Maggi Fix

2»

Kommentare

  • CluelessClueless

    871

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das mit den 9 Jahren hab ich ihm schon x-mal gesagt- irgendwie sagt er dazu gar nichts. er ist halt extrem verfressen (hoffentlich wird er bald dick - dann seh ich schlanker aus und er sieht mal was er von der fresserei hat), da steht vom frühstück morgens nicht nur ein teller vom toast, sondern auch noch die kornflakes-schüssel und der kuchen vom vortag ist auch weg. Er gibt richtig damit an was er wieder alles beim grillen / essen gehen/ all inclusive-urlaub / usw. weggefuttert hat ... :roll:
    Ich denke er meint nur weil er früher so "darben" mußte muß das ja nicht so weiter gehen und sagen tut er das mein onkel, vater, und andere männliche angestellte (alle in den 50-60ern) schließlich auch bekocht würden. mein argument das das eine andere generation wäre und die alle keine kleinkinder zuhause hätten, zählt nicht.
    Und das er meinem Vater immer ähnlicher wird macht ihn vermutlich nur stolz, zu ihm sieht er nämlich auf ...

    Kann schon sein, das er sich vernachlässigt fühlt, momentan "läufts" allgemein nicht so. ich denke öfter wir bräuchten wieder etwas "quality time", aber er ist auch oft so pampig zu mir das ich irgendwie auch keine lust hab. ist wohl ein kreislauf, wird sicher auch wieder besser, aber im moment bin ich echt mega-angenervt (sagte er doch am wo-ende als ich mich durch metertiefes unkraut quälte und er mit einer freundin kaffeetrinkend zuschaute "früher hätte ich jetzt gedacht ich müßte sie ablösen, aber seit 1-2 jahren ist mir sowas egal ...." :flaming01: Er arbeitet natürlich auch ständig an unserem Haus, aber das hab ich nicht gern gehört ... :sad:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oha ich fürchte das bei euch nicht das Thema Kochen das Problem ist. Das ist eher eine Begleiterscheinung :troest:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Clueless schrieb:
    sagte er doch am wo-ende als ich mich durch metertiefes unkraut quälte und er mit einer freundin kaffeetrinkend zuschaute "früher hätte ich jetzt gedacht ich müßte sie ablösen, aber seit 1-2 jahren ist mir sowas egal ...." :flaming01:
    wie gemein ist das denn :flaming01: :groggy:
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Clueless schrieb:
    "früher hätte ich jetzt gedacht ich müßte sie ablösen, aber seit 1-2 jahren ist mir sowas egal ...."

    Autsch. Ihr müsst euch echt mal unterhalten, ist ja gruselig!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da fehlen mir echt die Worte!! Ehrlich: mit mir oder über mich müsste ein Mann nur einmal so reden, dann sässe er vor der Tür..!
  • CluelessClueless

    871

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :oops: :oops: :oops: Nach der Aussage hab ich am woende auch noch ein paar mal nachgebohrt und er meinte dann erklärend das er eben in den letzten jahren auch oft genug gearbeitet hätte während ich zugeschaut hätte und daher hätte sich seine einstellung eben geändert ...
    Vielleicht irgendwie verständlich- wieso soll er dann arbeiten und ich trinke kaffee und es ist ja auch nicht so das er an dem tag noch nichts gemacht hätte, aber es ist so bezeichnend für seinen ganzen umgang mit mir. wir sind seit 12 jahren zusammen und lange, sehr lange zeit hat er mich "auf händen getragen", aber im moment hat er so jegliches "beschützen", oder "verwöhnen" (ich weiß jetzt nicht wie ich es ausdrücken soll) was ich früher so genossen hab abgelegt. und das schlimme ist, das ich nicht dneke das das nochmal wieder kommt .... :sad:
    letzte woche hat er mir mal abends an den kopf geknallt ich würde ihn nur bevormunden und kontrollieren: nicht mal seinen nächsten deutsch-kurs oder seinen ausbildungslehrgang dürfte er selber raussuchen ... Ich war total schockiert, denn ich kann nicht behaupten das mir das (finden dieser kurse) spaß macht und es ist ja auch nicht so das ich sage: hier das machst du jetzt. ich dachte immer ich nehm ihm das ab und er hat es so empfunden. und nach 1 stunde diskussion darüber meinte er dann ganz kleinlaut, das habe er nicht so gemeint, ich soll das doch besser weitermachen ... :shock: Ich weiß jetzt gar nicht wie ich damit umgehen soll, denn irgendwo kam das ja her ...
    und ich mag nicht mit ihm über all das reden, denn ich sehe grade keine lösung, ich hoffe einfach es gibt sich wenn weniger streß ist ... :sad: Wenn wir reden höre ich wieder dinge die ich nicht hören mag und er verträgt auch überhaupt keine kritik und entweder ich kriege tausend vorwürfe gemacht oder er sagt beleidigt : jaja ich bin an allem schuld ....
    am liebsten würde ich ihm diesen link schicken, aber ich fürchte das ist keine gute idee- mit anderen darüber reden, da explodiert er erst recht ....
    vom thema maggi bin ich jetzt wohl etwas abgekommen, aber das tut grade gut ....
    ich frag mich nämlich in letzter zeit immer ob es mein verhalten ist, das dazu geführt hat wie es jetzt läuft oder warum es so ist.
    samstag hat er zb. angefangen so eine kleine ecke zu pflastern und ich sagte das ich das keine gute idee fände, denn wir hätten echt genug zu tun und noch mehr gäbe nur wieder streß. er sagte dann er hätte dazu eben grad elust, er würde den rest auch noch schaffen. nur war gar nicht abgesprochen wie er es macht und als ich wieder kam war es anders als ich es gewollt hätte und fragte ob er nicht da noch einen streifen mehr dran machen könne (es ist doch auch mein garten und er macht in letzter zeit alles in eigenregie ohne mich mal zu fragen - ist wohl weil er meint ich würde ihn bevormunden- gegenreaktion ?). da gabs schon zoff (früher hat er sowas gern für mich gemacht) und als er es dann sonntag machte, war er so pampig das ich zur nachbarin auswanderte um dem streit zu entgehen den er so dringend suchte. als er fertig war pampte er mich an ob ich jetzt zufrieden wäre, es würde scheiße aussehen (und man kann auch sehen das er manche steien absichtlich krum und schief reingedonnert hat) udn er wäre der einzige der sonntags sowas machen "müsse", der nachbar hätte schon gefragt was mit ihm los wäre (totaler blödsin, neubaugebiet hier arbeiten die leute ständig am sonntag am haus). und dann nachmittags kam irgendwann : Nächste woche mach ichs nochmal ordentlich ....
    Was haltet ihr davon ?
  • CluelessClueless

    871

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich hab das gefühl, bei uns lauert jeder nur noch ob der andere auch ja genauso viel arbeitet wie man selbst.
    eskaliert ist das ganze heut mittag als ich morgens mit dem kleine "gekämpft" hab damit er sein essen hat und als ich ihn dann bat den kleinen zu nehmen damit ich saugen konnte hab ich ihn "erwischt" wie er (mal wieder) am pc hockt, der kleine am boden und er wedelt ihm mit der freien hand die rassel vorm gesicht. der kleine hatte es heut morgen echt nicht leicht weil ich son streß hatte und da kann er sich in den 45 minuten die er daheim ist nicht mal ihm widmen sonder muß wieder den pc anmachen. da bin ich geplatzt ... :oops:
    Und umgekehrt rechnete er mir letzte woche jede minute ab die er beim schreienden Niclas (abend-drama) verbrachte und ich nicht- das ich das vorher monatelang allein gemacht hab und immer noch jede nacht mache zählt nicht.
    auch das ich jetzt hier nebenher seine "deutsch-hausaufgaben" nachschaue "zählt" nicht (im gegenteil, ich hätte es längst fertig haben sollen), ich hab das gefühl er meint er arbeitet sich den a... ab und ich mach mir hier nen schönen lenz und umgekehrt kotzt es mich an das er dauernd "lernen" muß und sich jeden dienstag und donnerstag zur schönsten abend-drama zeit in seinen deutsch-kurs (20 frauen und er :flaming01: ) "verdrückt" während ich hier streß hab. irgendwie denke ich er ist seit 11 jahren hier, das hätte er mal früher machen sollen oder was auch immer. natürlich ist das blödsinn, es muß nun mal sein und es war halt nie nötig, aber manchmal denke ich mir ich hätte es echt leichter haben können :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: ....
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was meinst du, du hättest es leichter haben können? Ich glaub auch nicht, dass es wirklich um die Arbeit geht. Manchmal denke ich das auch - manchmal bin ich sauer, weil ich denke: der könnte auch mal wieder dies und jenes machen. Oder: der sieht überhaupt nicht, dass ich x und y mache. In Wirklichkeit geht es dann aber nicht darum. Dann geht es eher darum, dass uns der Alltag aufgefressen hat und wir zuwenig geredet haben. Wenn man einigermaßen zufrieden miteinander ist, dann rechnet man nix gegeneinander auf oder stört sich an Krimsekrams. Man muss sich auch gegenseitig Zeit widmen und sich unterhalten. Und ich denke, man muss sich im wesentlichen einig sein über seine Lebensziele und dann auch über den Kleinkram. Manchmal muss man auch Kompromisse finden. Das geht aber nicht, wenn die Fronten schon so verhärtet sind.
  • CluelessClueless

    871

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke !
    was ich damit meine will ich selbst nicht so genau wissen, vergeßt es ganz schnell wieder :oops:
    vermutlich hast du recht, wir brauchen "quality time", aber ich bin so genervt das ich dazu gar keine lust hab, vor allem weil so viele gespräche im streit enden - das mit der Bevormundung fing auch als normales gespräch an, manchmal hab ich das gefühl ich sage der himmel ist blau und dann MUß er sagen, nein er ist hellblau ... und dann bin ich genervt.
    vermutlich müssen wir reden, aber wir haben wohl beide keine lust dazu :sad:
    ich mache grade diesen "starke eltern, starke kinder"-Kurs - ich glaube ein partner-kurs wäre eher angebracht :sad:
    soll ich mich jetzt zwingen, einen abend reservieren udn alles auspacken (das gäbe wieder tränen und drama :sad: ), vielleicht bräuchten wir regeln oder sowas - denn es gab schon gespräche, aber irgendiwe hielt es nie lange - vielleicht will deshalb momentan keiner von uns reden ...
    kennt jemand ein buch mit tipps ? Obwohl auch viele der "hausaufgaben" aus dem kinder-kurs auf den partner anwendbar wären ... ach ich weiß auch nicht
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na ja, auspacken... nicht, wenn man sich gegenseitig nur Vorwürfe macht. Wenn ihr euch zusammensetzen könntet um euch gegenseitig zu fragen: Was willst du erreichen, was wünscht du dir? Dann kommen auch mehr Ich-Botschaften statt Vorwürfe, denke ich. Auch ohne dass man das trainieren muss. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mir fällt das immer unheimlich schwer zu sagen was ich wirklich will. Das typische Mädchen-Schema irgendwie. Aber das muss man hinkriegen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sich bei Euch irgendwie das "Abhängigkeitsverhältnis" verschoben hat. Wenn ich mich richtig erinnere, kommt Dein Mann aus England, oder nicht? Ich könnte mir vorstellen, dass er zu Beginn Eurer Beziehung sehr auf Dich eingestellt war, schon alleine, weil Du wahrscheinlich der Zugang zum neuen Alltag warst. Je mehr er sich aber eingelebt hat und sich offensichtlich immer besser zurecht findet, mit Deutschkursen versucht, den Anschluss zu bekommen und auch beruflich vorwärts kommt, umso mehr dreht sich das Ganze einfach. Plötzlich bist DU diejenige, die seine Hilfe braucht und auf seine Mithilfe angewiesen ist, während er sich emanzipiert...!

    Deshalb gehen von seiner Seite so Aussagen wie oben beschrieben trotzdem rein gar nicht, aber wenn Du mir die Anmerkung erlaubst, finde ich umgekehrt Deine Erwartungen z.T. auch sehr hoch. Dann IST halt der Garten nicht genau so, wie Du es möchtest, SO dramatisch ist das ja auch nicht. Und wenn Dein Kleiner zufrieden damit ist, dass Papa ihm eine Rassel vor die Nase hält, finde ich das auch nicht so schlimm - ist ja seine Papa-Sohn-Zeit, die kann er dann ja auch gestalten, wie er es möchte...!

    Wünsch Dir auf jeden Fall, dass Ihr zusammen einen guten Weg findet :troest: . Lektüre dazu kenne ich leider keine, aber vielleicht wäre ja eine Gesprächstherapie wirklich eine gute Idee?
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Habt ihr mal über eine Paarberatung nachgedacht? Gerade wenn man Schwierigkeiten hat konstruktiv miteinander zu reden kann es wirklich hilfreich sein da mal jemand geschulten außenstehenden um Hilfe zu bitten.
  • CluelessClueless

    871

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hi,
    danke für eure worte.
    ich denke das wird schon wieder ... Es war halt einfach alles ein bißchen viel in den letzten wochen und das mußte gestern mal raus - heute sieht die welt schon wieder anders aus. Klar müssen wir auf jeden fall was ändern und auch mal gründlich reden ... Mal sehen wann ...
    Liebe grüße
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    OT aber eigentlich auch nicht ... ;-) Ich habe heute einen unglaublich leckeren Kartoffelauflauf OHNE Maggi Fix gemacht. Mehlschwitze ist super geworden - Brühe rein, Sahne rein :oops: , fertig. :shock: :grin: War einfach und lecker. Nur viele Kalorien. :roll: ;-)

    @clueless: ihr solltet reden, ja. Wichtig ist, sich zusammen zu reißen und dann eben keine Vorwürfe sondern eigene Wünsche und Vorstellungen zu äußern. Wünsche euch viel Glück! :troest:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum