sehr viel gemacht, finde aber, das Zeugs schmeckt einfach alles gleich! Da sind vielleicht ein paar Gewürze, die geschmacklich den Unterschied zwischen einem Kartoffelauflauf und einem Nudelauflauf machen, aber der Grundgeschmack ist immer Maggi oder Knorr oder was auch immer..! Ich habe mal in eine ziemlich umfangreiche Gewürzsammlung von Brecht (Reformhaus) investiert und damit lässt sich alles super würzen und es schmeckt einfach besser!
Wegen der Konsistenz: bei Kartoffeln, Gnocchi oder Schupfnudeln ist ja sowieso schon Stärke drin. Wenn man das als Auflauf macht, muss man rein gar nix andicken, das ergibt sich dann von selbst! Ansonsten mache ich keine Mehlschwitze, sondern einfach einen Teelöffel Maisstärke oder Kartoffelstärke rein, schwupps wird das Zeugs auch etwas cremiger ;-) Das kommt aber eher selten vor, weil ich dieses angedickte sowieso nicht so mag..!
3,647
Chefkoch ist übrigens sehr zu empfehlen und wem die Grundlagen fehlen ( Wie dicke ich Soßen an und wie klappt das mit der Einbrenne usw. ) dem kann ich nur dazu raten ein Grundkochbuch zu kaufen, das auch in Berufsschulen verwendet wird. Da steht in der Regel alles sehr genau drin.
Gruß feli
38,644
http://www.hebamme4u.net/forum/viewforum.php?f=75
und darin befindwt sich nun auch dieser Thread.
Wir haben doch so viele wirklich einfache Rezepte hier.
25,096
Gute Töpfe und Pfannen..wenn man noch mag einen Schnellkochtopf, gute Messer ect..und schon geht vieles leichter.
Ich muß sagen ich liebe meinen Schnellkochtopf..seither gibt es auch keine Probleme mehr mit gekochten Fleisch..alles Butter zart. ;-)
2,538
25,096
1,083
4,287
25,096
Das bayrische KOchbuch von meiner Oma.
Da steht auch noch drinnen wie man einen Kaffee richtig aufbrüht. ;-)
1,079
das fleisch schmeckt viel besser und ist auch nicht trocken wie es oft im normalen topf ist
1,109
Ich koche auch nicht mit Maggi/Knorr Fix, aber das finde ich nur zweitrangig, dass was mich recht sprachlos macht ist dass, was da oben steht ... ich finde das nen absoluten Hammer ... sorry, will niemandem auf die Füße treten, aber hääääääääääääääää ??? ich hätte es ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten, dass es sowas noch gibt ... :traurig04:
871
Er hat 10 Jahre weiter weg gearbeitet und sich immer mit broten, obst und fertiggerichten über den tag gebracht und wir haben abend gekocht- aber seit er hier arbeitet :groggy: Es ist nicht so das er nichst selbst macht - als wir krabbelgruppe hatten, hat er sich dienstag ein fertiggericht gemacht, aber an den anderen tagen solltet ihr mal sein gesicht sehen wenn das essen nicht fertig ist :flaming01:
Da er momentan viel lernen muß hab ich zb. vorgeschlagen er könne freitag mittag im büro bleiben (normal hat er da frei) und lernen- seine antwort war "da hasdt du bis 1 schon wieder 10 aufgaben für mich und läßt mich nicht gehen", ich: Häh, warum machst du nicht durch ?, er: Aufschrei, wie soll ich mich denn da konzentrieren können..... :flaming01:
Und ein andermal als ich vorschlug er könnte für die 1 stunde doch im büro bleiben : wie sieht das den vor den anderen angestellten aus (familienunternehmen, er der junior-chef) ????? :flaming01: Was hat denn das mit irgendwas zu tun.
auch mit broten kann ich ihn n icht zufrieden stellen, es muß was warmes sein. wir hatten endlose diskussionen darüber aber wenn es um sein essen geht wird er zum kleinkind - er wird meinem vater (unter dem er ja jetzt arbeitet) immer ähnlicher :fingers:
und so tolle sachen die der kleine gut mitessen könnte wie zb. blumenkohl-auflauf oder sowas hasst er, bloß kein gemüse, höchstens karotten, kartoffeln, spinat und bohnen. sonst GAR NIX. und es es einfach trotzdem zu kochen (ich hätte echt mal lust drauf) ist doof, denn den streß kann ich mir sparen, wenn ich ihm nix extra mache wär er wohl echt beleidigt :groggy:
kocht mal für so einen :flaming01: :flaming01: :flaming01:
ansonsten bin ich auch ein huhn. mein selbst gewürztes schmeckt NIE und ich probiere immerhin schon fast 12 jahre. ich glaube sowas kann man oder nicht, manchen fällt es leicht andere lernen irgendwelche basics, aber sie werden nie "irgendwas" zusammen schmeißen und es schmeckt (wie das eine freundin von mir tut)
und ohne maggi ist es immer schwierig und anstrengend :sad: Mann ich hatte so auf einen freibrief gehofft ...
lg
59,500
25,096
Und würzen auch das ist Übungssache. Was nimmst du denn? getrocknete Gewürze oder frische Kräuter? Kräuter lassen sich übrigens wirklich gut einfrieren so hat man immer was. Und dann am besten Geschmacksstarke nehmen.
Stelle dir doch mal ein paar Kräutertöpfe auf die Fensterbank und schon kann es los gehen..
Ganz ehrlich alle haben irgendwann angefangen. Hier hat auch schon manches Gericht fad geschmeckt weil zu wenig Salz oder Gewürz dran war..gut dann das nächste mal eben etwas mehr dran geben. Ich habe z.b ewig gebraucht bis ich Hackfleisch richtig salzen und würzen konnte. Entweder war zuviel oder zu wenig dran. Mittlerweile habe ich auch das im Griff...halt immer wieder ausprobiert.
Du schaffst das schon auch ohne Magg aus der Tüte. Nimm lieber das vom Strauch.
1,109
yep, das unterschreib ich jetzt mal, schick ihn doch bei der Mama vorbei :biggrin:
871
ja das mit dem essen bei meinen eltern fände ich auch toll - meine mutter leider nicht :sad: SIe meint immer sie müsste ganz anders kochen wenn "Gäste" da sind. ANfangs war das mal im gespräch, aber in den letzten 6 monaten ist es nie passiert, ich frag auch nicht, denn meine mam will es wohl nicht. schade
Und ich hab petersilie, schnittlauch und basilikum, frisch. aber außer für mozzarella und überall mal ein bißchen petersilie dran reichts nicht. schmecken tuts dann noch lange nicht. ich hab mal eine echt leckere bolognese ohne fix gemacht - aber das war echt arbeit (viel kleines gemüse drin). ich hab ja auch mit der bio-kiste "richtig" gekocht, aber da war ich jeden morgen 1-2 stunden in der küche.
ich denke er kriegt einfach weiter fix und die kids kriegen was "richtiges" :sad:
lg
11,944
25,096
7,471
Essen schmeckt übrigens fast immer, wenn genügend Salz und Pfeffer dran ist. Notfalls ein bisschen gemüsebrühpulver, in Soßen geb ich gern mal Pastinake oder ein bisschen Suppengemüse mit rein das ich am Schluss absiebe (hab ich fertig eingefroren, mach ich immer auf einmal wenn das Gemüse im Angebot ist). Und mit Kräuter der Provence oder etwas Petersilie oder Majoran lässt sich fast alles etwas würzen ;-)
4,111
Also ich würde an deiner Stelle entweder größere Portionen kochen und immer wieder was einfrieren was du ihm dann immer wieder vorsetzen kannst, oder - wenn du die Lust dazu hast - abends vorkochen oder - hoppla, plötzlich halb 12 irgendwo hin müssen. ;-)
So einen Macho zuhause würde ich mir verbitten, der würde was erzählt bekommen... :fingers: wir sind hier nicht bei Wünsch dir was sondern bei So isses! :idea: :troest:
871
*nerv*
nachdem der Kleine heute wieder super-anstrengend war und ich super-genervt schnell was zusammengerührt hab wobei der kleine die gesamte zeit gebrüllt hat - haben wir uns als er heimkam wieder um die kocherei gestritten. mit dem ergebnis das er beleidigt sagte, ich solle ihm nie wieder was kochen, er kocht sich in zukunft selbst (macht er jetzt grade für morgen vor) und wenn ich ihm doch nochmal was kochen würde könnte ich es gleich wegschmeißen ... Er glaubt ernsthaft er würde mich mit dieser ankündigung jetzt bestrafen :biggrin: - ich sag ja, wenns um sein essen geht wird er zum kleinkind.
es ist ja nicht so das er sauer würde wenn ich das kochen mal nicht geschafft hätte (ist seit nics geburt 5-6x vorgekommen)- er bricht dann nur in hektische betriebsamkeit aus - denn schließlich hat er nur 45 minuten, und ein brot reicht halt nicht - und ich denke sollte es öfter vorkommen wär er schon sauer geworden. aber das ist ja jetzt vielleicht) vorbei. so extrem hätte es ja nicht enden müssen (und das ist es auch nicht, das hält er niemals lange durch), ich verstehs halt nicht: 9 Jahre hat er mittags brot, obst und fertiggerichte gegessen und jetzt geht das nicht mehr ????
er sagte heute noch, ich solle nur abwarten wenn das "die leute" hören würden, das er, armer kerl, sich mittags selbst was kochen müßte ...
Meine Mam war dabei, sie sagte auch nur er würde meinem Vater immer ähnlicher werden .... :flaming01:
4,111
lachen10.gif und dann??? Was machen "die Leute" dann? Unterschriften sammeln? Also sorry, das ist echt Kleinkind. :fingers: Lass ihn machen. Soll er doch. Dann hast du weider mehr Zeit für dich. :oops: ;-)
Was sagt er denn dazu daß er 9 Jahre Brot essen konnte und ob das jetzt nicht mehr geht? UNd hast du ihm das mal gesagt mit deinem Vater? Was sagt er da?
11,944
10,947
es gab hier ja nun schon zahlreiche tipps, wie du einen vorrat anlegen kannst. ich habe auch immer mal phasen, wo ich wenig lust zum kochen habe und mir abends auch kaum die zeit dazu bleibt, wenn ich tagsüber arbeiten bin. da muss es abends auch mal schnell gehen und nicht immer ist alles supertoll gesund :oops:. am WE habe ich das erste mal einen gulasch hinbekommen, der nicht zäh war. der hat sogar mir geschmeckt ;-). heute gab es schmorgurken - ging recht schnell und war lecker . morgen wird es einen nudel-gemüse-eintopf geben. bißchen schnippelarbeit und der rest funktioniert von alleine. ich kann auch nur sagen, probiere dich aus und lass`vor allem deinen mann reden. denn durch ein solches theater erreicht er ja genau das gegenteil - er verleidet dir das kochen erst recht ;-)